Abmeldung bei ONE
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Abmeldung bei ONE
Wünsche allen ein gutes Jahr 2008! Hätte gerne gewusst ob es etwas zu berücksichtigen gibt wenn man sich bei ONE abmeldet. Hab mich jetzt entschlossen zu wechseln und obwohl ich für 14 Monate noch die Grundgebühr bei ONE zahlen muss ist es doch kostengünstiger jetzt zu wechseln. Für evt. Tipps bei Kündigung von einem Handy Vertrag wäre ich dankbar.
"Abmelden" das ist ja nett
Der eine will weg von A1, der Andere weg von One und immer sind die Angaben über die Verträge gleich 0 mal abgesehen von einem ungefähren Ende der Mindestvertragsdauer.
Da du aber ja schon weißt, dass ein Wechsel sich jetzt schon auszahlt, ist ja alles gut ... ich sehe in einem "Wechsel" mehr oder weniger eine Rufnummernportierung, ansonsten hat man "einfach" zwei Verträge, naja ...
... nun also zu deiner eigentlichen Frage: Kündigung des One-Vertrags -
schreib eine Kündigung, 2 Ausfertigungen und geh in einen One-Shop, lass eine Ausfertigung bei One und lass die Andere von einem Mitarbeiter abstempeln (für dich) ... oder aber du faxt eine Kündigung und wartest auf die Bestätigung oder aber eben schriftlich ... du hast ja eh noch einige Monate Zeit. Es geht auch per Einschreiben mit Rückschein, solltest du keine Bestätigung erhalten!
Gruß Ray
PS: Frohes Neues!

Der eine will weg von A1, der Andere weg von One und immer sind die Angaben über die Verträge gleich 0 mal abgesehen von einem ungefähren Ende der Mindestvertragsdauer.
Da du aber ja schon weißt, dass ein Wechsel sich jetzt schon auszahlt, ist ja alles gut ... ich sehe in einem "Wechsel" mehr oder weniger eine Rufnummernportierung, ansonsten hat man "einfach" zwei Verträge, naja ...
... nun also zu deiner eigentlichen Frage: Kündigung des One-Vertrags -
schreib eine Kündigung, 2 Ausfertigungen und geh in einen One-Shop, lass eine Ausfertigung bei One und lass die Andere von einem Mitarbeiter abstempeln (für dich) ... oder aber du faxt eine Kündigung und wartest auf die Bestätigung oder aber eben schriftlich ... du hast ja eh noch einige Monate Zeit. Es geht auch per Einschreiben mit Rückschein, solltest du keine Bestätigung erhalten!
Gruß Ray
PS: Frohes Neues!
Re: Abmeldung bei ONE
Sabine21 hat geschrieben:Wünsche allen ein gutes Jahr 2008! Hätte gerne gewusst ob es etwas zu berücksichtigen gibt wenn man sich bei ONE abmeldet. Hab mich jetzt entschlossen zu wechseln und obwohl ich für 14 Monate noch die Grundgebühr bei ONE zahlen muss ist es doch kostengünstiger jetzt zu wechseln. Für evt. Tipps bei Kündigung von einem Handy Vertrag wäre ich dankbar.
Darf ich fragen wohin du wechseln willst ?
T-mobile einfach näher
Vielen Dank für die Antworten. Bin jetzt seit mehr als vier Jahren bei ONE und hab den 1 zu 0 Vertrag mit 9.-€ Grundgebühr. Was halt auch ein Grund war zu Telering zu wechseln ist, dass die letzten zwei Handys von ONE kaputt gingen. Garantie gabs nicht, es hieß zweimal die Platine sei durch eigenes Verschulden kaputt und repariert wurde nichts. Dabei hab ich mein Handy immer in einer gepolsterten Schutzhülle. Musste stattdessen noch 45.- € fürs anschauen bezahlen. Der Niedermeyer hat fürs anschauen nichts verlangt erst als ich dann zu einer anderen Handy-Reparatur bin, wollten die 45.-€ fürs anschauen. Benutze jetzt derzeit mein uralt Handy von vor vier Jahren. Neues Handy bekomm ich bei ONE nur wenn der Vertrag wieder für 2 Jahre verlängert wird und bei dem jetzigen Vertrag zahl ich sicher mehr als bei Telering. Wenn man solange bei einem Provider ist und dann so behandelt wird wenn ein Handy kaputt geht, was soll man da anderes machen?
Ich will one jetzt zwar nicht gutreden, aber: Es würde bei tele.ring sicher genauso ablaufen. Ob ein Handy jetzt kaputt geht, oder nicht ist nicht vom Netzbetreiber abhängig - maximal die Garantieabwicklung. Und da bist du wahrscheinlich bei der mobilkom am besten dran - dort zahlst du aber auch mit höheren Tarifen dafür.
Du könntest ja noch versuchen irgendwen zu finden, der Deinen Vertrag übernimmt.
Wenn nicht versuche einen Tarifwechsel in die "kleine Plaudertasche" (4 Euro Grundgebühr). Kostet bis zu 49,90 Euro, spart aber bei 13 Monaten 65 Euro.
Wenn Dein Vertrag (endlich) aus ist, schmeiss die SIM-Karte nicht weg. Sie ist dann eine Take one Wertkarte, die Du entweder selber weiterbenutzen kannst (z.B. 4 Cent zu one, 4 Cent pro SMS) oder verkaufen bzw. verschenken kannst.
Wenn nicht versuche einen Tarifwechsel in die "kleine Plaudertasche" (4 Euro Grundgebühr). Kostet bis zu 49,90 Euro, spart aber bei 13 Monaten 65 Euro.
Wenn Dein Vertrag (endlich) aus ist, schmeiss die SIM-Karte nicht weg. Sie ist dann eine Take one Wertkarte, die Du entweder selber weiterbenutzen kannst (z.B. 4 Cent zu one, 4 Cent pro SMS) oder verkaufen bzw. verschenken kannst.
Vielen Dank für die guten Tipps, vor allem die SIM-Karte nicht wegzuschmeissen. War wahrscheinlich auch maßgeblich dass meine ganzen Freunde/innen zu Tele.ring gewechselt sind und jetzt bei gleichem Telefonieren statt wie vorher 40-50.-€ jetzt nur noch 20-30.-€ auf der Rechnung stehen haben. Hochgerechnet auf z.B. 2 Jahre sind das immerhin schon 500.-€ wenn man pro Monat 20.-€ weniger zahlt. Wenn das nicht mit dem Handy so schlecht gelaufen wäre hätte ich wahrscheinlich gar nicht gewechselt, aber wenn man dann bei überhöhtem Tarif auch noch ohne richtiges Handy dasteht und der Provider frech sagt Handy Garantie interessiert uns nicht, warum dann Loyalität? Aber das hört man oft, bei Vertragsverlängerung wird immer gleich 24 Monate verlängert, die Handys sind aber immer schlechter verarbeitet und gleichzeitig muss man, wie ich bei meinem Samsung Z500, noch 120.-€ aufbezahlen. Verständlich dass jetzt sogar Lebensmittel-Discounter und Kaffeeläden gemerkt haben wie die Provider ihre Kunden ausnehmen und bieten freigeschaltete Handys um 50-100.-€ an.Matula hat geschrieben:Du könntest ja noch versuchen irgendwen zu finden, der Deinen Vertrag übernimmt.
Wenn nicht versuche einen Tarifwechsel in die "kleine Plaudertasche" (4 Euro Grundgebühr). Kostet bis zu 49,90 Euro, spart aber bei 13 Monaten 65 Euro.
Wenn Dein Vertrag (endlich) aus ist, schmeiss die SIM-Karte nicht weg. Sie ist dann eine Take one Wertkarte, die Du entweder selber weiterbenutzen kannst (z.B. 4 Cent zu one, 4 Cent pro SMS) oder verkaufen bzw. verschenken kannst.
Leider scheint das die Provider Chefs überhaupt nicht zu interessieren, rasch und schnell abkassieren ist hier die Politik, was danach kommt ist ihnen egal.
Auf Vertragsverlängerung würde ich an deiner Stelle sowieso keine neuen Handys mehr nehmen - auch an meiner Stelle nicht.
Die Handys sind immer gesperrt und gebrandet, man zahlt unwesentlich weniger, als würde man sich das Handy ungesperrt und ungebrandet in einem Geschäft, wo das Wort Garantie noch etwas wert ist, kaufen und man geht noch dazu keine 24 Monate Knebelung ein.
Wie gesagt: Nimm den Anbieter/Tarif, bei dem du am günstigsten aussteigst, denn vom Service her wirst du hier weder bei tele.ring, noch bei T-Mobile wirklich besser gestellt. Gerade mal bei der Mobilkom kann ich mir vorstellen, dass sie hier kulanter mit ihren Kunden umgehen - aber dafür zahlst du wie gesagt auch höhere Entgelte.
Die Handys sind immer gesperrt und gebrandet, man zahlt unwesentlich weniger, als würde man sich das Handy ungesperrt und ungebrandet in einem Geschäft, wo das Wort Garantie noch etwas wert ist, kaufen und man geht noch dazu keine 24 Monate Knebelung ein.
Wie gesagt: Nimm den Anbieter/Tarif, bei dem du am günstigsten aussteigst, denn vom Service her wirst du hier weder bei tele.ring, noch bei T-Mobile wirklich besser gestellt. Gerade mal bei der Mobilkom kann ich mir vorstellen, dass sie hier kulanter mit ihren Kunden umgehen - aber dafür zahlst du wie gesagt auch höhere Entgelte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast