A1 Handyversicherung,hat sie schon jemand?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
A1 Handyversicherung,hat sie schon jemand?
Hi!
durch die Medien,gestert,in letzer Zeit immer die A1 Handyversicherung,früher,als ich vor 2 Jahren,diese Frage stellte,gab es auf jedenfall noch keine!
im Moment soll sie 1,90e oder 2,90€ im Monat kosten,weis nicht mehr so genau,und Diebstahl Wasser schäfenetc abdecken!
aber,wer will das überprüfen,wie das Handy tasächlich hin ging,dann bräuchten die einen eigenen Sachverständiger!
bei Cosmos heist es in der Werbung auch,man könne alle Geräte,bei Kauf versichern lassen,weis jemand,wie das da genau im Detail funktioniert?
kann man,dann von 2 Versicherungen kasieren,oder ist das unzuläsig,bin mir in dieser Frage unschlüssig,die einen sagen,es sei verboten,ein Bekannter,der Versicherungsvertreter ist,sagte mir das Gegenteil,wenn man 2 Versicherungen bezahlt,dürfe man auch 2 mal kasieren,und man würde dabei,keine Leistung erschleichen!
,als ihm,im Griechenland Urlaub,im Mietauto eingebrochen wurde,und die Kameraausrüstung gestohlen wurde,lies er sich das ganze,auf jedenfall doppelt auszahlen!
wie sieht ihr das?
kann mir gut vorstellen,das die Hanyversicherer,das Problem haben,das die Leute,den Diebstahl erfinden!
welche Anbieter,haben inzwischen,ähnliche Pakete,habe es nur am Rande mitbekommen,mich aber noch nicht damit beschäftigt !
im kleingedruckten wird,von einer Instantseztung gesprcohen,wie das bei einem Wasserschaden gehen soll,ist mir ein Rätsel,ohne die ganze Platine tauschen zu müssen,also hat man,eigentlich nur ein quasi "Neugerät"!
durch die Medien,gestert,in letzer Zeit immer die A1 Handyversicherung,früher,als ich vor 2 Jahren,diese Frage stellte,gab es auf jedenfall noch keine!
im Moment soll sie 1,90e oder 2,90€ im Monat kosten,weis nicht mehr so genau,und Diebstahl Wasser schäfenetc abdecken!
aber,wer will das überprüfen,wie das Handy tasächlich hin ging,dann bräuchten die einen eigenen Sachverständiger!
bei Cosmos heist es in der Werbung auch,man könne alle Geräte,bei Kauf versichern lassen,weis jemand,wie das da genau im Detail funktioniert?
kann man,dann von 2 Versicherungen kasieren,oder ist das unzuläsig,bin mir in dieser Frage unschlüssig,die einen sagen,es sei verboten,ein Bekannter,der Versicherungsvertreter ist,sagte mir das Gegenteil,wenn man 2 Versicherungen bezahlt,dürfe man auch 2 mal kasieren,und man würde dabei,keine Leistung erschleichen!
,als ihm,im Griechenland Urlaub,im Mietauto eingebrochen wurde,und die Kameraausrüstung gestohlen wurde,lies er sich das ganze,auf jedenfall doppelt auszahlen!
wie sieht ihr das?
kann mir gut vorstellen,das die Hanyversicherer,das Problem haben,das die Leute,den Diebstahl erfinden!
welche Anbieter,haben inzwischen,ähnliche Pakete,habe es nur am Rande mitbekommen,mich aber noch nicht damit beschäftigt !
im kleingedruckten wird,von einer Instantseztung gesprcohen,wie das bei einem Wasserschaden gehen soll,ist mir ein Rätsel,ohne die ganze Platine tauschen zu müssen,also hat man,eigentlich nur ein quasi "Neugerät"!
Beantwortet deine Frage zwar nicht, aber ich hatte die Versicherung mal vom Sommer 2005 an, (bei A1, kam damals frisch raus)♦ eigentlich nur wegen dem Diebstahlsschutz - es ist nix passiert, also kann ich auch von keinen Komplikationen reden. 
Kündigen ließ sich die Versicherung nach einem Jahr jedenfalls problemlos.
Jetzt würde ich mein neues Handy aber auch gerne versichern lassen, habs allerdings net beim Provider gekauft, wo werden solche Versicherungen günstig angeboten?

Kündigen ließ sich die Versicherung nach einem Jahr jedenfalls problemlos.
Jetzt würde ich mein neues Handy aber auch gerne versichern lassen, habs allerdings net beim Provider gekauft, wo werden solche Versicherungen günstig angeboten?
Damals war es so, dass es für alle Geräte gleich war, also 1,90 oder so. Die Frage ist was es bei einer normalen Versicherung kostet. Will mein Handy aber auf jeden Fall versichern, habe das erste mal ein Handy ohne Subventionierung gekauft und mal so ein 270 Euro Handy geklaut oder kaputt und kein Garantiefall ist dann schon heftig.Mr.Dailer hat geschrieben:Hi!
danke für die Antwort!
eben bei Cosmos wie ich schrieb,wies aber im Detail abläuft,weis ich auch nicht!
richtet sich bei A1,der monatliche Beitragssatz,nach dem Endgerätepreis,oder ist der überall,pauschal gleich?
Darum ist für mich der Höchstpreis € 100,- für ein Handy - mehr braucht es zum Telefonieren nicht mehr.Massafaka hat geschrieben:habe das erste mal ein Handy ohne Subventionierung gekauft und mal so ein 270 Euro Handy geklaut oder kaputt und kein Garantiefall ist dann schon heftig.
Und die Funktionen, die ich früher ausschließlich übers Handy verwendet habe (Daten-Modem, Fax-Modem, mp3-Player, Digitalkamera, Videotelefonieren, ...) verwende ich jetzt alles mit "eigenen" Geräten wie Datenkarte, Laptop (Videotelefonieren), etc. Ist doch der "professionellere" Weg...
Grüße
Stefan
Man muss aber dazusagen, dass bei Reparaturen im Normalfall auch ein Selbstbehalt fällig wird!
Ein Freund von mir hat sich eine Handyversicherung um 20€ aufschwatzen lassen (Einmalbetrag), die sein Handy gegen diverse Unfälle absichert - auch Eigenverschulden. Als sein Handy dann auf den Fliesenboden geflogen ist und der Bildschirm hin war, konnte er noch seinen Selbstbehalt (ein Prozentsatz der Reparaturkosten, mindestens aber 30€ oder 40€). Wenn man das zusammenrechnet, hat sich die Versicherung (fast) nicht gelohnt. Hätte er das Handy so zur Reparatur gebracht, hätte er unwesentlich mehr gezahlt - wenn aber nichts passiert wäre, hätte er überhaupt nichts gezahlt.
Ein Freund von mir hat sich eine Handyversicherung um 20€ aufschwatzen lassen (Einmalbetrag), die sein Handy gegen diverse Unfälle absichert - auch Eigenverschulden. Als sein Handy dann auf den Fliesenboden geflogen ist und der Bildschirm hin war, konnte er noch seinen Selbstbehalt (ein Prozentsatz der Reparaturkosten, mindestens aber 30€ oder 40€). Wenn man das zusammenrechnet, hat sich die Versicherung (fast) nicht gelohnt. Hätte er das Handy so zur Reparatur gebracht, hätte er unwesentlich mehr gezahlt - wenn aber nichts passiert wäre, hätte er überhaupt nichts gezahlt.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
immer seht schirig!
hart das Handy,noch Herstellergarantie,und keine Äuserlichen schäden,wie gebrochenes Display,kann es sich der Kunde,also aussuchen,bei wem er es reparieren läst!
anderst ausgedrückt,nur bei Diebstahl,und nur teilweise bei durch den Kunden hervorgerufenen Defekten,die nicht von der Garantie abgedckt werden (wer will das aber beweisen,auser ein Sachversänidiger "lohnt" sich eine Handyversicherung,aber denke mal erst bei Luxusmodellen ab 300€ aufwärts,alles andere,ist eigentlich pure Spielerei,das sprichwörtlicheGeldzum Fensterrauswerfen......
hart das Handy,noch Herstellergarantie,und keine Äuserlichen schäden,wie gebrochenes Display,kann es sich der Kunde,also aussuchen,bei wem er es reparieren läst!
anderst ausgedrückt,nur bei Diebstahl,und nur teilweise bei durch den Kunden hervorgerufenen Defekten,die nicht von der Garantie abgedckt werden (wer will das aber beweisen,auser ein Sachversänidiger "lohnt" sich eine Handyversicherung,aber denke mal erst bei Luxusmodellen ab 300€ aufwärts,alles andere,ist eigentlich pure Spielerei,das sprichwörtlicheGeldzum Fensterrauswerfen......
