Was ist los mit GSM2World?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Was ist los mit GSM2World?
Schon seit gestern (da ist es mir aufgefallen, vielleicht auch schon früher) ist auf der Website von GSM2World das lakonische:
"The website is in maintenance.
For any questions : gsm2world@gsm2world.com"
zu sehen.
So lange kann das doch nicht dauern. Wenn ich meine Homepage ändere, extern mit Microsoft FrontPage, dauert das Überspielen der neuen Daten nur Sekunden.
Soll auch diese Firma ihren Geist aufgeben? Dann kann ich ebenfalls gleich meine TravelSim wegschmeißen.
Bisheriger Verlust in der letzten Zeit mit GlobalSim, GlobalTermination und GSM2World insgesamt 35 Euro an nicht verbrauchbarem Guthaben und daher in den Wind geschrieben
Es bleibt mir noch TravelSim mit 4,80, kann ich verschmerzen, und mein neustes Kind, Solomo mit 22,46 Guthaben.
Facit. Mit meiner Bob Karte und den neuen Roaminggebühren hätte ich für dieses Geld lange telefonieren können.
"The website is in maintenance.
For any questions : gsm2world@gsm2world.com"
zu sehen.
So lange kann das doch nicht dauern. Wenn ich meine Homepage ändere, extern mit Microsoft FrontPage, dauert das Überspielen der neuen Daten nur Sekunden.
Soll auch diese Firma ihren Geist aufgeben? Dann kann ich ebenfalls gleich meine TravelSim wegschmeißen.
Bisheriger Verlust in der letzten Zeit mit GlobalSim, GlobalTermination und GSM2World insgesamt 35 Euro an nicht verbrauchbarem Guthaben und daher in den Wind geschrieben
Es bleibt mir noch TravelSim mit 4,80, kann ich verschmerzen, und mein neustes Kind, Solomo mit 22,46 Guthaben.
Facit. Mit meiner Bob Karte und den neuen Roaminggebühren hätte ich für dieses Geld lange telefonieren können.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Habe dasselbe auch gestern beim Herumprobieren bemerkt! Kann auch die GSM2World-Einwahl nicht erreichen. Anscheinend trifft es jetzt einen internationalen Anbieter nach dem anderen und auch ich habe schon ein beachtliches "totes" Guthaben bei verschiedenen Anbietern. Auch wenn das Herumspielen und Experimentieren mit verschiedenen Anbietern einen gewissen Reiz darstellt, werde ich mich (wenn das mit dem Anbietersterben so weiter geht) ab jetzt mit meinen österreichischen SIMs (bob, Drei) auf Reisen in Europa begeben, da ich kein großes Gesprächsaufkommen im Ausland habe und unterm Strich sicher billiger davon komme.
Das habe ich auch vor, bin mir aber untreu geworden als ich mir die national/internationale Solomo Karte genommen habe.Wolfgang hat geschrieben:Auch wenn das Herumspielen und Experimentieren mit verschiedenen Anbietern einen gewissen Reiz darstellt, werde ich mich (wenn das mit dem Anbietersterben so weiter geht) ab jetzt mit meinen österreichischen SIMs (bob, Drei) auf Reisen in Europa begeben, da ich kein großes Gesprächsaufkommen im Ausland habe und unterm Strich sicher billiger davon komme.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Wenngleich ich niemals GSM2World verwendet habe [Anm.: weil es mir durch das "doppelte Dialback" bei kurzen Gesprächen doch zu umständlich gewesen ist], ist es traurig zu hören, dass auch diese Alternative womöglich weggefallen ist.
Zumindest die Anschaffung der TS hat sich in meinem Fall bezahlt gemacht (bspw. Israel-Aufenthalt, wo A1 €4,20 aktiv und €1,90 passiv verlangt), weil ich dadurch in der Vergangenheit (selbst ohne GSM2World) hochgerechnet ein vielfaches des Kaufpreises sparen konnte.
Inzwische bin ich von der TS etwas enttäuscht, weil sie sich - verglichen an der dynamischen Tarif-Entwicklung im EU-Raum - preislich nicht mehr bewegt hat und praktisch auch nicht (mehr) zu vernünftigen Preisen erreichbar ist - "exotische" Destinationen ausgenommen.
Der Solomo hab ich persönlich deshalb die AldiTalk vorgezogen, weil sie für mich "weder Fisch noch Fleisch" war:
- Ich habe das Gefühl, dass Aldi (vergleichbar mit Yesss) doch näher am Markt positioniert ist und auch dementsprechend auf Preisänderungen reagiert.
- Zum Vergleich einer int. SIM verlangt die Solomo auch Passiv-Roaming außerhalb von D.
- Und selbst die 9c (bei Solomo ausschließlich ins Festnetz) haben inzwischen Blau.de und Simyo [Anm.: 9,9c in alle Netze] eingeführt - was hoffentlich bei AldiTalk bald Schule machen wird
Fazit: Schön langsam habe ich das Gefühl, dass die int. SIMs (oder ein Service wie GSM2World) am aussterben sind, so wie es bei den CallingCards der Fall ist... Nostalgisch gesehen: Schade drum; Pragmatisch gesehen: Wenn ich um € 500,- bis ans andere Ende der Welt fliegen kann, dann sollte ich dort im Roaming nicht € 500,- für ein paar Telefonate ausgeben müssen ...
Grüße
Stefan

Zumindest die Anschaffung der TS hat sich in meinem Fall bezahlt gemacht (bspw. Israel-Aufenthalt, wo A1 €4,20 aktiv und €1,90 passiv verlangt), weil ich dadurch in der Vergangenheit (selbst ohne GSM2World) hochgerechnet ein vielfaches des Kaufpreises sparen konnte.
Inzwische bin ich von der TS etwas enttäuscht, weil sie sich - verglichen an der dynamischen Tarif-Entwicklung im EU-Raum - preislich nicht mehr bewegt hat und praktisch auch nicht (mehr) zu vernünftigen Preisen erreichbar ist - "exotische" Destinationen ausgenommen.
Der Solomo hab ich persönlich deshalb die AldiTalk vorgezogen, weil sie für mich "weder Fisch noch Fleisch" war:
- Ich habe das Gefühl, dass Aldi (vergleichbar mit Yesss) doch näher am Markt positioniert ist und auch dementsprechend auf Preisänderungen reagiert.
- Zum Vergleich einer int. SIM verlangt die Solomo auch Passiv-Roaming außerhalb von D.
- Und selbst die 9c (bei Solomo ausschließlich ins Festnetz) haben inzwischen Blau.de und Simyo [Anm.: 9,9c in alle Netze] eingeführt - was hoffentlich bei AldiTalk bald Schule machen wird

Fazit: Schön langsam habe ich das Gefühl, dass die int. SIMs (oder ein Service wie GSM2World) am aussterben sind, so wie es bei den CallingCards der Fall ist... Nostalgisch gesehen: Schade drum; Pragmatisch gesehen: Wenn ich um € 500,- bis ans andere Ende der Welt fliegen kann, dann sollte ich dort im Roaming nicht € 500,- für ein paar Telefonate ausgeben müssen ...
Grüße
Stefan
@Stefan, Stefan, Du weckst Wünsche in mir!Stefan hat geschrieben: Der Solomo hab ich persönlich deshalb die AldiTalk vorgezogen, weil sie für mich "weder Fisch noch Fleisch" war:
- Ich habe das Gefühl, dass Aldi (vergleichbar mit Yesss) doch näher am Markt positioniert ist und auch dementsprechend auf Preisänderungen reagiert.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Die Wünsche sind nicht mehr vorhanden. Habe ich etwas falsch gelesen?brus hat geschrieben:@Stefan, Stefan, Du weckst Wünsche in mir!Stefan hat geschrieben: Der Solomo hab ich persönlich deshalb die AldiTalk vorgezogen, weil sie für mich "weder Fisch noch Fleisch" war:
- Ich habe das Gefühl, dass Aldi (vergleichbar mit Yesss) doch näher am Markt positioniert ist und auch dementsprechend auf Preisänderungen reagiert.
Die AldiTalk hat ja genau die gleichen Konditionen im Ausland wie bob.
28 Cent für ankommende Gespräche, 58 Cent für abgehende Gespräche.
Wo ist der Vorteil?



