Welcher Tarif wenn man viel nach Bayern telefoniert(Wertka.)

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Vroni88
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2008, 00:40

Welcher Tarif wenn man viel nach Bayern telefoniert(Wertka.)

Beitrag von Vroni88 » 29.05.2008, 20:13

Hallo,
ich werde ab Herbst in Wien studieren und frage mich seit einiger Zeit, welchen Handytarif ich nehmen soll. Ganz wichtig ist für mich, dass Anrufe nach Bayern möglich preiswert sind. Noch dazu wäre was ohne Vertrag sondern nur mit Wertkarte praktischer, so hab ich meine Kosten besser im Überblick. Mir wurde schon so eine bob Wertkarte empfohlen. Ist das eine gute Lösung? Bei Bob finde ich halt gut, dass da keine Grundgebühr ist, oder ist das überall so. Wäre sehr dankbar für rasche Hilfe :D
LG
Vroni
PS: Was noch ganz wichtig ist, es sollte möglichst unkompliziert, wenn man kündigt oder einen Tarif wechselt

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Welcher Tarif wenn man viel nach Bayern telefoniert(Wert

Beitrag von brus » 29.05.2008, 20:44

Vroni88 hat geschrieben:Hallo,
ich werde ab Herbst in Wien studieren und frage mich seit einiger Zeit, welchen Handytarif ich nehmen soll. Ganz wichtig ist für mich, dass Anrufe nach Bayern möglich preiswert sind. Noch dazu wäre was ohne Vertrag sondern nur mit Wertkarte praktischer, so hab ich meine Kosten besser im Überblick. Mir wurde schon so eine bob Wertkarte empfohlen. Ist das eine gute Lösung? Bei Bob finde ich halt gut, dass da keine Grundgebühr ist, oder ist das überall so. Wäre sehr dankbar für rasche Hilfe :D
LG
Vroni
PS: Was noch ganz wichtig ist, es sollte möglichst unkompliziert, wenn man kündigt oder einen Tarif wechselt
bob Vertrag, ohne Grundgebühr und ohne Mindestumsatz, Kündigungsfrist 1 Monat. Alle Anrufe zu Österr. Fest- und Mobilnetzen 4 Cent. Auch SMS weltweit. Leider kostet 1 Minute nach DE Festnetz 43 Cent.
bob Wertkarte auch ohne Grundgebühr und ohne Mindestverbrauch, kosten eines Gespräches 6,8 Cent, auch 43 Cent zu DE.

Mein Vorschlag (praktiziere ich auch zusätzlich neben bob): Lege dir eine klax Wertkarte zu und aktiviere den Tarif "MyFaves", für den du im Monat 1 Euro Gebühr zahlen mußt. Du kannst 5 Nummern auswählen, und auch monatlich ändern, zu denen dich der Anruf nur 1 Cent kostet. Der Rest kostet 30 Cent, was du aber leicht umgehen kannst:
Melde dich bei http://www.dialnow.com an, du mußt einmalig 10 Euro einzahlen (das Guthaben verfällt nie) und kannst nach Deutschland Festnetz um 0,6 Cent und zu DE Mobil um 10,7 Cent telefonieren.
allerdings mußt du diese Zugangsnummer 01-2323232 als einen der Favorites bei klax wählen. diese 1 Cent kommen noch dazu sodaß du insgesamt um 1,6 Cent nach DE Fest und um 11,7 Cent nach DE Mobil telefonieren kannst.
Du wählst die Zugangsnummer, hörst das Tonband und wählst weiter deine DE Nummer, dann wird dir der Tarif durchgesagt und du wirst verbunden.
Das Ganze dauert etwas länger als beim direktem Wählen ohne DialNow, dafür zahlst du auch entsprechend weniger. Diese Nummernfolge kann man auch im Handy einprogrammieren sodaß der Wählvorgang sehr bequem vor sich geht.
Dieses Thema, billiges Telefonat nach Deutschland wurde schon ausführlich im Forum in http://tarife-check.at/forum/viewtopic. ... 51&start=0 besprochen. Lies es bitte durch, wenn dann noch Unklarheiten vorhanden sind, nur fragen.
Ich finde diese Möglichkeit um 1,6 Cent nach Deutschland, aber auch Österreich, mit klax "MyFaves" in Kombination mit DialNow optimal, vor allem auch für Telefonate vom Handy aus.

