warum TA nehmen?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

toomuch
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 12
Registriert: 03.07.2007, 17:50

warum TA nehmen?

Beitrag von toomuch » 17.07.2007, 16:10

Weiss jemand:

1. warum anbieter wie etel und linea7 auf der Liste der DSL-Anbieter dieser Seite nicht aufgelistet sind?
2. ob für einen entbündelten anschluss (wenn ich also kein TA-Gebühren zahlen möchte) nur die XDSL-angebote in Frage kommen?
3. diese Frage mag rhetorisch klingen; ist aber neutral gemeint: was es für ein argument gibt, TA-Anschluss zu haben (ich meine rein finanziell, nicht qualitativ, service-mäßig, oder so)? Wenn ich richtig sehe, ist man ohne TA lediglich der Möglichkeit beraubt, call-by-call zu benutzen. Es scheint mir aber, dass es häufig einen mindestens genauso günstigen call-through oder VoIP-Anbieter gibt.
Danke im voraus.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 17.07.2007, 20:27

Zu 1. kann ich dir leider nichts sagen.
Zu 2.: Wenn du ADSL nimmst, musst du einen TA-Festnetzanschluss nehmen, der dich 15,98€ GGB im Monat kostet. Es gibt auch Angebote ohne TA-Festnetz. Die sind allerdings so teuer, dass sie vom Preis her praktisch gleich mit denen mit Festnetz sind - da kann man das Festnetz gleich dazunehmen. Außerdem ist ADSL immer nur wiederverkauftes TA-Internet. Hast du also ADSL von Inode, ist in Wirklichkeit die TA dein Internetprovider (sämtliche Leitungen laufen über die TA und deren Server...).
Zu 3.: Wie du schon sagtest, ist der TA-Anschluss für Call-by-Call "wichtig". Aus der wirtschaftlichen Sicht (wenn's rein um's Geld geht), sehe ich auch kein Argument, das für TA-Festnetz spricht. Es ist halt "echtes" halbwegs auffallsicheres Festnetz (kein VoIP etc).

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 18.07.2007, 16:06

Hi
Du kannst auf VoIP Vertrauen weil das ist meistens Günstiger und hat eine sehr sehr gute Sprach Qualität.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.07.2007, 20:49

Die Frage war ja nicht, was günstiger ist...
Das war toomuch scheinbar schon klar, sonst hätte er die Frage kaum gestellt.
An und für sich ist die Qualität von VoIP sehr wohl ausreichend-
Lediglich die Abhängigkeit von der funktionierenden Internetverbindung wäre ein kleines Argument für jemanden, für den es absolut wichtig ist, rund um die Uhr erreichbar zu sein. An sonsten bleiben nur die Call-By-Call-Anbieter als Argument.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: warum TA nehmen?

Beitrag von Stefan » 19.07.2007, 00:58

toomuch hat geschrieben:Weiss jemand:

1. warum anbieter wie etel und linea7 auf der Liste der DSL-Anbieter dieser Seite nicht aufgelistet sind?
Da muss du die Betreiber dieser Seite direkt anschreiben.
toomuch hat geschrieben:2. ob für einen entbündelten anschluss (wenn ich also kein TA-Gebühren zahlen möchte) nur die XDSL-angebote in Frage kommen?
XDSL ist ein Synonym für "entbündelten Anschluss". Also einfach gesagt: Du willst entweder einen TA-Anschluss oder einen entbündelten Anschluss. Verstehst du das?
toomuch hat geschrieben:3. diese Frage mag rhetorisch klingen; ist aber neutral gemeint: was es für ein argument gibt, TA-Anschluss zu haben (ich meine rein finanziell, nicht qualitativ, service-mäßig, oder so)? Wenn ich richtig sehe, ist man ohne TA lediglich der Möglichkeit beraubt, call-by-call zu benutzen. Es scheint mir aber, dass es häufig einen mindestens genauso günstigen call-through oder VoIP-Anbieter gibt.
Vorweg: Wo wohnst du, um dir die Frage überhaupt stellen zu können, ob du entbündeltes Breitband oder TA-Breitband wählen kannst? Aber davon abgesehen, hast du mit einen TA-Anschluss eine "echte" Festnetznummer. Kurz gesagt: Du bist ohne Umstände billig zu erreichen. Von der Warte "Wegtelefonieren" gibt es keinen Vorteil.

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Re: warum TA nehmen?

Beitrag von Boy2006 » 19.07.2007, 09:36

Stefan hat geschrieben:Aber davon abgesehen, hast du mit einen TA-Anschluss eine "echte" Festnetznummer. Kurz gesagt: Du bist ohne Umstände billig zu erreichen.
Ich habe auch bei Sipgate, Ahooly, Fairytel eine Echte Festnetz Nummer und bin auch billig zu erreichen. :roll:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.07.2007, 00:57

Naja, Stefan meinte eine "normale" Rufnummer (zB 01).
Bei Sipgate kriegst du eine 0720-Nummer, die standortunabhängig ist.
Ich weiß, man kann diese Nummern auch über 0123 günstig zum "Wiener Festnetz-Tarif" erreichen, aber das weiß halt nicht unbedingt jeder. Also müsstest du die Nummer entweder in der Form 01/230720xxxxxx an deine Bekannten/Kunden weitergeben, oder immer dazusagen, dass man via 0123-Vorwahl günstiger telefoniert.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 20.07.2007, 11:15

Ich werde es so machen das zb. One Kunden die 0123 vorwählen sollen. 8)

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 20.07.2007, 12:08

Azby hat geschrieben:Also müsstest du die Nummer entweder in der Form 01/230720xxxxxx an deine Bekannten/Kunden weitergeben
Wenn man den Bekannten aber die Nummer so weitergibt, dann wissen sie wieder nicht, dass sie die Nummer kostenlos über das Internet erreichen können.

Web 2.01 beta
Foren-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2007, 07:24

Re: warum TA nehmen?

Beitrag von Web 2.01 beta » 20.07.2007, 15:05

toomuch hat geschrieben:... was es für ein argument gibt, TA-Anschluss zu haben (ich meine rein finanziell, nicht qualitativ, service-mäßig, oder so)? Wenn ich richtig sehe, ist man ohne TA lediglich der Möglichkeit beraubt, call-by-call zu benutzen. Es scheint mir aber, dass es häufig einen mindestens genauso günstigen call-through oder VoIP-Anbieter gibt.
Nun, man ist genauso der Möglichkeit einer Preselectnutzung beraubt, was IMO bei einem Einzeltelefon ohne grossartige LCR-Features vermutlich sogar entscheidender ist als Call-by-call.

Und ich finde es nicht zulässig, die Qualität auszuklammern, weil das für viele ein unbedingter Faktor ist, der für einen "richtigen" Telefonanschluss von der TA spricht, im Vergleich zu VoIP oder "schlüsselfertigem" VoIP von Tele2, etel etc.

VoIP ist eine minderwertig(er)e, billige Ersatzlösung für einen "richtigen" Telefonanschluss und da braucht mir jetzt bloss keiner was rumzuschwafeln: ich habe privat schon seit längerer Zeit Inode VoIP. Das fällt immer wieder mal aus! Mal ist es eine Leitungsstörung, mal ist man selber Schuld weil man beim Teppichsaugen an den Kabelsalat rankommt und das Netzteilkabel zum Tel.modem rutscht raus (kann bei einem "richtigen" Tel.anschluss niemals passieren weil Leitung und Stromversorgung EIN massives Kabel ist), mal ist es ein mysteriöses technisches Problem - wie letzte Woche bei mir, da konnte ich zwar angerufen werden, selber aber nicht hinausrufen. Tel.modemnetzteil ausgesteckt, rebooten lassen, dann gings eh wieder, aber schonwieder - sowas kann bei einem "richtigen" Tel.anschluss einfach nicht passieren.

Langer Rede kurzer Sinn: man darf nicht ausklammern, dass man die Ersparnis durch einen Billigtelefonanschluss auf andere Weise sehr wohl "bezahlt" - mit Einschränkungen bei Funktionalität, Störungsfreiheit und Zuverlässigkeit.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 20.07.2007, 15:10

Hi
du vergleist ein Inode VoIP mit richtigen VoIP.
Bei uns kann sowas nicht passieren da wir 4 Unabhänige Telefone sowie 1nen Anderen Standort haben. Es ist bei uns Fast ausgeschlossen das was passiert. 8)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.07.2007, 21:03

Boy2006 hat geschrieben:Bei uns kann sowas nicht passieren da wir 4 Unabhänige Telefone sowie 1nen Anderen Standort haben. Es ist bei uns Fast ausgeschlossen das was passiert. 8)
Naja, aber jetzt geht das ganze schon in Richtung "teure VoIP"-Lösung. So nach dem Motto: Ich spare mir die TA-Grundgebühr, kaufe aber um € 500,- ein Notstromaggregat (ohne Strom kein VoIP) und leite im Fall der Fälle auf meine eigenen Kosten vielleicht auch noch zu einer Mobilnummer um.
Also wenns mal so losgeht, dann bitte unbedingt einen TA-Anschluss nehmen, der läutet selbst bei Stromausfall!
Und selbst wenn jetzt das Argument kommt: "Ja, wir haben ja im Monat über € 1.000,- Telefonkosten", dann kann ich nur sagen: Selbst CallByCall-Anbieter haben "Großkundenrabatte", einfach mal nachfragen und gut verhandeln...

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 20.07.2007, 21:06

Nein ich habe zuhause ne FB und in der Firma und wenn nach paar sec. keiner Ran geht hebt der Sipgate Anruft Antworter ab. 8) .
Und natürlich haben wir eine USV so wie in jeder guten Firma !

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.07.2007, 21:52

Boy2006 hat geschrieben:Und natürlich haben wir eine USV so wie in jeder guten Firma !
Siehst du, und wir als schlechte Firma haben eine USV, ein Nostromaggregat und eine TK-Anlage mit einem Telekom-ISDN-Business-Top.
Aber was solls, zweimal hatten wir bislang einen Frost-Schaden (ganz draußen im "Post-Kaste" an der Straße) und binnen 2 Std. war der Techniker da und hat es behoben. Ich wüsste nicht, wie lange es bei einem entbündeltem Anbieter gedauert hätte, bis die einmal einen Techniker von der TA verbeigeschickt hätten...

Andere Leute schließen dafür massig diverse Versicherungen ab, aber da spare ich wiederum.

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 20.07.2007, 21:53

Welchen Anschluss bei den Standart Buissnes wartest du 24h oder 48 Stunden bis mal wer zurückruft ! :evil:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste