Seite 1 von 1

QoS, VoIPen und E-Mail zusammen--geht nicht

Verfasst: 01.10.2007, 20:40
von timmbo
Hi,

habe das Problem wenn ich eine größere E-Mail verschicke(das kommt öfters vor), dann kann nicht telefoniert werden, der Anrufer versteht mich nicht. Wie kann ich das mit QoS im Griff bekommen, habe sogar einen Switch mit QoS und trotzdem, der Switch ist der ALL8891 mit managed QoS.
Ich dachte mir dass das so wie mit FTP funzt, denn wenn ich ein file Up-oder Downloade und es ruft jemand an, dann wird die Geschwindigkeit der FTP Übertragung um 10kbytes/sec geringer, was ja dem VoIP Telefonat entspricht, warum ist das bei SMTP nicht so, bzw. was muß ich tun?

Thx
Timm

Re: QoS, VoIPen und E-Mail zusammen--geht nicht

Verfasst: 01.10.2007, 21:53
von Azby
Das QoS regelt einen gewissen "Vorrang" von verschiedenen "Services", wie es im Namen heißt. Dh. Verbindungen, die über einen gewissen Port laufen, kriegen auf jeden Fall die Bandbreite, die sie brauchen und dann kommt der Rest.
Ich persönlich habe noch nie mit QoS gearbeitet, wenn ich ehrlich bin. Ich hätte mir aber gedacht, dass das Telefon an "erster Stelle" steht und alles andere danach kommt. Möglicherweise ist aber auch nur FTP "nachgereiht". Das würde erklären, warum beim Versenden von Mails das Telefonieren unmöglich wird. Tut mir Leid, wenn ich keine große Hilfe bin.
Hast du dir die Einstellungen im QoS schon angeschaut..?

Verfasst: 01.10.2007, 23:16
von timmbo
Hi Azby,

ja es gibt in dem Switch 3 Arten von QoS Port/Tagled/DSCP.
In jeder Einstellung gibt es noch Untermenüs bei Port ist es Low/Normal/Medium/High und in den beiden anderen gibt es nur Bits, d.h. es steht in der horizontalen Achse Bit0 Bit1 Bit2 und in der vertikalen jeweils unterhalb des horizontalen Bits 0 0 0/0 0 1 /0 1 0 /0 1 1 /1 0 0 / 1 0 1/ 1 1 0/ 1 1 1, ganz rechts außen steht dann in jeder Zeile wieder low/normal/medium/high.
Leider sagen mir die 3 Bits nichts.

Grüße und Danke.
Timm