Seite 1 von 1
One Smart Sim
Verfasst: 20.03.2007, 09:00
von globetrotter
Hallo!
Zur Zeit bin ich am überlegen, ob ich mir eine Smart Sim zulege. Wäre für eine Freundin von mir, damit wir beide vom selben 4zu0 aus telefonieren können.
Ich habe nur gehört, dass es bei der Aktualisierung auf Smart Sim zu diversen Problemen bei manchen Kunden gekommen ist. (z.B. portierte Rufnummer nicht mehr erreichbar, Probleme beim Rufumleitungen setzen, Datendienste gehen nur auf einer Sim, usw.).
Jetzt wollte ich wissen, ob diese Kinderkrankheiten schon ausgemerzt sind, bzw. ob schon irgendjemand von euch die neue Smart Sim in Verwendung hat.
Ist es wirklich problemlos möglich, von beiden Sims zur selben Zeit auf jeweils unterschiedliche Nummern zu telefonieren?
Kann man auch zwischen den Smart Sims telefonieren, sprich ich ruf von meinem Handy meine Nummer an, und das Handy von meiner Freundin mit der Smart Sim läutet und wir können innerhalb desselben Tarifs miteinander telefonieren?
Fragen über Fragen. Bin schon gespannt, ob jemand schon Erfahrungswerte hat.
mfg
Re: One Smart Sim
Verfasst: 20.03.2007, 09:29
von brus
globetrotter hat geschrieben:Hallo!
Zur Zeit bin ich am überlegen, ob ich mir eine Smart Sim zulege. Wäre für eine Freundin von mir, damit wir beide vom selben 4zu0 aus telefonieren können.
Ich habe nur gehört, dass es bei der Aktualisierung auf Smart Sim zu diversen Problemen bei manchen Kunden gekommen ist. (z.B. portierte Rufnummer nicht mehr erreichbar, Probleme beim Rufumleitungen setzen, Datendienste gehen nur auf einer Sim, usw.).
Jetzt wollte ich wissen, ob diese Kinderkrankheiten schon ausgemerzt sind, bzw. ob schon irgendjemand von euch die neue Smart Sim in Verwendung hat.
Ist es wirklich problemlos möglich, von beiden Sims zur selben Zeit auf jeweils unterschiedliche Nummern zu telefonieren?
Kann man auch zwischen den Smart Sims telefonieren, sprich ich ruf von meinem Handy meine Nummer an, und das Handy von meiner Freundin mit der Smart Sim läutet und wir können innerhalb desselben Tarifs miteinander telefonieren?
Fragen über Fragen. Bin schon gespannt, ob jemand schon Erfahrungswerte hat.
mfg
Das Miteinander telefonieren geht nicht, es ist ja nur eine Nummer vorhanden. Zu den restlichen Fragen siehe unten den Auszug aus der One Homepage:
"Smart SIM
Eine Rufnummer - viele Möglichkeiten. Mit Smart SIM von ONE sind sie auf unterschiedlichen Endgeräten unter derselben Nummer gleichzeitig erreichbar!
Ein Smartphone, ein Handy im Auto, ein Handy für die Freizeit und über ihre Datenkarte im Internet surfen, ONE Smart SIM macht's möglich.
Ihre Vorteile:
* Eine einzige Rufnummer für bis zu 5 verschiedene Endgeräte
* Kein aufwändiger SIM Kartenwechsel mehr notwendig
* Sie können mit allen SIM Karten gleichzeitig Daten senden und empfangen sowie telefonieren (zB.: mit dem Laptop über Ihre Datenkarte das Internet nutzen und gleichzeitig telefonieren)
Funktionen*:
* Alle Smart SIM Karten sind immer aktiv
* Einkommende Anrufe werden auf allen Smart SIM Karten gleichzeitig signalisiert (außer auf Smart-SIMs in Datenkarten)
* Es ist möglich von allen Karten gleichzeitig zu telefonieren, SMS zu versenden, E-Mails zu lesen oder im Internet zu surfen.
* Einkommende SMS/MMS werden weiterhin nur auf eine Karte, die Hauptkarte, zugestellt.
