Portierung
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Portierung
Hallo!
Ist es möglich, die Portierung einer Mobilnummer von Provider A zu Provider B zu einem späteren Zeitpunkt als die Anmeldung bei Provider B vorzunehmen?
Wie sieht es mit den Kosten von A1 zu NN aus? Gibt es Wertkartenhandys etwas zu beachten?
Ist es möglich, die Portierung einer Mobilnummer von Provider A zu Provider B zu einem späteren Zeitpunkt als die Anmeldung bei Provider B vorzunehmen?
Wie sieht es mit den Kosten von A1 zu NN aus? Gibt es Wertkartenhandys etwas zu beachten?
BG,
Nikolaus
Nikolaus
Re: Portierung
Das lag daran, dass zwar jeder Provider den Export der Nummer zulassen muss, nicht aber den Import einer "fremden" Nummer ins eigene Netz. Wenn sich also Provider B querstellt, geht's nicht. Im Normalfall geht es aber problemlos (zumindest technisch ist hier kein Problem gegeben). Am besten aber vorher nachfragen und Namen des Mitarbeiters, der die die Auskunft gegeben hat (mit Datum und Uhrzeit) notieren, damit du wenigstens irgendwas in der Hand hast, wenn's doch anders laufen sollte.walda hat geschrieben:tma hat es zb beim SIMply nicht zugelassen.
Hallo!
Ich stelle meine Frage lieber gleich in diesem thread, als einen eigenen aufzumachen.
Wenn ich einen laufenden Vertrag bei provider A habe, der noch einige Monate bestehen bleibt und einen neuen Vertrag bei provider B eröffnen möchte, wie schaut es da mit der Portierung der Nummer zu provider B aus? Ist das ohne Probleme möglich, oder kann sich da provider A querstellen?
Danke schonmal für die Antworten und sorry an den threadersteller, dass ich deinen thread "misbrauche"
Ich stelle meine Frage lieber gleich in diesem thread, als einen eigenen aufzumachen.
Wenn ich einen laufenden Vertrag bei provider A habe, der noch einige Monate bestehen bleibt und einen neuen Vertrag bei provider B eröffnen möchte, wie schaut es da mit der Portierung der Nummer zu provider B aus? Ist das ohne Probleme möglich, oder kann sich da provider A querstellen?
Danke schonmal für die Antworten und sorry an den threadersteller, dass ich deinen thread "misbrauche"

Nein, Provider A kann sich nie querstellen.citsonga hat geschrieben:Ist das ohne Probleme möglich, oder kann sich da provider A querstellen?
Die Provider sind verpflichtet, die Rufnummern herzugeben, wenn der Kunde das will. Man könnte es also eine "Exportpflicht" nennen, wobei es keine "Importpflicht" gibt - der Provider B ist der einzige, der sagen kann, dass das so nicht läuft.
Wenn du also einen noch laufenden Vertrag hast, kannst du die Nummer sehr wohl "wegportieren" und kriegst danach für den laufenden Vertrag eine "Ersatznummer" von Provider A mit der Vorwahl von Provider A.
Wenn du also einen laufenden Vertrag bei T-Mobile (Provider A) hast und vor hast, zu A1 (Provider B) zu wechseln, muss T-Mobile die Nummer hergeben. Danach hast du bei T-Mobile eine neue Nummer (0676/xxxxxxx) und die alte liegt dann schon bei A1.
Und das, was Azby erklärt hat, ist von einigen Forum-Mitgleidern schon praktiziert worden.
Zur Wiederholung: A muss die Rufnummern "freigeben", B kann die Rufnummer akzeptieren, muss aber nicht.
In der Regel wird ein Anbieter B die Rufnummern nehmen, da es sich um einen Neu/Wechselkunden handelt. Außnahmen sind, wenn Leute innerhalb des selben Konzerns wechseln möchten.
Grüße
Stefan
Zur Wiederholung: A muss die Rufnummern "freigeben", B kann die Rufnummer akzeptieren, muss aber nicht.
In der Regel wird ein Anbieter B die Rufnummern nehmen, da es sich um einen Neu/Wechselkunden handelt. Außnahmen sind, wenn Leute innerhalb des selben Konzerns wechseln möchten.
Grüße
Stefan
Hi!
Ich war heute in einem T-Mobile Shop, um zu erfragen, was ich denn nun tun muß, daß meine Nummer (von A1) zu TMA portiert wird. Davor ist zu sagen, daß ich mich für den TMA Tarif bereits über's Web angemeldet habe. Daraufhin sagt das fleischgewordene Hotline Dings zu mir, daß ich das bei der Anmeldung hätte machen sollen. Nur bei der Anmeldung im Shop verliere ich den EUR 50 click-Bonus.
Ich war heute in einem T-Mobile Shop, um zu erfragen, was ich denn nun tun muß, daß meine Nummer (von A1) zu TMA portiert wird. Davor ist zu sagen, daß ich mich für den TMA Tarif bereits über's Web angemeldet habe. Daraufhin sagt das fleischgewordene Hotline Dings zu mir, daß ich das bei der Anmeldung hätte machen sollen. Nur bei der Anmeldung im Shop verliere ich den EUR 50 click-Bonus.
BG,
Nikolaus
Nikolaus
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: 05.02.2007, 07:24
Ein Detail, dass man zu Portierungen beachten muss:
Es kann nur eine "aktive", d.h. gültige Nummer portiert werden, deren "Eigentümer" man ist.
Somit heisst es aufpassen, dass der (alte) Vertrag nicht vor dem Portierungstermin endet. Denn wird die Nummer vom alten Netzbetreiber abgeschalten, ist sie im selben Moment futsch und kann nicht mehr portiert werden. Man sollte nicht "pokern" und den Portierungstermin auf die letzte Woche der Gültigkeit des alten Vertrags legen - das kann furchtbar schief gehen.
Mitunter könnte man fast meinen, Netzbetreiber lauern nur auf so eine Gelegeheit, einem zum Abschied noch schnell eins auszuwischen.
Es kann nur eine "aktive", d.h. gültige Nummer portiert werden, deren "Eigentümer" man ist.
Somit heisst es aufpassen, dass der (alte) Vertrag nicht vor dem Portierungstermin endet. Denn wird die Nummer vom alten Netzbetreiber abgeschalten, ist sie im selben Moment futsch und kann nicht mehr portiert werden. Man sollte nicht "pokern" und den Portierungstermin auf die letzte Woche der Gültigkeit des alten Vertrags legen - das kann furchtbar schief gehen.
Mitunter könnte man fast meinen, Netzbetreiber lauern nur auf so eine Gelegeheit, einem zum Abschied noch schnell eins auszuwischen.

Ich habe bin vor kurzem von one zu T-Mobile und habe meine 0664-Nummer (war 2003 bei A1) jetzt durch 3 Netze mitgenommen - aufgrund laufender Werbeverträge.
Generell ist die Möglichkeit schon gut und erspart viel Administrationsarbeit; bei der Portierung selbst ist es jedoch auch bei mir zu Problemen gekommen, so dass ich kurzzeitig überhaupt nicht erreichbar war: Beim Übertrag zum neuen Anbieter kann es zu Importproblemen des Datenfiles mit der Nummer kommen.
Das Problem meiner Meinung nach:
Die an sich gute Sache "Rufnummernportierung" wurde damals von der Bundesregierung beschlossen und die Mobilfunkanbieter hatten keine wirklich funktionierenden Werkzeuge dazu.
Auch mit der verpflichtenden "Portierungsansage" ist dies so eine Sache:
Vom Festnetz zu one etwa hörte ich "Sie verlassen das Netz von A1 und rufen eine portierte Nummer im Netz von one" (recht lange) - wenn ich jetzt zu T-Mobile anrufe, höre ich "Sie rufen zu T-Mobile" (wesentlich kürzer).
Generell ist dies aber schon richtig, denn irgendwann habe ich eine 0664-Nummer angerufen (bei mir damals kostenfrei) und habe erst am EGN gesehen, dass ich 0,19 Euro pro Minute bezahlt habe - warum auch immer hatte ich keine "Portierungsansage" bekommen.
Generell ist die Möglichkeit schon gut und erspart viel Administrationsarbeit; bei der Portierung selbst ist es jedoch auch bei mir zu Problemen gekommen, so dass ich kurzzeitig überhaupt nicht erreichbar war: Beim Übertrag zum neuen Anbieter kann es zu Importproblemen des Datenfiles mit der Nummer kommen.
Das Problem meiner Meinung nach:
Die an sich gute Sache "Rufnummernportierung" wurde damals von der Bundesregierung beschlossen und die Mobilfunkanbieter hatten keine wirklich funktionierenden Werkzeuge dazu.
Auch mit der verpflichtenden "Portierungsansage" ist dies so eine Sache:
Vom Festnetz zu one etwa hörte ich "Sie verlassen das Netz von A1 und rufen eine portierte Nummer im Netz von one" (recht lange) - wenn ich jetzt zu T-Mobile anrufe, höre ich "Sie rufen zu T-Mobile" (wesentlich kürzer).
Generell ist dies aber schon richtig, denn irgendwann habe ich eine 0664-Nummer angerufen (bei mir damals kostenfrei) und habe erst am EGN gesehen, dass ich 0,19 Euro pro Minute bezahlt habe - warum auch immer hatte ich keine "Portierungsansage" bekommen.
Bei mir traten keine Probleme auf. Ich portierte von ONE zu yesss und dann weiter zu Bob.Nachteule hat geschrieben:Nicht hilfreich, aber ich möchte es generell mal als Warnung durchgeben:
Ich versuchte ein einziges Mal eine Portierung: Troubles ohne Ende, d.h. partielle Nichterreichbarkeit aus manchen Netzen - unbefriedigend lange Portieransagen aus anderen Netzen...
Ist nicht zu empfehlen.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Als ich bei yesss portiert war hörte ich nur kurz "yesss". Jetzt bei Bob höre bei Anrufen vom Handy die gleichlautende obige lange Ansage von A1. Bei Anrufen vom Festnetz: "Diese Nummer ist auch im A1 Netz".Ivo28 hat geschrieben: Auch mit der verpflichtenden "Portierungsansage" ist dies so eine Sache:
Vom Festnetz zu one etwa hörte ich "Sie verlassen das Netz von A1 und rufen eine portierte Nummer im Netz von one" (recht lange) - wenn ich jetzt zu T-Mobile anrufe, höre ich "Sie rufen zu T-Mobile" (wesentlich kürzer).
Grüße
Gerhard
Gerhard
Ich werde sehen, ob mir die Hotline weiterhilft oder ein anderer Shop. Ich habe schon vermutet, daß es ein Unwillen seitens des "Dings" war und kein technisches Unvermögen.Stefan hat geschrieben:Du hättest es bei Anmeldung im Shop (bei dieser Mitarbeiterin) machen sollen, dann hätte sie Provision bekommen.
Aber du musst es nicht bei Anmeldung machen, du kannst auch nachträglich eine Rufnummer portieren.
BG,
Nikolaus
Nikolaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast