Telediscount: Information & Umfrage
Verfasst: 06.08.2004, 23:58
Liebe User!
Wie euch sicher schon aufgefallen ist, ist es in letzter Zeit öfters vorgekommen, daß die Telediscount-Tarife in unserer Datenbank nicht mit denen von der Telediscount-Homepage übereingestimmt haben. Wir erhielten einige Beschwerden diesbezüglich und ich möchte euch kurz in die Problematik einführen:
Wie ihr wißt, ändert Telediscount (und seine dazugehörige Firma Billignet) sehr oft die Preise. Tarifsenkungen werden ca. einmal im Monat vorgenommen und wir auch per Newsletter darüber informiert. Daher können wir auf Preissenkungen sofort reagieren und unsere Datenbank gleich anpassen. Tariferhöhungen nimmt Telediscount laufend, also durchaus 1x pro Woche vor. Leider verschweigt Telediscount das gekonnt und läßt auch wohlweislich nichts in einem Newsletter oder auf der Homepage davon wissen. Ich habe versucht, Telediscount dazu zu bringen, daß sie wenigstens uns auch über Preiserhöhungen informieren, wenn sie dies schon nicht auf der Telediscount-Homepage tun. Leider blieben meine Mails unbeantwortet.
Ihr werdet sicher verstehen, daß es uns nicht möglich ist, jeden Tag die gesamten Telediscount-Tarife aller Länder zu kontrollieren. Wir haben dafür leider kein Programm, das das automatisch durchführen könnte. Jedes Land müßte manuell von uns kontrolliert werden. Damit würde der Arbeitsaufwand ins Unermeßliche steigen. An dieser Stelle möchte ich anmerken, daß wir die aktuellste Tarife-Seite Österreichs sind. Die kleineren Konkurrenzseiten wurden von unserem Hauptkonkurrent aufgekauft und dieser schafft es seit langer Zeit nicht mehr, auf dem Laufenden zu sein. Mein letzter Wissensstand ist, daß dort Tarife total veraltet und Produkte drinnen sind, die es bereits seit über einem Jahr nicht mehr gibt.
Wir bemühen uns sehr, daß unsere Tarife so aktuell wie möglich sind (und das sind sie in den meisten Fällen auch), aber auf den Tag aktuell kann man das leider gar nicht sein. Wir bieten ein umfangreiches Service (sehr aktuelle Tarifdatenbank zum Finden des günstigsten Tarifes, laufend NEWS aus der Telekom-Welt und ein Experten-Forum, wo wir euch in allen Fragen gerne helfen), das keinen Cent kostet, aber viele Euros sparen kann. Wir bitten euch um Verständnis, daß der Aufwand, die Telediscount/Billignet-Tarife täglich zu überprüfen, die Kosten dieser Seite übersteigen würde. Unser Konkurrent schafft das nicht einmal bei den anderen Tarifen. Die meisten von euch haben dafür Verständnis und schätzen unser Angebot. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die vielen positiven Rückmeldungen, die wir von euch bekommen. Das freut uns sehr und gibt Ansporn, genauso gut weiterzumachen.
Ein weiteres Problem, das erst in der letzten Zeit aufgetreten ist, ist, daß manche billigen Leitungen (2,2-Cent-Einwahlnummer) bei Telediscount nur für ein gewisses Kontingent an Nutzung verfügbar ist. Telefonieren mehr Leute, als Telediscount zuläßt, wird das Tonband "Sie wollen anrufen nach: Deutschland. Sie bezahlen dafür mit Telediscount 4,4 Cent pro Minute..." geschalten und keine Verbindung mehr über die 2,2-Cent-Einwahlnummer hergestellt. Das führt dazu, daß die Ziele, die auf der Telediscount-Homepage mit 2,2 Cent angegeben sind, meistens nur in den Nachtstunden auch zu diesem Tarif erreichbar sind. Ansonsten kosten sie 4,4 Cent. Inwieweit das noch den Marktregeln entspricht, ist fraglich. Nur, was für einen Tarif sollen wir nun in die Datenbank eingeben? Und sollen wir bei jedem Land ausprobieren, ob das ein "Immer gültiger Tarif" oder ein "Nur wenn wenige Telefonieren Tarif" ist? Ihr seht, Telediscount/Billignet macht uns das ganze nicht leicht.
Bei Telediscount/Billignet steht jetzt als Anmerkung dabei, daß sich die Tarife ständig ändern und der aufgelistete Preis daher möglicherweise nicht mehr aktuell ist. Ebenfalls wurde ein Link zur Tarifliste von Telediscount/Billignet gemacht, damit in nur wenigen Sekunden überprüft werden kann, ob der Preis noch gültig ist. Ich denke, dieser kurze Aufwand dürfte ok sein.
Wir haben nun zwei Möglichkeiten: Entweder wir listen Telediscount/Billignet gar nicht mehr in unserer Datenbank oder es bleibt drinnen, dafür kann es sein, daß die Tarife aufgrund der häufigen Änderung nicht immer stimmen und man sie über den Link in der Anmerkung kurz überprüfen muß. Bei der 1. Möglichkeit würden viele User gar nichts von Telediscount/Billignet erfahren, die doch oft sehr günstig sind, dafür gäbe es dann keine falschen Preise mehr. Bei der 2. Möglichkeit, die meiner Meinung nach die bessere ist, besteht zwar das Risiko, daß manchmal der ein oder andere Tarif nicht stimmt, was aber mit einem kurzen Klick überprüft werden kann. Dafür bleibt Telediscount/Billignet drinnen und viele User können günstig telefonieren. Hinweise von euch auf falsche Tarife werden natürlich - wie bisher - auch dann gerne und dankend entgegengenommen. Auch Vorschläge könnt ihr gerne hier posten!
Da ihr nun die Sachlage kennt, möchte ich nun euch um eure Meinung bitten. Es gibt diese 2 Möglichkeiten, welche davon findet ihr besser? Diese Umfrage dient dazu, daß wir uns ein Bild machen können, was der Wunsch der User ist. Sie bedeutet nicht, daß wir uns der Entscheidung der Mehrheit mit Sicherheit anschließen.
Ich bedanke mich, daß ihr euch die Zeit genommen habt, dieses Posting zu lesen, sowie für die Abgabe eurer Stimme.
Wie euch sicher schon aufgefallen ist, ist es in letzter Zeit öfters vorgekommen, daß die Telediscount-Tarife in unserer Datenbank nicht mit denen von der Telediscount-Homepage übereingestimmt haben. Wir erhielten einige Beschwerden diesbezüglich und ich möchte euch kurz in die Problematik einführen:
Wie ihr wißt, ändert Telediscount (und seine dazugehörige Firma Billignet) sehr oft die Preise. Tarifsenkungen werden ca. einmal im Monat vorgenommen und wir auch per Newsletter darüber informiert. Daher können wir auf Preissenkungen sofort reagieren und unsere Datenbank gleich anpassen. Tariferhöhungen nimmt Telediscount laufend, also durchaus 1x pro Woche vor. Leider verschweigt Telediscount das gekonnt und läßt auch wohlweislich nichts in einem Newsletter oder auf der Homepage davon wissen. Ich habe versucht, Telediscount dazu zu bringen, daß sie wenigstens uns auch über Preiserhöhungen informieren, wenn sie dies schon nicht auf der Telediscount-Homepage tun. Leider blieben meine Mails unbeantwortet.
Ihr werdet sicher verstehen, daß es uns nicht möglich ist, jeden Tag die gesamten Telediscount-Tarife aller Länder zu kontrollieren. Wir haben dafür leider kein Programm, das das automatisch durchführen könnte. Jedes Land müßte manuell von uns kontrolliert werden. Damit würde der Arbeitsaufwand ins Unermeßliche steigen. An dieser Stelle möchte ich anmerken, daß wir die aktuellste Tarife-Seite Österreichs sind. Die kleineren Konkurrenzseiten wurden von unserem Hauptkonkurrent aufgekauft und dieser schafft es seit langer Zeit nicht mehr, auf dem Laufenden zu sein. Mein letzter Wissensstand ist, daß dort Tarife total veraltet und Produkte drinnen sind, die es bereits seit über einem Jahr nicht mehr gibt.
Wir bemühen uns sehr, daß unsere Tarife so aktuell wie möglich sind (und das sind sie in den meisten Fällen auch), aber auf den Tag aktuell kann man das leider gar nicht sein. Wir bieten ein umfangreiches Service (sehr aktuelle Tarifdatenbank zum Finden des günstigsten Tarifes, laufend NEWS aus der Telekom-Welt und ein Experten-Forum, wo wir euch in allen Fragen gerne helfen), das keinen Cent kostet, aber viele Euros sparen kann. Wir bitten euch um Verständnis, daß der Aufwand, die Telediscount/Billignet-Tarife täglich zu überprüfen, die Kosten dieser Seite übersteigen würde. Unser Konkurrent schafft das nicht einmal bei den anderen Tarifen. Die meisten von euch haben dafür Verständnis und schätzen unser Angebot. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die vielen positiven Rückmeldungen, die wir von euch bekommen. Das freut uns sehr und gibt Ansporn, genauso gut weiterzumachen.
Ein weiteres Problem, das erst in der letzten Zeit aufgetreten ist, ist, daß manche billigen Leitungen (2,2-Cent-Einwahlnummer) bei Telediscount nur für ein gewisses Kontingent an Nutzung verfügbar ist. Telefonieren mehr Leute, als Telediscount zuläßt, wird das Tonband "Sie wollen anrufen nach: Deutschland. Sie bezahlen dafür mit Telediscount 4,4 Cent pro Minute..." geschalten und keine Verbindung mehr über die 2,2-Cent-Einwahlnummer hergestellt. Das führt dazu, daß die Ziele, die auf der Telediscount-Homepage mit 2,2 Cent angegeben sind, meistens nur in den Nachtstunden auch zu diesem Tarif erreichbar sind. Ansonsten kosten sie 4,4 Cent. Inwieweit das noch den Marktregeln entspricht, ist fraglich. Nur, was für einen Tarif sollen wir nun in die Datenbank eingeben? Und sollen wir bei jedem Land ausprobieren, ob das ein "Immer gültiger Tarif" oder ein "Nur wenn wenige Telefonieren Tarif" ist? Ihr seht, Telediscount/Billignet macht uns das ganze nicht leicht.
Bei Telediscount/Billignet steht jetzt als Anmerkung dabei, daß sich die Tarife ständig ändern und der aufgelistete Preis daher möglicherweise nicht mehr aktuell ist. Ebenfalls wurde ein Link zur Tarifliste von Telediscount/Billignet gemacht, damit in nur wenigen Sekunden überprüft werden kann, ob der Preis noch gültig ist. Ich denke, dieser kurze Aufwand dürfte ok sein.
Wir haben nun zwei Möglichkeiten: Entweder wir listen Telediscount/Billignet gar nicht mehr in unserer Datenbank oder es bleibt drinnen, dafür kann es sein, daß die Tarife aufgrund der häufigen Änderung nicht immer stimmen und man sie über den Link in der Anmerkung kurz überprüfen muß. Bei der 1. Möglichkeit würden viele User gar nichts von Telediscount/Billignet erfahren, die doch oft sehr günstig sind, dafür gäbe es dann keine falschen Preise mehr. Bei der 2. Möglichkeit, die meiner Meinung nach die bessere ist, besteht zwar das Risiko, daß manchmal der ein oder andere Tarif nicht stimmt, was aber mit einem kurzen Klick überprüft werden kann. Dafür bleibt Telediscount/Billignet drinnen und viele User können günstig telefonieren. Hinweise von euch auf falsche Tarife werden natürlich - wie bisher - auch dann gerne und dankend entgegengenommen. Auch Vorschläge könnt ihr gerne hier posten!
Da ihr nun die Sachlage kennt, möchte ich nun euch um eure Meinung bitten. Es gibt diese 2 Möglichkeiten, welche davon findet ihr besser? Diese Umfrage dient dazu, daß wir uns ein Bild machen können, was der Wunsch der User ist. Sie bedeutet nicht, daß wir uns der Entscheidung der Mehrheit mit Sicherheit anschließen.
Ich bedanke mich, daß ihr euch die Zeit genommen habt, dieses Posting zu lesen, sowie für die Abgabe eurer Stimme.