Chello classic schneller ... ?
Verfasst: 15.03.2007, 01:17
ähm ... ich hab Chello ... classic .... Speedtest von Telekom Austria
Gruß Ray
Speedtest
Testet die Übertragungsrate Ihrer Internetanbindung.
Test erfolgreich beendet.
Die momentane Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 8877,87 kbit/s.
Hinweis:
Es wird die derzeitige Geschwindigkeit Ihrer Internetanbindung gemessen. Diese Messwerte sind von den verschiedensten Faktoren abhängig, wie beispielsweise von zusätzlichen Verbindungen Ihres Rechners (bzw. anderen Rechnern) ins Internet, Protokolloverhead (IP- [TCP bzw. UDP] und Ethernetheader) und können durch zusätzliche IP Abhängigkeiten (z.B. Kompressionsalgorithmen) beeinflusst werden. Die ermittelte Übertragungsgeschwindigkeit kann dadurch geringer sein, als die Anschlussgeschwindigkeit Ihrer Internetverbindung.
Ein möglicher kurzfristiger Geschwindigkeitsburst zu Beginn einer Verbindung wird am Anfang dieser Übertragung für die Ermittlung der Übertragungsgeschwindigkeit nicht miteinbezogen und sichert die Genauigkeit des Speedtests.
Beim Speedtest wird nach der Aktivierung mit Hilfe des
"Test Starten"-Buttons eine neue HTML-Seite geladen. Diese Seite beinhaltet nach dem HTML-Code, welcher vom Browser angezeigt wird, einen etwa 1,1 MByte großen nicht komprimierbaren Text. Dieser Text wird jedoch vom Browser nicht dargestellt, da er innerhalb eines Kommentarblocks eingebettet ist.
Gruß Ray
Speedtest
Testet die Übertragungsrate Ihrer Internetanbindung.
Test erfolgreich beendet.
Die momentane Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 8877,87 kbit/s.
Hinweis:
Es wird die derzeitige Geschwindigkeit Ihrer Internetanbindung gemessen. Diese Messwerte sind von den verschiedensten Faktoren abhängig, wie beispielsweise von zusätzlichen Verbindungen Ihres Rechners (bzw. anderen Rechnern) ins Internet, Protokolloverhead (IP- [TCP bzw. UDP] und Ethernetheader) und können durch zusätzliche IP Abhängigkeiten (z.B. Kompressionsalgorithmen) beeinflusst werden. Die ermittelte Übertragungsgeschwindigkeit kann dadurch geringer sein, als die Anschlussgeschwindigkeit Ihrer Internetverbindung.
Ein möglicher kurzfristiger Geschwindigkeitsburst zu Beginn einer Verbindung wird am Anfang dieser Übertragung für die Ermittlung der Übertragungsgeschwindigkeit nicht miteinbezogen und sichert die Genauigkeit des Speedtests.
Beim Speedtest wird nach der Aktivierung mit Hilfe des
"Test Starten"-Buttons eine neue HTML-Seite geladen. Diese Seite beinhaltet nach dem HTML-Code, welcher vom Browser angezeigt wird, einen etwa 1,1 MByte großen nicht komprimierbaren Text. Dieser Text wird jedoch vom Browser nicht dargestellt, da er innerhalb eines Kommentarblocks eingebettet ist.