* Sie können selbst entscheiden, welche Karte die Hauptkarte ist. Rufen Sie dazu *135# von dem Handy aus an, auf dem Sie von jetzt an SMS und MMS empfangen wollen. Der Anruf ist Kostenlos.
* Die Smart SIM steht natürlich auch HSDPA und UMTS Kunden zur Verfügung"
Verfasst: 20.03.2007, 09:57
von globetrotter
Danke brus, aber den Text von der One-Homepage kenne ich. Es hört sich auch alles sehr gut an.
Mir geht es aber hauptsächlich darum, ob das ganze auch in der Praxis so reibungslos funktioniert, wie es in der Theorie angepriesen wird.

Verfasst: 20.03.2007, 10:13
von brus
globetrotter hat geschrieben:Danke brus, aber den Text von der One-Homepage kenne ich. Es hört sich auch alles sehr gut an.
Mir geht es aber hauptsächlich darum, ob das ganze auch in der Praxis so reibungslos funktioniert, wie es in der Theorie angepriesen wird.

Vielleicht ist das interessant was am 1. 3. in der ORF ON Futurezone veröffentlicht wurde:
Im Rahmen einer Umstellung der Smart-SIM-Karten des Mobilfunkbetreibers kam es am Donnerstag bei etwa 300 Nutzern zu Ausfällen.
Die Smart-SIM ermöglicht es, auf unterschiedlichen Endgeräten unter derselben Nummer erreichbar zu sein. Wie ein One-Sprecher auf Anfrage von ORF.at erklärte, sei auf Kundenwunsch eine angekündigte Umstellung erfolgt, die das gleichzeitige Klingeln der verschiedenene Endgeräte ermöglichen sollte.
Ein Konfigurationsproblem habe aber dazu geführt, dass rund 300 der insgesamt 10.000 Smart-SIM-Nutzer "eine gewisse Zeit" telefonisch nicht erreichbar waren. An der Behebung des Problems werde derzeit noch gearbeitet.
Verfasst: 20.03.2007, 20:47
von Azby
Ist es sicher, dass da keine Möglichkeit besteht, den zweiten Teilnehmer anzurufen? Zum Beispiel über die zweite Leitung oder über die Vierte (Fax?).
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Oder ist es überhaupt nicht möglich, am anderen Handy ein Gespräch entgegen zu nehmen, wenn man am ersten schon telefoniert?
Verfasst: 20.03.2007, 23:05
von Stefan
Azby hat geschrieben:Ist es sicher, dass da keine Möglichkeit besteht, den zweiten Teilnehmer anzurufen?
Auch wenn meine Erfahrungen ausschließlich A1 betreffen, gehe ich einmal davon aus, dass es technisch bei one ebenso ist:
Jede SIM-Karte hat eine eigene Seriennummer + Rufnummer, nur wird die "Hauptnummer" über alle SIMs drübergelegt (CLIR). Daher wird (bei A1) bewusst eine "Anrufsperre" zwischen den SIMs eingerichtet. Andererseits läuten alle SIMs durch "Parallel-Läuten".
Umgekehrt ist es vielleicht verständlich, warum nur auf der Hauptkarte SMS empfangen werden können, warum manchmal vom Ausland die "originale" Rufnummer (CLIP-Fehler) geschickt wird oder warum (bei A1) SMS untereinander versendet werden können.
Oder ist es überhaupt nicht möglich, am anderen Handy ein Gespräch entgegen zu nehmen, wenn man am ersten schon telefoniert?
Jede SIM ist eine (neue) Leitung. Das Prinzip vom Parallel-Läuten: Der zuerst abhebt, führt das Gespräch. Und dann gibts ja auch noch das Anklopfen/Makeln/Konferenz...
Grüße
Stefan
Verfasst: 20.03.2007, 23:34
von Azby
Stefan hat geschrieben:Jede SIM ist eine (neue) Leitung. Das Prinzip vom Parallel-Läuten: Der zuerst abhebt, führt das Gespräch. Und dann gibts ja auch noch das Anklopfen/Makeln/Konferenz...
Das hab ich gemeint.
Es muss sogesehen ja auch irgendwie möglich sein, zwischen den einzelnen Anschlüssen (SIM-Karten) zu telefonieren...
Entweder über andere Rufnummern/Leitungen (0699/2xxxxxxx etc.) oder sogar über eine eigene Rufnummer für die zweite SIM-Karte.
Verfasst: 21.03.2007, 09:51
von globetrotter
Also ich hab mal ausprobiert, dass ich mich selbst vom Handy aus anrufe. Dabei komme ich in meine Mobilbox. Wenn ich jetzt Smart Sim habe, dann müsste doch, wenn ich mich selbst anrufe, das andere Handy läuten, weil meine Sim dann ja mit dem ausgehenden Anruf beschäftigt ist.
Es wird doch auch so gehandhabt, wenn man die eine Sim zum Surfen hat, und die andere zum telefonieren. Da läutet doch auch nur die zum Telefonieren, da die andere eben mit den Datentransfers beschäftigt ist.
Ich hoffe ihr könnt mir soweit folgen.
Verfasst: 21.03.2007, 10:46
von Azby
globetrotter hat geschrieben:Ich hoffe ihr könnt mir soweit folgen.
Ja, voll und ganz.
Entspricht auch voll meiner Meinung, dass es so funktionieren sollte, da ja die Nummer noch erreichbar sein muss, wenn einer telefoniert.
Wenn ich mich mit einer "normalen" SIM selbst anrufe, komme ich selbstverständlich in meine Sprachbox (Telefon ist mit ausgehendem Gespräch beschäftigt und zweites gibt es nicht).
Wenn ich mich selbst anrufe und auf meiner Nummer eine Rufumleitung aktiviert habe, komme ich zum Beispiel zum Festnetz, wenn ich auf's Festnetz umleiten lasse. Auf meine eigene Nummer kann ich nicht umleiten lassen (gesperrt). Wenn man jetzt eine Smart SIM hat, muss ja aber so eine Art Rufumleitung aktiv sein (auf die eigene Nummer, oder auf eine andere "versteckte" Nummer, die dem zweiten Handy gehört), oder kann man am ersten Handy auch klopfen lassen?
Es is alles ein bisschen komplex, aber irgendwie muss doch eine Möglichkeit bestehen, untereinander zu telefonieren...Sehr kompliziert ginge es via Call Through, aber das kostet ja wieder irrsinnig viel...
Verfasst: 21.03.2007, 12:41
von Stefan
Azby hat geschrieben:Wenn man jetzt eine Smart SIM hat, muss ja aber so eine Art Rufumleitung aktiv sein (auf die eigene Nummer, oder auf eine andere "versteckte" Nummer, die dem zweiten Handy gehört),
Ich denke, dass ein parallel Läuten eingestellt sein wird und keine Rufumleitung.
oder kann man am ersten Handy auch klopfen lassen?
Anklopfen haben wir auch eingestellt, aber beim Anruf auf die eigene Rufnummer funktioniert das nicht - Anruf geht immer auf die Mobilbox.
Sehr kompliziert ginge es via Call Through, aber das kostet ja wieder irrsinnig viel...
Ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, aber uU auch nur dann, wenn die Rufnummer unterdrückt ist. Aber wie weiß der andere dann, dass der Anruf für ihn ist??
Ich bin zum Schluss gekommen, dass es nicht geht.
Grüße
Stefan
Verfasst: 21.03.2007, 15:34
von brus
Stefan hat geschrieben:
Ich bin zum Schluss gekommen, dass es nicht geht.
Ist auch im Interesse von ONE.
Verfasst: 22.03.2007, 21:08
von Azby
brus hat geschrieben:Ist auch im Interesse von ONE.
Außer bei Tarifen, wo man für's Telefonieren ins One-Netz ohnehin zahlen muss (zB One Light...).
Wobei dann immer noch fraglich ist, ob es im Interesse von One ist, da man sonst einen eigenen Vertrag nehmen müsste, der wieder 8€ GGB kostet...
Aber obwohl es nicht im Interesse von One ist, und One es auch sicher sofern möglich verhindern wird/will, müsste es doch trotzdem eine Möglichkeit geben, das zu umgehen. Mir ist leider nur die Möglichkeit mit Callthrough eingefallen, die aber eher nur für den Notfall eingesetzt werden würde, da es eher teuer werden würde.