Danke für diese Ergänzug, jetzt ist es mir völlig klar, dass auch im Fall der Handyversicherung das Versicherungsunternehmen der Gewinner ist.Azby hat geschrieben:Man muss aber dazusagen, dass bei Reparaturen im Normalfall auch ein Selbstbehalt fällig wird! ...
Stimme dir völlig zu, im "Normalfall" ist die Handyvericherung wertlos.
Grüße
Stefan
@Stefan: Mein MP3-Player ist kacke, außerdem vergesse ich ihn andauernd, Notebook hab ich verkauft, Digicam habe und brauche ich keine. 
3 Euro pro Monat würde ich schon für eine Versicherung riskieren, sofern dann kein Selbstbehalt fällig ist, falls das Handy wirklich gefladert wird oder nach einem freien Fall defekt ist, ist man dann schon um einiges ärmer.
In der Regel gewinnen natürlich immer die Versicherungen, sonst würde es keine Geben, aber für den Fall der Fälle ist man halt abgesichrt, deswegen heißt es ja Versicherung. Ich hatte ja wie gesagt ein Jahr lange eine Handyversicherung (damals für das V3, hat 100 mit Next gekostet, aber im Falle eines Verlustes hätte das Modell neu und frei sicher an die 300 gekostet) und obwohl kein Versicherungsfall eingetreten ist bereue ich es nicht.
Richtig am Arsch ist man nur, wenn die Versicherung aussteigt, weil wie ich im Netz irgendwo gelesen habe z.b. ein nicht normaler Tathergang vorliegt, sprich es aus der Tasche gestohlen wurde. O.O
Da braucht man halt eine Versicherung bzw. einen Vertreter, der/m man vertrauen kann, falls es sowas gibt.

3 Euro pro Monat würde ich schon für eine Versicherung riskieren, sofern dann kein Selbstbehalt fällig ist, falls das Handy wirklich gefladert wird oder nach einem freien Fall defekt ist, ist man dann schon um einiges ärmer.
In der Regel gewinnen natürlich immer die Versicherungen, sonst würde es keine Geben, aber für den Fall der Fälle ist man halt abgesichrt, deswegen heißt es ja Versicherung. Ich hatte ja wie gesagt ein Jahr lange eine Handyversicherung (damals für das V3, hat 100 mit Next gekostet, aber im Falle eines Verlustes hätte das Modell neu und frei sicher an die 300 gekostet) und obwohl kein Versicherungsfall eingetreten ist bereue ich es nicht.
Richtig am Arsch ist man nur, wenn die Versicherung aussteigt, weil wie ich im Netz irgendwo gelesen habe z.b. ein nicht normaler Tathergang vorliegt, sprich es aus der Tasche gestohlen wurde. O.O
Da braucht man halt eine Versicherung bzw. einen Vertreter, der/m man vertrauen kann, falls es sowas gibt.

-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
es gibt,wirklich sehr viel Schrott,am Mp3 Player markt,ist mir auch schon aufgefallen!
wie sieht das aus,wird man gezwungen,die Versicherung,gleich bei Vertragsabschlus,abzuschliesen,oder könnte,jemand auf die Idee kommen,so nach einem Jahr oder halbem,erst zu versichern?
oder geht das dann nicht mehr,da die wahrscheinlichkeit,das das Handy,hin geht größer ist?
wie sieht das aus,wird man gezwungen,die Versicherung,gleich bei Vertragsabschlus,abzuschliesen,oder könnte,jemand auf die Idee kommen,so nach einem Jahr oder halbem,erst zu versichern?
oder geht das dann nicht mehr,da die wahrscheinlichkeit,das das Handy,hin geht größer ist?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast