Ganz grundsätzlich:
Deutsche 0180 Nummern sind sogenannte "Shared-Cost" Nummern, ("Geteilte-Kosten-Dienste"), vergleichbar mit den 0810 und 0820 Nummern in Österreich.
+49 180-1 kostet im deutschen (!) Festnetz (!) von der Deutschen Telekom pro Minute 3,9 Cent
+49 180-2 pro Anruf 6 Cent, keine laufenden Kosten
+49 180-3 pro Minute 9 Cent
+49 180-4 pro Anruf 20 Cent
+49 180-5 pro Minute 14 Cent
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der deutschen Regulierungsbehörde:
Allgemeine Infos zu 0180 Nummern
http://www.bundesnetzagentur.de/enid/6f ... 8__ex.html
Preise von 0180 Nummern:
http://www.bundesnetzagentur.de/enid/6f ... g_3y8.html
Wichtig:
Diese Preise gelten im Prinzip nur für Deutsche Telekom Festnetz-Endkunden-Anschlüsse.
Mobilfunkbetreiber verrechnen bis zu 72 Cent pro Minute (!)
siehe
http://www.***.de/i/sonderrufnumme ... lfunk.html
Wenn ich als Österreichischer Telefonanbieter diese Nummern erreichbar machen möchte, brauche ich dafür einen Lieferanten.
Es gibt aber nur wenige Lieferanten, die mir die +49 180 Nummern-Erreichbarkeit überhaupt verkaufen wollen. Und von den wenigen, die das anbieten, wollen die meisten irgendwelche extrem hohen Tarife (bis zu 10 EUR pro Minute!).
Wir haben nun für 0180 (aber auch andere Bereiche, zB 0700, 032, 0800) Lieferanten gefunden, die uns das zu halbwegs vernünftigen Preisen verkaufen, und wo es qualitiativ auch funktioniert.
Der Einkaufspreis ist ein Vielfaches, der von der Deutschen Telekom an Ihre Endkunden verkaufte Tarif.
Silverserver rechnet offensichtlich für Deutsche Mehrwertdienste den "ganz normalen" Deutschland Festnetz Tarif.
Ich vermute mal, dass das keine karitativen Gründe hat, sondern dass da "irgendwer" drauf zahlt, weil er in seiner Kalkulation / seinem Routing-Plan etwas "übersehen" hat.
Wie realistisch es ist, dass ein "ausländischer Provider" Mehrwertdienste billiger verkauft, als sie im Inland verkauft werden, muss jeder selbst beurteilen.
Es gibt weltweit praktisch in jedem Land Mehrwert/Sonderdienste.
Da sind genug Mehrwertdienste drunter, wo irgendwer übersehen/vergessen hat, dass die viel teurer sind.
Ab einer bestimmten Unternehmensgrösse fällt es dir nicht mehr auf, wenn du irgendwo ein paar hundert oder gar tausende Euro pro Monat draufzahlst.
... wenn ich als Provider 5 Euro (Einkauf) pro Monat meines Minuten-Verkehrs zu Sri-Lanka Sonderdiensten habe, wo ich unter Umständen draufzahle, dann wird der Aufwand zur "speziellen" Abrechnung aufwändiger sein, als wenn ich die 5 EUR einfach schlucke....
Georg