T-Mobile SMS Option

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
europe1
Foren-Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 07.01.2006, 11:44

T-Mobile SMS Option

Beitrag von europe1 » 06.11.2007, 09:16

Hi, ich habe vor 1 Monat bei T-Mobile den Faire Play Tarif online angemeldet.
Das Konto kann man online verwalten. Als ich mich das erste Mal angemeldet habe, habe ich bemerkt, dass sie mir eine SMS Option „aufs Aug gedrückt haben“ ohne, dass ich die bestellt habe. Das lustige war, dass ich die Option nicht einmal entfernen konnte. Erst eine Email an T-Mobile hat das bereinigt. Aber es sind für mich kosten entstanden 9€ . Es ist nicht die Welt, es hat mich aber geärgert, dass Sie mir unterstellen, dass ich die Option irrtümlich bestellt habe :shock: . In der Email geben Sie ja selber zu, dass Sie mir die Option entfernen mussten. Und natürlich stehe ich jetzt da ohne, dass ich es beweisen kann. Hat vielleicht jemand von euch ähnliche Probleme bei T-Mobile gehabt?

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 06.11.2007, 13:15

aber klar doch. als ich zu tmobile gewechselt bin, war ich der meinung zu einer "weltfirma" zu wechseln. das trifft leider nur bedingt zu. du musst insb. davon ausgehen, dass bei NEUanmeldungen oder bei ÄNDERUNGEN eines bestehenden vertrages (zb. änderungen des tarifes, hinzunahme od. abmelden eines sms paketes etc etc) die ERSTE darauf einlangende rechnung immer falsch ist! ich habe 3x an meinem vertrag etwas geändert u. 3x war die erste darauf einlangende rechnung falsch. fehlerquote also 100 %. wennst an deinem vertrag nichts herumtüftelst, stimmen die rechnungen aber. es handelt sich meistens nur um kleine fehlbeträge von ein paar euro, wo man echt überlegt, ob man reklamieren soll.

was kannst also tun? ich hab 1x schriftlich reklamiert. das war mir dann aufgrund der geringen fehlbeträge später zu mühsam u. ich hab nur mehr über die hotline reklamiert. in allen fällen habe ich dann eine gutschrift auf der nächsten rechnung über den beanstandeten fehlbetrag erhalten. du musst aber hartnäckig sein. die hotlinemitarbeiter versuchen häufig dich abzuwimmeln u. meinen, du sollst einen schriftlichen rechnungseinspruch machen. sollte ein mitarbeiter mal wirklich nicht mit sich reden lassen, dann leg einfach auf u. ruf 5 min. später noch mal an, dann erwischt evtl. einen kooperativeren mitarbeiter.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 08.11.2007, 00:10

europe1 hat geschrieben:Und natürlich stehe ich jetzt da ohne, dass ich es beweisen kann.
Wenn es Dich 9 Euro gekostet hat, müssten die auch wo in der Rechnung aufscheinen...

schonewig
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 23.10.2007, 12:54

T-Mobile Rechnung von anden Kunden

Beitrag von schonewig » 08.11.2007, 12:18

Mir wurden nach der Anmeldung eines Vertags 4 Verträge verrechnet 3 Rufnummern eines Kunden den ich nicht kannte Kosten 250 Euro nach reklamation bekam ich eine Gutschrift und nicht den zuviel abgebuchten Betrag zurück muß also T-mobile Kredit gebeben .
bei meiner Datenkarte wurde Datenvolumen verbraucht obwohl sie im Kasten unbenutzt und ohne Verbindung zum Computer lag 400 MB in 14 Tagen
nach urgenz bei T-Mobile ich kann ja nachdem ich bezahlt habe reklamieren
also !!!!!!!!!!!!!!!! VORSICHT VOR T-MOBILE !!!!!!!!!!!!!!
nur tatsachen zählen

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: T-Mobile Rechnung von anden Kunden

Beitrag von Azby » 08.11.2007, 15:33

schonewig hat geschrieben:Mir wurden nach der Anmeldung eines Vertags 4 Verträge verrechnet 3 Rufnummern eines Kunden den ich nicht kannte Kosten 250 Euro nach reklamation bekam ich eine Gutschrift und nicht den zuviel abgebuchten Betrag zurück muß also T-mobile Kredit gebeben.
Und konntest du nich mit denen reden, dass du das Geld gleich haben willst?
Bei 5€ lass ich mir noch einreden. dass sie es nur auf der nächsten Rechnung zurückerstatten. Aber bei einem so hohen Betrag kann man nicht unbedingt davon ausgehen, dass der Durchschnittskunde diesen Betrag einfach so "verborgt". Vielleicht ist der Kunde durch den zu viel abgebuchten Betrag ja sogar ins Minus gekommen. Und T-Mobile schreibt wahrscheinlich centgenau den zu viel abgebuchten Betrag zurück. Auf den Überziehungszinsen bleibt man dann (wenn's soweit kommt) selbst sitzen. Außerdem kann man ja nicht davon ausgehen, dass man 250€ bei der nächsten Rechnung verbrauch. Dh. man bekommt sein Geld erst nach vielen Monaten zurück (in meinem Fall würde es länger als ein Jahr dauern, bis 250€ verbraucht sind). Das kann's ja nicht sein.
Du könntest T-Mobile auch schreiben, dass du, wenn sie dir das zu viel abgebuchte nicht zurückbuchen, Zinsen für den zu unrecht abgebuchten Betrag verlangst (laut ABGB § 1000). Vielleicht lassen sie sich dadurch dazu bewegen, dir das Geld gleich zurückzuzahlen.
schonewig hat geschrieben:bei meiner Datenkarte wurde Datenvolumen verbraucht obwohl sie im Kasten unbenutzt und ohne Verbindung zum Computer lag 400 MB in 14 Tagen
nach urgenz bei T-Mobile ich kann ja nachdem ich bezahlt habe reklamieren
Auch in diesem Fall würde ich dann dem netten Telefonisten gleich meine Forderung nach Zinsen mitteilen, wenn dieser meint, seine Firma hätte Narrenfreiheit und könne abbuchen, was sie wollen (in der Hoffnung, dass der Kunde es nicht mitkriegt) und es nach Monaten (in denen sie mit deinem Geld arbeiten konnten) zinsenlos zurückzahlen (-> kostenloser Kredit...).

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste