darf "der Herold"Daten,an 3.verkaufen oder nicht?
Verfasst: 21.04.2008, 02:55
Hallo!
möchte,wieder mal das schon lange nicht mehr,diskutierte Thema,Datenschutz,und Adressweiitergabe "anschneiden",da ich herausfinden möchte,ob mein Wissenstand,noch aktuell ist,und sich in der Zwischenzeiit,diesbezüglich,was verändert hat!
vor ungefähr 2 Jahren ,habe ich das lezte mal im Nezt recherchiert,und bin zumidest damals auch auf andere Telefonbücher,wie den Herold gestoßen,in Deutschland gibts ja genug private,die nebenbei bemerkt aus Copiright gründen,das deutsche Telefonbuch,nicht "kopieren "dürften,flugs,hat ein erfinderischer Geschäftsman,das ganze in Asien,zu einem Hungerslohn,pro Stunde,in einer Riesenhalle,von 100000 Leuten abtippen lassen,nur allein der Gedanke,jagt mir ein Schauer,über den RÜcken!
nun ,wenn dieser "Adressejnhandel" immer noch so floriert,wie ich mir das Vorstelle,dann,ist das ja nebenbei bemerkt,ein recht likratives Geschäft,nur das dumme dabei,niemand,weis genau,in welchen Datenbanken zu welchem Zweck,man veriwigt wird,und wem wer was verkauft!
könnte man ,also das öffentliche Telefonbuch,als "Adresshändler",im klassischen Sinne bezeichnen,oder woher haben den sonst,die ganzen anderen ,meine Adresse,?
selbst,wenn es möglich wäre,der Weitergabe,zu wiedersprechen,glaube ich nicht das das in der Praxis was bringt?
wie ist der aktuelle Stand,habe schon lange nicht mehr recherchiert,glaube aber,das sich da nix allzugroß verändert hat !?
möchte,wieder mal das schon lange nicht mehr,diskutierte Thema,Datenschutz,und Adressweiitergabe "anschneiden",da ich herausfinden möchte,ob mein Wissenstand,noch aktuell ist,und sich in der Zwischenzeiit,diesbezüglich,was verändert hat!
vor ungefähr 2 Jahren ,habe ich das lezte mal im Nezt recherchiert,und bin zumidest damals auch auf andere Telefonbücher,wie den Herold gestoßen,in Deutschland gibts ja genug private,die nebenbei bemerkt aus Copiright gründen,das deutsche Telefonbuch,nicht "kopieren "dürften,flugs,hat ein erfinderischer Geschäftsman,das ganze in Asien,zu einem Hungerslohn,pro Stunde,in einer Riesenhalle,von 100000 Leuten abtippen lassen,nur allein der Gedanke,jagt mir ein Schauer,über den RÜcken!
nun ,wenn dieser "Adressejnhandel" immer noch so floriert,wie ich mir das Vorstelle,dann,ist das ja nebenbei bemerkt,ein recht likratives Geschäft,nur das dumme dabei,niemand,weis genau,in welchen Datenbanken zu welchem Zweck,man veriwigt wird,und wem wer was verkauft!
könnte man ,also das öffentliche Telefonbuch,als "Adresshändler",im klassischen Sinne bezeichnen,oder woher haben den sonst,die ganzen anderen ,meine Adresse,?
selbst,wenn es möglich wäre,der Weitergabe,zu wiedersprechen,glaube ich nicht das das in der Praxis was bringt?
wie ist der aktuelle Stand,habe schon lange nicht mehr recherchiert,glaube aber,das sich da nix allzugroß verändert hat !?