One: wesentlich geringere Handy-Stützung

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

One: wesentlich geringere Handy-Stützung

Beitrag von LisaA7 » 18.07.2007, 20:30

mir fällt auf, dass die Handypreise deutlich teurer geworden sind. Beispiel: noch vor 1 Jahr bekam ich ein Pebel (kostete damals auf Geizhals 200,--) zur 4:0 Anmeldung. Ohne Zuzahlung. Stütze daher ca. 170,-- da das gelockte Handy ja weniger wert ist als die offenen.

Nun: es wäre beim jetzigen 4:0 sogar bei der billigsten Gurke, Nokia 6060, Geizhalspreis 70,-- satte 19,-- zu bezahlen, wohlgemerkt 24 Monatsbindung.

Also: Stütze ca. 40,--, maximal 50,-- euro wenn wir wohlwollend dieses Handy selbst entsperren, was bei diesem Modell grad noch geht.

Und die Differnz (Ersparnis im Vergleich zu alt) mal Monate also € 4 x 24 wären 96,-- also fehlt da immer noch was.

:?: :?: :?: was sind das für Hühner lieber One? Nur mehr ganz "kleine, mickrige, mit Fischmehl gefütterte" wie beim Wienerwald? Ironie off.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.07.2007, 20:59

Subventionierung kann man das fast schon gar nicht mehr nennen.
Man muss immerhin bedenken, dass die Anbieter das Handy selbst ja viel günstiger einkaufen, als es sonst wo im Handel (brutto) verkauft wird. Kostet ein Handy im Handel 70€ (58€ netto), hat der Händler zu seinem eigenen Einkaufspreis ja schon was aufgeschlagen. Mal angenommen, das Handy würde den Händler satte 50€ kosten, kostet das Handy für den Provider sicher nicht mehr, also stützt er das Handy in dem Fall (~16€ netto) mit 34€. Diese "Stütze" ist nach zwei Monaten mit der Grundgebühr schon fast wieder drin - und dann bleiben noch 22 Monate des vollen Abcashens...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.07.2007, 23:17

@Lisa, diese Thema hatten wir sogar schon des Öfteren. Stefan alias europayer hat uns da schon viele "Insider" Informationen gegeben [ein Handy kostet im Großeinkauf maximal um die € 120,-]. Leider sind aufgrund der billigen Minutenpreise sämtliche Vergünstigungen weggefallen (EA-Aktionen, gestützte Handys, Taktung, MVD, etc.)

@Alex, eigentlich ist Brutto oder Netto im Handel egal: Ob 20% mehr oder weniger, der "Grundpreis" bleibt ja sowieso gleich... Alles andere führt eher zu Verwirrung - zumindest bei mir. Da kenn ich mich nämlich nicht mehr aus:
Azby hat geschrieben:also stützt er das Handy in dem Fall (~16€ netto) mit 34€
Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.07.2007, 23:38

Ich wollte nur aufzeigen, dass die 70€, die ein Handy im Handel kostet nicht zur Gänze an den Händler gehen und man bei einer Subventionierung diesen Teil auch nicht als subventionierten Teil anrechnen kann.
Wenn ein Handy 70€ kostet, kriegt der Verkäufer (das Handelsgeschäft) davon 58€, verkauft er es um 19€, kriegt er rund 16€. Der tatsächliche Unterschied beträgt also für den Verkäufer nur 42€, wohingegen man von 51€ "Subventionierung" reden könnte, wenn man die USt mitrechnet. Mir ging es darum, klarzustellen, dass ein Provider einem damit keine 50€ "schenkt". Klar, für den Kunden macht es 50€ aus, die er weniger zahlt, und das ist das, was ihn interessiert. Man könnte dann meinen, der Betreiber ist der große Held, der 50€ für den Kunden zahlt, aber das tut er nicht. Es ging mir darum, das zu zeigen, auch wenn's unter Umständen etwas verwirrend sein mag.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.07.2007, 00:12

Azby hat geschrieben:Ich wollte nur aufzeigen, dass die 70€, die ein Handy im Handel kostet nicht zur Gänze an den Händler gehen und man bei einer Subventionierung diesen Teil auch nicht als subventionierten Teil anrechnen kann.
Deine Bemühungen in Ehren, aber dann müssten wir anfangen, alle Preise nur mehr netto anzugeben: Auch von der GG "bleiben" dem Händler 20% weniger oder von den Minutenpreisen...

Fakt ist, dass die Handystützung gleich null ist - ob der Kunde 20% an den Staat abführen muss oder nicht, ist dem Händler ziemlich egal.

Verwirrend ist für mich: Du willst zeigen, dass ein Händler ohne Ust. kalkuliert, der Kunde aber inkl. MWSt. zahlt und du die Differenz "als netto" kommentierst, obwohl diese einzig und allein der Staat kassiert.
Also mein Vorschlag, bleiben wir doch in diesem "Verbraucher-Forum" bei brutto. :wink:

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.07.2007, 00:20

Stefan hat geschrieben:Also mein Vorschlag, bleiben wir doch in diesem "Verbraucher-Forum" bei brutto. :wink:
Okay. :)

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 19.07.2007, 08:12

sorry, wollte keine alten Hüte neu beleben, aber soooooooooo wenig war es noch nie. Bei einem 4,-- Tarif ist es klar das man nicht viel stützen kann, aber Gegenrechnung:

wenn T-Mobile das selbe um 10,-- (simply) anbieten kann, bleibt One 24 Monate x 5,-- (Differenz) also 120,-- für eine Stütze, die paar email rechne ich mal nicht, die fressen kein Brot.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 26.07.2007, 00:40

Hi there:)

nun,mir fällt,leider auf,das,es bei One,für die Vertragsverlängerung,im Moment,keine Gescheiten Modelle gibt,und ,wenn dann nur,mit 150€ aufpreis,für K800i,wo ich es dann gleich bei Ebay holen kann!

gut,vielleicht,habe ich ja zuwenig Punkte,und muß ein besseres Angebot abwaren,befürchte,aber,das keine mehr kommen,da die Orange,Übernahme,am Horizont aufleuchtet,wie ein böses Omen..

,eure,Rechnung,möchte,ich wie folgt komentieren!

1.ein Mobilfunkanbieter,kauft,sämtliche Handys,in 1000000 Stückzahlen,direkt ab Werk!
muß,keine Mwst zahlen!

und,der liebe.Kunde,der das Top Modell,bei Vertragsabschlluß geschenkt bekommt,zahlt,dann auch keine!
selbst,das telfonieren,ist gratis,und kann auch nicht mehr besteuert werden:)

wie,die Kosten Nutzenrechnung,in der Masse,aufgeht,wenn ein Händler,im Schnitt,noch zum Verschenkten Handy 40€ vom Mobilfunkanbieter bekommt,und dann noch gratis Herstellungaktion ist,wäre,aus kaufmänischer Kalkilationssicht,intersannt zu wissen!

finde,es nur irgendwie ulkig,warum,Bestandskunden,die Verlängern möchten,schlechtere Angebote bekommen,wie Neukunden,man wird also faktisch gezwungen,sein Telefon zu kündigen,und wieder neu anzumelden!
eigentlich,sollte,es umgekehrt,sein ist es aber nicht!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.07.2007, 00:43

Genau so ist es!

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 26.07.2007, 00:46

,das ging,jetz aber,schnell mit der Antwort,wie eh und je:)!

wahrscheinlich,ist der Vollmond,wieder Schuld,das wir,vor dem Pc sind!oder wie auch immer !

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 26.07.2007, 00:48

,kein Wunder,laut Boarstatistik,sind wir beide die,einzigen Regestrierten,User,die im Moment,Online sind,sowas,gabs,defenetiv,noch nie,darauf,müsten,wir eigentlich anstoßen:)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast