Auswirkung der EU-Roaming-Verordnung!?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Auswirkung der EU-Roaming-Verordnung!?

Beitrag von Stefan » 11.07.2007, 22:55

Ich lade ein, diesen Thread auch als Sammel-Thread zu verwenden, wie sich die Roaming-Tarife ausserhalb der EU-Zone verteurert/negativ verändert haben. Falls es Vergünstigungen gibt, bitte gesondert markieren. :wink:

Starten möchte ich mit einer Feststellung, die ich kaum glauben kann. Sollte ich falsch liegen, bitte um "Interpretations-Hilfe".
Beim "A1 World" Tarif: Gespräche innerhalb der Nachbarländer CH/LI/HR kosten € 1,20 (!) und Gespräche innerhalb "nicht-EU" und "nicht-Nachbarländer" (wahlweise Norwegen und Türkei) kosten € 2,- ( :!: ).
Zwar kann die Türkei mit dem "A1 Traveler" (49c aktiv/29c passiv) abgefedert werden, aber im Fall von Norwegen bedeutet das im Vergleich zum "Vodafone Eurocall" wieder einmal eine satte Verteuerung bei Aktivgesprächen von fast 70% . :evil:

Nur zur Relation: Mit dem "Vodafone Eurocall" kosten Gespräche (innerhalb vieler europäischer Länder) 80c, mit der EU-VO 59c --- also "nur" 21c weniger. Dafür steigen die Kosten in der Schweiz von 80c auf € 1,20, also um 40c; In Norwegen von € 1,20 auf € 2,-, also um 80c (alles pro Minute).
Bei Passivgesprächen sieht das ganze nicht viel anders aus.

Fraglich bleibt, wie oft/schnell solche Pakete "Vodafone Eurocall" und "A1 World" gewechselt werden können.


Nach meiner bescheidenen Meinung spült die EU-Verordnung wieder einmal saftig Geld in die Kassen der Mobilfunkbetreiber. Willkommen in der Welt, wo die Politik glaubt, klüger zu sein als die Wirtschaft. :roll:

Grüße
Stefan

P.S. Ich lass mir ja noch einreden, dass Telefonate in China, Brasilien, Australien oder Südafrika teurer kommen, aber für Europa, wo sogar die gleichen Betreiber (Türkei und Vodafone) tätig sind, da ist das pure Abzocke.

EDIT: Minuten-Preise Schweiz/Norwegen korrigiert
Zuletzt geändert von Stefan am 12.07.2007, 00:40, insgesamt 2-mal geändert.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.07.2007, 23:46

Meiner Meinung nach hat die EU da nicht wenig versäumt.
Erstens mal die Tatsache, die von vornherein klar war: Diesen Sommer wird's nichts mehr. Nicht dass sie endlich mal was arbeiten, für ihr Geld, nein - sie lassen sich Zeit und geben Vorgaben, die bis Ende des Sommers realisiert werden sollen - der "Standardsommerurlauber" (und das sind ja schließlich nicht wenig - siehe Verkehrszahlen) hat absolut nichts von der Verordnung (in diesem Jahr), eher vielleicht noch einen Nachteil, weil die Betreiber (siehe tele.ring) nochmal "in letzter Minute" ordentlich abzapfen, bevor der Hahn etwas zugedreht wird.
Was mir auch Sorgen macht ist, dass lediglich die Entgeltobergrenze für Sprachtelefonie vorgegeben ist. Nirgends ist die Rede von der Taktung oder Entgelten für SMS/MMS/GPRS. Irgendwie habe ich die Sorge, dass ebendiese Services auf einmal im Entgeltpreis steigen werden...
EU-FAQ hat geschrieben:Preise für SMS und Datendienste sind jedoch auch hoch. Die Kommission wird diese Preise genau beobachten und hofft, dass die Betreiber sie freiwillig senken werden.
Genau diese Vorgehensweise halte ich für sehr gefährlich.
EU-FAQ hat geschrieben:Was sollte ich tun, wenn ich mich mit meinem Mobilfunkbetreiber nicht einigen kann?

Bei Streitigkeiten können Sie Ihren Betreiber über dessen Beschwerdebüros oder Onlinedienste kontaktieren. Im Zweifelsfalle können Sie auch Ihre nationale Regulierungsbehörde einschalten.
Nicht dass ich glaube, dass sich die Betreiber eine Unverschämtheit erlauben, die so extrem ist, dass man die RTR einschalten müsste - aber wenn... Naja.

Und der letzte schöne Punkt:
Eurotarif pro Minute, Gebühr ohne MwSt.
Also nochmal 20% drauf. Da kommen wir gleich auf 58,8 (~59 Cent) für aktive und 28,8 (~29 Cent) für passive Gespräche pro Minute bei einer unbekannten Taktung. Diese Preise sind zwar schon günstiger, als sie zB derzeit bei one sind (95/49 Cent aktiv/passiv bei 60/60-Taktung), diese beworbene "hyper-mega-Senkung" ist es meiner Meinung nach aber leider auch nicht.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.07.2007, 00:32

Hab schon Fehler bei meinem eigenen Post gefunden:
Innerhalb Schweiz sind es statt € 1,70 "nur" € 1,20
Innerhalb Norwegen sind es statt € 4,10 "nur" € 2,00
... das ist ja schon fast billig :lol: :roll:
Azby hat geschrieben:Entgelten für SMS
...
Diese Preise sind zwar schon günstiger, als sie zB derzeit bei one sind (95/49 Cent aktiv/passiv bei 60/60-Taktung)
Verglichen mit "Vodafone Eurocall" (Business) sind es 80c/39c und 30c für SMS, der "A1 World" dagegen 59c/29c und SMS sind gestiegen auf 32c.
diese beworbene "hyper-mega-Senkung" ist es meiner Meinung nach aber leider auch nicht.
Also unter den oben genannten Verteuerungen ist das ein Witz. Im "Drittelmix" handelt es sich um eine Vergünstigung von 15%, demgegenüber steht eine Verteuerung in der Schweiz von knapp 41% und Norwegen von über 72%.

Ich befürchte nur, dass A1 nicht die Ausnahme darstellen wird, sondern stellvertretend für alle EU-Mobifunkbetreiber eine Tendenz vorgibt...
Einzige Hoffnung, die mir bleibt, ist, dass es bei "Wertkarten-Tarife" wie bob/yesss/mücke eine "reale" Vergünstigung gibt, da die Zonen-Tarife jetzt schon an der € 4,- Marke kratzen.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Auswirkung der EU-Roaming-Verordnung!?

Beitrag von brus » 12.07.2007, 08:24

Stefan hat geschrieben:Ich lade ein, diesen Thread auch als Sammel-Thread zu verwenden, wie sich die Roaming-Tarife ausserhalb der EU-Zone verteurert/negativ verändert haben.
Außerhalb der EU Regelung:
Global Termination, in den Hauptländern 26 Cent zu Festnetz und 38 Cent zu Mobil. Vorige Woche getestet: 86 Cent von Kanada zu AT Fest oder Kanada Fest.
Grüße
Gerhard

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 12.07.2007, 10:17

Hi
Bei Drei hat sich auch einiges verändert.
Die Schweiz kostet derzeit:
00:00-24:00 60/60 0,95

Mo-Fr 19:00-07:00 60/30 0,80
Sa-So 00:00-24:00 60/30 0,80

Mo-Sa 22:00-08:00 60/30 0,87

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.07.2007, 11:16

Boy2006 hat geschrieben:Die Schweiz kostet derzeit:
00:00-24:00 60/60 0,95
Stimmt immer noch. Im sunrise-Netz aktiv nach Österreich. Passiv kostet 50 Cent 30/30. (siehe hier)
Boy2006 hat geschrieben:Mo-Fr 19:00-07:00 60/30 0,80
Sa-So 00:00-24:00 60/30 0,80
Stimmt auch. Im Orange-Netz. (siehe hier)
Boy2006 hat geschrieben:Mo-Sa 22:00-08:00 60/30 0,87
Und das zählt im Swisscom-Netz. (siehe hier)

Laut Homepage wirkt das so, als ob das schon immer so gewesen wäre...

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 12.07.2007, 11:17

Sage ja das es die Aktuellen Tarife sind ... :wink:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.07.2007, 11:26

Aber in welche Richtung wird es sich verändern?
Wie hoch sind die neuen Tarife..?

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 12.07.2007, 11:55

Früher wars denke ich Teuer ich weis noch ich habe 1€ Aktiv gezahlt.
Aber 100% beschwören kann ich es nicht !

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.07.2007, 11:59

Achso, die Tarife, die jetzt drin stehen sind schon neue Tarife!?
Ich dachte, das sind die alten und sie verändern sie jetzt (in welche Richtung auch immer...).

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 12.07.2007, 12:33

villeicht verändern sie sich noch keine ahnung.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.07.2007, 13:03

Boy2006 hat geschrieben:villeicht verändern sie sich noch keine ahnung.
Eine Veränderung wird es alleine schon deshalb geben, da die Preise noch nicht der EU-VO angepasst sind. Vielleicht kommt bei Drei dann auch noch ein Zonenroaming?
Aber wodurch sich Drei abhebt, ist "3LikeHome".

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 12.07.2007, 13:27

Ja sicher aber wie oft fährt man in diese Länder außer Italien ?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.07.2007, 14:10

Boy2006 hat geschrieben:Ja sicher aber wie oft fährt man in diese Länder außer Italien ?
Für mich stellt sich eher die Frage, was kostet einem Anbieter das eigene Netz? Auf der einen Seite wird rationalisiert und eingespart, auf der anderen Seite brennen die Kunden wie die Luster.
Egal ob es Vodafone, Telefonica, tmobile oder orange ist - alle kassieren innerhalb der eigenen Netze voll ab.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste