Internet + TV
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Internet + TV
bin Student auf da TU und ziehe in ne neue Wohnung.
Da ich mein Handy hab brauch ich kein Festnetztelefon, darum die Frage:
Was nehme ich am besten für Internet + TV ?
Am besten Flatrate + DigiTV
Da ich mein Handy hab brauch ich kein Festnetztelefon, darum die Frage:
Was nehme ich am besten für Internet + TV ?
Am besten Flatrate + DigiTV
Hallo!
Für Studenten ist vielleicht Chello ganz nett ... ich weiß, jetzt wird auf mich eingeprügelt, weil Chello ja gar keine Flat anbietet ... aber sollte einen der Fair use ok sein, vielleicht ist's ne Überlegung wert ... oder eben Inode für das Net ... die bieten eine Flat ...
chello student connect + UPC Digital TV 60,90
chello student connect + Telekabel TV 53,60
besser - weil billiger ist digitales Satelliten-TV oder reicht dir TVB-t dgitales TV mit Antenne ... zu empfangen ist aber nur ORF 1/2 und ATV ...
Gruß Ray
Für Studenten ist vielleicht Chello ganz nett ... ich weiß, jetzt wird auf mich eingeprügelt, weil Chello ja gar keine Flat anbietet ... aber sollte einen der Fair use ok sein, vielleicht ist's ne Überlegung wert ... oder eben Inode für das Net ... die bieten eine Flat ...
chello student connect + UPC Digital TV 60,90
chello student connect + Telekabel TV 53,60
besser - weil billiger ist digitales Satelliten-TV oder reicht dir TVB-t dgitales TV mit Antenne ... zu empfangen ist aber nur ORF 1/2 und ATV ...
Gruß Ray
- globetrotter
- Telekom-Freak
- Beiträge: 196
- Registriert: 19.06.2006, 11:15
Die 1GB chello student connect sind so eine Sache. Ich habe es selber. Bei mir hängen drei Leute über Wlan dran. Der Traffic über den Uni Proxy ist ja unlimitiert. Außerhalb des Proxys können wir etwa rund 30 GB pro Monat saugen, bis die Warnanzeige mal auf Orange überspringt. Weiter drüber hinaus bin ich noch nie gekommen. Mail habe ich auch noch nie bekommen. Ich kenn aber auch Leute die nur maximal 5 GB drüber sind und ein Mail von chello bekommen.
Ich weiß aber nicht genau, wie genau diese Aufteilung bei Chello funktioniert.
Ich weiß aber nicht genau, wie genau diese Aufteilung bei Chello funktioniert.
Wie globetrotter schon gesagt hat: Über den Uni-Proxy kannst du auf jeden Fall laden, was du willst. Die 1GB sind nur für den Traffic, den du direkt über chello stattfinden lässt und auch hier gilt dieser Wert nur als Fair-Use.
Chello behält sich in den AGB vor, das Vertragsverhältnis aufzulösen, wenn man in drei aufeinanderfolgenden Monaten die Fair-Use bricht. Ich habe aber noch von keinem Fall gehört, wo diese AGB-Bestimmung für eine Kündigung herangezogen wurde...
Chello behält sich in den AGB vor, das Vertragsverhältnis aufzulösen, wenn man in drei aufeinanderfolgenden Monaten die Fair-Use bricht. Ich habe aber noch von keinem Fall gehört, wo diese AGB-Bestimmung für eine Kündigung herangezogen wurde...
- globetrotter
- Telekom-Freak
- Beiträge: 196
- Registriert: 19.06.2006, 11:15
Wollte für meine Frage keinen neuen Thread aufmachen, also hol ich den mal aus der Versenkung.
Ich habe chello student connect und möchte mir zusätzlich jetzt Telekabel TV bzw. UPC Digital TV gönnen.
Weiß jemand, ob es bei diesen Diensten auch eine MVD oder ähnliches gibt? Hab auf der Homepage zwar nichts darüber gelesen, aber sicher ist sicher.
Und wie läuft bei UPC die Abmeldung eines TV-Paketes? Gibts da Kündigungsfrist, etc.?
Ich habe chello student connect und möchte mir zusätzlich jetzt Telekabel TV bzw. UPC Digital TV gönnen.
Weiß jemand, ob es bei diesen Diensten auch eine MVD oder ähnliches gibt? Hab auf der Homepage zwar nichts darüber gelesen, aber sicher ist sicher.
Und wie läuft bei UPC die Abmeldung eines TV-Paketes? Gibts da Kündigungsfrist, etc.?
Es wird sicher eine MVD geben ... 12 Monate ... Kündigungsfrist entweder 1 oder 3 Monate ...
Nimmst du dann das TV quasi im Bundle mit Internet, das du ja schon hast ... ist das Gesamtpaket billiger, aber die neue MVD von 12 Monaten betrifft das ganze Paket! Also auch dein Internet ... möglicherweise bist du da schon aus der MVD raus ... hab mal überlegt Digital Phone zu nehmen ... Aufpreis 1,98 Euro bei Chello Classic ... MVD für Chello und Digital Phone 12 Monate! Hab's dann gelassen!
Gruß Ray
Nimmst du dann das TV quasi im Bundle mit Internet, das du ja schon hast ... ist das Gesamtpaket billiger, aber die neue MVD von 12 Monaten betrifft das ganze Paket! Also auch dein Internet ... möglicherweise bist du da schon aus der MVD raus ... hab mal überlegt Digital Phone zu nehmen ... Aufpreis 1,98 Euro bei Chello Classic ... MVD für Chello und Digital Phone 12 Monate! Hab's dann gelassen!
Gruß Ray
Offtopic:globetrotter hat geschrieben:Ich habe chello student connect und möchte mir zusätzlich jetzt Telekabel TV bzw. UPC Digital TV gönnen.
Wie bist du denn mit dem Traffic zufrieden? Kommst du oft über die angegeben 1GB Fair-Use und wenn ja, wird das stark sanktioniert (baldige Fair-Use-Mails etc...), oder hat man eine gewisse Freiheit, so wie bei chello classic? Ich hab monatlich nämlich so ca. 50GB Traffic, kann davon aber nicht alles über den Uni-Proxy abwickeln...
- globetrotter
- Telekom-Freak
- Beiträge: 196
- Registriert: 19.06.2006, 11:15
Eigentlich bin ich mit der Verbindungsgeschwindigkeit und dem Traffic sehr zufrieden. Verbindungsgeschwindigkeit hab ich die meiste Zeit so zwischen 2500-3000 kbit/s. Wohne in einer 3er WG, in der die meiste Zeit 2, abends eigentlich immer alle 3 Computer das Internet benutzen. Solange man nicht gerade bei torrent mit höchster Bandbreite saugt funktioniert das auch gut ohne erdenkliche Geschwindigkeitseinbußen.Azby hat geschrieben: Offtopic:
Wie bist du denn mit dem Traffic zufrieden? Kommst du oft über die angegeben 1GB Fair-Use und wenn ja, wird das stark sanktioniert (baldige Fair-Use-Mails etc...), oder hat man eine gewisse Freiheit, so wie bei chello classic? Ich hab monatlich nämlich so ca. 50GB Traffic, kann davon aber nicht alles über den Uni-Proxy abwickeln...
Vom Traffic her kann ichs dir nicht so genau sagen. Alles was über den Uni-Proxy geht (sprich alles, was sich im Browser abspielt), messe ich nicht. Das sind bei drei Personen aber sicher schon einige Gigs an Daten. Alleine schon wenn man sich eine Linux Distri saugt, ist das schon meist 1 GB. Aber egal, übern Proxy ist es eh unlimitiert.
Alles was nicht über den Proxy läuft (P2P, torrent, etc.) kontrolliere ich immer über diese kleine Ampel auf der Chello Seite, die unwillkürlich die Farbe wechselt. Hier hab ich mir ausgerechnet, dass irgendwann zwischen 20-30 GB die Ampel auf Gelb schaltet, meistens aber eher bei 30 GB. Dann halte ich mich immer zurück. Auf Rot bin ich noch nie gekommen und Fair-Use Mails kenne ich auch nur vom Hören-Sagen. Selbst habe ich weder Mails bzw. Anrufe mit Aufforderung zur Einhaltung des Fair Use bekommen.
Tja, so ist die Lage bei mir. Ich weiß aber nicht genau, nach welchen Kriterien festgelegt wird, wieviel man saugen darf. Bei Freunden weiß ich, dass die Ampel bereits nach 5 GB (außerhalb des Proxys) auf Gelb schaltet. Ich habe aber das Gefühl, dass ich schon in einer sehr toleranten Gegend lebe (2ter Bezirk), was das Datenvolumen angeht. Ich habe aber noch nicht ausprobiert, wie weit es wirklich geht, da eben andere Leute in der Wohnung auch noch das Internet benutzen, und denen will ich es nicht zumuten, dass sie wegen mir Einschränkungen haben. Ich schätze mal, dass es noch bis etwa 35 GB gehen würde, und dann auf Rot umschaltet.
Solltest du wirklich rund 50GB Traffic haben, dann solltest du mal schauen, wieviel Traffic du über den Proxy abwickelst, und wieviel außerhalb. Alles in allem find ich die Sache aber etwas unsicher, wenn du das Datenvolumen wirklich brauchst.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Auf jeden Fall!globetrotter hat geschrieben:Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Danke vielmals, an dieser Stelle.
Klingt schon gar nicht so schlecht, dass man dieses eine "Fair-Use-GB" weit überschreiten kann. Wie genau sie's dann nehmen, wenn's noch mehr wird, ist die Frage...
Ich werde mir das durch den Kopf gehen lassen.
Danke aber auf jeden Fall für deine ausführliche Antwort!
Offtopic Ende.
Bei student connect kann ich sagen, dass es mindestens die selbe Datenvolumen wie Chello classic hat. Inoffiziell natürlich.
Ich selber habe auch Chello student, lade aber nciht viel runter. Den Proxy wird nur verwendet, wenn ich einen anderen IP haben will (für manche UNI-Zwecken notwendig, und andere Zwecke).
Von Freunden weiß ich aber, dass keiner ein Warnmail bis jetzt bekommen hat, obwohl die sehr viel runterladen.
Ich selber habe auch Chello student, lade aber nciht viel runter. Den Proxy wird nur verwendet, wenn ich einen anderen IP haben will (für manche UNI-Zwecken notwendig, und andere Zwecke).
Von Freunden weiß ich aber, dass keiner ein Warnmail bis jetzt bekommen hat, obwohl die sehr viel runterladen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste