My Faves 100 min. Beschränkung zu 3
Moderatoren: Matula, jxj, brus
My Faves 100 min. Beschränkung zu 3
Informationen zur Einführung eines Fairlimits für Gespräche zum Anbieter Hutchison 3G (Drei)
Ab 30.04.2008 gilt ein Fairlimit im Tarif Klax MyFaves ausschließlich für Gespräche zum Anbieter Hutchison 3G (Drei): Das Tarifangebot von 1 Cent/Minute gilt für 100 Minuten pro Kalendermonat zu Hutchison 3G. Bei Überschreitung werden 30 Cent/Minute verrechnet.
Vom 18.4. bis zum 17.5.2008 haben Kunden im Tarif Klax MyFaves die Möglichkeit ihre Rufnummer zu kündigen und sich in den T-Mobile Shops kostenlos ihr bestehendes Guthaben auszahlen zu lassen.
http://www.t-mobile.at/privat/tarifange ... index.html
war ja klar, dass sie mal reagieren mussten...
Ab 30.04.2008 gilt ein Fairlimit im Tarif Klax MyFaves ausschließlich für Gespräche zum Anbieter Hutchison 3G (Drei): Das Tarifangebot von 1 Cent/Minute gilt für 100 Minuten pro Kalendermonat zu Hutchison 3G. Bei Überschreitung werden 30 Cent/Minute verrechnet.
Vom 18.4. bis zum 17.5.2008 haben Kunden im Tarif Klax MyFaves die Möglichkeit ihre Rufnummer zu kündigen und sich in den T-Mobile Shops kostenlos ihr bestehendes Guthaben auszahlen zu lassen.
http://www.t-mobile.at/privat/tarifange ... index.html
war ja klar, dass sie mal reagieren mussten...
Vorallem werden durch solche Aktionen nicht finanziell potente Kunden angelockt, sonder nur kleine Sparmeister, die aus nichts noch einen Profit schlagen wollen...jxj hat geschrieben:Bin auch der Meinung, dass Drei mit dem Sixback die Tariflandschaft insgesamt viel geschadet hat.
So witzig diese Idee anfangs war, so präpotent ist sie nun. Drei hat unbedingt einen Image-Wechsel nötig, sonst rutschen sie vom "Weltkonzern mit Multimedia-Telefonie" noch zum "Aufräumkommando für die Großen" zurück --- bei 5% Marktanteil sieht da die Zukunft nicht besonders rosig aus; auch in Anbetracht dessen, dass die Terminierungsentgelte bald weniger sind als der SixBack-Bonus ...
Grüße
Stefan
Bei drei könnte es wohl enden wie bei tele2mobil - würde aber heißen - die Kunden, welche übernommen werden, kommen ins beste Netz.
Bin auch der Meinung, wenn SixBack-User sich anrufen lassen - auf Teufel komm raus (nach Wählvorgang Handy beiseite legen) - teilweise wohl auch vom Büro der Firma, dann ist das am Rande der Legalität.
Verschiedene andere "Ausnützungen" sehe ich aber nicht so eng, da die Anbieter es eigentlich herausfordern - mit Weihnachtsaktionen, Gratishandy, Gutschriften udgl.
Zudem wird das Leben für Ottonormalverdiener nicht gerade billiger (Heizöl, Sprit, Lebensmittel) - ich habe Verständnis, dass die Handykundschaft scharf rechnet.
Wenn jemand einen A1-Tarif aus dem Jahre 2000 heute noch verwendet und sich nicht um die neuen Tarife gekümmert hab, dann wünsche ich ihm viel Vergüngen.
Bin auch der Meinung, wenn SixBack-User sich anrufen lassen - auf Teufel komm raus (nach Wählvorgang Handy beiseite legen) - teilweise wohl auch vom Büro der Firma, dann ist das am Rande der Legalität.
Verschiedene andere "Ausnützungen" sehe ich aber nicht so eng, da die Anbieter es eigentlich herausfordern - mit Weihnachtsaktionen, Gratishandy, Gutschriften udgl.
Zudem wird das Leben für Ottonormalverdiener nicht gerade billiger (Heizöl, Sprit, Lebensmittel) - ich habe Verständnis, dass die Handykundschaft scharf rechnet.
Wenn jemand einen A1-Tarif aus dem Jahre 2000 heute noch verwendet und sich nicht um die neuen Tarife gekümmert hab, dann wünsche ich ihm viel Vergüngen.
Da kann ich nur sagen: Schenken tut dir kein Anbieter etwas; "bezahlen" tust du es mit MVD, Tarifwechselentgelte, etc.gp1 hat geschrieben:Verschiedene andere "Ausnützungen" sehe ich aber nicht so eng, da die Anbieter es eigentlich herausfordern - mit Weihnachtsaktionen, Gratishandy, Gutschriften udgl.
Also bei solchen Aktionen kann der Kunde höchstens "gleich gut" wie der Betreiber aussteigen, i.d.R. aber steigt der Betreiber besser aus.
Beim SixBack ist das völlig anders: Hier müssen andere Kunden die Aktionen von drei zahlen und das sehe ich ehrlich gesagt nicht ein...
Dass Energiepreise steigen, ok, aber dass Lebensmittelpreise steigen, kann ich nicht bestätigen. Wenn du Milchprodukte meinst, gut, aber Lebensmittel werden immer billiger, obwohl die Transportwege immer länger werden --- speziell Bio ist durch die Discounter schon fast zum Schnäppchen geworden...das Leben für Ottonormalverdiener nicht gerade billiger (Heizöl, Sprit, Lebensmittel) - ich habe Verständnis, dass die Handykundschaft scharf rechnet.
Nur, was Telekommunikation angeht: Selbst wer nicht "scharf rechnet", spart sich minimum 70% im Vergleich zum Jahr 2000 - wären also rechnerisch jedes Jahr 10% Preisrückgang.
Nur zur Überlegung: A1 hat seit letztem Jahr (inklusive Tele2-Kauf und Bob) knapp eine halbe Million Kunden gewonnen, drei hat im Vergleichszeitraum trotz SixBack, aggresiver Werber-Boni und diversen "Geschenken"/Vergünstigungen gerade einmal 100.000 Kunden gewonnen (20% der Menge, die A1 akquiriert hat). Wohlgemerkt, beide hatten den selben Markt, drei sogar die besseren Voraussetzungen (= höhere Terminierungsentgelte).
Mir zeigt das ganz klar, dass Qualität und faire Produkte (Bob) doch honoriert werden.
Grüße
Stefan
Wie meinst du das jetzt?gp1 hat geschrieben:Bei drei könnte es wohl enden wie bei tele2mobil - würde aber heißen - die Kunden, welche übernommen werden, kommen ins beste Netz.
Meinst du, A1 würde sich 3 unter den Nagel reißen, wenn es zum Verkauf stünde? Da sehe ich gewisse Probleme mit der Wettbewerbsbehörde, wenngleich 3 nicht so viele Kunden hat. Da traue ich Orange oder T-Mobile mehr zu, dass sie eine Übernahme genehmigt bekommen würden.
Drei versucht jedenfalls Kunden mit allen Mitteln an Land zu ziehen, bei Übernahmen zählt die Kundenzahl für den Unternehmenswert am meisten. Mich erinnerts fast schon an einen Selbstbdienungsladen. Nimmt man zB den schon oft zitierten SB mit V3xx 1 GB Datenvolumen um 6 Euro monatlich bei 50 Euro Onlinebonus/keine Aktivierungskosten her, den gibts nach wie vor, anfangs dachte man an eine kurze Weihnachtsaktion. Billiger kann man an 24 Monate Mobiles Breitband mit schönem Handy nicht kommen.
Du kaufst offensichtlich nicht ein bzw. vergleichst nicht die Preise.Stefan hat geschrieben:Dass Energiepreise steigen, ok, aber dass Lebensmittelpreise steigen, kann ich nicht bestätigen. Wenn du Milchprodukte meinst, gut, aber Lebensmittel werden immer billiger, obwohl die Transportwege immer länger werden --- speziell Bio ist durch die Discounter schon fast zum Schnäppchen geworden...
Meine Frau liest gerade über meine Schulter gebeugt und sagt nur lakonisch: Er lebt am Mond.
Nur kurz mal offtopic bei mir:
Hehe, das mit Lebensmitttel ist sehr subjektiv, hängt ab, was man gerne mag. Ich merke es bei den Pringles-Chips: Früher 200g und einen Preis von rund 1,5 Euro. Heute kostet es 1,69Euro und nur 170g. Habe mich gefreut, als eine Billa-Extrapackung mit 25g gibts, dann erst gemerkt, dass ich insgesamt nur 195g habe statt den früheren 200g mit dem höheren Preis.
Aber es stimmt, bei manchen Produkten hat sich verbilligt.
Hehe, das mit Lebensmitttel ist sehr subjektiv, hängt ab, was man gerne mag. Ich merke es bei den Pringles-Chips: Früher 200g und einen Preis von rund 1,5 Euro. Heute kostet es 1,69Euro und nur 170g. Habe mich gefreut, als eine Billa-Extrapackung mit 25g gibts, dann erst gemerkt, dass ich insgesamt nur 195g habe statt den früheren 200g mit dem höheren Preis.
Aber es stimmt, bei manchen Produkten hat sich verbilligt.
Aus meiner (unternehmerischen) Sicht werden die Einkaufspreise der Ketten (Spar, Billa, Hofer, etc.) nachweislich immer kleiner - trotz der steigenden Lohn-, Transport- und Energiepreisen.brus hat geschrieben:Du kaufst offensichtlich nicht ein bzw. vergleichst nicht die Preise.
Meine Frau liest gerade über meine Schulter gebeugt und sagt nur lakonisch: Er lebt am Mond.
Wenn die Endkundenpreise steigen, dann können nach meiner Einschätzung eigentlich nur die Ketten mehr verdienen.
Also schön langsam glaube ich echt, wir leben am Mond. Handelsspannen sinken, Einkommen sinken und trotzdem kostet "das Leben" immer mehr --- wo soll das noch enden



Grüße
Stefan
-
- Telekom-Freak
- Beiträge: 199
- Registriert: 13.04.2008, 08:38
- Wohnort: Kufstein/Tirol
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste