Interface Mobilnetz - DECT-Telefone
Verfasst: 29.10.2007, 16:58
Hallo, liebe Expert(inn)en,
ich stehe vor folgendem Problem und bitte, falls möglich,
um Vorschläge zur Lösung, die auch preisgünstig sein dürfen:
1. Ich habe z.Zt. einen normalen analogen Telekom-Telefon-
Drahtanschluss.
Dieser Anschluss führt zu einer DECT-Basisstation, die
drei drahtlose DECT-Telefone im Haus parallel anspricht.
Wer zuerst abnimmt, hat das Gespräch, kann weitervermitteln;
interne Gespräche sind möglich.
Jeder der 3 Teilnehmer kann hinauswählen (natürlich nicht
gleichzeitig, sondern sequentiell).
Mindestens diese Funktionalität möchte ich erhalten, wenn ich
folgenden Punkt 2 verwirkliche:
2. Ich überlege, zukünftig auf diesen Telekom-Drahtanschluss zu
verzichten und dafür auf das Mobiltelefonnetz auszuweichen.
Ich will dafür einen Vertrag einsetzen, bei dem ich innerhalb
einer sog. Home-Zone ebenfalls über eine Festnetznummer er-
reichbar bin - dadurch könnte ich die Telekom-Grundgebühr
sparen, die Anrufer werden jedoch NICHT mit höheren Gebühren
belastet.
Kennt jemand dafür eine bezahlbare Lösung ?
Quasi ein "Kästchen", in das ich meine SIM einlege, das als
"Mobilteil" gegenüber dem Funknetz auftritt, andererseits aber
z.B. den Anschluss üblicher Drahtnetz-Telefonapparate gestattet?
Oder gibt es noch eine ganz andere, elegantere Lösung ?
Vielen Dank für die Hilfe, wps
ich stehe vor folgendem Problem und bitte, falls möglich,
um Vorschläge zur Lösung, die auch preisgünstig sein dürfen:
1. Ich habe z.Zt. einen normalen analogen Telekom-Telefon-
Drahtanschluss.
Dieser Anschluss führt zu einer DECT-Basisstation, die
drei drahtlose DECT-Telefone im Haus parallel anspricht.
Wer zuerst abnimmt, hat das Gespräch, kann weitervermitteln;
interne Gespräche sind möglich.
Jeder der 3 Teilnehmer kann hinauswählen (natürlich nicht
gleichzeitig, sondern sequentiell).
Mindestens diese Funktionalität möchte ich erhalten, wenn ich
folgenden Punkt 2 verwirkliche:
2. Ich überlege, zukünftig auf diesen Telekom-Drahtanschluss zu
verzichten und dafür auf das Mobiltelefonnetz auszuweichen.
Ich will dafür einen Vertrag einsetzen, bei dem ich innerhalb
einer sog. Home-Zone ebenfalls über eine Festnetznummer er-
reichbar bin - dadurch könnte ich die Telekom-Grundgebühr
sparen, die Anrufer werden jedoch NICHT mit höheren Gebühren
belastet.
Kennt jemand dafür eine bezahlbare Lösung ?
Quasi ein "Kästchen", in das ich meine SIM einlege, das als
"Mobilteil" gegenüber dem Funknetz auftritt, andererseits aber
z.B. den Anschluss üblicher Drahtnetz-Telefonapparate gestattet?
Oder gibt es noch eine ganz andere, elegantere Lösung ?
Vielen Dank für die Hilfe, wps