Seite 1 von 2
suche navi-handy
Verfasst: 23.06.2008, 18:21
von vti
hallo. ich möchte mir ein neues handy mit integriertem navigationssystem (glaub gps) kaufen.
die routenberechnungen sollen aber nicht extra was kosten, soll also so wie bei einem normalen navi funktionieren.
hab schon ein paar mal gehört dass es sowos gibt. nur find ich irgendwie keines dass das kann, oder keine externe gps-maus haben
weiß jemand ein gutes, wo die navigation kostenlos ist, u. trotzdem gut u. schnell klappt?
danke im voraus
mfg.
Re: suche navi-handy
Verfasst: 23.06.2008, 19:53
von eigs
vti hat geschrieben:weiß jemand ein gutes, wo die navigation kostenlos ist
Du weist schon, dass der Preis der Software nicht vom Handy abhängt sonder die Software extra zu erwerben ist oder beim Handy inklusive (also schon beim Preis dazugerechnet) ist?
Re: suche navi-handy
Verfasst: 23.06.2008, 23:57
von Stefan
vti hat geschrieben:hallo. ich möchte mir ein neues handy mit integriertem navigationssystem (glaub gps) kaufen.
die routenberechnungen sollen aber nicht extra was kosten, soll also so wie bei einem normalen navi funktionieren.
hab schon ein paar mal gehört dass es sowos gibt.
Ich kenne kein Handy mit GPS.
A1 bietet "echtes Navi" in der Form an, dass ein GPS-Set verkauft wird und dann die Routenplanung - statt über (CD-)Software - über Datentransfer (=kostenpflichtig) abgewickelt wird.
Es gibt dann noch ein "SMS-Navi", d.h. es wird von der aktuellen Position [Anm.: durch "Triangel-System"] die Route "statisch" übermittelt.
Also das, was du willst, gibt es m.M.n. sicherlich nicht "kostenlos".
Grüße
Stefan
Verfasst: 24.06.2008, 00:34
von vti
und was ist dann mit dem hier z.B. ?
http://www.amazon.de/HTC-Quadband-MP3-P ... 15&sr=1-20
sollte doch sowas sein, oder?
Verfasst: 24.06.2008, 00:47
von Stefan
Ich sehe gerade, ich bin nicht mehr am Laufenden.
Aber ich kann dich trösten, ein vergleichsweise gutes TomTom-Navi (in Aktion) kostet inzwischen auch nur mehr € 150,- und ein sehr gutes (entsperretes) Handy ebenfalls € 150,- ; also sparst du noch immer € 50,-
Grüße
Stefan
Verfasst: 24.06.2008, 01:01
von vti
ja, das schon, aber dann hätte ich erst wieder 2 geräte. würd halt alles gern in einem haben *g*
und eventuell könnte ich das handy vom link wo anders um ca. 280 euro bekommen.
aber vielleicht kann mir ja jemand anders auch noch eines in dieser preisklasse empfehlen (inzwischen gibts eh schon mehrere handys mit integriertem GPS)
Verfasst: 24.06.2008, 10:48
von jxj
Ja, von Nokia gibt es einige Handys mit inkl. Karten. Glaube fängt mit N wie N95 an, da Symbian als OS verwendet wird.
Ich habe mir ein PDA gekauft um 340€. Der Vorteil war mit WLAN usw. Ein weiterer Argument ist der weit größere Bildschirm, was beim Autofahren nicht unwichtig ist.
Bei Handy ist man ein bißchen eingeschränkt, aber sicher machbar. Aber achte bitte, welches Navi-Software verwendet wird. Aktualisierungsmöglichkeit ist sehr wichtig für Navigation. Dann hängt ab, ob man alles legal macht. Sonst eben ein Handy mit Navi-Software kaufen, dessen Software man leicht irgendwie selber installieren und bekommen kann.
Verfasst: 24.06.2008, 11:12
von Boy2006
oh mein gott lebst ihr am Mond fast jedes N und E Series Gerät von Nokia hat GPS und dazu gibt es Nokia Maps (noch 3 Jahres Lizensen !)
Verfasst: 24.06.2008, 12:43
von Stefan
Grundsätzlich noch einmal: Ich halte nichts von "Alleskönnern" - für mich ist und bleibt es zuviel Kompromiss für zu viel Geld. Ein TomTom D/A/CH Navi kostet inzwischen grad einmal € 100,-
Und nur einmal so gedacht, ich möchte das Navi wem anderen mitgeben, dann hab ich ja kein Handy mehr - äußerst unpraktisch.
Aber wer zuhause zuviel Geld rumliegen hat, der kann es ja ausgeben.
Grüße
Stefan
Verfasst: 24.06.2008, 13:29
von Boy2006
Hier mein Beitrag aus einen anderen Forum:
http://www.planetopia.de/archiv/2008/pl ... swahl.html
Beispiel:

Sarah: Auto Navigation
Matthias: GPS Maus + "Kostenloser Software" (ka was)
Tobias: Nokia Maps 2.0
Verfasst: 24.06.2008, 13:53
von Stefan
Naja, so eng sehe ich das nicht. Ich glaube, ich hab noch nie ein Ziel eingegeben, dass weniger als 5km entfernt war. Ganz im Gegenteil, viele meiner Ziele waren im umliegenden Ausland. Und bei - sagen wir - 1.000km ist es schon egal, ob ich da einen km mehr oder weniger fahre, da ist die Zeitersparnis (keine Straßen-Karten raussuchen müssen, kein unnötiges Verfahren wegen falsch genommener Abzweigungen oder Irrfahrten wegen falsch interpretierter Einbahnregelungen) mehr wert, als die zusätzlichen Wegekosten.
Grüße
Stefan
Verfasst: 24.06.2008, 13:58
von Boy2006
Das ist nicht gefahren sondern gegangen worden !
Verfasst: 24.06.2008, 14:09
von Stefan
Boy2006 hat geschrieben:Das ist nicht gefahren sondern gegangen worden !

Gut, wer zu Fuß einem "Auto-Navi" folgt, darf sich auch nicht wundern, wenn er plötzlich auf der Autobahn steht!
Aber auch da muss ich sagen: Ich bin noch nie mit dem Navi (Modus Fußgänger) in der Hand wie ein Expeditionsforscher kilometerweit zu einem Ziel gegangen. Bei solchen Distanzen nehme ich schon das Fahrrad - man bedenke, bei flottem Schritte schaffst du in 10min etwa 1km.
Grüße
Stefan
Verfasst: 24.06.2008, 14:12
von Boy2006
Am Fr hatte ich in der Stadt von IBM nen kleines Event und das war ~800m von der UBahn am Stehpansplatz weg und ohne mein Navi hätte ich sicher 40min hingebraucht so mit Navi war es ~20min.
Verfasst: 26.06.2008, 00:08
von Azby
IBM ist doch auf der Oberen Donaustraße, oder? Da hast du ohne Navigationsgerät nicht hingefunden?