IP Speicherung

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

IP Speicherung

Beitrag von eigs » 23.06.2008, 17:24

Hi!

Da sich immer wieder welche Gedanken über die IP Speicherung in Österreich machen habe ich einmal bei der Telekom Austria angefragt wie die momentane Situation ist.
Sehr geehrter Herr xxx!

Vielen Dank für Ihre E-Mail. Mit dem Produkt aonKombi verwenden Sie eine dynamische IP Adresse. Uns ist lediglich ersichtlich mit welcher IP-Adresse Sie zu welchem Zeitpunkt im Internet waren. Die Daten können wir 6 Monate zurückverfolgen.

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit dieser Information weiterhelfen konnte und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
mfg eigs

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: IP Speicherung

Beitrag von Stefan » 23.06.2008, 23:37

eigs hat geschrieben:... bei der Telekom Austria angefragt wie die momentane Situation ist.
... Uns ist lediglich ersichtlich mit welcher IP-Adresse Sie zu welchem Zeitpunkt im Internet waren. Die Daten können wir 6 Monate zurückverfolgen.
Somit bestätigt die TA, dass jedes IP-Paket von dieser dyn. IP nachvollziehbar ist.
Ist das jetzt positiv oder negativ?

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 24.06.2008, 07:10

Negativ.

Denn obwohl ich in keine großen Mafia- und Verschwörungsgeschichten involviert bin, würde die Speicherung von Verbindungsdauer und Traffic-Volumen eines Zeitraums mehr als ausreichen.

Wer wirklich etwas zu verheimlichen hat, wird ohnehin den mehrfachen Proxy verwenden, und nur zu oft schon sind diese Daten jetzt in Kanäle gewandert, wo sie absolut nichts verloren haben.

Die deutsche Telekom hat's mal wieder vorgemacht und Lidl en passant mit Stil und Grazie in den Schatten gestellt.

Diese Daten dienen weder der Aufklärung von Straftaten noch sind sie für die Telekom selbst notwendig.

Danke nein!

Christof
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

AluFranz
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 23.05.2005, 14:10

Mafia und Al Kaida

Beitrag von AluFranz » 24.06.2008, 09:00

Cheinzle hat geschrieben:Negativ.

Denn obwohl ich in keine großen Mafia- und Verschwörungsgeschichten involviert bin, würde die Speicherung von Verbindungsdauer und Traffic-Volumen eines Zeitraums mehr als ausreichen.
kriminelle und terroristische Organisationen werden kaum in die Falle "IP - Adresse" gehen. Aber beispielweise die Musikindustrie hat an diesen Daten grosses Interesse - und Tauschbörsen funktionieren über Proxy nicht.

Aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten der Identitätsverheimlichung .... welchen Sinn hat die IP - Speicherung bei einem YESSS - Benutzer?

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 24.06.2008, 11:10

Hi
Es ist eh nicht so schlimm das meine IP Adresse gespeichert wird schlimmer ist es wenn es gespeichert wird wohin ich gehe.

AluFranz
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 23.05.2005, 14:10

das wird auch gespeichert .......

Beitrag von AluFranz » 24.06.2008, 12:49

Boy2006 hat geschrieben:Hi
Es ist eh nicht so schlimm das meine IP Adresse gespeichert wird schlimmer ist es wenn es gespeichert wird wohin ich gehe.
.....zumindestens dann, wenn du deine Handy im eingeschalteten Zustand bei dir führst. :evil:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.06.2008, 12:58

Boy2006 hat geschrieben:schlimmer ist es wenn es gespeichert wird wohin ich gehe.
Ja aber im übertragenen Sinne wird ja schon gespeichert, wohin du im Internet gehst.
Und beim Handy solls ja auch noch gespeichert werden.

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 24.06.2008, 13:35

Ich meinte es werden nicht die URLs gespeichert auf welche Seiten ich schaue sondern ja nur welche IP Adresse mein Anschluss hat.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.06.2008, 13:58

Boy2006 hat geschrieben:Ich meinte es werden nicht die URLs gespeichert auf welche Seiten ich schaue sondern ja nur welche IP Adresse mein Anschluss hat.
Es brauchen auch gar keine URLs beim Provider gespeichert werden, sondern deine IP wird auf den Servern gespeichert, die du besucht hast.
Ein Mausklick und diese Daten werden miteinander verknüpft und - trara - wir haben ein schönes "Weg-Zeit-Diagramm", wann und wie oft du auf gewissen Servern warst.
Vor der Datenspeicherung hat es nicht einmal diese theoretische Möglichkeit gegeben.

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 24.06.2008, 14:01

Genau das wird aber nicht gemacht derzeit.
Nur die IP Adresse deines Internet Anschluss.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.06.2008, 14:18

Boy2006 hat geschrieben:Genau das wird aber nicht gemacht derzeit.
Aber es hat es ermöglicht! Also ganz plastisch an einem Beispiel: Ein File-Sharing-Server wird beschlagnahmt, die Log-Dateien ausgelesen und mit den Daten deines Providers verglichen.
Ein kleines Skript, ein Tastendruck und nach vllt. 5min werden deine Besuche und runtergeladenen Dateien der letzten Monate ausgeworfen.

Schlimmer noch: Du bist in einem Forum, wo sich auch Terroristen austauschen; die Log-Dateien haben auch deine IP-Adresse und schon bist du im Planquadrat.

Klar, es interessiert keinen Menschen sonderlich, wie oft du tagtäglich auf Google gehst, deine Kontoauszüge ansiehst oder dir beim Online-Versandhaus etwas bestellst. Solche Marketing-Daten sind bereits woanders gespeichert und verknüpft (Stw. Herold, Schufa, etc.).

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 20.07.2008, 01:20

nun ja,.die Filesharing Server,sind itelgent aufgebaut,und haben die Logfiles im Ram gespeichert,schnell mal den Stecker aus der Dose ziehen und weg sind sie,wie damals beim Razorback 3.0 Server,den man von Nezt nahm!

der Umstand das ein Prov,ohne richterlichen Beschlus ,und Angabe von Gründen,nur auf Verdacht,persönliche Daten rausrücken muß,finde ich aber schon übertrieben!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 20.07.2008, 11:03

Einige Anbieter sind in Ländern wo die EU nix zum sagen hat.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 20.07.2008, 12:19

sebst,innerhalb der Eu sind die Gesetze noch nicht eindeutig definirt,in England,z,b ist es rechtlich kein Problem,auf direkte Film,und Software Downloads in Boards zu verlinken!,obwohl die auch in der Eu sind,und man meine würde,es gelte überall das dasselbe "Gesetz";ist dem eben nicht so!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste