Mitacs und Mobilfunk
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Mitacs und Mobilfunk
Mitacs steigt in den Mobilmarkt mit eigenem Produnkt ein. Ab 4,5 Cent in das Ausland, 30 Euro Aufladen, dann 30 Tage ohne Grundgebühr telefonieren, dann 2 Euro pro Monat.
Näheres im Heise Artikel von Daniel AJ Sokolov.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/101985
Meiner Meinung nach ist aber DialNow wesentlich günstiger. Ab 0 Cent telefonieren, keine Grundgebühr, kein Verfall des Guthabens. Allerdings kommt noch die Gebühr vom Handy zum Festnetz dazu, wer einen 0 Cent Tarif zum Festnetz besitzt ist hier der Kaiser.
Näheres im Heise Artikel von Daniel AJ Sokolov.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/101985
Meiner Meinung nach ist aber DialNow wesentlich günstiger. Ab 0 Cent telefonieren, keine Grundgebühr, kein Verfall des Guthabens. Allerdings kommt noch die Gebühr vom Handy zum Festnetz dazu, wer einen 0 Cent Tarif zum Festnetz besitzt ist hier der Kaiser.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Re: Mitacs und Mobilfunk
brus hat geschrieben:Mitacs steigt in den Mobilmarkt mit eigenem Produnkt ein. Ab 4,5 Cent in das Ausland, 30 Euro Aufladen, dann 30 Tage ohne Grundgebühr telefonieren, dann 2 Euro pro Monat.
Näheres im Heise Artikel von Daniel AJ Sokolov.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/101985
Meiner Meinung nach ist aber DialNow wesentlich günstiger. Ab 0 Cent telefonieren, keine Grundgebühr, kein Verfall des Guthabens. Allerdings kommt noch die Gebühr vom Handy zum Festnetz dazu, wer einen 0 Cent Tarif zum Festnetz besitzt ist hier der Kaiser.
Das macht es ja schon wieder fraglich!!Verbindungen zu Mobilfunknetzen sind in den meisten Fällen teurer, so werden nach Deutschland 30 Cent pro Minute veranschlagt.
Naja!Inlandsverbindungen kosten 19 Cent pro Minute
Also da ist wohl deren eigenes Produkt MobileCall schon interessanter! DialNow noch eine Stufe beser. Wenn ich da einen T-Mobile Non-Stop mit DialNow kombiniere, habe ich auch nur eine Wertkarte, aber wohl das bessere "Produkt".

Was kommt da überhaupt für eine Vorwahl??
So, nun warte ich mal, bis uns(mich) Stefan aufklärt, warum Mitacs doch das bessere Produkt anbieten wird.

Re: Mitacs und Mobilfunk
Das neue Produkt scheint doch mehr das nicht so informierte Publikum anzusprechen.Essotigerlein hat geschrieben:[Also da ist wohl deren eigenes Produkt MobileCall schon interessanter! DialNow noch eine Stufe beser.
Wir habe ja zum Glück Tarifecheck.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Klingt so nach:
http://www.eety.at/tarif.php
eety-classic Tarife österreichweit*
Anrufe innerhalb des eety-Netzes
0,09
Anrufe in alle Fest- und Mobilnetze
0,19
eety-classic Mailbox abhören
0,09
SMS-Versand (auch Guthabenabfrage)
0,09
eety-Hotline 83 0 83 von Ihrem Handy
0,09
http://www.eety.at/tarif.php

eety-classic Tarife österreichweit*
Anrufe innerhalb des eety-Netzes
0,09
Anrufe in alle Fest- und Mobilnetze
0,19
eety-classic Mailbox abhören
0,09
SMS-Versand (auch Guthabenabfrage)
0,09
eety-Hotline 83 0 83 von Ihrem Handy
0,09
Im Artikel steht, sie wollen damit eety unterbieten.
Wenn eety als Konkurrent gesehen wird, kann's wahrscheinlich nicht die günstigste Wahl sein.
Da wird wohl das eigene Produkt Platinplus oder Dialnow wirklich günstiger sein. Aber für uninformierte, die einfach über die SIM (wie bei eety) telefonieren möchten mal eine Alternative zu eety - vielleicht belebt das den "günstig von der SIM ins Ausland telefonieren"-Markt.
Für Informierte gibt's wie Brus schon gesagt hat immer noch Tarifecheck.
Wenn eety als Konkurrent gesehen wird, kann's wahrscheinlich nicht die günstigste Wahl sein.
Da wird wohl das eigene Produkt Platinplus oder Dialnow wirklich günstiger sein. Aber für uninformierte, die einfach über die SIM (wie bei eety) telefonieren möchten mal eine Alternative zu eety - vielleicht belebt das den "günstig von der SIM ins Ausland telefonieren"-Markt.
Für Informierte gibt's wie Brus schon gesagt hat immer noch Tarifecheck.

Im Endeffekt sind's ja nur Startpakete, wenn ich das richtig verstanden hab.
Warum sollte man das nicht als Fachhändler vertreiben können?
Auf der Homepage (www.youtalk.at) kann man auch noch nichts bestellen (es steht nur, dass Youtalk am 23.1.2008 startet. Wenn die Seite erst am 23.1. richtig startet, könnte man ja erst dann Startpakete bestellen und es würde erst viel später starten, weil die Pakete noch zugestellt werden müssten. Also wird's wahrscheinlich (auch) Vertriebspartner geben - und da kann ich mir schon vorstellen, dass Fachhändler auch dazuzählen...
Warum sollte man das nicht als Fachhändler vertreiben können?
Auf der Homepage (www.youtalk.at) kann man auch noch nichts bestellen (es steht nur, dass Youtalk am 23.1.2008 startet. Wenn die Seite erst am 23.1. richtig startet, könnte man ja erst dann Startpakete bestellen und es würde erst viel später starten, weil die Pakete noch zugestellt werden müssten. Also wird's wahrscheinlich (auch) Vertriebspartner geben - und da kann ich mir schon vorstellen, dass Fachhändler auch dazuzählen...
Re: Mitacs und Mobilfunk
Essotigerlein hat geschrieben:So, nun warte ich mal, bis uns(mich) Stefan aufklärt, warum Mitacs doch das bessere Produkt anbieten wird.


Aber derzeit lässt sich aufgrund der spärlichen Informationen des Heise-Berichts kaum etwas sagen; klar ist nur, dass es keine Alternative zu Festnetz-Flat+Einwahlnummer sein soll.
Aber wenn meine Interpretation stimmt, dann kostet die YouTalk € 2,- monatliche Grundgebühr, das ist für mich der Nachteil dieser Karte. Die anderen Details im Vergleich zu eety sind abzuwäge: SMS-Preise, Auslandspreise, Kosten netzintern, genutztes Mobilfunknetz (t-mobile vs. one).
Ganz allgemein gesprochen: Für mich hat Mitacs den Vorteil, dass ein Gesamtpaket angeboten wird (CbC, VoIP, Internet-Einwahl, Einwahlnummer, int. Einwahl, CallingCard), das einfach via Bankeinzug (keine Gefahr, dass Guthaben ausgeht) bezahlt wird und dabei auch noch günstige Preise mit fairer 1/1 Taktung anbietet. Und Gesamtpakete haben nunmal die Eigenheit, dass sie im Einzelnen sicher nicht die Günstigsten sind. Als so ein Gesamtpaket sehe ich auch die YouTalk, die bei regelmäßigen Gebrauch (über 30min monatlich ins ausl. Festnetz) durchaus günstiger als eety ist.
Grüße
Stefan
Ich kann Stefan nur beipflichten, der wahre "Pferdefuss" sind die € 2,- Grundgebühr ... für mich schon daher nicht interessant ... ansonsten ... ich telefoniere nicht "gratis" ins Festnetz ... also wäre vielleicht das Ganze doch interessant gewesen ... vielleicht ... aber mit € 2,- GG ... nein, danke ... besser wäre dann wohl € 2,- MV ... gut, ich gebe zu, selbst dann würd ich mir die Karte nicht zulegen.
Gruß Ray
Re: Mitacs und Mobilfunk
Da ist mir doch ein schwerwiegender Fehler unterlaufen!Stefan hat geschrieben:Essotigerlein hat geschrieben:So, nun warte ich mal, bis uns(mich) Stefan aufklärt, warum Mitacs doch das bessere Produkt anbieten wird.Also die Kombination NonStop+DialNow ist kostenmäßig sicher nicht zu unterbieten, so sympatisch mir auch Mitacs ist.
![]()



Ich meinte eigentlich Georg! Sorry.
Aber wie Du schreibst ist natürlich schon von Vorteil, wenn man alles aus einer Hand anbietet.
Allerdings ist es meiner Meinung zu viel des Guten, wenn man als so "kleiner" Anbieter gleich drei Mobilvarianten anbietet. Platin Plus, MobileCall und nun eben das YouTalk.
Habt Ihr eigentlich schon nähere Infos bezüglich Tarife und Vertrieb gefunden??
Re: Mitacs und Mobilfunk
Als Ergänzung schreibt Daniel AJ Sokolov:brus hat geschrieben:Mitacs steigt in den Mobilmarkt mit eigenem Produnkt ein. Ab 4,5 Cent in das Ausland, 30 Euro Aufladen, dann 30 Tage ohne Grundgebühr telefonieren, dann 2 Euro pro Monat.
Näheres im Heise Artikel von Daniel AJ Sokolov.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/101985
"Die Grundgebühr entfällt nach jeder Aufladung (also auch schon bei 10
Euro) für 30 Tage - allerdings gelten die niedrigen Tarife nur, wenn man
die 30 Euro Ladebons verwendet. Wer eine anderen Nominale (10, 20, 50)
verwendet, ist selbst schuld, weil er a) danach höhere Tarife zahlt und
b) sein bis dahin vorhandenes Guthaben durch eine Tarifwechselgebühr
verliert."
Grüße
Gerhard
Gerhard
- Georg Hitsch
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 282
- Registriert: 08.06.2005, 23:09
- Wohnort: Wien
Re: Mitacs und Mobilfunk
Als Vorwahl verwenden wir - vorerst - die 0650.Essotigerlein hat geschrieben:Was kommt da überhaupt für eine Vorwahl??
Wir möchten für verschiedene Zielgruppen verschiedene Produkte anbieten.Essotigerlein hat geschrieben: So, nun warte ich mal, bis uns(mich) Stefan aufklärt, warum Mitacs doch das bessere Produkt anbieten wird.
Die Nutzung von MobileCall bzw. Platin Plus wird von "normalen Endkunden" als zu komplex angesehen, weil man sich anmelden muss bzw. eine Vorwahl wählen muss.
Mit YOUTALK kann man anonym ein Startpaket kaufen (kostet EUR 20,00), und kann quasi sofort lostelefonieren.
Georg Hitsch, MITACS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast