Wenn man bei A1 mit einem EUR 10,00-Grundgebühr-Tarif über MyNext das Nokia 3110c auswählt und kein A1 Paket dazunimmt, fallen beim Einsatz von 11500 Mobilpoints Kosten von EUR 129,00 an. Setzt man nur 1500 Mobilpoints ein, dann kostet das Handy EUR 279,00.
Laut http://geizhals.at/a250160.html ist das Handy - ohne Vertragsbindung - für unter EUR 130,00 zu haben und der Höchstpreis lag seit der Einführung am 10.04.2007 bei EUR 161,00.
Da fährt man ja fast besser, wenn man das Handy nicht über A1 bezieht.
A1 MyNext-Handy
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Es gibt immer noch Leute, die glauben, Mobilfunkanbieter wollen einem was schenken...
Es gibt keinen Vertrag, der sich mit Handy über 24 Monate lohnt.
Kleingedrucktes: mit "es gibt keinen Vertrag" meine ich natürlich nur die "normalen" Tarife, die jeder abschließen kann und keine Business- oder Rahmenverträge.
Es gibt keinen Vertrag, der sich mit Handy über 24 Monate lohnt.
Kleingedrucktes: mit "es gibt keinen Vertrag" meine ich natürlich nur die "normalen" Tarife, die jeder abschließen kann und keine Business- oder Rahmenverträge.
Re: A1 MyNext-Handy
Nicht nur fast.MrBean hat geschrieben:Da fährt man ja fast besser, wenn man das Handy nicht über A1 bezieht.
Leider sind die Mobilfunkanbieter dazu übergegangen, das Wort "Endgerätesubvention" umzudrehen. Mittlerweile subventioniert nicht der Anbieter den Kunden, sondern umgekehrt. Wer wirklich noch glaubt, bei Vertragsverlängerung ein Handy geschenkt zu kriegen, denkt leider falsch (einzige Ausnahme vielleicht bei Tarifen mit hoher Grundgebühr und monatlichen Rechnungen von über 75€ - da könnte noch was drin sein. Aber in einem solchen Fall ist es ja erst wieder nicht geschenkt, weil man im Vorfeld schon genug an den Anbieter gezahlt hat...).
Dieses Kleingedruckte erinnert mich an oben erwähnte Abzock... Mobilfunkanbieter.Kleingedrucktes: mit "es gibt keinen Vertrag" meine ich natürlich nur die "normalen" Tarife, die jeder abschließen kann und keine Business- oder Rahmenverträge.

- Cheinzle
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 555
- Registriert: 06.08.2005, 11:43
- Wohnort: Vorarlberg
Ah ja? Wir haben einen ach so tollen Rahmenvertrag der Bundesbeschaffung, also nicht gerade so einen kleinen Nischenvertrag. Und die Gerätepreise sind der absolute Witz - man erinnere sich: ab 70 Euro inkl. Lock TEURER als unlocked am freien Markt.bondiko hat geschrieben:Kleingedrucktes: mit "es gibt keinen Vertrag" meine ich natürlich nur die "normalen" Tarife, die jeder abschließen kann und keine Business- oder Rahmenverträge.
Vertragsverlängerungen zahlen sich meiner Meinung nach nur noch bei Grundgebührbefreiungen etc. aus. Neue Geräte sind billiger woanders zu bekommen, und man braucht - siehe A1 - keine lustigen Zusatzpakete mit Mehrkosten für Minderleistung.
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.
Was ich bestätigen kann: Regulär sind die Handy-Preise nicht mehr interessant, aber mit entsprechenden Umsätzen geben sie schon ein Handy statt € 249,- (inkl. aller Pakete) um € 79,- (ohne Pakete) her und da nehme ich dann den Lock+Branding in Kauf, weil am freien Markt das Handy auch nicht unter € 200,- (unlock) zu kaufen ist.
Grüße
Stefan
Grüße
Stefan
Ich habe nur geschrieben, dass ich keine Business- und Rahmenverträge in meiner Aussage berücksichtigt habe, weil ich deren Bedingungen eben nicht kenne. Das heißt nicht gleich, dass es bei ihnen prinzipiell besser aussieht.Cheinzle hat geschrieben:Ah ja? Wir haben einen ach so tollen Rahmenvertrag der Bundesbeschaffung, also nicht gerade so einen kleinen Nischenvertrag. Und die Gerätepreise sind der absolute Witz - man erinnere sich: ab 70 Euro inkl. Lock TEURER als unlocked am freien Markt.bondiko hat geschrieben:Kleingedrucktes: mit "es gibt keinen Vertrag" meine ich natürlich nur die "normalen" Tarife, die jeder abschließen kann und keine Business- oder Rahmenverträge.

Das paßt jetzt zwar nicht zu 100% dazu, aber halt fast:
Meine Freundin und ich haben uns bei T-Mobile ein neues Handy zugelegt bei der Vertragsverlängerung. Nur is es jetzt so, dass wir beide es jetzt nicht brauchen. Jetzt hama uns gedacht, wir verkaufen es.
Hat jemand eine Idee, wo man das Handy (Sony W810i bzw. Sony W580i) am besten wieder verkaufen kann?
Is wie gesagt von T-Mobile (kann man aber sicher in diversen Shops entsperren lassen) und is auch noch original verpackt.
Über Ebay woll mas ned unbedingt machen.
DANKE!!! für eure Vorschläge.
Manuel
Meine Freundin und ich haben uns bei T-Mobile ein neues Handy zugelegt bei der Vertragsverlängerung. Nur is es jetzt so, dass wir beide es jetzt nicht brauchen. Jetzt hama uns gedacht, wir verkaufen es.
Hat jemand eine Idee, wo man das Handy (Sony W810i bzw. Sony W580i) am besten wieder verkaufen kann?
Is wie gesagt von T-Mobile (kann man aber sicher in diversen Shops entsperren lassen) und is auch noch original verpackt.
Über Ebay woll mas ned unbedingt machen.
DANKE!!! für eure Vorschläge.
Manuel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste