klax gültigkeit + rufumleitung von ONE zu T-Mobile

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

klax gültigkeit + rufumleitung von ONE zu T-Mobile

Beitrag von globetrotter » 18.06.2007, 12:27

hallo!
ich wende mich heute mal mit zwei fragen an euch:
zum einen hab ich eine alte klax sim zuhause, die schon seit über einem jahr nicht mehr aufgeladen wurde. als ich sie vor ein oder zwei monaten mal ausprobiert habe, wurde noch ohne probleme das t-mobile netz gefunden, und anrufe auf die wertkarte waren auch möglich. jetzt findet das handy erst gar nicht das netz, wenn ich es einschalte. online aufladung ist auch nicht möglich, mir wird gesagt, die nummer wäre ungültig. ich wollte wissen, ob es noch eine möglichkeit gibt die karte zu reaktivieren? ich wollte nämlich meine yesss nummer drauf portieren und die wertkarte dann online in einen SIMply umwandeln.

bei meiner zweiten frage geht es um eine rufumleitung von ONE zu T-Mobile. ich hab den alten 4zu0 mit wahlnetz A1. hin und wieder würde ich dann gern die nummer auf t-mobile umleiten lassen. jetzt wollte ich wissen, was die kostengünstigste variante ist (ev. auch über einen drittanbieter), da mich eine normale rufumleitung 19 cent pro min kosten würde?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.06.2007, 13:12

Die Gültigkeit ist bei Klax 13 Monate nach dem letzten Umsatz verlängerbar.
So war es bei mir. Ich habe das Handy zuletzt im November 2005 aufgeladen und im Februar 2007 konnte ich es noch ohne Probleme aufladen. Damals fand er aber das Netz noch (aktive und passive Anrufe waren nicht mehr möglich). Vielleicht ist es bei dir einfach schon zu lange her... Das weiß ich nicht.

Bezüglich der Rufumleitung: Schwer zu sagen. Ich setze Rufumleitungen immer auf's Freinetz (A1), das geht super. Da die Rufumleitung in ein nicht inkludiertes Fremdnetz (in dem Fall T-Mobile) wie du schon gesagt hast 19 Cent in der Minute kostet, wird's schwierig. Eine Möglichkeit, die mir eingefallen ist, wäre, wenn du den Anruf beispielsweise über Platinplus abwickelst (Rufumleitung auf die Platinplus-Nummer mit direkter Eingabe (mit Pausezeichen, wenn das bei einer Rufumleitung geht ??? ) der TMA-Nummer). Das kostet dann zwar auch 19 Cent, aber 1/1. Was besseres fällt mir leider nicht ein.
Kann man bei Yesss!/Bob Rufumleitungen schalten (bei der Vertragsoption?). Wenn ja, wäre es eine Möglichkeit, einen Bob/Yesss!-Vertrag anzumelden, von dem aus eine direkte immer gültige Rufumleitung auf die T-Mobile-Nummer zu setzen und dann vom One-Handy zuerst auf die Yesss!/Bob-Nummer zu leiten. Das wären zwei Rufumleitungen, wobei die erste (One->Yesss! bzw. One->Bob(A1)) kostenlos wäre und die zweite 7 bzw. 6,9 Cent kosten würde und nicht 19. Das wäre allerdings schon etwas kompliziert...
Alternativ könntest du natürlich auch deine Sprachbox besprechen und sagen, man soll dich auf der anderen Nummer anrufen. Wenn es dir zu umständlich ist, den Ansagetext immer zu ändern, kannst du dir einen Sipgate-Anschluss nehmen (gratis), dort einen Ansagetext draufsprechen und dann eine Rufumleitung auf die Sipgate-Box setzen (01230720xxxxxxx). Kostet vom 4:0 auch nichts und du hast einen alternativen Ansagetext auf der Box.
Es sind leider alles keine sonderlich "einfachen" Möglichkeiten, tut mit Leid. Was anderes (einfacheres) ist mir aber leider nicht eingefallen...

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 18.06.2007, 20:10

naja... ich schätze mal, dass die klax wertkarte schon länger als 13 monate nicht mehr aufgeladen wurde. auch egal, wenn sie nicht mehr zu retten ist. kauf ich mir eben ein klax startpaket um 10 euro, lass die nummer draufportieren und aktivier mit dieser dann den SIMply im online shop.

bei der umleitung hab ich mir auch gedacht, dass ich es vielleicht über yesss machen kann. nur gehen da noch keine rufumleitung (ich hab den 6,9 cent vertragstarif). vielleicht weiß ja jemand, ob man rufumleitungen schon über die hotline freischalten lassen kann o.ä..
was mir noch in den sinn gekommen ist, wäre das gespräch über voipcheap.com umleiten zu lassen. dort kosten verbindungen zum handy "nur" 10 cent. nur haben die glaub ich keine einwahlmöglichkeit über eine festnetznummer. ich hab jedenfalls nichts dazu gefunden.
bei voipstunt würde es zwar über eine festnetznummer gehen, nur liegen die tarife für mobilfunk dort bei 20 cent.

midgap
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2007, 19:42

Beitrag von midgap » 19.06.2007, 00:10

globetrotter hat geschrieben:naja... ich schätze mal, dass die klax wertkarte schon länger als 13 monate nicht mehr aufgeladen wurde. auch egal, wenn sie nicht mehr zu retten ist. kauf ich mir eben ein klax startpaket um 10 euro, lass die nummer draufportieren und aktivier mit dieser dann den SIMply im online shop.

bei der umleitung hab ich mir auch gedacht, dass ich es vielleicht über yesss machen kann. nur gehen da noch keine rufumleitung (ich hab den 6,9 cent vertragstarif). vielleicht weiß ja jemand, ob man rufumleitungen schon über die hotline freischalten lassen kann o.ä..
was mir noch in den sinn gekommen ist, wäre das gespräch über voipcheap.com umleiten zu lassen. dort kosten verbindungen zum handy "nur" 10 cent. nur haben die glaub ich keine einwahlmöglichkeit über eine festnetznummer. ich hab jedenfalls nichts dazu gefunden.
bei voipstunt würde es zwar über eine festnetznummer gehen, nur liegen die tarife für mobilfunk dort bei 20 cent.
Ich hatte auch mal eine Klax Karte, die ich länger als 13 Monate nicht aufgeladen hatte. Nachdem da aber noch einiges an Guthaben oben war, wollt ichs nicht so ganz einfach verfallen lassen. Hab auf der Hotline angerufen und die haben gemeint, dass sies einrichten, dass ich nochmal aufladen kann und somit weiterhin gültig is. Also mein Vorschlag: Ruf einfach mal auf da Hotline an (von nem anderen Handy aus klarerweise), vielleicht klappts ja.
Soweit ich weiß, bittet VoipStunt keine Festnetznummern mehr an. Also wenn du keine alte hast, hast da vermutlich auch Pech.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.06.2007, 19:44

Wie gesagt: Es geht nicht darum, ob's vor 13 Monaten aufgeladen wurde, sondern wie lange es her ist, dass du das letzte Mal aktiv telefoniert hast!
Wenn du das Handy beispielsweise heute aufladest und in genau einem Jahr ein aktives Gespräch führst (Umsatz erzeugst), kannst du bis 13 Monate danach noch aufladen (in dem Fall also 25 Monate nach der letzten Aufladung). Bei mir war es so.
Wenn du keinen Empfang mehr kriegst, ist das natürlich schon mal ein schlechtes Zeichen. Hättest du noch Empfang, könntest du probieren, bei der 2040 anzurufen und zu schauen, ob eine Rubbelkartenaufladung noch möglich ist. Wenn die gehen würde, geht's sicher noch (auch anders (per Überweisung von min. 5€)). Ohne Empfang schaut's halt schlecht aus. In dem Fall bleibt noch die von midgap erwähnte Möglichkeit, eine erneute Freischaltung zu erbitten.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.07.2007, 17:09

Möchte meine Frage gleich an diesen Thread anhängen, aber zuerst noch mit Michaels Posting ergänzen:
Matula hat geschrieben:Ich musste jetzt ein paar Mal Klax SIM-Karten mit 5-Euro-Transfers aufladen und finde es immer lustig, wenn die Mitarbeiter sagen "Die ist aber schon abgelaufen... Da müssen Sie mindestens 20 Euro aufladen um die Gültigkeit zu verlängern!" Und ich sag immer: "Ich weiss, aber laden Sie bitte trotzdem nur 5 Euro auf..."

Es bewahrheitet sich auch immer mehr, dass eine Reaktivierung (Aufladung) bis 13 Monate nach dem letzten Umsatz möglich ist. Gerade heute habe ich angerufen und gefragt wie lange kann ich diese SIM noch aufladen? Der erste (suchte 1 Min.): "Das sehe ich leider nicht, probieren Sie es einfach aus..." Die zweite (suchte 5 Sek.): "Bis zum 06.04." Da sieht man wieder, manche kennen sich aus, manche nicht.

Aber so gesehen ist T-Mobile am Besten, was das Verfallen von Wertkarten betrifft. 13 Monate ab dem letzten Umsatz? Wo gibts das sonst... Somit bis zu 25 Monate Gültigkeit...
Da ich selbst wieder einmal kurz vor der "12 Monats-Grenze" bin meine Fragen:
- Hab ich es richtig verstanden, dass sich die 13 Monate nach dem letzten Umsatz nur auf den nicht-Verfall (=keine aktiven und passiven Anrufe möglich) beziehen?
- Weiß jemand, wie ich zu den € 5,- Guthaben zum Verlängern der Gültigkeit komme? Leider hab ich keinen Bekannten mit t-mobile (wg. Guthabenstransfer) und online gehts erst ab € 10,- . Im schlimmsten Fall lade ich auch online mit € 10,- auf, um die Gültigkeit zu verlängern - immer noch weniger als € 20,-

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.07.2007, 18:11

Stefan hat geschrieben:- Hab ich es richtig verstanden, dass sich die 13 Monate nach dem letzten Umsatz nur auf den nicht-Verfall (=keine aktiven und passiven Anrufe möglich) beziehen?
- Weiß jemand, wie ich zu den € 5,- Guthaben zum Verlängern der Gültigkeit komme? Leider hab ich keinen Bekannten mit t-mobile (wg. Guthabenstransfer) und online gehts erst ab € 10,- . Im schlimmsten Fall lade ich auch online mit € 10,- auf, um die Gültigkeit zu verlängern - immer noch weniger als € 20,-
Bei mir war es so, dass ich meine Karte zuletzt im November 2005 aufgeladen hatte. Der letzte Umsatz war dann irgendwann im zweiten Quartal 2006. Pünktlich 12 Monate nach der letzten Aufladung waren aktive und passive Gespräche nicht mehr möglich, die Aufladung war aber noch bis 13 Monate nach dem letzten Umsatz (irgendwann im 2. Quartal 2006) möglich, weshalb die Karte im Februar 2007 durch einen Guthabentransfer von 5€ wieder aktiviert werden konnte (sie war also noch nicht verfallen).

Die Karte verfällt also, wie Michael geschrieben hat bis zu 25 Monate nicht, wenn man 12 Monate nach der letzten Aufladung ein aktives Telefonat führt (=Umsatz). Denn ab diesem Zeitpunkt hat man noch 13 Monate Zeit, sie wieder zu aktivieren (bis zur Aktivierung ist zwar ein Telefonieren nicht möglich, die Nummer/SIM-Karte etc.) bleibt aber vorhanden.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.07.2007, 23:28

Danke erstmal Alex! Wegtelefonieren (oder ggf. erreichbar bleiben) möchte ich schon noch, das heißt demnächst aufladen.

Jetzt bleib noch die Frage, wie ich € 5,- aufladen kann, wenn ich keine "Aktion-Bons" oder die Möglichkeit von Guthabentransfers habe.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.07.2007, 00:14

Stefan hat geschrieben:Jetzt bleib noch die Frage, wie ich € 5,- aufladen kann, wenn ich keine "Aktion-Bons" oder die Möglichkeit von Guthabentransfers habe.
Vor diesem Problem stand ich auch.
Netterweise hat sich Michael (alias Matula) bereit erklärt, mir das Handy von seinem Vertragstarif aus aufzuladen. Das hat dann auch super geklappt.
Die 5€ kann man leider nur über Guthabentransfer oder die Aktions-Bons aufladen, da mittels Bankomat mindestens 10€ aufgeladen werden müssen. Laut einem Hotlinemitarbeiter verlängert das Aufladen mittels Bankomat nicht einmal die Gültigkeit. :?
Ausprobieren konnte ich es nie, da zu der Zeit, als ich mein Klax-Handy noch als Hauptkarte verwendete die Bankomataufladung bei mir nie geklappt hat (nach Eingabe der Nummer erschien am Bankomat immer eine Fehlermeldung).

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.07.2007, 00:48

Azby hat geschrieben:Netterweise hat sich Michael (alias Matula) bereit erklärt, mir das Handy von seinem Vertragstarif aus aufzuladen. Das hat dann auch super geklappt.
Alles klar, danke, dann weiß ich bescheid.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast