Seite 1 von 1

Unterschiede Deutsches - Österreichisches ISDN ?

Verfasst: 20.02.2008, 20:31
von dany5
Gibt es zwischen deutschen und österreichischen ISDN Geräten Unterschiede oder kann man z.B. deutsche Telefonanlagen problemlos in Ö. und umgekehrt einsetzen?

Verfasst: 20.02.2008, 21:34
von Boy2006
Was ich so von den Telefon Anlagen hersteller gelernt habe ist das wenn man eine Telefon Anlage für D kauft das man sie nicht in Ö einsetzen kann.

Verfasst: 22.02.2008, 00:36
von matrox
man kann eine .de anlage in .at einsetzen. aber nicht ohne probleme.

in .at gibt es das dämliche system der globalnummer, d.h. bei anruf an die hauptnummer wird keine nummer mitgesendet, anhand derer die anlage entscheidungen treffen kann. diese besonderheit muss berücksichtigt werden.

Verfasst: 22.02.2008, 07:37
von tullista
Es gab mal Anfang/Mitte der 90er in D ein anderes ISDN Protokoll namens 1TR6. Mittlerweile gibts in Europa nur mehr DSS1. ISDN kann sowohl mit mehreren MSN Nummern, oder mit Durchwahl (Anlagenanschluss) eingesetzt werden. Die TA sendet beim Anlagenanschluss keine Kopfnummer mit.
Ich hatte einmal das Problem mit einer dt. Auerswald, dass diese in der Konfiguration eine Angabe der Kopfnummer wollte, anhand der diese die Durchwahlen ermitteln wollte. Da die TA keine Kopfnummer mitsendet mußte man nur dieses Feld leer lassen.