Hi!
dieses Problem,hate ich eigentlich,noch nie,obohl ich,bis zu 4 Stunden pro woche um 2,2 cent nach deutschland telfoniere,was man allerdings beachten muß,ist das man bei einigen Länder,z.b Italien,seit einiger Zeit,trotz0039 eine weitere 0 vor die nr wählen muß,die sonst nicht üblich ist,bei internationalen gesprächen,macht man das nicht,komtm intersanterweie auch ein freizeichen,aber es nimmt niemand ab,in italien haben die beschlossen das das festnetz mit 0 beginnen muß deshalb die regelung,heute rufen die übrigens zum Boykott der extrem hohen Handy tarife auf
http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=527408
also wenn ich aussuchen könnte,hätte ich doch lieber ein günstigeres internet....
zur Taktung,und die Machenschaften,unseres "Lieblingsvereins"kann ich nur folgendes sagen,sehr sehr intersannt,das wir jezt nach 2 Jahren,warten,das endlich bei dennen sekundengenaua abrechnung eingeführt wird ,wieder zu den alten wurzeln zurück kehren,zuerst die Zeitungen vollkleben,endlich im 30 Sekunden takt telefonieren,und jetz auf einmal ,ist alles so wie es einmal gewesen ist,was irgendwie sehr erstaunlich ist,den nicht nur die Kunden wünschen sich eine Sekundengenau Abrechnung,vom "marktführer",sondern,sie wurden auch vom Konsumentschutz,aller Budesländer mehrfach dazu aufgefordert,endlich fair abzurechnen,das sie es bis zum heutigen Tag,nicht getan haben,haben wir der Ignoranz derer zur verdanken,die das Ruder in der Hand halten,uns solange,ihnen der Regulator,micht auf die Finger Klopft,wird sich die was ändern,vieleicht führen die einmal den 3 Minuten impuls ein wie bei den Online nummern,wäre doch irgendwie ganz nett,findet ihr nicht auch)
Wie es im neunen Telekooumunikatiosngesetz heist,das ab nächstes Jahr gilt,können zukünftig,also in Bälder auch die 0810er nr von den Privaten anbietern verrecfhnet werden,bei einer preselection,was bisher nicht der fall war,dann wäre das ganze ja Halbwegs noch akzeptabel,wie lange dann telediscount und co auf sein geld warten müssen weis ic natürlich nicht,aber ich denke viele telfonieren nicht nur wegen den 2,2 cent mti telediscoount,und nehmen eine nicht immer gleich gute sprachqualität in Kauf,sondern einfach deswegen,weil sie alles auif einer rechnung wollen,und sich nicht extra bei 5 anbietern anmelden wollen,um in jede nur erdenkliche destinattion am günstigsten zu reden!
ich denke,um ein Signal zusetzen,für die Färe abrechnung,müsten wir eigentlich so vorgehen,wie es uns unsere italenischen nachbaren vormachen,dann würde es eine Signalwirkung geben,aber bei uns liegtt ja streiken nicht an der Tagesordnung,den sowas "gehört"sich schlieslich nicht,immer schön alles hineinfressen,und ja und ammen sagen,bis das fast letzendlich überquillt,doch dann ist es zu spät!