Seite 1 von 1

Regulierer greift in TA-Kombitarif um 19,90 Euro ein

Verfasst: 21.11.2007, 19:16
von tszr
hallo leute,

19,90 euro tarif nun doch teurer auf 25,90???!!!
auch für kunden die schon abgeschlossen haben !

siehe: http://futurezone.orf.at/it/stories/237259/

mfg tszr

Verfasst: 21.11.2007, 19:28
von klio
laut diesem artikel kostets für NEUkunden (= Kunden, die bisher über keinen Breitbandanschluss der TA verfügen) weiterhin nur 19,90. Für Bestandskunden kostets 25,90 €. eine voll "schräge" regelung...
die ta ist noch mal mit einem blauen auge davon gekommen, da der tarif nicht zur gänze verboten wurde.

positiv finde ich, dass die leitungspreise für mitbewerber gesenkt werden, damit auch diese in der lage sind, ähnlich gute angebote auf den markt zu bringen.

Verfasst: 21.11.2007, 20:13
von Essotiger
Also ein Regulierer, der Bestandkunden schlechter stellt als Neukunden versteht wohl etwas falsch beim Thema Regulieren.

Es sollte wohl im Interesse aller Kunden gegen die Anbieter reguliert werden.

Mir ist schon klar, dass man damit den Alternativanbietern noch die Möglichkeit bieten möchte, dass Kunden von der TA weggehen und nicht nur einfach umsteigen.

Aber es bleibt ja da noch der Ausweg mit neuem Anschluss und den alten dann kündigen etc.

Da hat die TKK wohl eher eine Husch-Husch-Entscheidung getroffen.

Re: Regulierer greift in TA-Kombitarif um 19,90 Euro ein

Verfasst: 21.11.2007, 20:52
von miko
tszr hat geschrieben:hallo leute,

19,90 euro tarif nun doch teurer auf 25,90???!!!
auch für kunden die schon abgeschlossen haben !



mfg tszr
Wer bis heute bestellt hat, bekommt dieses Paket um 19,90.- !!

Re: Regulierer greift in TA-Kombitarif um 19,90 Euro ein

Verfasst: 21.11.2007, 21:25
von Angelika
miko hat geschrieben:
tszr hat geschrieben:hallo leute,

19,90 euro tarif nun doch teurer auf 25,90???!!!
auch für kunden die schon abgeschlossen haben !



mfg tszr
Wer bis heute bestellt hat, bekommt dieses Paket um 19,90.- !!
also wenn das stimmt, habe ich das ja heute alles richtig gemacht, wollte nämlich noch warten, dann aber doch die anmeldung gefaxt :wink:

Verfasst: 21.11.2007, 22:37
von klio
wozu die hektik?? für NEUkunden kostet es eh weiterhin nur 19,90.

ich bin schon gespannt wie die mitbewerber reagieren. da erwarte ich mir doch einen gleichwertigen tarif.

Verfasst: 22.11.2007, 06:09
von tszr
klio hat geschrieben:wozu die hektik?? für NEUkunden kostet es eh weiterhin nur 19,90.

denke 95% waren ummeldungen von einem alten tarif :wink:

Verfasst: 22.11.2007, 11:21
von Azby
Interessant finde ich den Punkt
Die mobilkom austria muss weiters ein eigenständiges Mobilfunkangebot anbieten, das den Bedingungen des Angebots innerhalb des Kombitarifs entspricht.
Da haben sie mit dem Bob Fünfer jetzt schnell reagiert - den gibt's schon ab heute.

Verfasst: 24.11.2007, 22:56
von Mr.Dailer
Hallo!
finde ich ,überhaupt nicht gut!
wo soll da der Sinn sein,wenn 2 Anbieter,die zum selben Konzern gehören,gewzungen werden,2 vom Preis identisch Produkte,unter unterschiedlichem Namen zu fahren!
das Kurbelt den Wettbewerb auf jedenfall,im Prepaid,Sektor nicht an!

bin ja gespannt,was der neue Regulator mache,der Lacher,wäre jezt noch,wenn er die Auflagen,des im Moment,noch amtierenden,auser Kraft setzen würde:)

Verfasst: 25.11.2007, 23:05
von Azby
Warum der selbe Tarif?
Bei Aon musst du Festnetz und Internet nehmen, was dich eine Grundgebühr von 19,90€ kostet, um 5 Cent in alle Netze zu zahlen (das wäre zwar immer noch um 10 Cent billiger, als der bestehende A1-Tarif und würde Festnetz und Internet inkludieren, aber egal).
Der Sinn des Auferzwingens war, den Tarif unabhängig von Internet/Festnetz anzubieten. Bei bob kriegst du den Tarif einfach so. Für Leute, die meinen sie brauchen kein Festnetz und kein Internet ist das doch um 19,90€ billiger, im Monat.