Seite 1 von 1

Billig von deutschem zu öster. Handy telefonieren?

Verfasst: 26.04.2007, 16:22
von turboprinz
Ein paar Leute von uns sind jetzt für 3 Monate in Deutschland. Ein paar davon haben sich deutsche T-Mobile Xtra Smart Wertkarten gekauft ein paar andere aber telefonieren weiterhin nur mit ihrem A1 Handy.

Ich suche nun nach einer Lösung wie man von deutschen Handy aus billig zu österreichischen Handys und auch ins österr. Festnetz telefonieren kann.

Am liebsten wäre mir dabei ein Anbieter bei dem man die Einwahlnummer +Telefonummer zusammen im Handy abspeichern kann und nicht jedesmal eingeben muss.

Wer kennt einen billigen aber zuverlässigen Anbieter oder zumindest ein deutsches Gegenstück zu Tarifcheck?

Re: Billig von deutschem zu öster. Handy telefonieren?

Verfasst: 26.04.2007, 18:50
von eigs
turboprinz hat geschrieben:ein deutsches Gegenstück zu Tarifcheck?
http://www.tarifecheck.de/

Verfasst: 26.04.2007, 18:53
von Enrique76
http://www.tourist-mobile.com/web/index.html

Vielleicht is diese Variante eine Option für dich...

Re: Billig von deutschem zu öster. Handy telefonieren?

Verfasst: 26.04.2007, 21:30
von Azby
turboprinz hat geschrieben:Ein paar Leute von uns sind jetzt für 3 Monate in Deutschland. Ein paar davon haben sich deutsche T-Mobile Xtra Smart Wertkarten gekauft ein paar andere aber telefonieren weiterhin nur mit ihrem A1 Handy.
3 Monate mit dem A1-Handy in Deutschland roamen? :shock:
Die müssen Kohle haben. Das würde ich mir gut überlegen. Es ist nichts dagegen zu sagen, im Ausland auch über die "normale" österreichische Handynummer erreichbar zu sein, aber für's aktive Wegtelefonieren könnte man sich ja doch eine Alternative suchen, für das Land, in dem man ist. Bei 3 Monaten rentiert sich die Anschaffung schon...

Re: Billig von deutschem zu öster. Handy telefonieren?

Verfasst: 26.04.2007, 22:42
von brus
Azby hat geschrieben:
turboprinz hat geschrieben:Ein paar Leute von uns sind jetzt für 3 Monate in Deutschland. Ein paar davon haben sich deutsche T-Mobile Xtra Smart Wertkarten gekauft ein paar andere aber telefonieren weiterhin nur mit ihrem A1 Handy.
3 Monate mit dem A1-Handy in Deutschland roamen? :shock:
Die müssen Kohle haben. Das würde ich mir gut überlegen. Es ist nichts dagegen zu sagen, im Ausland auch über die "normale" österreichische Handynummer erreichbar zu sein, aber für's aktive Wegtelefonieren könnte man sich ja doch eine Alternative suchen, für das Land, in dem man ist. Bei 3 Monaten rentiert sich die Anschaffung schon...
Da empfehle ich die GlobalTermination SIM. 26 Cent zu Festnetz, 38 Cent zu Mobil.
Gültigkeit 10 Monate ab letztem Gespräch.
http://www.gt-sim.com

Verfasst: 27.04.2007, 11:28
von turboprinz
Und ist eigentlich auch die Variante möglich einen deutschen Call by Call Anbieter bei dem man sich anmelden muss zu nutzen oder rechnen die alle nur über die Rechnung der Deutschen Telekom ab?

Verfasst: 29.04.2007, 10:48
von brus
turboprinz hat geschrieben:Und ist eigentlich auch die Variante möglich einen deutschen Call by Call Anbieter bei dem man sich anmelden muss zu nutzen oder rechnen die alle nur über die Rechnung der Deutschen Telekom ab?
Abrechnung, ohne Anmeldung, über die DE Telekom.

Verfasst: 02.05.2007, 17:21
von turboprinz
Wie wählt die SIM Karte von so einer Firma wie GT Sim das Netz aus?
Haben die in jedem Land nur einen Partner oder nimmt es automatisch das stärkste oder muss ich manuell das Stärkste auswählen?

P.S. Das letzte Posting verstehe ich überhaupt nicht.
Ich suche eine Firma die auch eine Möglichkeit zum Bezahlen für nicht Deutsche Telekom Festnetz Kunden bietet.

Verfasst: 02.05.2007, 18:29
von Azby
turboprinz hat geschrieben:Wie wählt die SIM Karte von so einer Firma wie GT Sim das Netz aus?
Das funktioniert genauso, wie wenn du mit deinem Österreichischen Handy im Ausland bist.
Das Handy wählt sich von selbst das beste (stärkste) Partnernetz aus und wechselt dann immer wieder, je nach signalstärke.
Ausnahmen sind: Während du telefonierst wird das Netz nicht gewechselt. Hast du mit dem momentanen Netz keinen Empfang mehr und mit einem anderen Partnernetz schon, bricht die Verbindung trotzdem ab, weil ein Handover zwischen den einzelnen Netzen nicht möglich ist.
Eine weitere Ausnahme ist die manuelle Netzauswahl: Hier nimmt das Handy nur das Netz, das du ihm angibst. Hast du keinen Empfang mehr mit diesem Netz, bist du nirgends eingebucht. Bei manchen Handys kannst du auch Prioritätsnetze einstellen (zB SE K750i). Hier gibst du an, welche Netze das Handy bevorzugt verwenden soll. In diesem Fall ist dann nur die Verfügbarkeit der Netze vorausgesetzt, nicht die Empfangsstärke.

Verfasst: 02.05.2007, 21:17
von brus
turboprinz hat geschrieben:Wie wählt die SIM Karte von so einer Firma wie GT Sim das Netz aus?
Haben die in jedem Land nur einen Partner oder nimmt es automatisch das stärkste oder muss ich manuell das Stärkste auswählen?

P.S. Das letzte Posting verstehe ich überhaupt nicht.
Ich suche eine Firma die auch eine Möglichkeit zum Bezahlen für nicht Deutsche Telekom Festnetz Kunden bietet.
Teil 2: Dann kannst du kein CallbyCall in DE verwenden.
GT wählt wie schon gesagt das stärkste Netz aus. Es scheinen, zumindestens in DE und AT, alle Netze Partnernetze zu sein (Bei dem United Mobile, wie ich es damals hatte, war in AT nur A1, später dann T-Mobile verwendbar).

Verfasst: 10.05.2007, 16:48
von forumbesucher
Hallo,

wenn du von D nach AT günstig anrufen willst, (mit deutscher Handy Nr.), kannst du auch mycotel.com benutzen, die haben auch eine deutsche einwahlnummer. nach österreich nur 7ct fest und 19ct handy.

lg