SMS- Bereichte

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

volga10
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 669
Registriert: 21.02.2005, 20:21

SMS- Bereichte

Beitrag von volga10 » 07.06.2008, 21:22

Hi
Weiß jemand, wie man die SMS -Bereichte als Empfänger einer SMS ausschalten kann?
Danke

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 07.06.2008, 22:58

Bei den SMS Einstellungen.
Ist von Handy zu Handy unterschiedlich.

mfg eigs

volga10
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 669
Registriert: 21.02.2005, 20:21

!!!

Beitrag von volga10 » 08.06.2008, 12:03

ich meine, beim Empfang einer sms, damit kein Empfangbericht über die Zustellung geschickt wird



:lol:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 08.06.2008, 13:25

Soweit ich weiß, kann man den Sendebericht als Empfänger einer SMS nicht unterdrücken.
Bestätigt der Sendebericht überhaupt, dass die SMS tatsächlich beim Empfänger angekommen ist, oder nur, dass die SMS zum Gateway zugestellt wurde?

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 08.06.2008, 15:32

Azby hat geschrieben:Soweit ich weiß, kann man den Sendebericht als Empfänger einer SMS nicht unterdrücken.
Bestätigt der Sendebericht überhaupt, dass die SMS tatsächlich beim Empfänger angekommen ist, oder nur, dass die SMS zum Gateway zugestellt wurde?
Empfänger -> der SMS Gateway speichert seine SMS so lange bis sie "bestätigt" zugestellt ist (und versucht sie in dieser Zeit wieder und wieder zu versenden), eine Empfangsbestätigung ist ncihts anderes, als dass der Gateway (eigentlich SMSC) angewiesen wird diese Bestätigung auch als SMS an den Absender zu senden.

Abschalten kann man dies als Kunde NICHT -> und würde ma am Protkoll herumpfuschen sodass das Handy diese Rückinfo nicht mehr an den SMSC sendet, dann würde man die selbe SMS "immer und immer wieder" bekommen, weil der SMSC nicht wüsste wann sie durch ist und es im Rahmen der gültigkeit (zb.: 24 Sunden oder 7 Tage) alle 1 Sekunden wieder versucht.
inter arma enim silent leges

pingerlo
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 09.12.2006, 12:03

Beitrag von pingerlo » 09.06.2008, 14:04

der sendebericht laesst sich, beim nokia 6060 zB.,unter mitteilungen,untermenue mitteilungsprofil ausschalten.

habe es selbst gemacht,da bei bob im gegensatz zu yess die sendeberichte verechnet werden.
lg michael
:wink:

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 09.06.2008, 17:29

@pingerlo
Er mein wenn ihn jemand anderer eine SMS schickt, dass der keine Empfangsbestätigung bekommt.
Das ist aber nicht möglich das zu unterdrücken.

mfg eigs

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 09.06.2008, 17:47

So wie es eigs geschrieben hat, stimmt es. Die Sendebestätigung lässt sich vom passiven Teilnehmer (Empfänger) nicht unterdrücken. Du kannst nicht verhindern, dass der Absender eine Empfangsbestätigung bekommt, wenn die SMS zu dir zugestellt wird. Das ist ca. so wie bei einem Fax. Der Absender bekommt die Bestätigung "OK" vom Empfängerfaxgerät, sobald dieses das Fax empfängt.

bob ist übrigens nicht allein bei der Verrechnung der Sendebestätigung.

pingerlo
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 09.12.2006, 12:03

Beitrag von pingerlo » 10.06.2008, 07:01

der absender erhaelt aber nur die bestaetigung,wenn er den sendebericht eingeschaltet hat.

liege ich jetzt richtig.

lg michael :wink:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 10.06.2008, 12:00

pingerlo hat geschrieben:der absender erhaelt aber nur die bestaetigung,wenn er den sendebericht eingeschaltet hat.
So ist es. Nur wenn du einen Sendebericht anforderst, bekommst du diesen auch zugestellt. Bei one und A1 wird der Sendebericht wie eine abgesendete SMS extra verrechnet. Wenn du also ein SMS-Paket hast, wird die Sendebestätigung diesem als zusätzliche SMS angelastet. Bei den anderen Anbietern weiß ich es nicht sicher, ob der Bericht extra verrechnet wird.
Meiner Meinung nach ist ein Sendebericht in zumindest 90% der Fälle unnötig. Nur weil du die Bestätigung hast, dass derjenige die SMS auch bekommen hat, heißt das noch nicht, dass er auch darauf antwortet. Und wenn du für eine wichtige Mitteilung unbedingt eine Bestätigung brauchst, stellt sich meiner Meinung nach die Frage, ob so wichtige Informationen nicht lieber persönlich (Telefonat) kundgetan werden sollten...

pingerlo
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 09.12.2006, 12:03

Beitrag von pingerlo » 10.06.2008, 13:24

mir geht es um SMS nach indonesien.
habe immer gewusst,ob die nachricht angekommen ist und wann.
auf den inseln dort ist der empfang etwas problematsch.

da bei yess der sendebericht kostenlos war,habe ich angenommen,dass dies bei bob auch so ist.
jetzt habe ich den bericht ausgeschaltet und warte halt auf antwort.

lg michael
:wink:

Steffi22
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 24.06.2008, 18:23

Beitrag von Steffi22 » 03.07.2008, 10:45

Ist von Handy zu Handy unterschielich. Bei mir ist das im Untermenü Mitteilungspofil zu finden.
Habe heute schon meinen Wunschzettel für meine Weihnachtsgeschenke erstellt. Man kann nie früh genug dran sein ;-)

alexis312
Foren-Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.03.2007, 22:30

Beitrag von alexis312 » 30.11.2008, 17:03

Ich bin draufgekommen, dass mir bob für sms immer noch eine "Sendebestätigung", wie sie es nennen, verrechnen, obwohl ich "Zustellmeldung" auf meinem Handy auf "aus" geschalten habe. Was kann ich da noch tun, außer bei deren 0900-Nr zu reklamieren?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 30.11.2008, 17:20

Bist du sicher, dass die Zustellmeldung wirklich deaktiviert ist? Normalerweise sollte sowas nicht verrechnet werden, wenn die Leistung nicht erbracht/angefordert wurde. Ich würd's im Zweifelsfall mal auf der 0800-Nummer probieren. Sie können schwer verlangen, dass du auch für (berechtigte!) Rechnungsreklamationen zahlen musst. Da könnten sie ja reihenweise jedem Kunden 1€ zu viel abbuchen - kein Mensch könnte sich aufregen, weil sie zwar den einen zu viel verrechneten Euro zurückbuchen würden, danach aber mindestens 1,08€ für die Verbindung mit der 0900-Nummer verrechnen. Und das auch nur, wenn du es schaffst, innerhalb von 60 Sekunden dranzukommen, dein Problem zu schildern und der Mitarbeiter auf der anderen Seite das so schnell erledigt...

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 30.11.2008, 21:26

Azby hat geschrieben:Und das auch nur, wenn du es schaffst, innerhalb von 60 Sekunden dranzukommen, dein Problem zu schildern und der Mitarbeiter auf der anderen Seite das so schnell erledigt...
"dran kommen" ist völlig egal, es wird erst verrechnet wenn der Mitarbeiter abhebt, die Warteschleife zählt nicht.
inter arma enim silent leges

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste