Rainbow Package
Moderatoren: Matula, jxj, brus
- globetrotter
- Telekom-Freak
- Beiträge: 196
- Registriert: 19.06.2006, 11:15
Rainbow Package
Beim Rainbow Package bei ONE gibt es jetzt statt dem 40€ Bonus monatlich 100 Minuten passives Roaming innerhalb von Europa gratis!
Kein schlechtes Angebot!
http://www.one.at/rainbow
Kein schlechtes Angebot!
http://www.one.at/rainbow
Nicht schlecht.
Für "andere" Kunden kostet das Paket 5€ monatlich. Erinnert mich an das Sommerpaket, das ich letzten Sommer in Anspruch genommen habe (hat glaub ich Summer2 geheißen, oder so). Einmalig um 5€ 100 Minuten passives Roaming.
Dass es das Paket jetzt dauerhaft gibt, finde ich super. Die Frage ist nur, ob man für die Aktivierung wieder ein Aktivierungsentgelt zahlen muss. Wenn nicht (oder wenn das Aktivierungsentgelt sehr niedrig (zB 5€) ist, könnte man das Paket immer nur dann aktivieren, wenn man es braucht (beim Sommerurlaub zum Beispiel).
Was auch interessant wäre, wäre ein größeres Paket für zum Beispiel 250 Passivminuten um 10€. Oder eine Alternative mit 50 Aktivminuten um 5€ im selben Paket. Also 50 Minuten aktiv bzw. 100 passiv, sodass das Verrechnungsverhältnis aktiv:passiv 2:1 besteht. Das wäre halbwegs fair...
Aber genug geträumt. Das Angebot ist schon mal sehr gut. Ich bin gespannt, ob die anderen Betreiber mit ähnlichen (besseren?) Paketen nachziehen...
PS:
Für "andere" Kunden kostet das Paket 5€ monatlich. Erinnert mich an das Sommerpaket, das ich letzten Sommer in Anspruch genommen habe (hat glaub ich Summer2 geheißen, oder so). Einmalig um 5€ 100 Minuten passives Roaming.
Dass es das Paket jetzt dauerhaft gibt, finde ich super. Die Frage ist nur, ob man für die Aktivierung wieder ein Aktivierungsentgelt zahlen muss. Wenn nicht (oder wenn das Aktivierungsentgelt sehr niedrig (zB 5€) ist, könnte man das Paket immer nur dann aktivieren, wenn man es braucht (beim Sommerurlaub zum Beispiel).
Was auch interessant wäre, wäre ein größeres Paket für zum Beispiel 250 Passivminuten um 10€. Oder eine Alternative mit 50 Aktivminuten um 5€ im selben Paket. Also 50 Minuten aktiv bzw. 100 passiv, sodass das Verrechnungsverhältnis aktiv:passiv 2:1 besteht. Das wäre halbwegs fair...
Aber genug geträumt. Das Angebot ist schon mal sehr gut. Ich bin gespannt, ob die anderen Betreiber mit ähnlichen (besseren?) Paketen nachziehen...
PS:
Ich vermisse auf der One-Seite noch eine allgemeine Information für das Auslandspassivminutenpaket, da es ja angeblich auch für alle anderen Kunden verfügbar sein soll...Rainbow Package hat geschrieben:Für die Community kostet das Roaming Paket € 0, für alle anderen ONE Kunden € 5 im Monat
- globetrotter
- Telekom-Freak
- Beiträge: 196
- Registriert: 19.06.2006, 11:15
Findest du nicht? Ich schon.globetrotter hat geschrieben:Also nichts mit kurz mal für einen Monat aktivieren.
Passivroaming kostet in Europa bei den "Roaming Standard"-Tarifen 49 Cent pro Minute. Bei alten Tarifen ist das Telefonieren mitunter noch teurer (ich kann mich noch erinnern, letztes Jahr hätte ich 72 Cent (=10ATS aus alten Zeiten) für ein passives Gespräch gezahlt, hätte ich nicht das 100 Passivminutenpaket gehabt.
Wenn ich jetzt ein Monat im Ausland bin und 5€ für die Aktivierung und 5€ für die Gebühr zahle und das Paket dann gleich wieder abmelde, zahle ich 10€ für 100 Passivminuten. Nütze ich diese komplett aus (unter Beachtung der 60/60-Taktung), komme ich auf 10 Cent in der Minute. Das entspricht fast einem Fünftel. Dafür zahle ich auch gerne mal die Aktivierungsgebühr von 5€ extra, um auf meiner normalen Nummer für Leute erreichbar zu sein, die nicht wissen, dass ich mir unter Umständen eine Prepaid-SIM gekauft habe.
Alleine schon für den Durchschnittskunden, der sich nicht in der Tariflandschaft div. vor Ort (im Ausland) befindlicher (Prepaid-)Anbieter auskennt, ist das nicht schlecht. Und auch für "Informierte" sind 10 Cent in der Minute meiner Meinung nach okay, wenn man bedenkt, dass man ohne weitere Umstände auf seiner normalen Österreichischen Nummer erreichbar ist...
- globetrotter
- Telekom-Freak
- Beiträge: 196
- Registriert: 19.06.2006, 11:15
Du hast eigentlich Recht. Nur so spät in der Nacht, war ich nicht mehr in der Lage nachzurechnen.
Aber für deine Rechnung müsste man die 100 min wieder genau erwischen, dass es sich so ausgeht. Wenn man weniger oder mehr telefoniert, wirds schon wieder teurer.
Vor allem hatten sie dasselbe Angebot schon im Sommer letzten Jahres. Damals hat es wirklich nur 5 Euro gekostet. Das ist schon etwas praktischer. Da kann man sich das Paket dann einfach nehmen, für den Fall das irgendwer anruft. Wenn nicht, ist es auch gut, kostet ja nicht die Welt.
Bei 10 Euro komme ich dann schon unter einen psychischen Zwang, dass ich es unbedingt bis zur letzten min auskosten muss.
Außerdem frag ich mich grad, ob es bei ONE auch was kostet, wenn man ein Zusatzpaket wieder abmeldet?

Aber für deine Rechnung müsste man die 100 min wieder genau erwischen, dass es sich so ausgeht. Wenn man weniger oder mehr telefoniert, wirds schon wieder teurer.
Vor allem hatten sie dasselbe Angebot schon im Sommer letzten Jahres. Damals hat es wirklich nur 5 Euro gekostet. Das ist schon etwas praktischer. Da kann man sich das Paket dann einfach nehmen, für den Fall das irgendwer anruft. Wenn nicht, ist es auch gut, kostet ja nicht die Welt.
Bei 10 Euro komme ich dann schon unter einen psychischen Zwang, dass ich es unbedingt bis zur letzten min auskosten muss.
Außerdem frag ich mich grad, ob es bei ONE auch was kostet, wenn man ein Zusatzpaket wieder abmeldet?
Das natürlich. Man müsste es aber schon ungünstig erwischen, um doch noch teurer wegzukommen, als ohne Paket. Nach 21 Minuten telefonieren rentiert sich's schon wieder. Das gilt natürlich nur für die "neuen" Roamingtarife, die vor rund einem Jahr im Zuge von 4:0 eingeführt worden sind. Hat man einen älteren Tarif (zB One699, der eigentlich erst eineinhalb Jahre alt ist), zahlt man wie gesagt noch seine stolzen 72 Cent pro Minute. Bei so einem Tarif hat man die Grundgebühr und die Anmeldegebühr schon nach 14 Minuten wieder drin. Zu beachten ist natürlich immer die besonders bei den hohen Roamingkosten noch ungünstigere 60/60-Taktung.globetrotter hat geschrieben:Aber für deine Rechnung müsste man die 100 min wieder genau erwischen, dass es sich so ausgeht. Wenn man weniger oder mehr telefoniert, wirds schon wieder teurer.
Da gebe ich dir vollkommen recht. Das Paket war super. Ich hatte es auch, hab's zwar "nur" mit ca. 70 getakteten Minuten ausgenutzt, hat aber im Endeffekt doch eine Ersparnis von knapp 50€ gebracht. Gut, ich hätte wohl nicht so viel bis gar nicht telefoniert, hätte ich das Paket nicht gehabt, aber das ist eine andere Sache.globetrotter hat geschrieben:Vor allem hatten sie dasselbe Angebot schon im Sommer letzten Jahres. Damals hat es wirklich nur 5 Euro gekostet. Das ist schon etwas praktischer. Da kann man sich das Paket dann einfach nehmen, für den Fall das irgendwer anruft. Wenn nicht, ist es auch gut, kostet ja nicht die Welt.
Ich kann dir aus einem konkreten Fall der mich betroffen hat berichten:globetrotter hat geschrieben:Außerdem frag ich mich grad, ob es bei ONE auch was kostet, wenn man ein Zusatzpaket wieder abmeldet?
Ich hatte einen alten Vertrag mit Frei-SMS, die beim Vertragswechsel verfallen. Deshalb habe ich bei meinem Wechsel auf 4:0 das 75 SMS-Paket um 5€ dazugenommen. Anmeldegebühr hat der noch nichts gekostet, weil's ohnehin im Zuge einer Vertragsummeldung war. Nachdem ich festgestellt habe, dass die SMS doch geblieben sind, habe ich das Paket telefonisch wieder abbestellt und die Dame an der Hotline hat gemeint "Wenn Sie's aber wieder aktivieren wollen, kostet das alleine schon 5€ Aktivierungsgebühr." Für die Abmeldung habe ich nichts gezahlt. Also zahlt man scheinbar nur für die Aktivierung und das im Idealfall (das hoffe ich zumindest) auch nur, wenn man das betreffende Paket schon mal hatte und wieder abgemeldet hat (also sozusagen erst, wenn man es erneut aktiviert).
Macht ja nichts. Kann passieren.
Viel schlimmer ist die Tatsache, dass das was du geschrieben hast ja an und für sich richtig ist. 95 Cent für's Telefonieren. Und das nur innerhalb Europas... Nicht wenig - und das sind schon "günstigere" Roamingtarife. Bei den alten Tarifen zahlt man mitunter noch Beträge von 1,30€ wenn man von Deutschland nach Österreich anruft. Ein Gespräch von 1:09 hat mich ca. 2,60€ gekostet, dank der tollen 60/60 Taktung. Im Internet ist damals noch gestanden, es wird 30/30 verrechnet... Ein Irrtum.
Viel schlimmer ist die Tatsache, dass das was du geschrieben hast ja an und für sich richtig ist. 95 Cent für's Telefonieren. Und das nur innerhalb Europas... Nicht wenig - und das sind schon "günstigere" Roamingtarife. Bei den alten Tarifen zahlt man mitunter noch Beträge von 1,30€ wenn man von Deutschland nach Österreich anruft. Ein Gespräch von 1:09 hat mich ca. 2,60€ gekostet, dank der tollen 60/60 Taktung. Im Internet ist damals noch gestanden, es wird 30/30 verrechnet... Ein Irrtum.

Da geb ich dir an und für sich vollkommen recht.Catqueen hat geschrieben:Also wenn ich im Ausland bin bedeutet das eigentlich Urlaub und dannw ill ich gar nicht viel telefonieren, sondern meine Ruhe haben. *g*
Nur kommt es eben vor, dass Leute nahe Verwandte anrufen, mit denen sie reden wollen, bzw. der Sohn in der Familie will im Urlaub auch mit seiner in Österreich verbliebenen Freundin telefonieren etc...
Und gerade bei Gesprächen mit nahen Verwandten bzw. zwischen frisch Verliebten kann's länger dauern, auch wenn man nur "mal schnel telefoniert". Ein Paket, bei dem 100 Passivminuten inkludiert sind, spart da zumindest mal 49€ ein, die auch nicht gerade zu verachten sind...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast