ADSL oder Mobile Internet
Verfasst: 21.09.2007, 14:00
S.g. Forumsgemeinde - lese schon länger mit - habe micht jetzt angemeldet.
Lacht nicht, privat surfe ich seit 10 Jahren noch immer mit einem 56k-Modem. Zum Abrufen der e-mails und ein wenig surfen reichts. Aber bereits bei einem Windows-Update wirds schon mühsam.
Nachdem endlich sich die Preise ein wenig nach unten bewegen - aber trotzdem noch weit vom Ausland z.B. Deutschland sind, spiele ich mich mit dem Gedanken auf ADSL oder Mobile Internet umzusteigen.
Habe am unteren Preissegment folgendes gefunden:
eTel ADSL basic flat 512/128 lt. Website tatsächlich "flat" f. 19,90/Monat
aonSpeed Easy: 1024/128 flat 1,-/ Surf Tag, mind Umsatz 14,-/Monat
WILL I Mobile Internet von Telering - lt Telering soll HSDPA an meiner Wohnadresse verfügbar sein - allerdings im Grenzbereich
kostet für 3 GB im Monat 16,-- (da ich Telering Mobil Vertragskunde bin)
bei Bestellung übers I-net 50,- Webshopbonus
One Hui 3 GB im Monat für 20,-- bei Überschreitung der 3 GB reduzierung der Geschwindigkeit auf 56k oder um je 5,- auf je 1 GB aufstocken bis 5 x / monat
es gibt ebenfalls einen Webshop Bonus von € 40,-
lt. One sollte an meiner Adresse HSDPA verfügbar sein allerdings ebenfalls Grenzbereich.
oder das neue Produkt v. T-Mobil Fair Click - 10 GB für 25,--
Da bei Telering HSDPA an meiner Adresse verfügbar sein soll, gehe ich davon aus, das bei T-Mobile dies ebenfalls zutrifft - ich nehme stark an,
dass seit der Zusammenlegung der gleiche Sendemast verwendet wird.
Was ist Eure Meingung - was würdet Ihr nehmen - man muss auch die Mindetsvertragsbindungen in Betracht ziehen.
Bis jetzt versurfe ich per 56k Modem so ca 7 - 10,- im Monat
(größere Dateien , Grafiken etc. lade ich mir jetzt an meinem Arbietsplatz in der Firma runterladen und per USB stick mit nach Hause nehmen)
Natürlich würden wir zu Hause einen Breitbandanschluß mehr nützen als jetzt mühsam mit dem 56k Modem
re Mobile Internet: Kann mir bitte jemand eine Aufstellung der Down- und Upload geschwindigkeiten hier ins Forum reinstellen:
HSDPA
UMTS
EDGE
GPRS
Gibt es eine Formel, wie weit ein Sendemast (welcher HSDPA-Signale sendet und empfängt ) vom PC / Notebook mit Mobile Datakarte/Modem entfernt sein darf, damit das ganze noch funktioniert?
Kann man bei diesen USB-Mobile Modems das USB Kabel verlängern um
das Empfangsteil z.B. an der anderen Seite des Hauses, welche in Richtung Sendemast gerichtet ist, zu platzieren? Wenn ja, wieviele Meter
darf diese Verlängerung haben, damit das alles noch funktioniert.
Und die letzte Frage an die Hellseher: wird es im Oktober/November noch günstigere Angebote bei ADSL oder Mobile Internet geben?
Vielen Dank im Voraus
euer "fragender"
Lacht nicht, privat surfe ich seit 10 Jahren noch immer mit einem 56k-Modem. Zum Abrufen der e-mails und ein wenig surfen reichts. Aber bereits bei einem Windows-Update wirds schon mühsam.
Nachdem endlich sich die Preise ein wenig nach unten bewegen - aber trotzdem noch weit vom Ausland z.B. Deutschland sind, spiele ich mich mit dem Gedanken auf ADSL oder Mobile Internet umzusteigen.
Habe am unteren Preissegment folgendes gefunden:
eTel ADSL basic flat 512/128 lt. Website tatsächlich "flat" f. 19,90/Monat
aonSpeed Easy: 1024/128 flat 1,-/ Surf Tag, mind Umsatz 14,-/Monat
WILL I Mobile Internet von Telering - lt Telering soll HSDPA an meiner Wohnadresse verfügbar sein - allerdings im Grenzbereich
kostet für 3 GB im Monat 16,-- (da ich Telering Mobil Vertragskunde bin)
bei Bestellung übers I-net 50,- Webshopbonus
One Hui 3 GB im Monat für 20,-- bei Überschreitung der 3 GB reduzierung der Geschwindigkeit auf 56k oder um je 5,- auf je 1 GB aufstocken bis 5 x / monat
es gibt ebenfalls einen Webshop Bonus von € 40,-
lt. One sollte an meiner Adresse HSDPA verfügbar sein allerdings ebenfalls Grenzbereich.
oder das neue Produkt v. T-Mobil Fair Click - 10 GB für 25,--
Da bei Telering HSDPA an meiner Adresse verfügbar sein soll, gehe ich davon aus, das bei T-Mobile dies ebenfalls zutrifft - ich nehme stark an,
dass seit der Zusammenlegung der gleiche Sendemast verwendet wird.
Was ist Eure Meingung - was würdet Ihr nehmen - man muss auch die Mindetsvertragsbindungen in Betracht ziehen.
Bis jetzt versurfe ich per 56k Modem so ca 7 - 10,- im Monat
(größere Dateien , Grafiken etc. lade ich mir jetzt an meinem Arbietsplatz in der Firma runterladen und per USB stick mit nach Hause nehmen)
Natürlich würden wir zu Hause einen Breitbandanschluß mehr nützen als jetzt mühsam mit dem 56k Modem
re Mobile Internet: Kann mir bitte jemand eine Aufstellung der Down- und Upload geschwindigkeiten hier ins Forum reinstellen:
HSDPA
UMTS
EDGE
GPRS
Gibt es eine Formel, wie weit ein Sendemast (welcher HSDPA-Signale sendet und empfängt ) vom PC / Notebook mit Mobile Datakarte/Modem entfernt sein darf, damit das ganze noch funktioniert?
Kann man bei diesen USB-Mobile Modems das USB Kabel verlängern um
das Empfangsteil z.B. an der anderen Seite des Hauses, welche in Richtung Sendemast gerichtet ist, zu platzieren? Wenn ja, wieviele Meter
darf diese Verlängerung haben, damit das alles noch funktioniert.
Und die letzte Frage an die Hellseher: wird es im Oktober/November noch günstigere Angebote bei ADSL oder Mobile Internet geben?
Vielen Dank im Voraus
euer "fragender"