Erfahrungsberichte Solomo
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Erfahrungsberichte Solomo
Hallo an alle!
Nach ersten Test-Anrufen in Ö (also im Roaming bei Solomo) mit unterschiedlichen Telefonen ist mir folgendes aufgefallen: Neuer Modelle unterstützen den "SIM-Dienst: automatisches CallBack", wobei bei CallBack-Anrufe keine Rufnummer mitgesendet wird (Roaming-Kosten laut Tarifliste ab 29c). Ältere Modelle dagegen unterstützen diesen Dienst nicht und führen automatisch einen "direkten" Roaming-Anruf durch (Roaming-Kosten ab 58c), wobei aber die Rufnummer übermittelt wird.
Die Frage ist, ob dadurch nun auch GSM2World ohne "doppeltes" CallBack möglich ist, ohne dass bei Solomo ein aktiver Anruf (Kosten 58c) verrechnet wird. Da ich selbst nicht bei GSM2World angemeldet bin, geht meine Frage direkt an Wolfgang; allerdings dürfte das Hinzufügen neuer Nummern zum GSM2World-Konto derzeit nur per eMail möglich sein. Anm.: Des weiteren bleibt die Frage, ob sich bei den Solomo-Roaming-Preisen GSM2World finanziell auszahlt, da aus meiner Erinnerung die GSM2World-Tarife nicht billiger sind, außer vielleicht im "Heimatland", dass ja unabhängig vom Wohnsitz frei gewählt werden kann.
Ansonst kann ich von der Solomo derzeit nur Positives berichten, da nach neuem Tarifplan (+ zusätzliche Rabattstufen) die Tarife in/von Deutschland vergleichsweise günstig sind und auch in der Verwendung als int. SIM einen attraktiven Kompromiss zwischen aktiven und passiven Romaingkosten bietet.
Grüße
Stefan
Nach ersten Test-Anrufen in Ö (also im Roaming bei Solomo) mit unterschiedlichen Telefonen ist mir folgendes aufgefallen: Neuer Modelle unterstützen den "SIM-Dienst: automatisches CallBack", wobei bei CallBack-Anrufe keine Rufnummer mitgesendet wird (Roaming-Kosten laut Tarifliste ab 29c). Ältere Modelle dagegen unterstützen diesen Dienst nicht und führen automatisch einen "direkten" Roaming-Anruf durch (Roaming-Kosten ab 58c), wobei aber die Rufnummer übermittelt wird.
Die Frage ist, ob dadurch nun auch GSM2World ohne "doppeltes" CallBack möglich ist, ohne dass bei Solomo ein aktiver Anruf (Kosten 58c) verrechnet wird. Da ich selbst nicht bei GSM2World angemeldet bin, geht meine Frage direkt an Wolfgang; allerdings dürfte das Hinzufügen neuer Nummern zum GSM2World-Konto derzeit nur per eMail möglich sein. Anm.: Des weiteren bleibt die Frage, ob sich bei den Solomo-Roaming-Preisen GSM2World finanziell auszahlt, da aus meiner Erinnerung die GSM2World-Tarife nicht billiger sind, außer vielleicht im "Heimatland", dass ja unabhängig vom Wohnsitz frei gewählt werden kann.
Ansonst kann ich von der Solomo derzeit nur Positives berichten, da nach neuem Tarifplan (+ zusätzliche Rabattstufen) die Tarife in/von Deutschland vergleichsweise günstig sind und auch in der Verwendung als int. SIM einen attraktiven Kompromiss zwischen aktiven und passiven Romaingkosten bietet.
Grüße
Stefan
Ich schaffe es nicht, bei meiner Solomo Karte einen Rückruf zu bekommen (habe schon alles Mögliche ausprobiert: Callback im SIM-Menü aktiviert; Anruf mit dem String *123*+43xxx#; verschiedene PINs; verschiedene Nokia Handys 6210, E61 und Samsung); deswegen habe ich sie auch noch nicht mit GSM2World ausprobiert. Ich schaffe nur einen direkten Anruf, bei dem nach meinen Experimenten die Nummer mitgeschickt wird. Wenn allerdings die Nummer bei GSM2World nicht eingetragen ist, wird sie nicht erkannt werden. Ich weiß leider nicht, ob das auch per E-Mail möglich ist. Aber auch die Kombination TravelSim & GSM2World hat bei mir nicht immer funktioniert. Außerdem weiß ich nicht, wie ich mein Guthaben bei GSM2World nachladen soll. Schön langsam vertue ich mit dem Herumprobieren schon mehr Geld als mit dem eigentlichen Telefonieren. Aber irgendein Hobby muss man ja haben.
Das mit dem Herumprobieren ist mir auf die Dauer zu teuer geworden, deshalb habe ich meine Karten langsam verscherbelt.Wolfgang hat geschrieben: Wenn allerdings die Nummer bei GSM2World nicht eingetragen ist, wird sie nicht erkannt werden.
Schön langsam vertue ich mit dem Herumprobieren schon mehr Geld als mit dem eigentlichen Telefonieren. Aber irgendein Hobby muss man ja haben.
Auf meine Anfrage, wie ich die Nummer Ändern kann bzw. in das Web komme bekam ich nur folgende Mail von GSM2World:
"Dear customer,
Thank you for your interest, please give us the phone number you want to add. for any further information contact us,
regards,
Mle Amel Benhadj A.
www.gsm2world.com
+32 2 400 16 80 (GMT+1 9am-12am / 2pm-6pm) / fax: +32 2 400 16 81
Budget Telecom - Réducteur de Factures Télécoms"
Grüße
Gerhard
Gerhard
Hab heute wieder mal herumexperimentiert, jetzt auf einmal hat auch dir Rufnummernübermittlung bei CallBack funktioniert, allerding ohne 0049, also mit 01570xxx - komisch...
Daneben habe ich die Mailbox-Ansage deaktiviert und komm jetzt gar nicht mehr über 0049 1570 99 xxx in die Box; ganz im Gegenteil, es kam eine E+ Ansage, dass der Zugang wegen "Kontounstimmigkeiten" vorübergehend gesperrt sei... Da ist mir schon anders geworden, aber gsd funktioniert Anschluss (ohne Box) ganz normal, nur eben die Box hat grad was...
Also etwas frickelig ist die ganze Sache schon noch bzw. nicht ganz ausgereift, aber jedenfalls wesentlich besser und günstiger erreichbar als die TS.
Grüße
Stefan
Daneben habe ich die Mailbox-Ansage deaktiviert und komm jetzt gar nicht mehr über 0049 1570 99 xxx in die Box; ganz im Gegenteil, es kam eine E+ Ansage, dass der Zugang wegen "Kontounstimmigkeiten" vorübergehend gesperrt sei... Da ist mir schon anders geworden, aber gsd funktioniert Anschluss (ohne Box) ganz normal, nur eben die Box hat grad was...
Also etwas frickelig ist die ganze Sache schon noch bzw. nicht ganz ausgereift, aber jedenfalls wesentlich besser und günstiger erreichbar als die TS.
Grüße
Stefan
Frage @ Stefan: Mit welchem Handy und welchen genauen SIM-Einstellungen (Deutschland/Ausland; CallBack aktiviert/deaktiviert; direkte Wahl/*123*xxx#) verwendest du die Solomo-Karte. Ich habe es nur einmal zu einem CallBack geschafft; dann ging es wieder nicht. Es funktioniert bei mir nur der teure Direktanruf zuverlässig!?
Altes Modell ohne Unterstützung der SIM-Dienste: Ericsson T39m. Direkter Anruf hat an Gegenstelle geläutet, ich hab aber nicht abgehoben. Manuelles *123*-CallBack habe ich nicht getestet.Wolfgang hat geschrieben:Mit welchem Handy und welchen genauen SIM-Einstellungen (Deutschland/Ausland; CallBack aktiviert/deaktiviert; direkte Wahl/*123*xxx#) verwendest du die Solomo-Karte.
Neueres Modell: Sonyericsson K510i. Einstellungen wie vorgegeben: CallBack aktiviert und ich glaube "Ausland" eingestellt (Karte habe ich gerade nicht da). Gegenstelle hat bei CallBack geläutet (auch da habe ich nicht abgehoben), mehrere Male ohne Rufnummer, gestern mit der Rufnummer 01570xxx (ohne 0049).
Grüße
Stefan
Jetzt funtioniert bei mir plötzlich das CallBack auch problemlos! Habe nur bemerkt, dass in meinem Online-Konto beim Status jetzt nicht mehr "im Versand" steht. Vielleicht wird die Karte von Solomo aus Sicherheitsgründen erst nach einigen Tagen oder nach dem ersten Anruf frei geschaltet. Bei mir kommt der Rückruf immer ohne Absendernummer. Weiß jemand, ob die günstigen Tarife aus Deutschland nach Europa für Direktanrufe oder CallBack gelten? Ich habe das als Direktanruf-Tarife interpretiert.
Gibt es innerhalb D ein CallBackWolfgang hat geschrieben:Weiß jemand, ob die günstigen Tarife aus Deutschland nach Europa für Direktanrufe oder CallBack gelten? Ich habe das als Direktanruf-Tarife interpretiert.


Nachdem alleine durch Pin-Eingabe (Stw. 1 od.2) schon so ein Aufwand betrieben wird, hätte auch ich gedacht, dass es in D kein CallBack gibt. Und auch Mitacs zeigt, dass Gespräch zu "Europa-Festnetz" um 9c möglich sind.
Also ich gehe davon aus, dass es sich um direkte Anrufe handelt, getestet habe ich es aber noch nicht...
Grüße
Stefan
Da ich nächsten Wochenende ohnehin in Deutschland bin, werde ich es ausprobieren und darüber berichten. Hätte aber eben gerne vorher gewusst, was es wirklich kostet, da ich von Deutschland z.B. mit meiner Tchibo Prapaid Karte €1,99/min nach Österreich bezahle. Habe aber in diesem Fall immer GSM2World verwendet.
In der Tarifliste steht unter der Übergruppe "Anrufe innerhalbs Deutschlands" eindeutig in der Spalte "In Staaten der Ländergruppe Europa" der Tarif 9 Cent zu Festnetz bzw. 29 Cent zu Mobilnetzen.Wolfgang hat geschrieben:Da ich nächsten Wochenende ohnehin in Deutschland bin, werde ich es ausprobieren und darüber berichten.
Das ist ziemlich eindeutig. Ohne CallBack.
PS: In Österreich war es bei mir egal ob ich den PIN mit 1, 2 oder ganz ohne diesen Vorsatz verwendet hatte.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Erstmals auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum! Schön, dass (neben Mitacs) eine weitere "direkte" Ansprechperson eines Anbieters hier im Forum vertreten ist.solomo hat geschrieben:Hallo,

Auch gleich einmal danke für die Aufklärung des Sachverhaltes des CallBack-Verfahrens.
Eine Frage habe ich noch: Kann es sein, dass es mit der Einrichtung/Änderung der Mailbox Probleme gibt? Ich persönlich kann nach Änderung des Passwortes und anschließender Deaktivierung die Mailbox (via +491570-99-xxx) gar nicht mehr erreichen, somit auch die Box nicht mehr reaktivieren. Ist das so vorgesehen? [Anm.: Mailbox soll bei mir nicht automatisch abheben, aber trotzdem für künftige Änderungen "aktiv" bleiben]
Ansonst kann ich mich nur wiederholen: Für mich ist die Solomo derzeit die ideale Karte für hauptsächlich Aufenthalte in D und gelegentliche Aufenthalte in anderen Ländern.
Grüße
Stefan
P.S.
Für mich war es anfangs irritierend, dass im Tarifrechner auf der Homepage ein direkter Anruf im Roaming als "NA" angeführt war - Auf der Gesamtpreisliste stehen aber natürlich die Tarife für direkte Anrufe im Roaming.Stefan hat geschrieben:Ältere Modelle dagegen unterstützen diesen Dienst nicht und führen automatisch einen "direkten" Roaming-Anruf durch
War gestern bei Zwischenlandung auf Flug nach New York in Deutschland und da hat Solomo mit Direktwahl perfekt mit den auf der Homepage nach Österreich angegebenen (äußerst günstigen) Tarifen funktioniert. Ob die Nummer dabei mitgesandt wurde, kann ich nicht sagen. Habe mich jedenfalls mit 1 vor der PIN angemeldet.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste