Futurezone ORF.at chat.ORF.at my.ORF.at
more like this
| Erstellt am: Dienstag | 04.09.2007 | 11:37
gleitpfad
RTR zeigt neue Terminisierungsentgelte
Die Regulierungsbehörde RTR hat neue Interconnection Fees für die heimischen Mobilfunker präsentiert: Bis 2009 sollen alle auf 5,72 Cent sinken.
Festgelegt wurden die Beträge für die Weiterleitung von Handygesprächen in andere Netze von der Telekom-Control-Commission [TKK], die nun bis Ende September in einer Konsultationsphase sind.
Einem "Gleitpfad" entsprechend sollen die Gebühren bis 1. Jänner 2009 auf für alle Mobilfunker einheitliche 5,72 Cent [alle Angaben ohne Umsatzsteuer] sinken. Bis dahin werden die Gebühren die Mobilfunker je nach Marktmacht in Stufen abgesenkt.
Mobilkom sinkt am schnellsten
Ab 1. Juli 2007 soll die mobilkom austria nun 5,91 Cent für die Weiterleitung eines Anrufs zahlen, T-Mobile/tele.ring 8,23, One 8,85 und "3" als jüngster Marktteilnehmer 11,86 Cent.
Bereits Anfang 2008 soll die mobilkom auf 5,72 Cent gesenkt werden, T-Mobile/tele.ring Mitte 2009 auf 5,8 Cent. Zu diesem Zeitpunkt darf "3" laut aktuellem Vorschlag noch 7,76 Cent verlangen.
Die aktuellen Vorschläge sind auf der Website der RTR zur Konsultation verfügbar.
TKK / Konsultation nach § 128 TKG 2003
Entscheidung im Oktober
Notwendig wurden die neuen Entgelte, weil der Verfassungerichtshof die ersten Entscheidungen aufgehoben hatte. Daher wurden die Interconnection Fees rückwirkend bis Oktober 2004 festgelegt.
Bis Ende September können sich nun sowohl die heimischen Mobilfunker als auch die EU-Kommission und andere nationale Reguleriungsbehörden zu den Vorschlägen äußern.
Eine endgültige Beschlussfassung sei, nach Erörterung aller Inputs und Abwägung aller Argumente", Mitte Oktober zu erwarten, so die RTR.
Im Vorfeld der Neuregulierung hat TA-Chef Boris Nemsic die Regulierungsbehörde RTR und Hauptkonkurrent T-Mobile bereits scharf attackiert.
Mobilkom-Vorwürfe an RTR und T-Mobile
Heißer Mobilfunkherbst steht bevor
[futurezone]
more like this
Ihre Meinung zu diesem Thema
Die ORF.at-Foren sind allgemein zugängliche, offene und demokratische Diskursplattformen. Bitte bleiben Sie sachlich und bemühen Sie sich um eine faire und freundliche Diskussionsatmosphäre. Die Redaktion übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge, behält sich aber das Recht vor, krass unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschließen.
Sie als Verfasser haften für sämtliche von Ihnen veröffentlichte Beiträge selbst und können dafür auch gerichtlich zur Verantwortung gezogen werden. Beachten Sie daher bitte, dass auch die freie Meinungsäußerung im Internet den Schranken des geltenden Rechts, insbesondere des Strafgesetzbuches (Üble Nachrede, Ehrenbeleidigung etc.) und des Verbotsgesetzes, unterliegt. Die Redaktion behält sich vor, strafrechtlich relevante Tatbestände gegebenenfalls den zuständigen Behörden zur Kenntnis zu bringen.
Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten, ebenso Chatiquette und Netiquette!
more like this
Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
RTR zeigt neue Terminisierungsentgelte
Moderatoren: Matula, jxj, brus
RTR zeigt neue Terminisierungsentgelte
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
echt,ich dachte,one zahlt am meistens,verdienst also effektiv am wenigstens,dann kommt Mobilkom,irgendwo dahinter,und zum Schluß 3 ,und der Rest!
was,solls,das neue System,ist für alle Transparenter,und nicht mehr,so eine,unfaire,vom Regulator geschürte Angelegenheit,wie früher!
bin,mir sicher,das der auch noch ein paar Millionen,für sich selbst abgezweigt hat,und das über Jahre!
während,alle anderen Anbieter,darunter finaziell gelitten hatten!
man sollte,echt mal eine Hochrechnung stellen,weiviel Millionen,verteilt,auf den ganzen,ständig wachsenden Kundenstamm,über Jahre,die einzelnen Anbieter,die bisher bevorzugt wurde,mehr dazuverdient haben,wie die benachteiligten!
viel Spaß,beim rechnen:D
was,solls,das neue System,ist für alle Transparenter,und nicht mehr,so eine,unfaire,vom Regulator geschürte Angelegenheit,wie früher!
bin,mir sicher,das der auch noch ein paar Millionen,für sich selbst abgezweigt hat,und das über Jahre!
während,alle anderen Anbieter,darunter finaziell gelitten hatten!
man sollte,echt mal eine Hochrechnung stellen,weiviel Millionen,verteilt,auf den ganzen,ständig wachsenden Kundenstamm,über Jahre,die einzelnen Anbieter,die bisher bevorzugt wurde,mehr dazuverdient haben,wie die benachteiligten!
viel Spaß,beim rechnen:D
Es ist zwar begrüßenswert, dass die Terminierungsentgelte weiter sinken, aber dass alle Anbieter auf einen gleichen Punkt gebracht werden, ist nichts neues mehr. Das hieß es schon vor zwei Jahren - dem damaligen Plan nach sollten alle Anbieter bis Ende 2008 auf 6,79 Cent gesenkt werden. Jetzt haben sie die Senkung halt verstärkt. An der Tatsache, dass alle das gleiche verlangen dürfen hat sich aber nichts geändert.
@Mobilkom:
Der ORF hat hier, wie die meisten anderen Online-Schreiber wieder mal etwas geschlampt und der Artikel wurde scheinbar kein zweites Mal mehr durchgelesen, nachdem er veröffentlicht wurde.
Demnach sollte es nicht heißen:
@Mobilkom:
Der ORF hat hier, wie die meisten anderen Online-Schreiber wieder mal etwas geschlampt und der Artikel wurde scheinbar kein zweites Mal mehr durchgelesen, nachdem er veröffentlicht wurde.
Demnach sollte es nicht heißen:
SondernMobilkom sinkt am schnellsten
Ab 1. Juli 2007 soll die mobilkom austria nun 5,91 Cent für die Weiterleitung eines Anrufs zahlen, T-Mobile/tele.ring 8,23, One 8,85 und "3" als jüngster Marktteilnehmer 11,86 Cent.
Der nächste Satz ist wieder besser formuliert und stimmt so.Mobilkom sinkt am schnellsten
Ab 1. Juli 2007 soll die mobilkom austria nun 5,91 Cent für die Weiterleitung eines Anrufs gezahlt bekommen, T-Mobile/tele.ring 8,23, One 8,85 und "3" als jüngster Marktteilnehmer 11,86 Cent.
Bereits Anfang 2008 soll die mobilkom auf 5,72 Cent gesenkt werden, T-Mobile/tele.ring Mitte 2009 auf 5,8 Cent. Zu diesem Zeitpunkt darf "3" laut aktuellem Vorschlag noch 7,76 Cent verlangen.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
und,es geht,weiter im text,bitte tief,Luft,holen und,den Taschenrechner anschmeisen!
der Chef Persönlich,hat,den Plan,der schrittweise Umstellung,bekanntgegeben!
* IT-CHRONIK: RTR zeigt neue Terminierungsentgelte
--> http://futurezone.orf.at/it/stories/219375/
der Chef Persönlich,hat,den Plan,der schrittweise Umstellung,bekanntgegeben!
* IT-CHRONIK: RTR zeigt neue Terminierungsentgelte
--> http://futurezone.orf.at/it/stories/219375/
Der Beitrag ist fast ident mit dem ganz oben geposteten. Da wurde ziemlich stark abgeschrieben (sogar die Überschrift und Erscheinungszeit...).Mr.Dailer hat geschrieben:* IT-CHRONIK: RTR zeigt neue Terminierungsentgelte
--> http://futurezone.orf.at/it/stories/219375/
Der einzige Unterschied ist, dass sie jetzt auch darauf eingehen, dass die Provider jetzt Geld "einsparen", besonders die Festnetzprovider, die ja an und für sich immer draufzahlen mussten, da die Terminierungsentgelte ins Festnetz um einiges niedriger sind. Ob die Einsparungen aber wirklich an den Kunden weitergegeben werden, da bin ich mir nicht so sicher. Die Tarife werden zwar kaum teurer werden, aber wie lange es dauert, bis ein wirkliches Sinken der Tarife stattfindet... Naja.
Ich glaub, das wird sehr schnell gehen, sowas regelt der Markt von alleine. Oder welcher alternative Festnetzanbieter hätte (auf lange Sicht gesehen) eine Chance mit 15c/min zu bestehen, wenn viele andere dann 9c/min (oder weniger) verrechnen?Azby hat geschrieben:Ob die Einsparungen aber wirklich an den Kunden weitergegeben werden, da bin ich mir nicht so sicher. Die Tarife werden zwar kaum teurer werden, aber wie lange es dauert, bis ein wirkliches Sinken der Tarife stattfindet... Naja.
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast