Diverse Bandbreitentests + Erfahrungsbericht

Alles, was es sonst noch zu zum Thema "Telefonieren und Surfen" sagen gibt

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Diverse Bandbreitentests + Erfahrungsbericht

Beitrag von Stefan » 23.09.2007, 22:25

Ein Sammelthread für verschiedene Bandbreitentests:

http://speedtest.net/
http://www.wieistmeineip.at/speedtest/
http://myspeed.visualware.com/index-de.html
http://www.speedmeter.de/
http://kmu.telekom.at/kundenbereich/Int ... edtest.php
http://web.zdnet.de/mobile/speedtest/speedtest-wc.html
http://www.xlink.at/speed/

Graphisch gefällt mir speedtest.net ganz gut, die "besten/glaubwürdigsten" Ergebnisse habe ich bei wieistmeineIP und xlink bekommen.
Falls noch jemand Tests kennt, bitte gerne hier posten. :wink:

Grüße
Stefan

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 24.09.2007, 17:16

Ich weis zwar nicht, was du mit dem ganzen Speedtest Seiten anfangst, aber hier hast du ein paar. http://www.dslteam.de/speedtest.php
Und außerdem ist für manche Anwendungen nicht nur die Geschwindigkeit sondern auch der Ping wichtig.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 24.09.2007, 18:17

Den von Chello selber kann man noch dazufügen, bin aber unsicher ob mit jedem Internetanschluss funktioniert:
http://performance.chello.at:81/

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 24.09.2007, 18:21

Ja der funktioniert von überall.
Hab es mit einem Proxy ausprobiert.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.09.2007, 21:13

eigs hat geschrieben:Ich weis zwar nicht, was du mit dem ganzen Speedtest Seiten anfangst,
Hab sie im Laufe der Zeit zusammengesammelt. Mir ist aufgefallen, dass mit unterschiedlichen Zugängen (56k, GPRS, UMTS, ADSL) manche Tests gut funktionieren, manche gar nicht: Etwa speedtest.net steigt bei GPRS-Verbindung bei mir völlig aus (Ping zu hoch???).
Darüber hinaus ist der Seitenaufbau (graphisch) unterschiedlich gestaltet, somit sind manche Speedtests mit langsamen Verbindungen nicht zu empfehlen (wiederum speedtest.net).
Des Weiteren haben unterschiedliche Tests unterschiedlich große Daten-Blöcke, die sie verschicken (manch dynamisch bezogen auf Verbindungsart, manche statisch) und das wirkt sich wieder auf die Messdauer aus.
Und letzendlich möchte ich nicht mit jeder Verbindungsart "das volle Programm" testen, manchmal genügt es mir, nur den Download zu testen, da bevorzuge ich bspw. den Telekom-Tester.
aber hier hast du ein paar...
Auch sehr praktisch. Danke!

Grüße
Stefan

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 24.09.2007, 21:22

Kurze Zwischenfrage: Was hat man davon, wenn man zwischendurch immer wieder den Speed testet? Ich meine: Wenn man DSL oder Kabel hat, dann sind die Geschwindigkeiten meist eh konstant (+- 3-5%, je nach Server)...
Und bei GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA etc. verschleudert man damit Datenvolumen.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.09.2007, 21:37

bondiko hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: Was hat man davon, wenn man zwischendurch immer wieder den Speed testet? Ich meine: Wenn man DSL oder Kabel hat, dann sind die Geschwindigkeiten meist eh konstant (+- 3-5%, je nach Server)...
Stimmt. Aber es ist gut, zu wissen, dass noch alles "okay" ist.
Wenn mir das Internet manchmal zu langsam vorkommt, mache ich gern mal einen Test, um zu überprüfen, ob alles korrekt läuft. Wenn ich mich dann davon überzeugt habe, dass es nicht so ist, dass ich für etwas zahle, was ich nicht bekomme, ist wieder alles okay. :)
Und bei der Datenkarte teste ich die Bandbreite immer wieder mal, um zu sehen, ob mit dem HSDPA-Ausbau schon was weitergegangen ist - denn da habe ich das Gefühl, für etwas zu zahlen, was ich nicht bekomme, wenn mit 3,6 (teilweise sogar 7,2) Mbit/s geworben wird, und maximal 1.400 kbit/s im Download durchkommen...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.09.2007, 21:41

bondiko hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: Was hat man davon, wenn man zwischendurch immer wieder den Speed testet?
Bei mir sinds 2 Gründe:
1. In der Vergangenheit waren bei mir die Geschwindigkieten leider nicht immer konstant (Tiscali +/- 30%) und das gehört bei mir zu einer "Beurteilung" der Qualität eines Providers dazu - nochdazu, wenn ich sie hier öffentlich kundtue.
2. Manchmal öffnen sich einzelne Seiten langsam, mit einem kurzen Speedtest kann ich "abklären", ob es meine Internet-Verbindung ist oder der hostende Server.
Und bei GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA etc. verschleudert man damit Datenvolumen.
Nicht wenns ein Pauschalpaket ist. :wink: Darüber hinaus kann ich mich bei größeren HSDPA-Downloads (sagen wir 30MB) drauf vorbereiten, wie lange ich den PC "in Ruhe lassen kann" --- 300Kbit oder 700KBit sind da schon mal knapp 10min Unterschied...


Aber bitte, ich wollte diesen Thread niemanden aufdrängen, so wichtig ist das wirklich nicht, dass wir hier großartig zu hinterfragen beginnen.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste