Betreibersubvention bei Neuanmeldung - next generation
Moderatoren: Matula, jxj, brus
- Cheinzle
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 555
- Registriert: 06.08.2005, 11:43
- Wohnort: Vorarlberg
Betreibersubvention bei Neuanmeldung - next generation
So,
Die Handy-Neuanschaffung für unsere Gemeindestube rückt immer näher, und es werden wohl 5 neue Nokia E65 angeschafft.
Preis ohne Schnickschnack-Optionen, inkl. Branding, Simlock und 24 Monate Vertrag bei A1: EUR 399,--
Preis ohne Schnickschnack-Optionen, ohne Branding, frei für alle Netze und ohne Vertrag am freien Markt: EUR 330,--
Jetzt verstehe ich das Wort "Betreibersubvention" endlich.
Jetzt hat's der Mobilkom aber den Hauptschutzschalter rausgeknallt...
Die Handy-Neuanschaffung für unsere Gemeindestube rückt immer näher, und es werden wohl 5 neue Nokia E65 angeschafft.
Preis ohne Schnickschnack-Optionen, inkl. Branding, Simlock und 24 Monate Vertrag bei A1: EUR 399,--
Preis ohne Schnickschnack-Optionen, ohne Branding, frei für alle Netze und ohne Vertrag am freien Markt: EUR 330,--
Jetzt verstehe ich das Wort "Betreibersubvention" endlich.
Jetzt hat's der Mobilkom aber den Hauptschutzschalter rausgeknallt...
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.
A1 ist da nicht allein. bei einem spaziergang durch die handyabteilung bei mediamarkt und saturn sah ich das quer durch alle betreiber. ich nehm nie wieder ein subventioniertes handy. krönung meiner odyssee war die auskunft eines verkäufers: "ja, die sind teurer, aber dafür haben sie ganz spezielle funktionen freigeschaltet" so gesprochen über ein take one handy von nokia... *augenverdreh*
- Cheinzle
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 555
- Registriert: 06.08.2005, 11:43
- Wohnort: Vorarlberg
Um mal in harter Währung zu sprechen - Leute, A1 verkauft die gleichen Geräte, dafür mit 24 glücklichen Monaten, um 1000 Öschis TEURER als sie am freien Markt erhältlich sind!
Wie pervers ist das denn?
Auf die Art treiben sie mich und die ganze Gemeinde ja geradezu in die Arme von T-Mobile.

Wie pervers ist das denn?
Auf die Art treiben sie mich und die ganze Gemeinde ja geradezu in die Arme von T-Mobile.

Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.
Die schenken was her??? Nicht alles glauben, was die Werbung sagt.Cheinzle hat geschrieben:Auf die Art treiben sie mich und die ganze Gemeinde ja geradezu in die Arme von T-Mobile.


Aber wenns ums E65 geht, braucht dir eh keine Sorgen machen, denn das hab ich (zumindest im Online-Shop) bei tmobile gar nicht gefunden.
Grüße
Stefan
Re: Betreibersubvention bei Neuanmeldung - next generation
Da muss ich aber die Mobilkom in Schutz nehmen:Cheinzle hat geschrieben: Jetzt verstehe ich das Wort "Betreibersubvention" endlich.
Jetzt hat's der Mobilkom aber den Hauptschutzschalter rausgeknallt...
COSI FAN TUTTE
.... so tun sie ´s alle
vergleich doch einmal ganz kritisch die Angebote der Mobilfunker (besonders was Werkarte betrifft) mit www.geizhals.at .... du kommst aus dem Staunen nicht heraus.
Re: Betreibersubvention bei Neuanmeldung - next generation
Klar - die Kunden subventionieren den Betreiber, damit er auch weiterhin schön irreführende "günstige" Tarife anbieten und dann groß bewerben kann...Cheinzle hat geschrieben:Jetzt verstehe ich das Wort "Betreibersubvention" endlich.
- Cheinzle
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 555
- Registriert: 06.08.2005, 11:43
- Wohnort: Vorarlberg
Lieber il_treno,il_treno hat geschrieben:Als Gemeindebürger wäre ich froh, wenn sich die beamten nicht mit den teuersten handys gegeseitig anrufen! Nokia 6230 i sollten auch reichen!
Erstens bin ich kein Beamter,
Zweitens sind wir auf unserem Amt genau zu zweit und machen die ganze Arbeit,
Drittens: Schon mal gepeilt, daß manche Geräte vielleicht nicht die Funktionen haben, die wir brauchen?
Viertens: Gerne kann ich anstelle einer Integration in eine mobile Nebenstellenanlage, damit Du uns auch jederzeit anrufen und erreichen kannst, wenn wir auswärtige Termine haben, eine zusätzliche Arbeitskraft anstellen, um den Telefondienst zu machen (was wohl auf Dauer billiger ist?)
Fünftens: Du bist bei mir genau richtig - ich könnt das Geld auch ganz anders verblasen und einfach bei A1 bestellen, aber nein, ich schau sogar noch für Dich armen Steuzerzahler, wo wir günstiger beschaffen können,
Sechstens: Du hast absolut keine Ahnung von unserem Amtsablauf, also erlaube ich mir, Dieter Nuhr zu zitieren: Hast keinen Plan, einfach mal die Klappe halten.
Siebtens: Ich habe fertig.
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.
Darum gegen Gutschrift eintauschen, bringt sehr vereinfacht gesagt rund € 10,- für 1.000 Mobilpoints (geht aber glaub ich erst ab 5.000 Punkt und wenn ich mich recht erinnere waren es bei 10.000 Mobilpoints insgesamt € 110,-)matrox hat geschrieben:wenn man die mobilpoints so einsetzt, dann geht deren wert gegen null.
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast