Seite 1 von 2

skyDSL

Verfasst: 08.11.2003, 19:51
von Matula
Worin besteht genau der (preisliche) Nachteil beim Internet DSL?

http://www.sosat.at/skydsl-preise.html

Die Paketpreise sind ja nicht so hoch, macht der "Upload" Kanal über einen herkömmlichen Internetprovider wirklich so viel aus?

Verfasst: 12.11.2003, 00:52
von dunkenmclaod
DSL das bessere ADSL ????

Verfasst: 13.11.2003, 08:08
von Matula
"Internet DSL" - das unendlich schnelle DSL :)

Hm, ich beantwort so viele Fragen, aber auf meine bekomm ich dann nie a Antwort *g*

Verfasst: 13.11.2003, 13:30
von dunkenmclaod
taja matula

du bist ihr der alleswisser "gg"

wie soll man dir noch eine frage beanworten

Verfasst: 14.11.2003, 08:14
von Matula
8) Danke für das Lob :D

Naja, es gab ja mal einen Satelliten Surfer, der im Forum gepostet hat, hab gehofft, er würde hier posten...

Naja, egal... werd die Antwort wohl selbst rausfinden müssen :wink:

Verfasst: 14.11.2003, 22:24
von dunkenmclaod
der ist wahrscheindlich draufgekommen das das doch ein sch..... ist

denn das was ich weiss (oder glauben zu wissen) ist das man beim uploaden eine normale verbindung braucht

und nur der dounload über satelitt funkt.

Verfasst: 15.11.2003, 03:19
von Matula
Ja, dunken, aber das hab ich eh gewußt *g*

Siehe Satz in meinem ersten Posting: "...macht der "Upload" Kanal über einen herkömmlichen Internetprovider wirklich so viel aus?"

Verfasst: 17.11.2003, 09:38
von dunkenmclaod
sorry nicht genau durchgelesen

Upload Kanal

Verfasst: 19.11.2003, 09:45
von Gast
Hallo,

Nur zu eurer info es ist nicht mehr nötig das man einen Terestrischen Internet zugang hat um für Satelitsurfen einen Upload zu machen
es gibt inzwischen einen BIdirektionalen zugang ins internet über Satelit
d.h. man schickt die anfrage über die Sat einheit weg



MFG

Verfasst: 19.11.2003, 14:53
von TonyV
Hallo,

Es ist richtig, dass es DSL über Satellit mit bidirektionaler
Verbindung gibt (=rasend schnell). Dazu ist aber eine spezielle
SAT-Schüssel plus Empfangs/Sendeeinheit notwendig, und die kostet
im Vergleich zu einer "normalen" SAT Anlage ein Vermögen.

Verfasst: 20.11.2003, 22:28
von dunkenmclaod
und wie ist die preisklasse ?????

Verfasst: 22.11.2003, 14:37
von TonyV
Hallo Dunken,

allein die Hardware beim bidirektionalen Zugang schlägt
mit annähernd 1100 euro zu Buche.
naheres z.B. unter

http://registrierung.tiscali.de/produkt ... tarife.php




grüße

Verfasst: 22.11.2003, 14:45
von dunkenmclaod
na bumm wer soll sich den das leisten können ????? :cry: :cry:

Verfasst: 12.12.2003, 00:36
von Mr.Dailer
Grüß Gott!
die Bideriktionalen Stationen,sind bei uns zu teuer,beim detschen Tiscali sind die etwas billiger,ca 1000 anstatt 1500€,bei ebay werden die schon um 400€ gehnadel,aber vorsicht,das ausrichten,erfordert einen fachmann,den damit kannst du andere sateliten stören,auf keinen Fall nie direkt in den Laser blicken,da sonst die linse getrübt wird,sosat habe ich auch schon getestet,leider wird mit dem 16000 mbit,wie z,b auch www.strato.de wirbt schindluder getrieben,den ein Sateliten Transponder hat nur 32 mbit verteilt auf alle benuzter,die Performance der deutschen telekom ist auf jedenfall noch besser in der rushhour als bei sosat,
weiters mus man wissen,das der dienst Europaweit vertrieben wird,und deshalb sehr viele nutzer hat
siehe www.satdrive.com
,weiters ist es sehr fragwürdig warum ein anbieter,keinen kundensupport leistet,wenn die dvb Karte nicht bei ihm gekauft wird,sowas finde ich rechtlich unzulässig,würde ichmeinen ,bei anderen Anbietern ist das nicht so

hier bei zdnet könnt ihr den Kompleten bericht lesen

http://reviews.zdnet.co.uk/hardware/net ... 384,00.htm

da steht alles was die website leider nicht erwähnt,die dvb karte kostet bei denen mehr als das doppelte als Markenware!

Verfasst: 12.12.2003, 08:10
von dunkenmclaod
die firma will hat mit gewalt reich werden