Zuerst einmal muß ich mich korrigieren. Bei "Ansicht 2" habe ich in Klammer den aliquoten Monatspreis ausgerechnet, nicht die aliquoten Stunden! Die aliquoten Stunden wären: 60 / 30 = 2 * 22 =
44 Stunden.
Leider kann man die 60 Stunden
nicht in der GZ verbrauchen. Surft man in der GZ, verrechnen sie 2,4 Cent/Min. Ich das so gemeint, daß das in der MyZone unübersichtlich ist, weil dort die gesamte Surfzeit angegeben wird (GZ plus FZ) und man nicht weiß, wieviel habe ich davon jetzt in der FZ und wieviel in der GZ verbraucht. Deswegen meinte ich, sei es nicht so gut (abgesehen vom teureren Preis), in der GZ auch zu surfen. UTA gibt in der MyZone bei der Internetstatistik nämlich keine Kosten an, sondern nur Dauer und Datenmenge. Dieselbe Statistik verwenden sie auch für die "EasyInternet"-Kunden. Die Abrechnung sieht man dort nicht. Auf der UTA-Rechnung sieht es dann so aus, daß dort keine Gesamtzeit angegeben ist, sondern einfach keinerlei Internetnutzung in der FZ angegeben ist (auch nicht im EGN). Nur für die, in der GZ versurfte, Zeit siehst Du den Gesamtverbrauch und due Berechnung. Es funktioniert also nicht so, daß ab 60 Stunden FZ-Nutzung automatisch etwas berechnet wird, sondern, daß die FZ einfach komplett weggelassen wird. Ob das mit den 180 Stunden automatisch überprüft wird oder ob das händisch gemacht werden müßte, darüber kann man nur spekulieren...
Es gab einmal eine Aktion, wo man 1 Jahr lang 1 Stunde mehr pro Monat kriegt. Die gibt es zwar glaube ich nicht mehr, aber ich habe festgestellt, daß die Hotline-Mitarbeiter das (genauso wie die 1 Gratis-Stunde im Festnetz) selbst aktivieren können, wenn man sie nett bittet. Man sollte halt nur irgendein Argument haben, warum man nicht ganz zufrieden war (z.B. Internet hat sich oft von alleine getrennt) und nett fragen, ob man die Gratis-Stunde nicht bekommen könnte. Wenn man sich erst neu anmeldet, dürfte es sogar noch leichter gehen. Denn dann kann man sagen, ob man die als Neukunde vielleicht noch bekommen könnte wie bei der Aktion und gegenüber Neukunden sind sie vielleicht auch splendabler... Jedenfalls kann man diese Gratis-Stunde dann in der GZ einlösen (man kriegt immer 2 Stunden für jeweils 01.09.-31.10. usw., begonnen immer mit einem ungeraden Monat). Also kann man ein bißchen auch in der GZ surfen. Eigentlich wäre diese Gratis-Stunde ja als Draufgabe zu den Happy Hours (also 61 Stunden/Monat) gedacht, aber so weit ist UTA verrechnungstechnisch noch nicht. Funktioniert so, daß auf der Rechnung die ersten 120 versurften Minuten nicht berechnet werden. Und da die FZ auf der Rechnung ja nicht aufscheint, werden sie einfach von der GZ abgezogen, sofern man in der GZ gesurft hat...
Das mit den billigeren GZ-Tarifen habe ich hauptsächlich so gemeint: Wer doch auch häufig in der GZ surft, sollte sich unbedingt ein Paket nehmen. Hier darf man sogar ausnahmsweise die TA in Betracht ziehen. Und zwar kann man AonFlash 10 nehmen, kostet 6,99 Euro pro Monat und inkludiert 10 Freistunden. Von UTA gibt es das auch, nur kann man nicht gleichzeitig das und die Happy Hours nehmen. Würde Tiscali nehmen, dort kostet es nämlich auch 6,99 Euro. Jedenfalls kann man die 10 Stunden einlösen, wann man möchte. Und das ist der Punkt! Man löst sie einfach zur Gänze in der GZ ein und surft in der FZ über einen billigen Anbieter (z.B. Happy Hours). Wenn man sich den fiktiven Minutenpreis von AonFlash 10 ausrechnet, kommt man auf: 6,99 / 600 = 0,01165 Euro. Verglichen mit 2,4 Cent ein Schnäppchen (51 Prozent billiger). Natürlich hätte die TA lieber, wenn man die 10 Stunden in der FZ versurft, aber hier würde man gegenüber dem günstigsten Internettarif ohne Paket (eTel mit 0,0094 Euro/Min.) einen Verlust machen. Und gegenüber dem günstigsten Internettarif mit Paket (Happy Hours mit einem fiktiven Minutenpreis von gerundet 0,0050 Euro/Min.) erst recht. Wer die 10 Stunden also nur in der GZ nutzt, kann damit viel günstiger surfen. Wer allerdings nur sporadisch in der GZ surft, sollte vorsichtig sein. Verwendet man beispielsweise nur 5 Stunden, verfallen die restlichen 5 und man bezahlt trotzdem 6,99 Euro. Wer SICHER mehr in der GZ surft, für den gibt es auch noch 15 Stunden um 9,99 (Tiscali prime 15), 20 Stunden um 12,49, 30 um 17,90 und 50 um 27,90 (AonFlash 20 - 50). Wer nicht Happy Hours hat, kann auch die UTA-Produkte für die GZ nehmen (10, 20 oder 30 Stunden um 7, 12, 17 Euro).
Das mit dem 01.10. wird nicht so hinhauen. Denn man ist - glaube ich - nicht sofort freigeschaltet, nachdem man sich auf der UTA-Homepage angemeldet hat. Aber Du kannst Dich ja schon am 25.09. anmelden und als Anmerkung dazuschreiben, daß Du die Happy Hours erst am 01.10. aktiviert bekommen möchtest. Die Einwahldaten hast Du, sobald Du einen Benutzernamen (nicht gleich E-Mail-Adresse) und ein PW hast. Dann erstellst Du im DFÜ-Netzwerk eine neue Verbindung mit der Einwahlnummer 1002 01 9088333, dem Benutzernamen
benutzername@uta1002.at (nicht gleich E-Mail-Adresse) und Deinem PW. Wenn Du schon UTA-Kunde bist, geht das sofort. Da solltest Du aber nachfragen und Dir notieren, wer Dir das gesagt hat, ob Happy Hours schon freigeschalten sind. Meldest Du Dich komplett neu an, kannst Du es probieren, indem Du am Telefon irgendwen anrufst mit der Vorwahl 1002 von UTA. Wenn Du nämlich Neukunde bist, müssen sie die 1002 für Deinen Anschluß auch erst freischalten. Meldest Du Dich übrigens zu den Happy Hours an, kannst Du dann automatisch auch über UTA telefonieren. In der FZ im Inland ist UTA sehr günstig!
Achtung! Bei der Anmeldung wird standardmäßig angekreuzt sein "Ja! Ich will Festnetz Green Apple". Da bekämst Du automatisch eine Preselection und beim Telefonieren würde immer automatisch 1002 vorgewählt, es sei denn, Du wählst schon eine andere 10xx-Vorwahl vor. Wenn Du eine Preselection bei einem anderen Anbieter hättest, würde diese auf 1002 geändert! Kreuze also an: "Nein, ich will nicht automatisch über UTA telefonieren, sondern vor jedem Telefonat über UTA die 1002 und die Ortsvorwahl vorwählen." (Extra so umständlich ausgedrückt, damit sich der Kunde denkt "Das tua i ma ned an" und Preselection wählt.) Für die UTA-Pakete mit 10, 20 oder 30 Stunden MUSS man übrigens Preselection haben, für die Happy Hours Gott sei Dank nicht.
Die CD bekommst Du nach 1-3 Wochen. Wie gesagt, braucht Du die aber eigentlich gar nicht. Außer Du wüßtest nicht, wie man selbst eine neue DFÜ-Verbindung erstellt. Der Browser auf der CD ist allerdings ganz nützlich. Kann man übrigens als bestehender Kunde auch anfordern, wenn man wieder einmal den neuesten I.E. benötigt
Kündigen kannst Du jederzeit zum Monatsletzten. Bei Preselection könnte es allerdings eine Mindestvertragsdauer geben. Aber die wählst Du ja wahrscheinlich eh nicht aus.