3 Reload in Italien aufladen
Moderatoren: Matula, jxj, brus
3 Reload in Italien aufladen
Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit meine Österreichische 3 Reload Sim Karte auch innerhalb Italien auf zu laden???
Vielen Dank,
Grüße
gibt es eine Möglichkeit meine Österreichische 3 Reload Sim Karte auch innerhalb Italien auf zu laden???
Vielen Dank,
Grüße
Also,
ich war gestern in Italien - die Aufladung hat super funktioniert!!
(Habe von Österreich einen Ladebon mitgenommen)
Was mich aber sehr geärgert hat, drei hat mir ca. 20 bis 25 Cent pro Minute verrechnet.
Die Dame von der "3" Serviceline meinte heute zu mir, ich hätte "vielleicht" noch einen alten Tarif drauf.
Leider kann Sie aber ohne Kundenkennwort denn Tarif nicht auf den neuen "Reload Fun" ändern.
Blöderweiße weiß ich aber das Kennwort nicht, da die Karte nicht auf mich registriert ist - habe die Karte privat bei eBay gekauft
Hatt da jemand Tipps für mich - oder besser eine Karte die nicht registriert ist???
Danke,
Grüße
ich war gestern in Italien - die Aufladung hat super funktioniert!!
(Habe von Österreich einen Ladebon mitgenommen)
Was mich aber sehr geärgert hat, drei hat mir ca. 20 bis 25 Cent pro Minute verrechnet.
Die Dame von der "3" Serviceline meinte heute zu mir, ich hätte "vielleicht" noch einen alten Tarif drauf.
Leider kann Sie aber ohne Kundenkennwort denn Tarif nicht auf den neuen "Reload Fun" ändern.
Blöderweiße weiß ich aber das Kennwort nicht, da die Karte nicht auf mich registriert ist - habe die Karte privat bei eBay gekauft

Hatt da jemand Tipps für mich - oder besser eine Karte die nicht registriert ist???
Danke,
Grüße
Zuletzt geändert von vw_golf87 am 17.03.2008, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Doch, seit kurzem schon!Azby hat geschrieben:Wie meinst du, für's Telefonieren?vw_golf87 hat geschrieben:Was mich aber sehr geärgert hat, drei hat mir ca. 20 bis 25 Cent pro Minute verrechnet.
Wertkarten sind von 3likehome ausgenommen.
Siehe Link:
http://www.drei.at/portal/de/privat/ser ... _Home.html
ganz unten:
3 Like Home gilt für 3Pronto- und 3ReLoad-Kunden nur in 3Netzen der 3 Like Home Länder Italien, Großbritannien, Irland und Hongkong.
Wusste ich nicht.
Danke für die Aufklärung.
Falls ich bis dahin über ein UMTS-fähiges Handy verfüge, weiß ich schon, was ich mir vor meinem nächsten Italien-Aufenthalt zulege...
Bezüglich der Abbuchung: Warst du auch sicher im 3-UMTS-Netz von 3 Italien eingebucht?
Wenn schon, würde ich die Abbuchung einfach beeinspruchen...
Danke für die Aufklärung.
Falls ich bis dahin über ein UMTS-fähiges Handy verfüge, weiß ich schon, was ich mir vor meinem nächsten Italien-Aufenthalt zulege...

Bezüglich der Abbuchung: Warst du auch sicher im 3-UMTS-Netz von 3 Italien eingebucht?
Wenn schon, würde ich die Abbuchung einfach beeinspruchen...
Kannst du den Tarif nicht ändern lassen?
Bzw. sehe ich hier keinen Bedarf an einer Tarifänderung.
Schließlich heißt es:
Du bist 3Kunde (3ReLoad) und warst im Netz von 3 Italien.
Und es steht ja extra, dass es keiner extra Anmeldung bedarf. Wenn das nicht irreführend ist, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Daher würde ich nochmal anrufen und mich über die meiner Meinung nach zu unrecht durchgeführte Abbuchung beschweren.
Und speichere dir die Seite vorher oder drucke sie aus. Vielleicht kommen sie sonst noch auf den einfallsreichen Gedanken, den Text zu ändern...
Bzw. sehe ich hier keinen Bedarf an einer Tarifänderung.
Schließlich heißt es:
Diese beiden Bedingungen hast du doch erfüllt.Für alle 3Kunden*, ohne Aufpreis und ohne extra Anmeldung.
* 3 Like Home gilt für 3Pronto- und 3ReLoad-Kunden nur in 3Netzen der 3 Like Home Länder Italien, Großbritannien, Irland und Hongkong.
Du bist 3Kunde (3ReLoad) und warst im Netz von 3 Italien.
Und es steht ja extra, dass es keiner extra Anmeldung bedarf. Wenn das nicht irreführend ist, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Daher würde ich nochmal anrufen und mich über die meiner Meinung nach zu unrecht durchgeführte Abbuchung beschweren.
Und speichere dir die Seite vorher oder drucke sie aus. Vielleicht kommen sie sonst noch auf den einfallsreichen Gedanken, den Text zu ändern...
Also wenn in Österreich die Ladehotline nichts kostet, dann sollte es auch in Italien so sein...Azby hat geschrieben:Bzw. sehe ich hier keinen Bedarf an einer Tarifänderung.
Schließlich heißt es:
...
Diese beiden Bedingungen hast du doch erfüllt.
Du bist 3Kunde (3ReLoad) und warst im Netz von 3 Italien.
Zumindest mit PIN/PUK solltest du in einer 3World die Registrierung (Sprich Kundenkennwort) ändern lassen können.vw_golf87 hat geschrieben:Leider keine Tarifänderung ohne Kennwort
Grüße
Stefan
Wie bereits gesagt. Meiner Meinung nach ist ein neuer Tarif nicht nötig.vw_golf87 hat geschrieben:Sie meinte nur es ist sicher ein alter Tarif drauf, drumm wurde mehr als beim neuen "Reload Fun" abgerechnet!
Leider keine Tarifänderung ohne Kennwort
Wenn 3 schreibt, es gilt von nun an für alle Kunden, ist das ausreichend.
Wenn sie nachträglich die Bedingung einfügen, dass das nur für neue Tarife gültig ist, von mir aus. Dann müssen sie aber zuvor zu unrecht abgebuchte Beträge wieder gut schreiben.
3 erwähnt auf der Homepage mit keinem Wort dass man für die Inanspruchnahme von 3likehome als Wertkartenkunde einen bestimmten Tarif anmelden muss. Daher sehe ich diesbezüglich keinen Bedarf. Wenn die Hotline was anderes sagt, ist das schön für die Hotline, aber nicht alles was dir die Hotlinemitarbeiter einbläuen wollen entspricht in der Form auch der Wahrheit. Meiner Mutter beispielsweise wollten sie mal einreden, dass Take Two (Kombination von one und UPC Digital Telefon) nur dann angemeldet werden kann, wenn man zuerst UPC nimmt und dann den Gutschein für die Anmeldung eines neuen Take-Two-Handys bei one in Anspruch nimmt. Es stellt sich dann zwar erstens die Frage, warum UPC in diesem Zusammenhang Vergünstigungen aussprechen sollte, wenn sie davon im Endeffekt gar nicht profitieren sondern nur one Neukunden bescheren und zweitens, warum man dann bei UPC gleich Take Two Digital anmelden kann (wobei laut Hotlinemitarbeiter erst Take Two möglich ist, wenn man danach one dazu nimmt).
Also nicht alles was der (vielleicht freundliche) Hotlinemitarbeiter sagt, ist auch wahr.
Wenn der neue Tarif für dich günstiger ist, okay. Ich würde aber trotzdem das zu unrecht abgebuchte Guthaben zurückfordern.
Schließlich enspricht es doch der Wahrheit, dass du aufgrund der ungenauen Angabe auf der Homepage "Alle 3 Kunden" (und zu diesem Kreis kannst du dich zählen) können 3likehome in Anspruch nehmen auch 3 likehome in Anspruch nehmen wolltest. Wenn 3 jetzt bestimmte Bedingungen auferlegen möchte, sollen sie das gefälligst deutlich erkennbar dazuschreiben, oder die Konsequenzen tragen und das Guthaben zurückbuchen.
"3" scheint überhaupt öfters Probleme mit der richtigen Verrechnung zu haben. Mein "3"-handy hat zwar in Italien (und teisweise sogar in Slowenien) mit "3 Like Home" bestens sowohl für Sprachtelefonie aus auch Datentransfer funktioniert, aber leider wurde mir bei "3" "versehentlich" das Paket "More Talk 3" aus dem Vetrag storniert, sodass ich jetzt trotzdem einstweilen die Gespräche zu "3" bazahlen muss und sie mir dann per Rechnungseinspruch zurückholen kann. Allerdings hat man bei "3" diesen Fehler sofort eingesehen, aber das Paket kann erst nach einem Monat zum Rechnungsstichtag wieder auf den Vertrag aufgebucht werden. Mit meiner italienischen "3"-Karte kann ich zwar mit dem auch dort existierenden "3 come a casa" zum italienischen Inlandstarif von Österreich nach Italien anrufen, aber die italenische "3"-Karte erkennt im österreichischen "3"-Netz ankommende Anrufe nicht als 3-Zone und verrechnet sie mir mit der normalen Roaminggebühr pro Minute. Es dürfte aber nur einmalig 28,8 Cent als "prino scatto" kosten. Bei "3 Italia" meinte man zuerst, dass das nicht möglich sei, aber nachdem ich Ihnen meinen Online-Einzelgesprächsnachweis (der dort sofort online verfügbar ist, geschickt habe, hat man mir geglaubt und meinen Rechnungseinspruch "zur weiteren Bearbeitung in Evidenz genommen", was immer das in Italien heißt. Also eigentlich nichts als Ärger mit den Abrechnungen! Wenn ich die Abrechnungen nicht überprüft hätte, wäre auch niemand auf diese Fehler draufgekommen, die doch inzwischen zig Euro ausmachen. Eigentlich erachte ich es als Kunde nicht als meine Aufgabe jede Abrechnung auf Fehler durchzurechnen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste