Paybox,zahlen,mit dem Handy,gibt es versteckte Provisionen?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Paybox,zahlen,mit dem Handy,gibt es versteckte Provisionen?

Beitrag von Mr.Dailer » 12.06.2007, 01:14

Hallo!

,möchte,das Thema "Mobile Payment",heute,ausdiskutieren!
im ,Gegensatz,zu Skandinavien,führt,das ganz,bei uns,man kann sagen,im direkten Vergleich,noch ein "Schattendasein",gut ,bei der ÖBB;kann ich mein Ticket bezahlen,und bei vielleicht,einigen Autmaten,meine Getränke rauslassen,das bezahlen,des Restaurant,Menüs,ist aber,weiterhin,Zukunftsmusik!

um,auf die Frage,nach dem warum,eine plausible Antwort zu finden,gehe ich mal davon aus,das unsere Banken,wieder mal,zu geld gierig sind,das beste Beispiel,ist die Krerditkarte,da heist es,in ö Onlineshops,Kreditkarten Zahlungen,werden ausnahmßslos nicht akzeptiert,und beim Ami,wird man schief,angeschaut,wenn man keine Kreditkarte hat!

in Italien,kann ich im Ausland,mit der Mastro Card,im Restaurant,bezahlen,bei uns nicht,habe mich früher mal bei Paybox angemeldet,die Anmeldeunterlagen,kamen allerdings nie,dann ging,der Dienst,zwischenzeitlich,den Bach,runter,und wird jetz ,wieder beworben,seit einiger Zeit!
mich würde,im Detail,intersieren,welche Dienste,gibt es ,und,was sind,die möglicherweise versteckten,Nutzungskosten,für Endkunden,und Paybox Partnern?

bin sehr,gespannt,auf die Antworten!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.06.2007, 02:50

Die Paybox kostet (damals war es zumindest so) Grundentgelt: Kurz gesagt: Wenn du Komfort haben willst, must du in Ö dafür bezahlen.

Die Amerikaner haben da eine etwas andere Einstellung: Alles, was dem Kunden Komfort bringt, wird vom Geschäft gezahlt, um den Kunden zu locken. Darum übernehmen die Geschäfte bspw. die Kosten einer Kreditkartenzahlung, damit es der Kunde einfach hat.

Solange es in Ö nicht so eine Einstellung gibt, wird es kaum attraktive Angebote für eine Paybox geben oder eine Kreditkartenzahlung weiter verbreitet sein.

Grüße
Stefan

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 12.06.2007, 07:44

In Deutschland ist es viel schlimmer ... in München konnte man in der Zeit der Fußball-WM bei den öffentlichen Verkehrsmitteln mit Kreditkarte zahlen ... es war vor der WM nicht möglich ... nicht einmal mit der EC Card! ... und jetzt ist es wie vor der WM nicht mehr möglich ... die Verkehrsbetriebe haben die Kreditkartenzahlung wieder eingestellt ... Österreich ist diesbezüglich ein kleines Paradies ... :lol:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 12.06.2007, 08:20

Stefan hat geschrieben:Die Paybox kostet (damals war es zumindest so) Grundentgelt
Ich habe die Paybox Variante ohne Grundgebühr und ohne sonstige Nebenkosten. Allerdings kann ich damit nur Handyparken, mehr will ich auch nicht.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.06.2007, 09:27

Stefan hat geschrieben:Solange es in Ö nicht so eine Einstellung gibt, wird es kaum attraktive Angebote für eine Paybox geben oder eine Kreditkartenzahlung weiter verbreitet sein.
Und genau deshalb sind Kreditkarten für mich absolut uninteressant. In Österreich bringt sie mir meist nichts, weil ich mit Bankomatkarte oder einfach bar bezahlen kann (muss) und nur damit ich in div. Onlineshops billiger einkaufen kann, lege ich mir keine Kreditkarte zu. Da sind die Kreditkartenspesen wahrscheinlich höher als die Ersparnis beim Online-Einkauf.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 12.06.2007, 09:38

Azby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Solange es in Ö nicht so eine Einstellung gibt, wird es kaum attraktive Angebote für eine Paybox geben oder eine Kreditkartenzahlung weiter verbreitet sein.
Und genau deshalb sind Kreditkarten für mich absolut uninteressant. In Österreich bringt sie mir meist nichts, weil ich mit Bankomatkarte oder einfach bar bezahlen kann (muss) und nur damit ich in div. Onlineshops billiger einkaufen kann, lege ich mir keine Kreditkarte zu. Da sind die Kreditkartenspesen wahrscheinlich höher als die Ersparnis beim Online-Einkauf.
Die Kreditkarte sind für mich wesentlich für Auslandsaufenthalte.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.06.2007, 11:01

brus hat geschrieben:Die Kreditkarte sind für mich wesentlich für Auslandsaufenthalte.
In dem Fall natürlich. Im Ausland funktionieren teilweise Bankomatkarten auch oder ich hab zur "Reserve" immer Bargeld mit. Aber natürlich ist eine Kreditkarte im Ausland ein "guter Helfer".

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 12.06.2007, 11:53

,Stimmt,in einigen Ländern,kommt man,ohne Visa,nicht allzuweit,als ich im Februar,bei den Ausgrabungen von Tikal,in Guatemala war,war es ganz Kurios,im ganzen Land,wurde,keine Maestro angenommen,nur Visa,und jetz kommt der überhammer,als Provision,haben die zwischen 8,und 12 %,Aufschlag verlangt:)
in der Eu,denkbar,aber jedes Land,hätte andere Gesetze,die Reseiveranstalter sagten,Visa würde,das bei ihnen in Rechnung stellen,sehr gut,ist natürlich auch der Versicherungsschutz,hatte eine Fahrt gebucht,nach Mexico zurück,und im Bus,wahren dann auf einmal die 200$ Tickets,nicht mehr gültig,und ich mußte nochmal lösen!
habe,es dann gleich Visa gemeldet,mit allen Unterlagen,und die holten mir ,sogar das Geld,mittels Charge Back wieder zurück!
ohne,das man die Versicherung bräuchte,es gibt,die kruriosesten Fälle,vorallem,in den Usa,muß man aufpassen,einem Bekannten,der 3 Wochen in South West Florida war,buchte,es als er heim kam,eine gesamte Kücheneinrichtung ab:D
wird offensichtlich ,kräftig kopiert,und die Unterschrift kaum verglichen!
viele Klauseln,genau 13 Stück,wo visa,die Haftbarkeit bei Diebstahl,oder Verlust,auf den Kunden umwälzte,sind,vom OGH abgeschaft worden,die Ak brachte wiedermal Klage ein,da die sich,immer,im Bedarfsfall,aus der Verantwortung ziehen,in den Staaten,hat der Kunde mehr Rechte,und geht deshalb,wahrscheinlich öfter mit seiner Karte einkaufen!
die Margen,sind bei uns einfach zu hoch,wiso kann man bei Interspar,mit Visa bezahlen,und mit Master nicht,in der benachbarten Schweiz,nimmt,bald jdes Geschäft jede Karte,nur bei uns meinen sie,eine Sonderlösung,haben zu müssen!
der Magnetstreifen ist ein weiterer,Unsicherheitsfaktor,es kann doch nicht angehen,das ich bezahlungen,mit der Karte,ohne Pin machen kann,wenn sie gestohlen wird,ist eine Unterschrift schnell gefälscht!
Detail am Rande,die nächste Karten Genration,wie in den Usa,teilweise auf dem Mark,wird den Magnetstreifen ablösen,und auf Rfid Technik umstellen,mit dem feinen Unterschied,das ,zukünftig,auch für Barzahlungen,ab ca 30$ ein Pin,erforderlich sein wird,warum die das nicht schon vorher,eingeführt haben,ist mir ein absolutes Rätsel!

ja,und was kann man,mit Paybox noch,bezahlen,auser Parken,und die Bahn,ist das alles?
was kostet es im Jahr,und % tuell pro Bezahlung?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 12.06.2007, 12:24

Mr.Dailer hat geschrieben:,und was kann man,mit Paybox noch,bezahlen,auser Parken,und die Bahn,ist das alles?
was kostet es im Jahr,und % tuell pro Bezahlung?
Parken ist gratis, wie gesagt, ohne Nebenkosten. Nur das SMS wird abgebucht, das ErinnerungsSMS ist gratis.
Grüße
Gerhard

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 12.06.2007, 12:30

,dachte,es gehen,auch bald,Restaurants,und die alltäglichen Dinge,im Leben,wie Tankstelle Bäker?,ist das alles,noch Zukunftsmusik?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 12.06.2007, 12:39

Mr.Dailer hat geschrieben:,dachte,es gehen,auch bald,Restaurants,und die alltäglichen Dinge,im Leben,wie Tankstelle Bäker?,ist das alles,noch Zukunftsmusik?
Richtig es geht viel, nur kostet das halt die Grundgebühr. Hier die Übersicht.
http://www.paybox.at/
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.06.2007, 00:33

brus hat geschrieben:
Azby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Solange es in Ö nicht so eine Einstellung gibt, wird es kaum attraktive Angebote für eine Paybox geben oder eine Kreditkartenzahlung weiter verbreitet sein.
Und genau deshalb sind Kreditkarten für mich absolut uninteressant. In Österreich bringt sie mir meist nichts, weil ich mit Bankomatkarte oder einfach bar bezahlen kann (muss) und nur damit ich in div. Onlineshops billiger einkaufen kann, lege ich mir keine Kreditkarte zu. Da sind die Kreditkartenspesen wahrscheinlich höher als die Ersparnis beim Online-Einkauf.
Die Kreditkarte sind für mich wesentlich für Auslandsaufenthalte.
Ich zahle überhaupt gerne in Bar (egal wo) --- ist für mich eine Art "Privatsphäre". Allerdings bedeutet das, dass ich das Geld mithaben muss, auch wenn es "etwas mehr" als € 100,- sind.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 13.06.2007, 00:53

Hallo Stefan!
schön,das du,heute nacht,auch wieder on Board bist.)

,dazu,möchte,ich sagen,wir sind,es halt,bei uns gewohnt bar ,zu bezahlen,da es nie ,etwas anders gab!

würde,man in den Usa,bar ein Auto bezahlen,wie bei uns,üblich,würde,der Autohändler,sofort,die Polizei anrufen,in der Annahme,der Käufer,hätte,gerade ,eine Bank,überfallen!

,es.sind,also nur "Gewohnheiten",international gesehen,ist Österreich,aber,ein Sonderfall,was die Kreditkartenakzeptanz,angeht !

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.06.2007, 02:36

Mr.Dailer hat geschrieben:würde,man in den Usa,bar ein Auto bezahlen,wie bei uns,üblich,
Also ein Auto hab ich noch nie in Bar gezahlt. :wink: - höchstens mit Kredit :lol:
Ich meinte Rechnungen von 4 Tagen Hotelaufenthalt. :wink:

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 13.06.2007, 02:57

,bei den Hotels,zahle,ich generell,nie mit Karte,mein Onkel,hatte mal einen Fall,im Hillton,in Frankfurt,wo er,dienstilich war,da hatten Hacker,deren Hotelcomupter angezapft,und somit,alle Nrn gestohlen,die gerade bezahlten,Visa,hats dann natürlich erstattet,da der Fall,offensichtlich war,aber,frapierend ist,es doch,wie lasch,die Sicherheit ,inzwischen ist,und ,was alles am Nezt hängt,tippst mal im google password,ein dann weist,was ich meine:)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste