Seite 1 von 1
Aon Kombipaket - Nachverrechnung Produktwechselentgelt
Verfasst: 24.02.2008, 23:22
von matrox
Bei meiner aktuellen TA Rechnung wurden 40 Euro zusätzlich für den Umstieg aufs Kombipaket verrechnet. Ich bin _vor_ der Einführung des erhöhten Umstiegentgelts gewechselt. Telefonisch wurde ich damals auf ein Wechselentgelt von 39,- hingewiesen.
Rechnungstext =>
Erklärung zum Rechnungsposten "Nachverrechnung Produktwechselentgelt":
Wir haben das Produktwechselentgelt für Ihren Umstieg auf das KombiPaket irrtümlich mit EUR 39,- inkl. USt auf Ihrer Telekom
Austria Rechnung verrechnet. Auf der vorliegenden Telekom Austria Rechnung haben wir Ihnen daher den Differenzbetrag
zum tatsächlichen Produktwechselentgelt (EUR 79,- inkl. USt) ausgewiesen.
Böse, böse.., werde gleich Einspruch erheben. Also Rechnung genau kontrollieren...
Verfasst: 25.02.2008, 13:14
von Azby
Na da bin ich schon gespannt.
Bei der ersten Rechnung der Eltern meiner Freundin war alles okay (kein Umstiegsentgelt). Ich werde im Auge behalten, was passiert...
Verfasst: 26.02.2008, 09:26
von matrox
also laut hotline ist folgendes zu tun
rechnungseinspruch per fax oder mail an
kundenservice@telekom.at
dann sollte es eine gutschrift geben.
ich werde weiter berichten
Verfasst: 26.02.2008, 10:04
von Boy2006
Hi
Ich würde es lieber Faxen weil bei Mail können sie einfach sagen sie haben es nie bekommen aber beim Fax bekommst du ne Sofortige Bestätigung.

Verfasst: 26.02.2008, 10:36
von matrox
Man erhält eine Bestätigung mit einer Bearbeitungsnummer. Die haben es bekommen.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Vielen Dank für Ihr E-Mail. Aufgrund der hohen Anzahl von Kundenanfragen
kommt es derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung. Wir bemühen uns,
Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Mit dieser
Eingangsbestätigung ist gewährleistet, dass wir Ihr E-Mail erhalten
haben - bitte senden Sie uns daher kein weiteres E-Mail.
Wir danken für Ihr Verständnis.
......
Verfasst: 10.03.2008, 21:22
von matrox
Die 40 Euro werden gutgeschrieben.
Mailtext
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie, dass wir Ihnen
erst heute antworten. Aufgrund zahlreicher Kundenanfragen kommt es
derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung der E-Mails.
Wir haben bei Ihrer Bestellung des KombiPaketes irrtümlich einen
falschen Betrag nämlich Euro 79,- brutto vorgeschrieben. Bitte
entschuldigen Sie unseren Fehler. Den Differenzbetrag Euro 40,- brutto
habe ich Ihnen soeben gutgeschrieben und dieser wird auf einer der
nächsten Telekom Austria Rechnungen ausgewiesen.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und bitten um Ihr Verständnis.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue Woche.
Verfasst: 21.04.2008, 10:39
von Stefan
Habe grad eben einen ähnlichen Fall für meine Tante erledigt: Es wurde das erhöhte Umstiegsentgelt von € 79,- verrechnet und habe deswegen heute telefoniert.
Obwohl ich eben nachgelesesn habe, dass eine Umstiegsgebühr von € 39,90 gerechtfertigt gewesen wäre, hab ich in Erinnerung gehabt, dass es gratis gewesen wäre.
Wie auch immer, die € 79,- wurden in Kulanz nun zur Gänze rücküberwiesen.
Also was Kulanzangelegenheiten betrifft, kann ich über die TA wirklich nicht schimpfen!
Grüße
Stefan
Verfasst: 21.04.2008, 12:07
von Azby
Ich habe gerade im Zuge des Durchlesens der neuen Beiträge dieses Threads in Erfahrung gebracht, dass den Eltern meiner Freundin auch die Umstiegsgebühren von 79€ verrechnet wurden. Allerdings schon im Februar. Daher gilt die Rechnung schon als anerkannt.
Sehr ärgerlich. Ich hätte mich gleich drum kümmern sollen. Wenigstens bleibt unterm Strich trotzdem eine saftige Ersparnis pro Monat von 30€.
Verfasst: 21.04.2008, 12:17
von Stefan
Azby hat geschrieben:dass den Eltern meiner Freundin auch die Umstiegsgebühren von 79€ verrechnet wurden. Allerdings schon im Februar. Daher gilt die Rechnung schon als anerkannt.
Die Umstiegsgebühr wurde auch schon bereits im Februar verrechnet, allerdings hatte ich damals schon einmal telefoniert gehabt und die Mitarbeiterin meinte, ich solle einmal die nächste Rechnung abwarten, ob sich da nicht noch etwas tut - hat es aber nicht.
Darum heute mein Anruf; Wiegesagt, es wurde ja per Kulanz gutgeschrieben und nicht als "Korrektur" der Umstiegsgebühr. Also ich würde es trotzdem noch versuchen, zumindest € 40,- Kulanz sollte möglich sein...
Grüße
Stefan
Verfasst: 21.04.2008, 12:39
von Azby
Dann werde ich das mal probieren. Danke für den Tipp!
Verfasst: 22.04.2008, 23:44
von Matula
Azby hat geschrieben:Dann werde ich das mal probieren. Danke für den Tipp!
Wollte ich auch vorschlagen. Denn ich kann mich Stefan anschliessen: Was Kulanzlösungen betrifft, ist die Telekom unerreicht

Und dass sie sich stur auf die Einspruchsfrist beruft hab ich bei ihr auch noch nie erlebt. Bei T-Mobile hingegen schon. Auf eine offensichtlich falsche Rechnung wurde stur geantwortet: "Leider wurde die Einspruchsfrist überschritten. Daher
können wir Ihren Einspruch leider nicht mehr bearbeiten."
"Können"... ja genau, wir "würden ja gerne aber wir
können leider nicht mehr..."