Seite 1 von 1
Handys in Südkorea
Verfasst: 16.10.2007, 18:42
von beowulf
Hallo!
Ich fliege in nächster Zeit nach Südkorea und wollte fragen, ob Triband GSM Handies in Südkorea funktionieren. Soweit ich weiß wird dort ja ein CDMA Standard verwendet, also vermute ich, es wird nicht gehen. Möchte nur mein Halbwissen "bestätigen" oder widerlegen.
Danke!
Verfasst: 16.10.2007, 18:56
von Stefan
Hab auf
Gsmworld gesehen, dass nur auf UMTS (2100) gesendet wird.
Somit funktioniert ein 900/1800/1900-Triband-Handy nicht.
Grüße
Stefan
Verfasst: 23.10.2007, 11:12
von vwm69
in korea gibt es den cdma standard, also funktionieren gsm/gprs-handies nicht.
aber - wenn du ein umts-handy hast - kannst du in größeren städten mit KT oder vielleicht auch mit SK - roamen.
wahrscheinlich ist es billiger, ein lokales handy zu leihen, geht am flughafen in incheon ohne probleme und recht rasch.
Verfasst: 23.10.2007, 15:27
von Boy2006
Na toll ich habe das Weltweit erstes Dual-Mode/Quadband-Mobiltelefon für UMTS- und vier GSM-Netze (GSM 850/900/1800/1900) und könnte dort Trotzdem nicht Telefonieren !
Scheiss Nokia.

Verfasst: 23.10.2007, 16:12
von klio
Boy2006 hat geschrieben:Na toll ich habe das Weltweit erstes Dual-Mode/Quadband-Mobiltelefon für UMTS- und vier GSM-Netze (GSM 850/900/1800/1900) und könnte dort Trotzdem nicht Telefonieren !
Scheiss Nokia.

find ich auch ganz schlimm, insb. wenn man bedenkt wie oft man nach südkorea fliegt

; wie siehts eigentlich mit dem empfang auf tuvalu (hauptstadt: funafuti) aus? kann ich da mit meinem alten nokia 6150 telefonieren?

Verfasst: 23.10.2007, 16:17
von Boy2006
Leider gibt es dort keinen Netzbetreiber der von Drei unterstützt wird.
EDIT: Natürlich kannst du dort via Satelit Telefonieren !!!!
Iridum oder Thuraya, Globalstar, Inmarsat (!) oder was dort geht.

Verfasst: 23.10.2007, 17:17
von klio
puuh... jetzt bin ich etwas beruhigt

Verfasst: 23.10.2007, 17:26
von Boy2006
Nur benötigt man halt das Passende Mobile.

Verfasst: 23.10.2007, 18:33
von vwm69
naja, drei ist ein hongkonger konzern. und die koreaner mögen eben keine chinesen...
aber bin mir nicht sicher, früher gabs sowieso nur roamingverträge mit a1. ist das jetzt anders in korea ?
Verfasst: 23.10.2007, 19:18
von eigs
Ich könnte mit meinem VDA II (Qtek 8310) überall telefonieren. Vorausgesetzt ich finde an diesem Ort ein offenes WLAN und verwende Skype.
Verfasst: 24.10.2007, 21:59
von Stefan
Boy2006 hat geschrieben:Na toll ich habe das Weltweit erstes Dual-Mode/Quadband-Mobiltelefon für UMTS- und vier GSM-Netze (GSM 850/900/1800/1900) und könnte dort Trotzdem nicht Telefonieren !
Wieso nicht!? UMTS hat die Frequenz 2100, die Frage war, ob ein GSM-Telefon funktioniert - die Antwort ist dezitiert: nein
Es funktionieren "nur" UMTS-Telefone (oder eben Quad-Band)...
Anders siehts in Amerika aus, da sendet der CDMA-Standart auf anderen Frequenzen [Anm.: Dieses Problem hatten wir einmal bezüglich Datenkarte hier im Forum].
Grüße
Stefan
Verfasst: 04.11.2007, 12:17
von beowulf
Stefan hat geschrieben:die Frage war, ob ein GSM-Telefon funktioniert - die Antwort ist dezitiert: nein
Es funktionieren "nur" UMTS-Telefone (oder eben Quad-Band)...
Mittlerweile bin ich wieder aus Südkorea zurück und habe ganz gut ohne Telephon gelebt.
Wenn ich den letzten Satz richtig interpretiere, funktioniert also ein GSM Quad-Band Handy auch?
Verfasst: 04.11.2007, 12:29
von bondiko
beowulf hat geschrieben:Mittlerweile bin ich wieder aus Südkorea zurück und habe ganz gut ohne Telephon gelebt.

Das hört sich an, als ob sowas in unserem Zeitalter völlig unvorstellbar wäre und man sich jetzt wundern müsse, dass du so "ganz ohne Telefon" überhaupt überlebt hast!

Verfasst: 04.11.2007, 20:21
von Stefan
beowulf hat geschrieben:Wenn ich den letzten Satz richtig interpretiere, funktioniert also ein GSM Quad-Band Handy auch?
Die ausführliche Antwort: Es funktioniert grundsätzlich ein UMTS-Handy. Heutzutage haben die gängigsten UMTS-Handys auch 3 GSM-Bänder, in der technischen Spezifikation steht das dann in etwa so beschrieben: Netze GSM 900/1800/1900, UMTS 2100. Das ist dann ein Quad-Band, aber genaugenommen
kein "GSM-Quad-Band". Ein GSM-Quad-Band verfügt in der Regel über: GSM 800/900/1800/1900, aber eben nicht über UMTS 2100.
Somit sollte in Südkorea ein "normales", entsperrtes UMTS-Telefon aus Österreich (GSM Dualband (900/1800) und UMTS (2100)) wie es bspw. schon die alten LG-Modelle von drei haben, funktionieren.
Grüße
Stefan