Seite 1 von 1

Handy entsperren bei Telering

Verfasst: 27.07.2007, 20:49
von ozirf
Ich werde vom Sonderkündigungsrecht bei telering gebrauch machen und hätte da eine Frage bezüglich meines Handys.

Ich hatte den Vertrag im Jänner verlängert und dabei ein neues Handy bekommen. (k750i) Habe ich da die Möglichkeit mein Handy von telering entsperren zu lassen?

Theoretisch endet mein Vertrag und nach Vertragsende müsste das entsperren des Handys doch gratis sein od.?

Wäre nett, wenn mir wer weiterhelfen könnte. :lol:

Re: Handy entsperren bei Telering

Verfasst: 27.07.2007, 21:18
von Stefan
ozirf hat geschrieben:Ich hatte den Vertrag im Jänner verlängert und dabei ein neues Handy bekommen. (k750i) Habe ich da die Möglichkeit mein Handy von telering entsperren zu lassen?

Theoretisch endet mein Vertrag und nach Vertragsende müsste das entsperren des Handys doch gratis sein od.?
Ich kann es nur bei A1 mit Sicherheit sagen und da geht es nach "Alter" der Handys: Innerhalb der ersten 12 Monate (ab Kauf) kostet es sehr viel (ich glaub, um die € 150,-).

Also am besten zu einem Handyshop ("um die Ecke") und entsperren lassen. Meiner Erinnerung nach ist es beim K750i möglich. Kosten sind etwa € 20,-

Grüße
Stefan

Verfasst: 28.07.2007, 16:48
von Mr.Dailer
,geht,bei Telering,glaube ich erst nach einem Jahr,und ist selbt dann nicht kostenlos!
wiso,wilslt,du den von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen?
Alternative,solltest,du tasächlich niemanden,zum ensperren finden,dein Handy,bei Ebay versteigern,und eines ohne Lock,ersteigern,dann ist das Problem,auch gelöst!

Verfasst: 28.07.2007, 21:46
von ozirf
Mr.Dailer hat geschrieben:,geht,bei Telering,glaube ich erst nach einem Jahr,und ist selbt dann nicht kostenlos!
wiso,wilslt,du den von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen?
Alternative,solltest,du tasächlich niemanden,zum ensperren finden,dein Handy,bei Ebay versteigern,und eines ohne Lock,ersteigern,dann ist das Problem,auch gelöst!
Danek für die Tips. Na ja, wenn ich meinen Formel 10 Tarif mit 15€MGU mit dem Schnipp mal 2 vergleiche (ich telefoniere hauptsächlich netzintern), dann ärgere ich mich schon wenn ich noch bei einem über 12 Monate laufendem Vertrag für den Tarifwechsel €40 hinblettern muss.

Der Vertrag läuft auf den Namen meines Vaters und wenn ich den kündige, kann ich ganz einfach einen neuen Vertrag auf meinen Namen aufnehmen und zahle dabei auch nur die halbe Grundgebühr, nämlich €5,- ohne Handy!

Also in diesem Fall lohnt es sich wenn ich vom Sonderkündigungsrecht gebrauch mache. Zumal so eine Chance in absehbarer Zeit nicht wiederkommt.

Im Prinzip ist es ja egal ob ich es entsperren lasse od nicht, da ich wieder bei telering sein werde. Aber Informiert zu sein ist ja nicht falsch.

Verfasst: 28.07.2007, 21:57
von Mr.Dailer
HallO!
das man,sich von Verträgen,freikaufen kann,habe ich auch schon gehört,es aber noch nie selbst probiert!
einfach so,vom Kündigungsrecht gebrauch machen,funktioniert leider nicht,da müste schon ein,triftiger Grund vorliegen,kein Empfang,Gesprächsabbrüche,etc,am Wohnort!

die 39e zu zahlen,sind,wahrscheinlich,günstiger,als sich vom kompletten Vertrag freikaufen zu lassen,bin mir nicht sicher,wie das gehandhabt wird,einfach an der Hotline erfragen!

Verfasst: 28.07.2007, 22:13
von ozirf
Natürlich habe ich bevor ich die Kündigung gefaxt habe, mich informiert und telering eine mail geschickt. Ich hatte mich wegen des neuen Zonenroamings beschwert und um die Beibehaltung des alten Roamings gebeten. Falls sie meinem Anliegen nicht nachkämen, hatte ich ihnen mit dem Gebrauch meines SoKÜ-Rechts gedroht.

Diese Antwort kam:

"Sehr geehrter Herr xxxxxxx,

danke für Ihre Nachricht!

Eine Umstellung auf das alte Roaming ist nicht möglich, dieses Modell existiert nicht mehr.

Aber sobald das EU Roaming aktiv wird, werden Sie automatisch auf das EU Roaming umgestellt.

Es ist richtig - Sie haben das Recht Ihren Vertrag außerordentlich (gemäß § 7 Abs. 4 lit. b unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen) aufgrund der Umstellung auf Zonen-Roaming zu kündigen.

Damit wir die gewünschte Kündigung durchführen können, ersuchen wir Sie, uns aus rechtlichen Gründen ein Schreiben mit Namen, Rufnummer und der Unterschrift des Vertragsinhabers zukommen zu lassen.

Am besten per tele.ring Servicefax unter 0800-650 666 oder eingescannt an die E-Mailadresse info@telering.co.at. Per Post können Sie das Kündigungsschreiben an folgende Adresse übermitteln:

tele.ring
Postfach 1012
1030 Wien"

Ich habe ein Recht zu kündigen und davon habe ich gebrauch gemacht- und kosten entstehen mir dadurch auch keine.
(Schau mal im Forum unter SoKÜ nach, da findest du mehr Infos)

Verfasst: 29.07.2007, 15:06
von Azby
Das K750i kann beim Handyshop "um die Ecke" entsperrt werden, wie Stefan schon gesagt hat. Mehr als 20€ darf's nicht kosten - dann sag ihm, du gehst wo anders hin.
Warum willst du dein K750i von Tele.ring entsperren lassen, wenn du eh wieder Tele.ring nimmst? Die Sperre bezieht sich ja auf Tele.ring-SIM-Karten und nicht auf den einen konkreten Anschluss.

Verfasst: 29.07.2007, 22:00
von ozirf
Das ist mir schon klar das es nicht explizit auf meine Nr gesperrt ist. Ich wollte nur wissen ob Telering mir das enspterrt, da theoretisch mein Vertrag nicht mehr läuft. Wie es scheint ist es nicht so.

Verfasst: 29.07.2007, 22:06
von Azby
ozirf hat geschrieben:Wie es scheint ist es nicht so.
Leider nicht - das ist aber nicht die Gemeinheit von Tele.ring, sondern bei allen Betreibern gleich. Ich kenne keinen Betreiber, der dir das Handy gratis entsperrt. Auch nach 10 Jahren nicht.
Aber wie gesagt: Solltest du es entsperren wollen, um eine zweite SIM-Karte nutzen zu können, oder warum auch immer - im Handyshop wird dir das Handy um 20€ entsperrt. Mehr würde ich allerdings nicht zahlen, sondern wo anders hingehen.

Verfasst: 29.07.2007, 22:10
von ozirf
Danke, da werde ich mal meine connections spielen lassen und es viell. billiger entsperrt bekommen.

Ach ja, wer kann mir sagen wann ca. die BB5-Handys von Nokia billiger entsperrt werden können. Im Moment kostet es 59€.

Es heißt immer im Laufe des Jahres aber wann. Will nämlich das 6233 meiner Freundin entsperren lassen.