Grüße
Gerhard
Gerhard
Wahrscheinlich werde auch ich aus Neugierde der Versuchung des nächsten Angebotes wieder erliegen, auch wenn es keinen finanziellen Vorteil bringt.brus hat geschrieben:Das habe ich auch vor, bin mir aber untreu geworden als ich mir die national/internationale Solomo Karte genommen habe.Wolfgang hat geschrieben:Auch wenn das Herumspielen und Experimentieren mit verschiedenen Anbietern einen gewissen Reiz darstellt, werde ich mich (wenn das mit dem Anbietersterben so weiter geht) ab jetzt mit meinen österreichischen SIMs (bob, Drei) auf Reisen in Europa begeben, da ich kein großes Gesprächsaufkommen im Ausland habe und unterm Strich sicher billiger davon komme.
Hab mir jetzt auch die Solomo nochmal genau angesehen, weil ich sie ja grundsätzlich nicht schlecht finde. Und für deinen Gebrauch, Gerhard [Anm.: du hast in einem anderen Thread erwähnt, dass du selten im Ausland bist], ist sie wahrscheinlich die vernünftigere Alternative.
Inzwischen würde ich aber eher zu Simyo oder Blau.de tendieren, weil sie mit generell 9,9c in alle Netze und trotzdem Flat-Option etwas günstiger sind; Aufladebons gibt es auch in zig-tausend Verkaufsstellen - Gültigkeit ist allerdings nur 12 Monate.
Die Solomo ist in D nicht billiger, aber im EU-Ausland ist zumindest bei aktiven Gesprächen eine Ersparnis drinnen: 29c zu Festnetz im Vergleich zu 58c (Bob) bzw. 45c (drei). Passiv sehe ich aber kaum mehr Einsparung, da in den meisten EU-Ländern 10c passiv + die Kosten für aktiven Ruf zu D-Mob (~10c) zu rechnen sind == ~20c im Vergleich zu 28c (25c drei).
Jedoch im Einzelfall von Israel ist die Karte wesentlich günstiger als die TS, trotz der 5c Passivgebühren, aber dafür billiger zu erreichen --- hoffentlich ist sie billig zu erreichen, denn die TS ist es nicht
Apropos, FRAGE: Ist die Solomo zu D-Mob-Preisen erreichbar
Zusammenfassend: Für D ist die Solomo die etwas teurere Alternative aber fürs restliche (auch EU-)Ausland hat sie doch ihren Reiz und stellt für mich DIE Altenative zu GSM2World dar und man "erspart" sich das "doppelte" Dialback von GSM2World. Und die GS/GT-SIM gibt es ja (derzeit) auch nicht mehr...
Also nach ein paar positiven Erfahrungsberichte über günstige Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit oder Verbindungs-Qualität werde ich wahrsceinlich die TS mit der Solomo ersetzen - und wer weiß, vielleicht lass ich dann auch einmal die AldiTalk auslaufen, sofern die nicht bei den Diskounter-Preisen nachzieht.
Grüße
Stefan
Ich habe die AldiTalk auch speziell für D gekauft. Durch die Rufnummernübermittlung hätte ich GSM2World nutzen können (was derzeit kein Thema mehr ist), die Karte bietet bspw. eine monatliche Festnetz-Flat um € 14,99 an, eine Gültigkeit von 24 (!) Monaten und Ladebons sind in über 4.000 Filialen erhältlich, wo auch gleichzeitig ein Einkauf möglich ist.brus hat geschrieben:Konditionen im Ausland wie bob.
28 Cent für ankommende Gespräche, 58 Cent für abgehende Gespräche.
Wo ist der Vorteil?![]()
![]()

Inzwischen würde ich aber eher zu Simyo oder Blau.de tendieren, weil sie mit generell 9,9c in alle Netze und trotzdem Flat-Option etwas günstiger sind; Aufladebons gibt es auch in zig-tausend Verkaufsstellen - Gültigkeit ist allerdings nur 12 Monate.
Die Solomo ist in D nicht billiger, aber im EU-Ausland ist zumindest bei aktiven Gesprächen eine Ersparnis drinnen: 29c zu Festnetz im Vergleich zu 58c (Bob) bzw. 45c (drei). Passiv sehe ich aber kaum mehr Einsparung, da in den meisten EU-Ländern 10c passiv + die Kosten für aktiven Ruf zu D-Mob (~10c) zu rechnen sind == ~20c im Vergleich zu 28c (25c drei).
Jedoch im Einzelfall von Israel ist die Karte wesentlich günstiger als die TS, trotz der 5c Passivgebühren, aber dafür billiger zu erreichen --- hoffentlich ist sie billig zu erreichen, denn die TS ist es nicht


