Seite 1 von 2
Welcher Anbieter für mich?
Verfasst: 12.03.2007, 18:40
von ma66ot
Hallo!
Ich benütze derzeit den alten One 6,99 Tarif. Der war bis vor kurzem auch sehr gut und billig. Nur dann haben sich meine Freundin und ich getrennt und ich telefoniere um ca. 300 min weniger im monat.
Ich würde jetzt gerne zu einer Wertkarte umsteigen. Ist ja nicht schwierig nur habe ich das Problem, dass ich mir schon eine Yesss Wertkarte vor langer Zeit gekauft habe, da ich beim One-Tarif nicht 20 cent pro Min in andere Netze zahlen wollte. Hab dafür immerhin 14,90 € bezahlt und möchte die nicht den Sand setzen.
Ich zahle aber noch 9 cent/ Min bei Yesss, da ich die Wertkarte noch mit den alten Tarifmodell gekauft habe. Ein Umstieg auf 6,9 cent würde mich 9 € kosten.
Bob mit dem 7er Tarif würde mich mit den Freiminuten 8 € kosten und ich würde das A1 Netz benützen, dass ja eine sehr große und gute Abdeckung hat. Der eine 1 cent wäre es mir deshalb wert.
Was soll ich eurer Meinung nach tun. Bei Yess bleiben und mit 9 cent weitertelefonieren (bin ein Wenigtelefonierer). Soll ich zu 6,9 cent wechseln? Soll ich gleich Bob nehmen? Wäre telering besser (wobei das Netzt eben nicht sehr toll ist)?
Will einfach nur so billig es geht telefonieren. MMS, Wap, Roaming und dergleichen brauche ich nicht. SMS und Telefonieren sollten günstig sein, wobei ich eben bei Bob aufgrund des besseren Netzes auch mehr zahlen würde.
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG
ma66ot
Verfasst: 12.03.2007, 19:04
von ray81
Ist schon lustig, du kennst die Tarife doch aus dem "ff", die Entscheidung liegt allein bei dir, hin und her gerechnet hast du eh schon, was sollten wir jetzt sagen, nimm Yesss nö Bob, ne Mücke ist viel besser ... ein kleines "Restrisiko" gibt es immer, das räumen auch wir nicht aus dem Weg ... leider
Wie siehts mit dem Empfang zu Hause aus? ... nicht zu vergessen!
Gruß Ray
PS: Ich erkenne eine gewisse Tendenz zu Bob ...
Verfasst: 12.03.2007, 19:44
von ma66ot

Hm hast recht ich kenne die Tarife. Ich will mir aber auch sicher gehen ob es sich lohnt Bob zu nehmen. Rein rechnerisch und qualitativ zwar schon, aber vielleicht habe ich ja irgendwas nicht beachtet.
Das größte Problem an Bob ist, dass mich meine Freunde wohlmöglich viel seltener anrufen werden, da die meistens telering oder one haben. Ich kenne niemanden der A1 hat.
Gibt es vielleicht irgendeine Wertkarte von One oder Telering, wo ich annähernd so billig wie bei Yess und Bob davon komme?
Was ist mit Mücke? Ist der Tarif zu empfehlen? Problem ist halt das schlechte Netz, aber ich will ja auch angerufen werden
LG
ma66ot
Verfasst: 12.03.2007, 20:07
von ray81
Mücke ist Telering = Netz ist T-Mobil
Von One gibt's noch OneToGo: Grundgebühr 4,- Euro, Festnetzflat, 8 Cent in die anderen Netze ...
http://www.one.at/onetogo ...
wenn viele deiner Freunde 4:0 von One haben, dann ist Yesss auch kostenfrei anzurufen ...
Mücke 6,9 Cent in die Netze, Takt 60/60
Mit dem Takt kostet schlimmstenfalls jedes Gespräch 3,5 Cent mehr als mit Yesss/Bob ...
Gruß Ray
Verfasst: 12.03.2007, 20:27
von ma66ot
Naja dann kommt Mücke nicht in Frage. Wozu mehr bezahlen. Die 4:0 Gemeinde wächst ohnehin. Wenn ich es so recht bedenke und auch auf das Telefonierverhalten meiner Freunde achte, dann ist Yes wohl die bessere Variante. Bob wäre zwar vom Netz her besser und insgesamt auch günstiger (da ich ja Yes auf 6,9 cent umstellen muss), aber einen Vorteil hat Yes doch. Ich kann die 4:0 Leute bitten mich einfach zurückzurufen, da sie ja ohnehin nichts zahlen.
Werde das mal herausfinden wieviele Leute wirklich 4:0 haben.
Vielen Dank auf jeden Fall!
LG
ma66ot
Verfasst: 12.03.2007, 20:44
von ray81
Könntest auch umstellen lassen auf den Yesss 4,9 Cent mit Mindestgesprächsumsatz € 4,9 ... kostet auch "nur" € 9,- ...
Gruß Ray
Verfasst: 12.03.2007, 20:46
von ma66ot
Mhm habe ich mir auch schon überlegt, aber ich würde glaub ich nie auf die 4,9 € kommen. Insofern lohnt sich das bei mir gar nicht.
LG
ma66ot
Verfasst: 12.03.2007, 20:50
von ma66ot
Wobei wenn ich mir so meine Rechnungen anschaue, wäre das vielleicht auch eine Option....
LG
ma66ot
Verfasst: 12.03.2007, 21:23
von michael
ray81 hat geschrieben:
Mit dem Takt kostet schlimmstenfalls jedes Gespräch 3,5 Cent mehr als mit Yesss/Bob ...
ma66ot hat geschrieben:Naja dann kommt Mücke nicht in Frage. Wozu mehr bezahlen
Aber nicht 3,5 Cent
pro Minute! mehr sondern insgesamt, und das auch nur in 50%iger Wahrscheinlichkeit. Dafür hast du eben keinen MGU
Verfasst: 12.03.2007, 21:40
von ma66ot
Wieso nur mit 50% Wahrscheinlichkeit? Wenn ich 1min 20 telefoniere bezahle ich halt 6,9 cent anstatt wie zB. bei Yes 3,45.... Das ist halt so und solche Gespräche habe ich oft. Wäre halt irgendwie schade drum. Oder hab ich da was nicht beachtet?
Vielen Dank für die Antworten!
LG
ma66ot
Verfasst: 12.03.2007, 21:57
von michael
Ich bin zwar kein Mathe-Genie aber ich sehe das so: die Wahrscheinlichkeit dass ein Gespräch zwischen der 61 und 90 Sekunde endet ist meiner Meinung nach genauso hoch wie die Wahrscheinlichkeit dass es zwischen der 91 und 120 Sekunde endet - daher die von mir erwähnte 50-50 Chance.
...das war mal rein logisch betrachtet. Ich weiß eh dass die meisten Telefonate nach 1:01, 1:31, 2:01 usw. Minuten enden
edit: wobei, wenn man bedenkt, dass die meisten Gespräche Kurzgespräche sind, ist die Wahrscheinlichkeit vielleicht doch höher ?!?
Wo sind die hier die Mathematiker?

Verfasst: 12.03.2007, 22:15
von ray81
michael hat geschrieben:ray81 hat geschrieben:
Mit dem Takt kostet schlimmstenfalls jedes Gespräch 3,5 Cent mehr als mit Yesss/Bob ...
ma66ot hat geschrieben:Naja dann kommt Mücke nicht in Frage. Wozu mehr bezahlen
Aber nicht 3,5 Cent
pro Minute! mehr sondern insgesamt, und das auch nur in 50%iger Wahrscheinlichkeit. Dafür hast du eben keinen MGU
Ich hatte auch "pro Gespräch" und "schlimmstenfalls" geschrieben!
... Wahrscheinlichkeit 50/50 ...
wahrscheinlicher 1'31'' ...
Gruß Ray
PS: Die Wahrscheinlichkeit bleibt bei vielen kurzen Gesprächen gegenüber wenigen langen Gesprächen gleich ... nur die Wahrscheinlichkeit, dass du insgesamt mehr zahlst, ist ziemlich sicher gegeben ...

Verfasst: 13.03.2007, 01:52
von michael
hihi, eine Wahrscheinlichkeit, die ziemlich sicher gegeben ist... jetzt wird's kompliziert

Verfasst: 13.03.2007, 13:28
von jxj
Obwohl ich in Mathe nie schlecht war, muss ich sagen:
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich null Ahnung habe, wie ihr auf solche Rechnungen kommen, ist bei mir ziemlich hoch.

Verfasst: 13.03.2007, 13:55
von Stefan
Aber jetzt noch mal im Ernst: Das Maximum (alle Gespräche dauern 1:29 min) sind 25% höhere Kosten -- die Praxis wird bei Schätzungesweise 5 - 10% höheren Kosten liegen.
ray81 hat geschrieben:Mit dem Takt kostet schlimmstenfalls jedes Gespräch 3,5 Cent mehr als mit Yesss/Bob ...
Somit würde der selbe Sachverhalt anders formuliert lauten: Schlimmstenfalls kosten die Minute 1,725c (insgesamt 8,625c) mehr -- sieht doch gleich ganz anders aus.
Aber realistisch wirds irgendwo bei 0,6c (insgesamt also rund 7,5c) liegen.
Und wenn wir das ganze Spielchen mit 60/30 Taktung zu 1/1 Taktung machen, dann wirds richtig lustig, weil da kostet auf einmal Yesss!/Bob/Mücke irgendwo bei 10c die Minute -- Schlimmstenfalls kostet die Minute 13,6896c. Das ist sicher
Grüße
Stefan