Vroni88
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2008, 00:40

Beitrag von Vroni88 » 29.05.2008, 21:25

Danke! Tut mir leid, hab den anderen Thread danach gefunden und ihn auch durchgelesen.
Also ich geh praktisch in so einen T-mobile-Shop und hol mir da eine Klax- Wertkarte und lass auch den my-faves-Tarif aktivieren (krieg ich da monatlich eine Rechnung oder wird der Euro von meinem Klax-Guthaben abgezogen?). Die 5 Nummern, die nur einen Cent kosten, gelten aber nur für österreichische Nummern oder? Und wenn ich mich bei dialnow registrier dann gehts auch nach Deutschland sehr günstig (also um 1,6 cent) oder? Weil ich überleg grad, eigentlich werd ich gar nicht mehr als 5 Nummern anrufen im Durchschnitt. Und wenn my faves auch für deutsche Nummern gilt, dann wär dialnow gar nicht mehr nötig. Wieviel kosten da eigentlich SMS auf österreichische/deutsche Handys von Klax? Hab da nix auf der Homepage gefunden. Und noch was (sorry wg der ganzen Fragerei): wie schaut ma da nach wieviel Guthaben ich noch hab? Hatte früher eine Wertkarte bei meinem deutschen Handy und da gings mit "*100Rautetaste".
LG
Vroni

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.05.2008, 21:57

Hallo Vroni!
Du kannst nur österreichische Nummern wählen (Festnetz und Mobilnetze), keine nicht-Österreichischen.
Das stellt dahingehend aber kein Problem dar, weil du mit Dialnow um 1,6 Cent immer noch sehr günstig telefonierst. Durch die Tatsache, dass du Nummern auch im Handy gleich einspeichern kannst, musst du auch keine wirklichen Einbußen im Telefoniekomfort hinnehmen.
Der 1€ wird monatlich vom Guthaben eingehoben, du musst also immer schauen, dass Guthaben auf deinem Handy ist.
Die Guthabenabfrage geht bei klax mit *101#. Das Guthaben wird dir dann am Bildschirm angezeigt. Wenn du die Guthabenansage willst, musst du vom klax-Handy 2040 wählen und dann 1. Danach wird dir dein Guthaben und die Gültigkeit der Karte angesagt.
SMS kosten beim MyFaves-Tarif 20 Cent innerhalb Österreichs, in Nachbarländer meines Wissens 22 Cent.
Wenn du vor hast, auch innerhalb Österreichs zu telefonieren, wird die klax-Karte etwas heikel. Du kannst zwar noch bis zu 4 österreichische Nummern eintragen lassen, zu denen du dann um 1 Cent in der Minute telefonierst, aber wenn es noch mehr Nummern werden, zahlst du kräftig drauf. In dem Fall wäre der bob Vertrag um 4 Cent in alle Netze ohne Grundgebühr und dergleichen und auch um 4 Cent pro SMS (auch nach Deutschland) um einiges günstiger. Du müsstest dann halt mit 2 Handys herumrennen bzw. nach Deutschland Fest 4,6 und ins Mobilnetz 14,7 Cent pro Minute zahlen, wenn du nur ein Handy möchtest und auch innerhalb Österreichs in alle Netze günstig telefonieren willst.
Aber das kannst du nur selbst rausfinden, was dich günstiger kommt - je nachdem, wieviel du nach Deutschland telefonierst und wieviel du innerhalb Österreichs telefonierst (und SMS schreibst (sowohl Österreich als auch Deutschland)).
Was die Kündigung angeht: Die ist bei bob an sich gar nicht nötig, weil du keine Grundgebühr zahlt, wenn du nicht telefonierst. Du kannst die Karte also eigentlich weiterlaufen lassen, für den Fall dass du sie doch irgendwann wieder brauchst. Wenn du sie wirklich unbedingt kündigen willst, reicht auch hier wie eigentlich überall ein Fax oder ein Brief, in dem Fall an die Mobilkom.
Die Wertkarte muss man nicht kündigen, die läuft von selbst aus, wenn man sie nicht nutzt.

Vroni88
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2008, 00:40

Beitrag von Vroni88 » 29.05.2008, 22:22

Vielen vielen Dank!
Ich glaub mit den 4 übrigen Nummern komm ich schon aus, zumal ich ja glaub ich 3mal im Monat wechseln kann, da kann ich ja dann schon ma Prioritäten verschieben. Und die fünfte ist dann meine Dialnow-Nummer, wo ich dann weiterwähle und so viele deutsche Nummern wählen kann, wie's mir Spaß macht :D (weil dialnow wird ja wohl nicht auf eine bestimmte anzahl begrenzen oder?).
Die SMS-Kosten gehen ja noch solala, bins halt gewohnt, dass ich Freisms hab, aber so telefonier ich dafür billiger.
Kündigen muss ich ja dann bei Klax auch nicht, ich deaktiviere einfach myfaves und dann läuft die Wertkarte ja dann auch mal aus (ich glaub 12 Monate Gültigkeit). Und dialnow muss ich auch nicht kündigen, des nutz ich halt dann einfach nimmer.
Nur noch eine Frage zu dialnow: Muss ich dann die 10€ per Kreditkarte zahlen? Weil sowas hab ich leider nicht.
Und da steht auf der dialnow-Homepage für 10 Euro kann ich bis zu 2000 Minuten telefonieren, also läuft das doch mal aus und ist nicht unbegrenzt oder?
LG
Vroni