Zusammenfassend: Für D ist die Solomo die etwas teurere Alternative aber fürs restliche (auch EU-)Ausland hat sie doch ihren Reiz und stellt für mich DIE Altenative zu GSM2World dar und man "erspart" sich das "doppelte" Dialback von GSM2World. Und die GS/GT-SIM gibt es ja (derzeit) auch nicht mehr...
Also nach ein paar positiven Erfahrungsberichte über günstige Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit oder Verbindungs-Qualität werde ich wahrsceinlich die TS mit der Solomo ersetzen - und wer weiß, vielleicht lass ich dann auch einmal die AldiTalk auslaufen, sofern die nicht bei den Diskounter-Preisen nachzieht.
Grüße
Stefan
Ich habe mich nun genug gespielt und werfe meine Solomo Karte auf den Markt.Stefan hat geschrieben:Also nach ein paar positiven Erfahrungsberichte über günstige Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit oder Verbindungs-Qualität werde ich wahrsceinlich die TS mit der Solomo ersetzen
Guthaben 19,03 Euro, letzte Aufladung am 21.Nov. 2007.
Preis 10 Euro, exclusive Porto.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Das ist mir zuerst auch aufgefallen, da haben sie anscheinend die Tarife gesenkt: In meiner Erinnerung waren es damals innerhalb D 9c und von DE aus 19c. Und bei 19c war zum Zeitpunkt meiner AldiTalk-Anschaffung die Kombination AldiTalk (14c) + Mitacs (3,9c Ö-FN) billiger...brus hat geschrieben:Anrufe von Solomo (in DE befindlich) innerhalb DE: 8 Cent zu Fest, 14 Cent zu Mobil. Von DE aus 9 Cent, bzw.29 Cent.
Außerhalb DE 29 Cent zu Fest und 49 Cent zu Mobil.
Aber die Tarife bitten schon wirklich zum Kauf, hab ich mir zuerst auch schon gedacht, aber noch nicht so ganz realisiert.

Wieso denn das? Wenn du sie jetzt schon angeschafft hast, ist sie doch noch immer günstiger als TS und Bob im (EU)Ausland, auch wenn es nur ein paar Cent sind, aber günstiger.brus hat geschrieben:Ich habe mich nun genug gespielt und werfe meine Solomo Karte auf den Markt.
Ich schau derzeit, dass ich noch das Guthaben der TS wegbringe (rund € 30,-) und bei der AldiTalk überlege ich ernsthaft, ob ich den original-geschlossenen Ladebon von € 30,- nicht zurückgebe, die AldiTalk auslaufen lasse und stattdessen eine Solomo nehme... grübel...
Grüße
Stefan
Jetzt sind mir noch die (neuen) Umsatz-Rabatt-Stufen aufgefallen: Bei [exakt] € 20,- monatsumsatz gibts 20% Rückvergütung. Wenn ich das jetzt mit der Festnetz-Flat (rund € 15,- bei AldiTalk/Simyo/Blau.de) in Verbindung (der Einfachheit halber nur) mit Mitacs Ö-FN (3,9c) gegenrechne, dann müsste ich über 450min (€ 32,-) vertelefonieren, bis ich mit so einer Festnetz-Flat günstiger fahre - innerhalb D (FN) wären es immerhin noch über 200min...Stefan hat geschrieben:Aber die Tarife bitten schon wirklich zum Kauf, hab ich mir zuerst auch schon gedacht, aber noch nicht so ganz realisiert.Nur Simyo/Blau.de sind innerhalb D zu Mobilnetzen mit 9,9c günstiger.
Jetzt noch zum Ausland/Roaming: Unter der Annahme, dass ich auf eigene Kosten vom Festnetz auf die int. SIM umleite, komme ich bei einer zuverlässigen Erreichbarkeit der TS kaum unter 30c weg, die Solomo geht mit 1031telekom (derzeit) schon um 10c (und 6c Setup) + 10c Passivroaming (im Großteil der EU-Länder) == 20c.
Jetzt wären der Vollständigkeit halber noch die Tarife von GSM2World interessant, in meiner Erinnerung waren es 19c/29c. Unter oben genannter Annahme würde ich mich aber speziell bei längeren Telefonaten (mit Familie etc.) dann in Ö/zu Ö-FN-Preisen zurückrufen lassen, weil ich die Umleitung zur Solomo ohnehin selber zahle. Somit komme ich auch da im Prinzip günstiger weg.
Also somit ist für mich die Solomo fast schon zu schön, um wahr zu sein - fast ein eierlegendes Woll-Milch-Schwein.

Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste