Seite 1 von 1

DVD Legal umwandeln

Verfasst: 04.11.2007, 13:46
von Boy2006
Hi
Gibt es ein Programm wo man (nach Ö Recht) eine DVD Legal auf ein anderes Format umwandeln kann ?
Ich habe ca. 50-70 Original DVDs und will alle auf eine Minni SD Karte umwandeln so das ich unterwegs wehnigstens ein bisschen was schauen kann.
THX !

Re: DVD Legal umwandeln

Verfasst: 04.11.2007, 21:13
von Flo061180
Boy2006 hat geschrieben:Hi
Gibt es ein Programm wo man (nach Ö Recht) eine DVD Legal auf ein anderes Format umwandeln kann ?
Ich habe ca. 50-70 Original DVDs und will alle auf eine Minni SD Karte umwandeln so das ich unterwegs wehnigstens ein bisschen was schauen kann.
THX !
Soweit ich weiß ist es keinesfalls legal, sobald Du dabei einen Kopierschutz umgehen musst.

Verfasst: 04.11.2007, 21:15
von Boy2006
Ich finde es schlimm wie die Firmen Werben das man sich auf Mobile Endgeräte einen Film ansehen kann aber diesen dann nicht Legal von der DVD web bekommt. :cry:

Verfasst: 04.11.2007, 22:18
von Cheinzle
Wieso - Du kannst ihn ja nochmal kaufen, idealerweise von Deinem Provider... und genau das wollen/meinen sie ja.
(Und wundern sich dann, dass die Leute nicht drauf einsteigen)

Die Rechtslage ist eindeutig. Kopierschutz vorhanden = Kopie unzulässig.

Die endlose Diskussion über die Wirksamkeit im Sinne des Gesetzes iVm dem guten alten Abspielschutz namens CSS lassen wir mal außen vor.

Legale Möglichkeiten im streng juristischen Sinn sind mir keine bekannt, außer einer analogen Kopie. Und den Weg willst Du dann wohl doch nicht beschreiten.

Christof

Verfasst: 04.11.2007, 22:23
von Boy2006
Solange ich was sehe auf meinen Telefon wieso nicht ?!

Verfasst: 05.11.2007, 19:07
von eigs
Wie Cheinzle schon geschrieben hat die analoge Kopie.
Analog ist zwar nicht so komfortabel, viel aufwendiger und die Qualität wir verschlechtert, aber es ist legal.
Viele DVD's haben nämlich keinen analogen Kopierschutz (z.B.: Macrovision) mehr.
Da kannst du dann das Video abspielen und über ein analoges Kabel an einer Aufnahmequelle anschließen.

Verfasst: 05.11.2007, 20:20
von Boy2006
Ok dann muss ich sie halt wieder alle in die Schweiz mitnehmen. :twisted:

Verfasst: 05.11.2007, 23:35
von ozirf
Wenn du schon die Originale gekauft hast, dann hast du nach meiner Auffassung auch das Recht dir "Sicherheitskopien" zu machen. Es gibt massenweise Programme mit denen du DVDs in alle möglichen Formate umwandeln kannst. Nur ein wenig googlen, dann findest du schon das richtige Programm. Gut, es mag vielleicht nicht rechtens sein, aber solange du nicht damit rumprahlst oder wie die Chinesen beginnst auf der Straße anzubieten :lol: - wird dir kaum etwas passieren.

Verfasst: 05.11.2007, 23:56
von Boy2006
Wenn ich in der schweiz bin wird alles legal werden. 8)

Verfasst: 06.11.2007, 06:41
von Cheinzle
Sicherheitskopien... ich hab drauf gewartet.

Nein, man hat kein Recht auf Sicherheitskopien, es gibt kein "Recht auf Privatkopie", und sowie ein KS umgangen wird oder werden muss, wird jede Kopieerstellung unzulässig.

So weit das Gesetz, das hier eindeutig ist.

Verfasst: 06.11.2007, 14:15
von klio
rechtlich scheint die lage ziemlich klar zu sein.

nur jetzt mal praktisch gedacht: wer sollte wann und wie, jemals dahinterkommen, dass sich eine person xy eine sicherheitskopie einer legal selbst gekauften cd/dvd erstellt hat, die sie ausschliesslich selbst verwendet, nicht verborgt oder sonst anderweitig weitergibt?

Verfasst: 06.11.2007, 15:02
von Boy2006
eh keiner ...
aber ich darf ja hier nicht fragen "Wie Rippe ich eine DVD in dem ich den Kopierschutz umgehe ?".
Das ist ja in Ö Illegal !
Darum fahre ich ja auch in die Schweiz. :roll:

Verfasst: 06.11.2007, 18:03
von JGT2
Habe vor längerer Zeit den umständlichen Weg gelesen, die DVD abzuspielen, das Video + Ton mitzuschneiden und dann als mobile Version zu speichern.
Damit wird nichts umgangen nur ist es aufwendig & umständlich.

Langfristig muß man sich wohl überlegen, ob nicht gleich den Film online kauft und dann wie bei mp3s 5 mal kopieren bzw. brennen darf.

JGT2

Verfasst: 07.11.2007, 17:25
von eigs
Selbs wenn du den Film in Österreich rippst kannst du noch sagen, dass du in der Schweiz warst oder dass du ihn analog kopiert hast.

Verfasst: 07.11.2007, 20:15
von Stefan
eigs hat geschrieben:Selbs wenn du den Film in Österreich rippst kannst du noch sagen, dass du in der Schweiz warst oder dass du ihn analog kopiert hast.
Du kannst ja auch Marihuana kaufen und sagen, dass du es aus Holland hast.

Grüße
Stefan