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 29.05.2008, 22:23

Azby hat geschrieben: Wenn du vor hast, auch innerhalb Österreichs zu telefonieren, wird die klax-Karte etwas heikel. Du kannst zwar noch bis zu 4 österreichische Nummern eintragen lassen, zu denen du dann um 1 Cent in der Minute telefonierst, aber wenn es noch mehr Nummern werden, zahlst du kräftig drauf.
Das wären theoretisch 30 Cent.
Aber, ich telefoniere auch zu österr. Festnetzen mir klax/DialNow um insgesamt 1,6 Cent. Allerdings nicht in Mobilnetze, das würde mich insgesamt 8,1 Cent kosten. Zwar viel billiger als mit klax allein, aber trotzdem teurer als mit bob (4 Cent), was ich in den Fällen mache, falls ich diese Nummer nicht als MyFaves eingetragen habe.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 29.05.2008, 22:39

Vroni88 hat geschrieben: Nur noch eine Frage zu dialnow: Muss ich dann die 10€ per Kreditkarte zahlen? Weil sowas hab ich leider nicht.
Und da steht auf der dialnow-Homepage für 10 Euro kann ich bis zu 2000 Minuten telefonieren, also läuft das doch mal aus und ist nicht unbegrenzt oder?
Man kann auch per Banküberweisung zahlen.
Das Guthaben wird natürlich geringer, wenn man telefoniert, daher diese Rechnung mit 2000 Minuten. Dann muß man halt wieder einzahlen. Allerdings gibt es keine Ablauffrist für bestehendes Guthaben zum Unterschied von der Wertkarte oder manch anderen Anbietern.
Übrigens, die genannten Tarife, 0,06 Cent für DE, sind inkl. Steuer, angegeben werden aber immer die Nettowerte, also 0,05 Cent. Du zahlst also 10 Euro plus 19 % Steuer für ein Guthaben von 10 Euro. Bei der Kreditkarte wird noch eine einmalige Buchungsgebühr von 0,50 Euro dazugerechnet.
Noch was, in der Homepage werden für die Banküberweisung nur die nationalen Daten angegeben, dank der Forumuser wurden von der Bank-Austria die internationalen Bankdaten erfragt:
"Der SWIFT (BIC) der Bank Austria Österreich lautet: BKAUATWW
Der IBAN zu dem von Ihnen angegebenen Konto lautet: AT15 1200 0515 7467 0401"

Vroni88
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2008, 00:40

Beitrag von Vroni88 » 29.05.2008, 22:43

Oh danke, das ist gut zu wissen. Ohne BIC und IBAN würde man ganz schön blöd da stehen.
Lese gerade, da kann man auch ganz günstige SMS mit dialnow versenden.
Nein quatsch, das geht nur übers Internet, schade. Wenn man zu my faves noch Klax Club aktivieren könnte, würden die SMS in Österreich nur 10 Cent kosten, aber ich glaub, das geht nicht.
LG
Vroni

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 30.05.2008, 08:49

Hallo Vroni!

Wenn du nach Wien ziehst, wirst du vielleicht über kurz oder lang auch Internet zuhause haben? Wenn ja, dann kannst du dir sogar eine deutsche Festnetznummer besorgen, unter der du dann erreichbar bist!

Ich habe seit 3 Jahren eine deutsche Nummer hier in Wien! Echt super!
Gruß Ray

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 30.05.2008, 09:24

An die Sache mit dem österreichweiten günstigen Telefonieren über Dialnow habe ich jetzt gar nicht gedacht, stimmt.
@Vroni:
Bezüglich "weiterwählen".
Hast du dir schon durchgelesen, wie du Kontakte einfach einspeicherst, dass das Handy automatisch weiterwählt? Dann musst du nicht mehr aktiv weiterwählen.
Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread:
Azby hat geschrieben:Die wiener Einwahlnummer von Dialnow ist 01/2323232.
Diese Nummer wird angerufen. Dann meldet sich eine Computerstimme, die dich dazu auffordert, die gewünschte Rufnummer einzugeben und anschließend die #-Taste zu drücken. Wenn du jetzt die Nummer 00491234567 regelmäßig anrufst und diese gleich so einspeichern möchtest, dass du die Nummer nicht separat dem Computer angeben musst, kannst du das folgendermaßen tun:
Du speicherst diese Nummer ins Telefonbuch: 012323232p00491234567#
Das p symbolisiert ein Pause-Zeichen. Das bekommst du normalerweise durch langes oder mehrmaliges schnelles Drücken der *-Taste. Das bedeutet, dass zunächst die Nummer bis zum p gewählt wird. Danach macht das Handy eine Pause und ruft an. Erst wenn sich die Computerstimme meldet, wird weitergewählt und die Nummer nach dem Pausezeichen "durchgegeben". Der Anruf erfolgt also praktisch automatisch.
Du kannst immer nur einen klax-Tarif anmelden, also entweder klax Club oder MyFaves.
Falls du doch mehr als 4 Nummern günstig erreichen willst, kannst du's so machen, wie brus vorgeschlagen hat: Einfach Dialnow-Einwahlnummer anrufen und die anzurufende Nummer wählen. Das kommt dich auf jeden Fall günstiger, als direkt über die MyFaves-Karte (außer bei Favoriten).
Bei der Aufladung des Dialnow-Guthabens nicht vergessen, als Verwendungszweck deinen kundenspezifischen Code einzugeben, da sonst das Guthaben nicht aufgeladen werden kann. Du musst zumindest 11,90€ überweisen. Als Telefonnummer musst du die Nummer des Handys angeben, von dem du dann anrufst (damit du anhand der mitgesendeten Nummer erkannt und zugeordnet werden kannst).
Bezüglich der deutschen Telefonnummer über Internet:
Das ist auch eine Idee für daheim. Du nimmst dir eine VoIP-Nummer zB von Sipgate. Eine deutsche Nummer. Mit deinem Sipgate-Account kannst du dich natürlich auch in Österreich einloggen und so von deinen Verwandten angerufen werden, die den Tarif innerhalb Deutschlands zahlen. Das kannst du dann praktisch als Festnetz daheim nutzen, um angerufen zu werden. An sich bist du mit 1,6 Cent über Dialnow aber schon sehr günstig unterwegs.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 30.05.2008, 09:59

Azby hat geschrieben:Die wiener Einwahlnummer von Dialnow ist 01/2323232.
Diese Nummer wird angerufen. Dann meldet sich eine Computerstimme, die dich dazu auffordert, die gewünschte Rufnummer einzugeben und anschließend die #-Taste zu drücken.
Seit heute gibt es eine Neuheit, eine Schnellwahl von maximal 9 bei DialNow einprogrammierten Nummern. Einfach z.B. nur 1# statt der gewünschten Nummer eingeben und die Nummer des 1. eintrages wird gewählt. ]Nur funktioniert es noch nicht nicht bei mir:
"SpeedDial Numbers can make our service easier to use and enable you to rapidly dial your favourite telephone numbers.
Just enter the telephone numbers you dial on a regular basis in the form below. Next time you call our access number you only need to enter the one digit SpeedDial Number followed by the hash (#) button. Our system will immediately start dialling the corresponding telephone number, saving you time and the hassle of having to memorise complete telephone numbers. You can add up to nine SpeedDial Numbers."

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 30.05.2008, 11:02

Super. Ich hab's gleich ausprobiert, funktioniert bei mir.
Einfach Land auswählen, Telefonnummer inkl. Vorwahl (ohne 0) eingeben, speichern und es funktioniert.
Der Ansagetext ist auch angepasst ("...the number you would like to call or the Speeddial-number...").

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 30.05.2008, 11:27

Azby hat geschrieben:Super. Ich hab's gleich ausprobiert, funktioniert bei mir.
Einfach Land auswählen, Telefonnummer inkl. Vorwahl (ohne 0) eingeben, speichern und es funktioniert.
Der Ansagetext ist auch angepasst ("...the number you would like to call or the Speeddial-number...").
Leider, bei mir sagt die Dame immer: "Sorry, this speeddial number is not accessed".
Aber, vom Handy meiner Frau mit ihrem DialNow Account funktioniert es.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 30.05.2008, 12:17

Interessant.
Wenn du normal anrufst sagt sie die normale Ansage "please enter ... or the speeddial-number"?
Und wenn du dann die Speeddial-Nummer eingibst, sagt sie dir den Text, den du geschrieben hast?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 30.05.2008, 12:36

Azby hat geschrieben:Interessant.
Wenn du normal anrufst sagt sie die normale Ansage "please enter ... or the speeddial-number"?
Und wenn du dann die Speeddial-Nummer eingibst, sagt sie dir den Text, den du geschrieben hast?
So ist es. Durch diese Ansage habe ich ja erst erfahren dass diese Möglichkeit besteht.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste