Telering-Hendl empfindlich teurer geworden

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Web 2.01 beta
Foren-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2007, 07:24

Telering-Hendl empfindlich teurer geworden

Beitrag von Web 2.01 beta » 16.04.2007, 14:42

Zufällig entdecke ich auf der Telering HP, daß die zum Vertrag "geschenkten" Hendl neuerdings gar nicht mehr so "geschenkt" sind.
Ich erinnere mich, daß wir in der Firma noch gen Jahreswechsel einen Schwung Nokia 6230i und Sony K750i um entweder € 9,- oder gar 1,- bekommen haben.
Aktuell kosten diese beiden je € 49,-! Bzw. € 1,- nur in Kombi mit einem optionalen Fun Package.

Na Bummsti! :shock:
Nochdazu, wo es bei weitem keine brandaktuellen Modelle mehr sind. Hat sich da kürzlich vielleicht was mit dem Hendlentsperren getan? Mein K750i gilt ja bis jetzt als "unentsperrbar" (... vom Hendltürken und anderen, nichtautorisierten Hendlentsperrservices).

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

haha

Beitrag von LisaA6 » 16.04.2007, 14:52

ich tät sagen, pfeif auf die billigen hendel und nimm yess oder bob :twisted:

wenn die glauben dass sich für den schund noch wer 24 monate bindet :roll:

Web 2.01 beta
Foren-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2007, 07:24

Re: haha

Beitrag von Web 2.01 beta » 16.04.2007, 17:50

LisaA6 hat geschrieben:ich tät sagen, pfeif auf die billigen hendel und nimm yess oder bob :twisted:

wenn die glauben dass sich für den schund noch wer 24 monate bindet :roll:

Wie bitte?! Unsere Firmenhendl soll ich zu Yess oder Bob ummelden? Also, DER war jetzt aber ... nicht so gut. :? :wink:

0699boy
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 22.04.2006, 11:13
Wohnort: Kufstein/Tirol

Beitrag von 0699boy » 16.04.2007, 19:30

web 2.01 beta warum gehst du nicht zu one und meldest dir 4immer young an ? ab heute gibts sogar die sms um 4cent wäre vieleicht eine überlegung wert ?
T-mobile einfach näher

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Re: haha

Beitrag von michael » 16.04.2007, 20:51

LisaA6 hat geschrieben: wenn die glauben dass sich für den schund noch wer 24 monate bindet :roll:
also das k750i ist durchaus kein Schund in meinen Augen... und ja, ich habe mich für 24 Monate gebunden und bereue es überhaupt nicht, da meine Rechnungen, wenn ich bei Yesss geblieben wäre, um ca 50€ höher wären und bei BOB um ca 160€ höher!!
LisaA6 hat geschrieben:ich tät sagen, pfeif auf die billigen hendel und nimm yess oder bob :twisted:
und ich tät sagen, dass so eine pauschale Aussage ohne Begründung einfach sinnlos ist

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Telering-Hendl empfindlich teurer geworden

Beitrag von Azby » 16.04.2007, 21:30

Web 2.01 beta hat geschrieben:Hat sich da kürzlich vielleicht was mit dem Hendlentsperren getan? Mein K750i gilt ja bis jetzt als "unentsperrbar" (... vom Hendltürken und anderen, nichtautorisierten Hendlentsperrservices).
Mein K750i hab ich vor einem halben Jahr schon beim "Handytürken" ensperren lassen. Original war das Handy auf One gesperrt (mit 4zu0 genommen). Ein K750i, das ursprünglich auf A1 gesperrt war, hat mir der Shopbetreiber dann auch flashen können (war komplizierter, aber trotzdem möglich).

Ich finde auch nicht, dass das K750i "nicht aktuell" ist. Ich habe mich drauf binden lassen und bereue es auch nicht.

Web 2.01 beta
Foren-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2007, 07:24

Beitrag von Web 2.01 beta » 18.04.2007, 09:53

0699boy hat geschrieben:web 2.01 beta warum gehst du nicht zu one und meldest dir 4immer young an ? ab heute gibts sogar die sms um 4cent wäre vieleicht eine überlegung wert ?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wenn ich geschrieben habe
daß wir in der Firma noch gen Jahreswechsel einen Schwung Nokia 6230i und Sony K750i um entweder € 9,- oder gar 1,- bekommen haben.
Preisfrage: bin ich (bzw wir in der Firma) somit noch ziemlich am Beginn der MVD von Telering? :roll:
Völlig abgesehen davon, daß wir nicht dran denken, zum zweitschlechtesten Mobilnetz Österreichs (ONE) bzw. zum supportlosesten Anbieter, bei dem jeder einzelne Supportkontakt verrechnet wird (BOB) zu wechseln, wäre das schon rein MVbindungs-technisch überhaupt nicht möglich.

Wenn das deine durchdacht argumentierte und kompetente Mobilkommunikationsberatung ist, 0699boy, mit der du Leute zu einem Wechsel auf ONE überzeugen willst, dann gute Nacht.


