Übersiedlung im Juli nach Leonding (Linz-Land), Internet?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
aficionado
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2008, 18:06

Übersiedlung im Juli nach Leonding (Linz-Land), Internet?

Beitrag von aficionado » 07.02.2008, 18:29

Hallo!

Ich bin neu hier und hoffe, auf meine Fragen ein paar Antworten zu bekommen, da ich schon schlaflose Nächte habe:

übesiedlungsbedingt muss ich ab Juli meinen Internetanbieter wechseln. In der neuen Wohnung wird von der Wohnungsgesellschaft das Kabelfernsehen via Haussatanlage angeboten und ist im Mietpreis inkludiert. Somit ist ein Zurückgreifen auf Liwest obsolet, da ich sonst doppelt zahlen würde. Lt. Liwest ist deren Internet aber nur dann lauffähig, wenn man von ihnen auch das Kabelfernsehen bezieht. Nun muß ich schweren Herzens einen Providerwechsel vornehmen und vorab mal eine Lanze für die Liwest brechen, denn das Internet war bei denen absolut problemfrei (zumindest in meinem Falle) und mit der monatlichen Gebühr war alles abgedeckt.

Nun zu meiner "brennenden" Frage: welche Internetanbieter kommen auf Liwestniveau, bzw. wer/wo kann ich mit einer monatlichen Grundgebühr ohne weitere Nebenkosten surfen und das zu einem Tempo auf Liwestniveau oder höher? Ein Anschluß an die Telefondose in der neuen Wohnung wird demnach wohl unerläßlich.

Könnt ihr mir Anbieter nennen wo demnach auch der Support nicht nur ein geschriebenes Wort ist und die Leistung stimmt?

Danke schonmal im voraus!!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 07.02.2008, 20:41

Also meiner bisherigen Erfahrung nach ist es schon möglich, Liwest-Internet ohne Kabelfernsehen zu nehmen. Das Antennenkabel (Koaxkabel) musst du natürlich nehmen - denn das ist das Medium, über das bei Liwest übertragen wird. Ich selbst lebe zwar nicht im Einzugsgebiet von Liwest, sondern in dem von UPC, daher kann ich dir nur sagen, wie es bei UPC ist. Aber das Fernsehsignal können sie rausfiltern und dir daher auch nur Internet anbieten. Zwar kann es sein, dass ich für Liwest einer Fehlinformation aufliege, aber eigentlich glaube ich das nicht.
Welchen Liwest-Tarif hast du denn momentan. Da gibt es nämlich diverse Bandbreiten. Wenn du den classic-Tarif meinst, der 16 Mbit/s Downloadbandbreite bietet, wird es schwer, was vergleichbares über A/x-DSL zu finden, da hier die maximalen Bandbreiten 16 Mbit/s betragen - und das auch nur, wenn der Abstand zum nächsten Wählamt eine gewisse Strecke nicht überschreitet. Vom Preis her wird es dann auch etwas teurer. Vorallem ist es interessant, ob dein Wählamt entbündelt ist, sprich, ob du xDSL an deinem Wohnort beziehen kannst. Das unterscheidet sich technisch zwar nicht von ADSL, allerdings musst du bei einem alternativen Anbieter dann nicht das Festnetz der Telekom Austria nehmen, das 16€ im Monat kostet. Es gibt zwar auch ADSL-Tarife ohne TA-Festnetz, diese kosten aber nur unwesentlich weniger, als wenn du das Festnetz gleich dazunehmen würdest...

aficionado
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2008, 18:06

Beitrag von aficionado » 07.02.2008, 21:28

Ja, ich habe momentan noch den Classic-Tarif um € 42,15 im Monat. Es wurde von mir auch schon angefragt, ob es nicht möglich wäre, nur das Internet zu nutzen und dies wurde von der Liwest leider verneint.

Die Sache mit der Entbündelung müßte ich mir mal ansehen, bzw. den Vormieter fragen, wie er das Internet nutzte. Mein Problem ist halt, dass ich generell diesen Adsl/Xdsl Anbietern sehr skeptisch gegenüberstehe, vor allem dahingehend, was man hier und in anderen Foren schon so gelesen hat. Da war ich von der Liwest halt verwöhnt. Monatliche Gebühr und der Rest war schmerzfrei. Hatte das Internet dann auch schon fast 10 Jahre von denen...

Ja, und schnell sollte die Sache halt schon sein, da ich gerne online zocke.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.02.2008, 22:52

Frü mich ist das eine typische xDSL-Sache. Ich selbst bin seit gut 1 Jahr zufriedener Tele2-Kunde. Tele2 bietet mit dem Produkt "Complete Max" (bis zu) 16 MBit um € 39,90 an. Bei DSL Extreme sind es sogar 20 MBit um € 49,90.
Über den Verfügbarkeitscheck kannst du mal prüfen, wie es "grundsätzlich" aussieht.
Aber zugegeben, bei 16 MBit und € 42,15 wird die Luft schon sehr dünn...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 07.02.2008, 22:57

aficionado hat geschrieben:Mein Problem ist halt, dass ich generell diesen Adsl/Xdsl Anbietern sehr skeptisch gegenüberstehe, vor allem dahingehend, was man hier und in anderen Foren schon so gelesen hat. Da war ich von der Liwest halt verwöhnt. Monatliche Gebühr und der Rest war schmerzfrei.
Internet mit Kontingent und zusätzlichem Entgelt pro darüber verbrauchtem MB gibt's in der Form für "höherwertige" Tarife (mehr Bandbreite) eh kaum mehr. Also dass du zu viel zahlst, kann dir bei den heutigen Tarifen eigentlich fast nicht mehr passieren. Du musst nur schauen, dass du einen Tarif, der offiziell mit "Flat-Rate" betitelt ist wählst (die meisten momentan angebotenen Tarife sind Flat). Zwar haben die meisten Anbieter intern weitere Regelungen, was sie unter Flat verstehen (eigentlich eine Frechheit, da sie zuerst Flat=unlimited schreiben und dir dann doch Limits auflegen wollen, aber aufzahlen musst du in keinem Fall).
aficionado hat geschrieben:Ja, und schnell sollte die Sache halt schon sein, da ich gerne online zocke.
Ich weiß nicht, was du spielst, aber die Bandbreite ist ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr ausschlaggebend. Viel wichtiger ist der Ping. Dieser sollte so niedrig wie möglich sein. Und was den Ping angeht, sehe ich bei DSL kein Problem.
Von der Bandbreite her reichen 4 Mbit/s auch locker zum "zocken" (sogar weniger). Dafür brauchst du keine 16 Mbit/s. Im Gegenteil: Wenn du nur spielen willst, wäre ein Tarif mit 16 Mbit/s vollkommen überbezahlt, da du eine solche Bandbreite nicht brauchen würdest. Ab 6 Mbit/s geht's überhaupt nur mehr um noch schnellere Downloads bzw. Online-HD-TV, das dann schon 8 Mbit/s benötigt.
Wie gesagt hast du bei DSL aber das Problem, dass sich nichts über 16 Mbit/s abspielt (16 Mbit/s ist der Maximalwert, der nur unter idealen Bedingungen (niedrige Entfernung vom Wählamt, gute Leitung etc.) erreicht wird. An sonsten hast du eine reale Chance, ca 10 Mbit/s zu bekommen.
Ich hab gerade nachgeschaut. Tatsächlich bietet Liwest kein Internet ohne Kabelfernsehen an. Damit disqualifizieren sie sich natürlich eindeutig.
Gut wäre zB hier das Kombipaket gewesen, das es bis vor kurzem von der Telekom gegeben hat. Das hätte 19,90€ im Monat gekostet und Festnetz und Internet mit 2 Mbit/s Download Flat geboten (ohne zusätzliche versteckte Kosten - das Telefon hättest du nicht verwenden/anschließen müssen, wenn du's nicht gebraucht hättest). 2 Mbit/s sind zwar verglichen mit 16 Mbit/s etwas wenig, hätten für's Onlinespielen (zB WoW etc.) vollkommen ausgereicht. Downloads wären halt entsprechend langsamer gewesen. Dafür hättest du gleich mehr als 20€ nur beim Internet eingespart. Aber das Angebot ist ohnehin Schnee von gestern.
Ich bin zwar momentan nicht so über die aktuellen xDSL-Angebote informiert, aber ein kurzer Blick auf die Inode-Übersicht zeigt mir, dass du bspw. bei Inode um 27,90€ eine 3 Mbit/s Flat bekommen würdest. Zwar weiß ich nicht, wie wichtig es dir ist, die gleiche Bandbreite wie bei Liwest zu bekommen, aber 16 Mbit/s würden hier schon 75€ kosten.
Allerdings würde ich eher in Richtung Tele2 schauen. Eine "bis zu 20 Mbit/s"-Flat-Rate würde hier 39,90€ im Monat kosten. Die tatsächlich erreichbare Bandbreite wird in der Realität aber wahrscheinlich etwas darunter liegen. Voraussetzung ist aber auch hier ein von Tele2 entbündeltes Wählamt (-> xDSL). Ob das Wählamt bei dir entbündelt ist, kannst du beim jeweiligen Anbieter auf der Homepage durch Eingabe der Adresse mit PLZ herausfinden, wobei die Angaben auf der Homepage nicht 100% stimmen müssen. Es kann also sein, dass es heißt, dein Wohnort ist nicht entbündelt, tatsächlich ist es er aber. Wenn dir 6 Mbit/s auch reichen würden, würde es 29,90€/Monat kosten. Die ersten 3 Monate kosten bei Inanspruchnahme der momentan laufenden Aktion jeweils 20€ weniger.

The:Specialist
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 16
Registriert: 04.04.2008, 13:47
Wohnort: Wels, Oberösterreich

Beitrag von The:Specialist » 04.04.2008, 14:53

Leonding sollte entbündelt sein...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste