Günstiger Internetanbieter

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

masal
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 12.05.2008, 14:13

Günstiger Internetanbieter

Beitrag von masal » 13.05.2008, 19:40

Hallo, :D

bin ganz dringend auf der Suche nach einem günstigen Internetanbieter (Internetflat, Telefon-Flat), Telefonanschluss wäre auch noch erforderlich.
Kann mir jemand bitte einen Tipp geben?

Sorry, wenn ich jetzt nicht mehr nachgeschaut habe, ob es schon einen ähnlichen Beitrag gab, aber ich habe im Moment kaum Möglichkeit ins Internet zu gehen und wenn nur ganz kurz bei Bekannten.

Vielen Dank.

:D

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.05.2008, 22:30

Interessant wäre zu wissen, wo du wohnst (PLZ), um zu sehen, ob dein Wählamt von diversen Anbietern entbündelt ist.
An und für sich kannst du ADSL auf jeden Fall über die Telekom beziehen.
Andere Anbieter verkaufen ADSL auch unter ihrem eigenen Namen, es wird allerdings von der Telekom zur Verfügung gestellt. Wenn dein Wähltamt entbündelt ist, kann ein alternativer Anbieter (zB Tele2) deine Leitung von der Telekom mieten und dir xDSL (entbündeltes Internet) selbst zur Verfügung stellen, ohne als Wiederverkäufer des Telekom-Internets auftreten zu müssen. Hierbei kriegst du die selbe Leistung natürlich um einiges günstiger.
An und für sich gibt's im Moment folgende interessante Tarife:
* Telekom Austria Kombipaket - 8 Mbit/s Flatrate und Festnetzanschluss um gesamt 29,90€
* Tele2 Complete - 8 Mbit/s Flatrate mit Festnetz entbündelt um 29,90€, die ersten 6 Monate 19,90€.
* Inode Web&phone classic - 3 Mbit/s Flatrate mit Festnetz und Festnetzflat um 29,90€ entbündelt.

Die Telekom bietet den Vorteil, dass du über das Festnetz auch CallbyCall-Anbieter nutzen kannst und dass du ein echtes Festnetz hast, das auch bei einem Stromausfall funktioniert - das hast du bei den alternativen Anbietern leider nicht.

masal
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 12.05.2008, 14:13

Beitrag von masal » 18.05.2008, 21:36

Hallo Azby,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich ziehe ins Burgenland (PLZ 7503). Das Complete-Paket ist leider vor Ort nicht verfügbar. Welchen Anbieter würdest Du denn empfehlen? (Ich brauche Festnetzanschluss, Internet, Internet-Flat, Telefon-Flat).
Ist die Telekom im Vergleich zu den anderen Anbietern nicht eher teurer? Kommen eigentlich bei allen Anbietern noch Einrichtungskosten hinzu?

Danke nochmal.

Viele Grüße!

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 18.05.2008, 22:32

Ähm ... nur der Vollständigkeit halber ... bei Tele2 ist bei Complete auch eine Festnetzflat dabei!
Gruß Ray

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 22.05.2008, 21:23

Nach meiner Abwesenheit über einige Tage bin ich jetzt wieder zurück. Tut mir leid, dass ich jetzt erst schreibe, aber ich hab meinen Laptop daheim gelassen...
Ich hab mich jetzt zwar noch nicht über die Neuigkeiten am Markt informiert, kann also sein dass sich in den letzten 6 Tagen was getan hat, meinem Informationsstand zufolge ist die einzige günstige Alternative mit Festnetzflat aber Tele2 oder Inode.
Wenn beide nicht entbündelt haben, bleibt dir eigentlich nur die Telekom, die an sich genauso "günstig" ist, wie die anderen, allerdings keine Festnetz-Flat anbietet.
Dafür hast du den Vorteil, dass du CallbyCall-Nummern verwenden kannst.
Ich kann dir nur raten, dir auf den Seiten der Anbieter (Tele2, UPC, Telekom) im Online-Verfügbarkeitscheck zeigen zu lassen, ob sie bei dir zu Hause entbündelt haben (im Zweifelsfall tut's auch ein Anruf beim Anbieter selbst), um dich dann für den richtigen Tarif entscheiden zu können.
Wenn noch kein Telefonanschluss vorhanden ist, kostet das leider extra - im teuersten Fall 167€.

masal
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 12.05.2008, 14:13

Beitrag von masal » 25.05.2008, 21:43

Hallo Azby,

danke nochmal für Deinen Beitrag. Was bedeutet eigentlich genau dieses Entbündeln? Das Angebot von Tele2 scheint mir ganz interessant. Wenn ich das richtig sehe, muss ich - wenn ich das ADSL Special nehme - den Festnetzanschluss von der Telekom nehmen, weil das Complete-Paket bei mir nicht verfügbar ist. Schade nur, dass die Telekom keine Telefonflat anbietet. Preislich scheinen sich die verschiedenen Anbieter doch kaum zu unterscheiden, oder? Die Kosten betragen meist um die 30 oder 40 Euro. Liegen die Vertragslaufzeiten in Österreich eigentlich bei allen Anbietern um die 12 Monate?

Viele Grüße!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 26.05.2008, 12:03

Hi
Ja aber es scheint eine Ausnahme zu geben.
Wieso musst du via Festnetz Telefonieren wenn du eh für 24€ 1000Min ins Handy, Fest netz bekommst.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.05.2008, 16:31

masal hat geschrieben:Was bedeutet eigentlich genau dieses Entbündeln?
Normales, nicht entbündeltes, Internet via Telefonleitung nennt sich ADSL. Dieses wird von der TA zur Verfügung gestellt. Du kannst ADSL auch über einen anderen Anbieter beziehen, der dir das Internet verrechnet. Tatsächlich wird es aber weiterhin von der TA zur Verfügung gestellt und die TA verrechnet deinem alternativen Anbieter auch etwas dafür - zusätzliche Voraussetzung ist indirekt auch ein Telefonanschluss von der TA, den du weiterhin bei der TA zahlen musst.
Entbündeltes Internet ist jetzt etwas ganz anderes. Es baut zwar auf der selben Technik auf, allerdings wird es nicht mehr von der TA zur Verfügung gestellt, sondern von deinem alternativen Anbieter. Dieser hat das Wählamt entbündelt, wenn er zum Wählamt seine eigenen Internetleitungen gelegt hat und dich von dort aus selbst versorgen kann, was in einem nicht entbündelten Gebiet nicht der Fall ist - dort kann wie gesagt nur die TA Internet anbieten.
Der alternative Anbieter mietet die Telefonleitung von der Telekom an, allerdings verrechnen zahlen sie nichts weiter, können dir das Internet daher viel günstiger anbieten. Außerdem brauchst du keinen TA-Festnetzanschluss. Das wäre durch die entbündelte Leitung gar nicht möglich.

@Boy: Es kommt auch auf die Erreichbarkeit an. Es nutzt niemandem was, wenn du von deinem 3-Handy günstig ins Festnetz anrufen kannst, dich deine Bekannten, die Festnetz haben aber nicht günstig erreichen können...

LexLuther
Telekom-Freak
Beiträge: 130
Registriert: 31.12.2006, 18:05

Beitrag von LexLuther » 17.06.2008, 13:07

@ mascal: Hey Möglichkeiten gbits immer viele, ein Anbieter wäre one mit der einfach extrem Aktion, die kann man noch bis 31.08. anmelden und da hast du bis Jahresende bei Hui keine Grundgebühr und hats 15 GB zum Preis von 10 Euro, man kann auch wählen ob man unter 27 ist, dann wirds nach Jahresende noch billiger, da hast dann 15 Euro monatlich.
Wenn du jetzt noch anmeldest, gibts keine Aktivierungsgebühr und per webshop Bestellung gbits auch nen zusätzlichen Bonus von 40 Euretten.
Nur mal als Idee.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.06.2008, 10:52

Ich bin mir aber nicht sicher, ob one in 7503 im Burgenland UMTS/HSDPA hat...
Außerdem handelt es sich um einen de facto 6GB-Tarif, da nach 6GB auf 128kbit/s und nach 15GB auf 56kbit/s gedrosselt wird. 128kbit/s sind aber scon dermaßen langsam, dass du nach 6GB schon aufhören kannst...

LexLuther
Telekom-Freak
Beiträge: 130
Registriert: 31.12.2006, 18:05

Beitrag von LexLuther » 27.06.2008, 23:49

Oder man zählt zu den mehr als geduldigen Menschen! ;-) Dann hat man Zeit viel Zeit und kann soooo vieles nebenbei noch machen! Bügeln, aufräumen usw.... *g*

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.06.2008, 11:52

Ja, das schon. Aber dann brauch ich nicht nach einem Breitbandanschluss suchen. Wenn ich einen Breitbandanschluss haben will und dafür zahle, will ich auch, dass die Bandbreite stimmt. Und wenn ich 15€ (oder sogar 20€) im Monat für einen one-Vertrag zahle und dann nur 40 kbit/s durchkommen, weil es nur GPRS gibt, frage ich mich ernsthaft, wofür ich jetzt die 15€ zahle...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.06.2008, 22:02

Azby hat geschrieben:dann nur 40 kbit/s durchkommen, weil es nur GPRS gibt,
Es gilt zu unterscheiden: Wird UMTS gedrosselt, dann kommen volle 56k durch, ist nur GPRS verfügbar, dann kommen defacto nur 35-40k durch.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 30.06.2008, 11:05

Stefan hat geschrieben:[...] ist nur GPRS verfügbar, dann kommen defacto nur 35-40k durch.
Das habe ich gemeint.

Sophia
Foren-Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 08.03.2007, 17:21
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Sophia » 30.06.2008, 19:28

Auweia, bin bis 4.1.09 bei der Telekom gebunden. Habe dort das Kombipaket um 29,90 Euro. Werde jetzt mal fragen ob ich einen Produktwechsel machen kann wo mobiles Breitband dabei ist. Gibst sowas bei der Telekom überhaupt?

Danke
Sophia :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast