portierte Handynrn,lasen sich von Tele2 Mobil nicht anrufen?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
portierte Handynrn,lasen sich von Tele2 Mobil nicht anrufen?
Guten Abend!
nach,langer ,Abwesenheit,bin ich wieder zurück,von meiner Südost Asien Reise,und Besichtigung der Angkor Watt Tempel,und wieder in der Aplpenrepubil gelandet,und man glaubst kaum,den Tarifcheck,gibts immer noch:)
natürlich,ist mir sofort,wieder eine Sonderbare Eigenheit,mit meiner Prepaid Tele 2 Sim aufgefallen,und zwar stellte ich fest,das sich eine 2 Fach portierte Nr,nicht anrufen läst,ein Bekannter,war,vor 2 Jahren,bei One,dann ein Jahr,bei Tele Ring,und jetz mit der One Vorwahl,bei A1,lustig an der Sache,von jedem Nezt,aus ohne Probleme erreichbar,mit der Meldung,das man nun im Kristallklaren Nezt Österreichs sei,nicht so bei Tele 2,es kommt immer noch die Meldung;herzlich wilkommen,bei Telering,obwohl er inzwischen bei A1,dann hört man den One Jingle,und es heist,eine Verbindung zu dieser Nr sei nicht möglich!
von ähnlichen "Zusammenschaltproblemen",las ich schon,in der Vergangenheit,von VIOP Anbietern,weis ja jemand die genauen Hintergründe?
finde es aus technischer Sicht "beeindruckend",das sowas überhaupt pasieren kann!
nach,langer ,Abwesenheit,bin ich wieder zurück,von meiner Südost Asien Reise,und Besichtigung der Angkor Watt Tempel,und wieder in der Aplpenrepubil gelandet,und man glaubst kaum,den Tarifcheck,gibts immer noch:)
natürlich,ist mir sofort,wieder eine Sonderbare Eigenheit,mit meiner Prepaid Tele 2 Sim aufgefallen,und zwar stellte ich fest,das sich eine 2 Fach portierte Nr,nicht anrufen läst,ein Bekannter,war,vor 2 Jahren,bei One,dann ein Jahr,bei Tele Ring,und jetz mit der One Vorwahl,bei A1,lustig an der Sache,von jedem Nezt,aus ohne Probleme erreichbar,mit der Meldung,das man nun im Kristallklaren Nezt Österreichs sei,nicht so bei Tele 2,es kommt immer noch die Meldung;herzlich wilkommen,bei Telering,obwohl er inzwischen bei A1,dann hört man den One Jingle,und es heist,eine Verbindung zu dieser Nr sei nicht möglich!
von ähnlichen "Zusammenschaltproblemen",las ich schon,in der Vergangenheit,von VIOP Anbietern,weis ja jemand die genauen Hintergründe?
finde es aus technischer Sicht "beeindruckend",das sowas überhaupt pasieren kann!
Re: portierte Handynrn,lasen sich von Tele2 Mobil nicht anru
Telefonieren ist noch immer nicht geschenkt, daher muss es den Tarifecheck noch geben.Mr.Dailer hat geschrieben:und man glaubst kaum,den Tarifcheck,gibts immer noch:)

Das sollte alles in Datenbanken eingetragen sein, aber Tele2 hat seine Mobilsparte an die TA verkauft. Also wer da jetzt wirklich zuständig ist bzw. wer das Prblem nun lösen kann (Tele2 oder TA), weiß ich nicht.von ähnlichen "Zusammenschaltproblemen",las ich schon,in der Vergangenheit
Grüße
Stefan
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
MANN,hast du inzwischen viele Beiträge geschrieben,wenn ich so durchrechne 4500 Beiträge,geteilt durch 3 Monate,ist Pro Tag 5 Stunden ,macht Gesamt 1500 Internetstunden Respekt Respekt kann ich da nur sagen,rein Stastisch müstest du ende des Jahres mindestens 10000 Beiträge haben:)
doch doch,gibt schon ein paar gratis anbieter im Nezt ,man mus sie nur finden z,b www.calldiscount.com
russland festnetz gratis,oder wie wärs mit hongkong mobil oder china,alles für 0 cent!
gut werde mal morgen denregulator fragen wer da jetz zuständig ist,wahrscheinlich der Angestellt,auf dem nächsten Postamt,das übermorgen aufgelöst wird:D
doch doch,gibt schon ein paar gratis anbieter im Nezt ,man mus sie nur finden z,b www.calldiscount.com
russland festnetz gratis,oder wie wärs mit hongkong mobil oder china,alles für 0 cent!
gut werde mal morgen denregulator fragen wer da jetz zuständig ist,wahrscheinlich der Angestellt,auf dem nächsten Postamt,das übermorgen aufgelöst wird:D
Naja, für die 4.500 Beiträge hab ich aber knapp 4 Jahre gebraucht.Mr.Dailer hat geschrieben:MANN,hast du inzwischen viele Beiträge geschrieben,wenn ich so durchrechne 4500 Beiträge,geteilt durch 3 Monate,ist Pro Tag 5 Stunden ,macht Gesamt 1500 Internetstunden Respekt Respekt kann ich da nur sagen,rein Stastisch müstest du ende des Jahres mindestens 10000 Beiträge haben:)


Ok, sagen wir, fürs Telefonieren bekommt man noch kein Geld - aber jetzt kommt sicherlich von 3Boy2006 der Einwand, dass es den 3SixBack gibt.doch doch,gibt schon ein paar gratis anbieter im Nezt ,man mus sie nur finden z,b www.calldiscount.com

Also einigen wir uns drauf: Der Tarifedschungel ist noch immer nicht ausgeforstet, solange gehts noch weiter.

Grüße
Stefan
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

irgendwann,muß Tarifcheck,in die Arbeit,des Regulators integriert werden!
ich stelle mir da so vor,das,jeder Tarif,der geändert werden will,oder neu hinzukommt,von uns eingehend geprüft wird,oder gleich ganz Verboten,wie die 500 Telediscount 0810 "Firmen";die nur mit dem täglichen Tarifwechsel ihr Geld verdienen,da der Kunde,immer neue Zugangsnummern braucht!
Betreffend der nichterreichbarkeit von Portierten Nummern bei Tele2:
Tele2Mobil wurde per 29.03. 00h von der Telekom austria / vertreten durch mobilkom austria übernommen, seit diesem Zeitpunkt steht dir auch das A1 Netz zur Verfügung, solltest du dich noch nicht automatisch in das A1 netz eingebucht haben, so kannst du dies über die manuelle Netzwahl jederzeit probieren, es steht dir im Moment A1 UMTS, A1 GSM und ONE GSM zur Verfügung.
Die MNP Plattform muss jeder Betreiber selbständig pflegen, da für österreich keine zentrale Lösung gewählt wurde, die Umstellung des MNP Systems wird erst in den nächsten Monaten erfolgen.
Genau daher kommen übrigens Probleme zwischen den Betreibern -> wenn hier etwas nicht richtig übermittelt wird, dann stehen verschiedene Einträge bei verschiedenen Betreibern zur selben rufnummer, punktuell kann es dann zur nicht erreichbarkeit kommen.
Tele2Mobil wurde per 29.03. 00h von der Telekom austria / vertreten durch mobilkom austria übernommen, seit diesem Zeitpunkt steht dir auch das A1 Netz zur Verfügung, solltest du dich noch nicht automatisch in das A1 netz eingebucht haben, so kannst du dies über die manuelle Netzwahl jederzeit probieren, es steht dir im Moment A1 UMTS, A1 GSM und ONE GSM zur Verfügung.
Die MNP Plattform muss jeder Betreiber selbständig pflegen, da für österreich keine zentrale Lösung gewählt wurde, die Umstellung des MNP Systems wird erst in den nächsten Monaten erfolgen.
Genau daher kommen übrigens Probleme zwischen den Betreibern -> wenn hier etwas nicht richtig übermittelt wird, dann stehen verschiedene Einträge bei verschiedenen Betreibern zur selben rufnummer, punktuell kann es dann zur nicht erreichbarkeit kommen.
inter arma enim silent leges
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hi !
Danke,für die Info!
also bei uns In Vorarlberg,im Oberland ,funktioniert,auf jedenfall das A1 Nezt noch nicht,und ich kann mich nur bei One einbuchen aktuell!
intersant ist,wie ich schon mal schrieb,das pünkltich zur Übernahme,als sie aber noch gar nicht,durch die Wettbewebsbehörde abgesegnet war,das einbuchen,bei A1,in den Tunnels,Amberg,und City Tunel Bregenz,sofort funktionierte,sobald man drausen war,ist man wieder im One Netz!
soeweit meine Analysen!
bin gespannt,ob die Sprachqualität bei A1 dann besser ist,als Virtueller Betreiber,war sie zeitens,nicht immer optimal!.und stark komprimiert !
einE A! UMTs Kennung,habe ich bei uns auch noch nie gesehen,in der Betreiberauswahl!
Danke,für die Info!
also bei uns In Vorarlberg,im Oberland ,funktioniert,auf jedenfall das A1 Nezt noch nicht,und ich kann mich nur bei One einbuchen aktuell!
intersant ist,wie ich schon mal schrieb,das pünkltich zur Übernahme,als sie aber noch gar nicht,durch die Wettbewebsbehörde abgesegnet war,das einbuchen,bei A1,in den Tunnels,Amberg,und City Tunel Bregenz,sofort funktionierte,sobald man drausen war,ist man wieder im One Netz!
soeweit meine Analysen!
bin gespannt,ob die Sprachqualität bei A1 dann besser ist,als Virtueller Betreiber,war sie zeitens,nicht immer optimal!.und stark komprimiert !
einE A! UMTs Kennung,habe ich bei uns auch noch nie gesehen,in der Betreiberauswahl!
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hallo Cicero!
habe ,was intersantes festgestellt,das einbuchen,geht jetz mit Sony Ericson,obwohl das Nezt A1 durchgestrichen nicht zur Anwahl stand,aber obwohl ich mich manuelll ins A1 Netz einbuche,dauert es keine 2 Minuten,wechselt es wieder automatisch ins One Netz zurück!
und dies trotz manueller Einbuchung:)
habe ,was intersantes festgestellt,das einbuchen,geht jetz mit Sony Ericson,obwohl das Nezt A1 durchgestrichen nicht zur Anwahl stand,aber obwohl ich mich manuelll ins A1 Netz einbuche,dauert es keine 2 Minuten,wechselt es wieder automatisch ins One Netz zurück!
und dies trotz manueller Einbuchung:)
Ich weiß die SIM bewegt sich "zwischen den Welten" *g* weil auf der SIM Karte ein Programm drauf ist welches das "Bevorzugte Netz" bestimmt. Einzig wenn du ein UMTS Handy hast, dann verlässt es das A1 Netz nimma. (ONE UMTS ist jeher gesperrt für Tele2)Mr.Dailer hat geschrieben:Hallo Cicero!
habe ,was intersantes festgestellt,das einbuchen,geht jetz mit Sony Ericson,obwohl das Nezt A1 durchgestrichen nicht zur Anwahl stand,aber obwohl ich mich manuelll ins A1 Netz einbuche,dauert es keine 2 Minuten,wechselt es wieder automatisch ins One Netz zurück!
und dies trotz manueller Einbuchung:)
Dafür hast im Moment mit der SIM das Alleralleralleraller beste Netz ÖSterreichs. *fg* so viel Empfang kann keiner bieten.
inter arma enim silent leges
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste