Hilfe! Drei Data Fair 15GB Rechnung 498,49€
Verfasst: 27.04.2008, 20:16
Hallo,
ich habe heute beim Besuch auf drei.at eine unliebsame Überraschung erlebt.
Obwohl noch 12895 MB von insgesamt 15360 MB Datenvolumen frei sind (stand So. 27.4. 2008), wird als offener Rechnungsbetrag 498,49€ angezeigt.
(Der Verrechnungszeitraum geht vom 15.4.2008 bis zum 15.5.2008.)
Anrufe bei der Drei Hotline ergaben nichts, laut Angabe der Mitarbeiter können Verbindungsdaten nicht eingesehen werden und ich muss auf die nächste Rechnung warten.
Ich brauche Eure Hilfe zu folgenden Punkten:
1.) Geplantes Vorgehen meinerseits.
- stornieren des Abbuchungsauftrags an drei.
- Rechnungseinspruch an drei.
- im Fall des Falles Einschalten der Schlichtungsstelle der RTR (http://www.rtr.at/de/tk/SchlichtungsstelleRTR)
Ist diese Taktik soweit sinnvoll? Bitte um Verbesserungsvorschläge bzw Ideen.
2.) Wie konnte das passieren?
- Überschreiten des Datenlimits scheidet aus. Sowohl nach Angaben auf der Homepage von drei.at als auch nach meinem eigenen Log (NetMeter) liege ich weit unter der Grenze von 15GiB.
- Roaming scheidet aus: Ich war nicht im Ausland oder Grenznähe.
- Mehrwertdienste habe ich keine genutzt. Virenporgramm (Avira) hat keinen Trojaner/Dialer oder dgl. gefunden.
Eure Ideen dazu?
Bitte helft, bin etwas ratlos und für jede Antwort sehr dankbar.
P.S.: Habe zwecks Erhöhung der Resonanz denselben Text auch im Forum von www.umtslink.at gepostet. Sorry for that.
ich habe heute beim Besuch auf drei.at eine unliebsame Überraschung erlebt.
Obwohl noch 12895 MB von insgesamt 15360 MB Datenvolumen frei sind (stand So. 27.4. 2008), wird als offener Rechnungsbetrag 498,49€ angezeigt.



(Der Verrechnungszeitraum geht vom 15.4.2008 bis zum 15.5.2008.)
Anrufe bei der Drei Hotline ergaben nichts, laut Angabe der Mitarbeiter können Verbindungsdaten nicht eingesehen werden und ich muss auf die nächste Rechnung warten.
Ich brauche Eure Hilfe zu folgenden Punkten:
1.) Geplantes Vorgehen meinerseits.
- stornieren des Abbuchungsauftrags an drei.
- Rechnungseinspruch an drei.
- im Fall des Falles Einschalten der Schlichtungsstelle der RTR (http://www.rtr.at/de/tk/SchlichtungsstelleRTR)
Ist diese Taktik soweit sinnvoll? Bitte um Verbesserungsvorschläge bzw Ideen.
2.) Wie konnte das passieren?
- Überschreiten des Datenlimits scheidet aus. Sowohl nach Angaben auf der Homepage von drei.at als auch nach meinem eigenen Log (NetMeter) liege ich weit unter der Grenze von 15GiB.
- Roaming scheidet aus: Ich war nicht im Ausland oder Grenznähe.
- Mehrwertdienste habe ich keine genutzt. Virenporgramm (Avira) hat keinen Trojaner/Dialer oder dgl. gefunden.
Eure Ideen dazu?
Bitte helft, bin etwas ratlos und für jede Antwort sehr dankbar.
P.S.: Habe zwecks Erhöhung der Resonanz denselben Text auch im Forum von www.umtslink.at gepostet. Sorry for that.