Und indem mehrere K750i Benutzer sich hier bereits positiv geäussert haben, ziehe ich mit (sonst ärgert sich am End noch mein K750i und rächt sich an mir :wink: ). Bin sehr zufrieden mit dem Spielzeug. Ich mag den Menüaufbau und die Bedienung - liegt mir eher als die Nokia-Hendl.
Daß es nicht der neueste Schrei ist (bzw. war, als ichs bekommen habe) finde ich eher positiv, weils da imer die Chance gibt, der Hersteller hat schon div. "Kinderkrankheiten" glattgebügelt, die frühe Versionen eines Modells hatten. Das Steuerungskreuz des K750i soll anfangs oft defekt geworden sein - bei meinem keine Spur davon.
Ich mach nicht gern den Betatester, also hätte ich mir so oder so nicht das nagelneueste Hendl genommen, sondern lieber ein "feldgetestetes" Modell.

Benutzeravatar
Georg Hitsch
Foren-Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: 08.06.2005, 23:09
Wohnort: Wien

Beitrag von Georg Hitsch » 18.04.2007, 10:29

Web 2.01 beta hat geschrieben:
Völlig abgesehen davon, daß wir nicht dran denken, zum zweitschlechtesten Mobilnetz Österreichs (ONE) bzw. zum supportlosesten Anbieter, bei dem jeder einzelne Supportkontakt verrechnet wird (BOB) zu wechseln, wäre das schon rein MVbindungs-technisch überhaupt nicht möglich.

Das ist das Dillema dabei.

Auf der einen Seite wird "perfekter Support" gewünscht (der aber Kosten verursacht), auf der anderen Seite möglichst billig oder gratis telefonieren.

Das kann in dieser Kombination leider nicht wirklich funktionieren.


Jeder Anruf, jedes Email kostet mich als Telekommunikations-Anbieter zwischen 2 und 5 Euro:

1 Call-Center Mitarbeiter verdient zwischen 1600 und 2000 brutto - je nach Level.

Kollektiv-Vertrag siehe:
http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file ... tID=228219

2000 brutto sind x 14 (Urlaubs/Weihnachtsgeld) und Lohnnebenkosten ca. EUR 19545 pro Jahr an Kosten fuer die Firma.

Lohnsteuer-Rechner siehe:
http://www.kapdion.net/jobpilot/cl0013/ca0012/input.jsp

Dafür arbeitet er:
52 Wochen
minus 5 Wochen Urlaub
minus 2 Wochen Feiertage (Weihnachten, Neujahr, Staatsfeiertag, ...)
minus 2 Wochen Krank lt aktueller Statistik
minus 1 Woche sonstige Tage (Übersiedlungstage, Hochzeit, etc.)
=======================
d.h. effektiv arbeitet er 42 Wochen

42 Wochen a 5 Tage = 210 Tage

pro Tag 8 Stunden (abzüglich rauchen, klo gehen, MSN, www.tarife2000.at lesen, etc.) - vielleicht 6,5 Stunden produktiv

210 x 6,5 = 1365 Stunden Arbeit pro Jahr
bei Lohnkosten von 19545 EUR

Der Mitarbeiter braucht ein Büro, Telefon, Computer, Windows, Virusschutz-Lizenz, Heizung, Klima, Parkplatz, etc. etc.
Kommen etwa 700 EUR / Monat dazu = 8400 EUR pro Jahr

Gesamtkosten: ca. EUR 27945
dividiert durch Stunden (1365)
pro Stunde Arbeitskosten: EUR 20,50

pro Stunde (je nach Auslastung) kannst du mit ca. 5-6 Anrufen rechnen:
Je nach Komplexität
Es gibt Anrufe mit 2 Minuten Dauer, und welche mit 2 Stunden.
Durchschnittlich aber 7-8 Minuten sind -je nach Produkt - schnell drinnen.
Der Mitarbeiter telefoniert aber auch nicht dauernd (er muss auch atmen zwischen den Anrufen, etc. etc.)


d.h. somit kostet ein Anruf ca. 3,5-4,1 EUR

Damit verdient aber die Firma noch nichts.
Kapitalisierung ist nicht dabei, etc


d.h. wenn ein Kunde anruft, der vielleicht 10 EUR pro Monat Umsatz macht (an denen ich vielleicht 20 Cent Deckungsbeitrag 1 habe, dann rechnet sich das überhaupt nicht).

Aus diesem Grund ist Support bei BOB (und anderen) kostenpflichtig.



d.h. auf der einen Seite billig telefonieren, auf der anderen Seite einen kompetenten Mitarbeiter, ist eine Schere, die nicht leicht ist.


Sorry, falls das etwas langatmig ist.
Vielleicht interessiert sowas jemanden .......

Georg Hitsch, MITACS
(www.mitacs.com)

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Telering-Hendl empfindlich teurer geworden

Beitrag von brus » 18.04.2007, 11:06

Web 2.01 beta hat geschrieben:Zufällig entdecke ich auf der Telering HP, daß die zum Vertrag "geschenkten" Hendl neuerdings gar nicht mehr so "geschenkt" sind.
Es wäre an der Zeit mit dem "Schenken" von Handys aufzuhören und dafür die Tarife billiger zu gestalten. Dann kämen endlich freie Handys auch zur freien Auswahl auf den Markt und nicht verbilligte Handys mit Zwangsbeglückung.
Bitte steinigt mich nicht für meine Meinung.
Grüße
Gerhard

reddi
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 27.07.2006, 11:12

Beitrag von reddi » 18.04.2007, 11:13

wer zu tele.ring wegen business geht, dem ist wohl nicht mehr zu helfen. hast du dir schon mal überlegt, was andere zu dir zahlen? vermutlich nicht... die meisten firmen haben a1/tma/one in absteigender reihenfolge und können netzintern kostenlos/günstig telefonieren - das geht nicht mit tele.ring.

ausserdem ist business und tele.ring sowieso nicht vereinbar....

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.04.2007, 14:52

reddi hat geschrieben:ausserdem ist business und tele.ring sowieso nicht vereinbar....
Ich will zwar nicht verallgemeinen, aber an und für sich finde ich auch, dass Firmen eher bei den "großen" Anbietern mit eigenem Netz sein "sollten".
Mir persönlich ist es insofern eher unsympathisch, wenn eine Firma Tele.ring hat, weil ich an sonsten niemanden in meinem Bekanntenkreis (außer einem Freund, der sich die 1.000 SMS gekrallt hat) habe, der Tele.ring nutzt. Deshalb brauch ich Tele.ring auch nicht als Freinetz und zahle dementsprechend, wenn ich bei Tele.ring anrufe. Da ist es mir schon lieber, die Firma hat Festnetz oder A1 (is mir bei Firmen prinzipiell am liebsten) oder One oder T-Mobile.
Aber es nützt nichts, darüber zu diskutieren. Web 2.01 beta wird schon einen Grund gehabt haben, warum er für die Firma Tele.ring genommen hat. Und selbst wenn nicht, jetzt hat er halt die MVD...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.04.2007, 15:00

Azby hat geschrieben:Da ist es mir schon lieber, die Firma hat Festnetz oder A1 (is mir bei Firmen prinzipiell am liebsten) oder One oder T-Mobile.
Wenn die Firma über Festnetz erreichbar ist und die Mitarbeiter Telering haben, dann ist es auch wieder relativ egal... Sonst geht es mir genauso: Festnetz (ohne 05) + A1.

Grüße
Stefan

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

Re

Beitrag von LisaA6 » 19.04.2007, 09:17

"Der Mitarbeiter telefoniert aber auch nicht dauernd (er muss auch atmen zwischen den Anrufen, etc. etc.) "

na bumm... ich dachte immer es gibt keinen größeren Erbsenzähler als meinen :lol:

müssen sich eure Mitarbeiter zum gac.en gehen ausstempeln? :roll:

schon klar was du meinst, aber solche Rechnungen mit dem Faktor Mensch(liche Arbeiskraft) regen mich auf.

Web 2.01 beta
Foren-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2007, 07:24

Beitrag von Web 2.01 beta » 19.04.2007, 16:22

reddi hat geschrieben:wer zu tele.ring wegen business geht, dem ist wohl nicht mehr zu helfen. hast du dir schon mal überlegt, was andere zu dir zahlen? vermutlich nicht... die meisten firmen haben a1/tma/one in absteigender reihenfolge und können netzintern kostenlos/günstig telefonieren - das geht nicht mit tele.ring.

ausserdem ist business und tele.ring sowieso nicht vereinbar....
1.) Ich bin vom Telering-Business Support auf das Positivste überrascht! Möchte ad hoc sagen - besser als T-Mob oder A1, und ja, ich rede vom BUSINESS Support. Ev. hat Telering nicht so besonders viele Businesskunden, daher ist der Support immer freundlich, kompetent, effizient und vor allem: immer erreichbar. Bin da noch nie in einer Warteschleife gehangen.

2.) Wie Stefan schon sagt - wir haben genauso Festnetz. Von uns aus kostet Festnetz-zu-Telering 0,058/Min., Taktung sekundengenau. Denn ich hab natürlich gleich Telerings 1012 (Call-by-call) freischalten lassen und in das LCR unserer ISDN-Tel.anlage eingepflegt.
Was Anrufer zu uns bzw. unseren Teleringhendln zahlen ist, diplomatisch gesprochen, außerhalb meines Einflußbereiches. :wink:

Benutzeravatar
Georg Hitsch
Foren-Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: 08.06.2005, 23:09
Wohnort: Wien

Re: Re

Beitrag von Georg Hitsch » 20.04.2007, 14:11

Hallo!
LisaA6 hat geschrieben: müssen sich eure Mitarbeiter zum gac.en gehen ausstempeln? :roll:
Nein, definitiv nicht.

Aber "alles gratis" wird auf Dauer nicht funktionieren, bei keinem Anbieter ........

Georg Hitsch

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste