Neuvorstellung und gleich zwei Fragen !

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

steiner
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2007, 09:07

Neuvorstellung und gleich zwei Fragen !

Beitrag von steiner » 12.03.2007, 12:48

Hallo zusammen bin neu hier und möchte mal alle begrüßen.

Da ich aus Kostengründen den Anbieter wechseln möchte bin ich auf

der Suche nach den verschiedenen Tarifen auf dieses Forum hier

gestossen und ich muß sagen ich bin schwer begeisert davon. :D

Habe gar nicht gewußt das es so etwas wie in dieser Form gibt.


So nun zu den Fragen:

Ich habe 2 Handys bei telering angemeldet Tarif: Clever 90

Grundgebühr: 17,-- pro Handy, wir kommen gerade auf die 90

Gesprächsminunten + - ein paar Minuten.

Für das ist mir aber 17,-- zu teuer. Habe jetzt durch dieses Forum eben

die Alternativen Yess und Bob so wirklich entdeckt - welchen könnt ihr mir

in meiner Situation empfehlen - benötige wieder zwei Handys.

Mein Vertrag bei Telering ist per 06.03.07 abgelaufen , heute habe ich schriftlich gekündigt.

Meine zweite Frage hiezu ist, kann ich die bestehenden Nummern noch

zum neuen Anbieter mitnehmen oder ist dies zu spät?
wenn ja wie funktioniert das ?
und wenn Nein: auch wurscht :D

Vielen Dank vorab für Eure Antworten

gruß
Steiner

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.03.2007, 13:13

Wenn du 90 Minuten im Monat telefonierst, ist Yesss! +V oder der Bob Vierneuner prinzipiell zu empfehlen, wenn du in alle Netze und ins Festnetz quer verteilt telefonierst... Bei diesen Tarifen zahlst du 4,9 Cent in alle Netze, es werden dir aber auf jeden Fall 100 Minuten im Monat verrechnet, auch wenn du nicht telefonierst (= 4,9€ Mindestgesprächsumsatz). Das ist bei 90 Minuten aber okay, weil du sonst beim anderen Tarif 6,9 Cent pro Minute zahlen müsstest. Da wärst du trotz nicht vorhandenem Mindestgesprächsumsatz teurer dran...
Wenn du hauptsächlich vorhast, zwischen den beiden Handys zu telefonieren, dann könntest du auch Tele2UTA nehmen. Dabei handelt es sich um ein Wertkartenhandy, bei dem du 1 Cent netzintern zahlst und 8 Cent in alle anderen Netze. Takt: 90/60 (die ersten 90 Sekunden werden auf jeden Fall verrechnet, auch wenn du nur zehn Sekunden telefonierst, dann immer ganze 60 Sekunden).
Du wirst in jedem Fall günstiger aussteigen, als mit deinen derzeitigen Verträgen.
Beachte bitte, dass es bei Discountern (Yesss!, Bob, Tele2UTA) keine Handys bei Erstanmeldung oder Vertragsverlängerung gibt. Du musst dir also, wenn du ein neues Handy haben möchtest selbst eines kaufen.
Wenn du bei telering bleiben möchtest, kannst du auch Mücke nehmen (Telering-Wertkarte, bei der du 6,9 Cent in alle Netze zahlst. Takt ist hier 60/60 (es werden immer ganze Minuten verrechnet, sobald eine Minute angefangen hat - eine Sekunde wird also genauso teuer verrechnet, wie 60 Sekunden). An sonsten hast du normalerweise 60/30 (erste Minute immer ganz, dann im Halbminutentakt).
Tele2UTA und Yesss! funktionieren im One-Netz, Bob im A1-Netz.
Bei Mücke würdest du bei Telering bleiben und demnach bald nur mehr im T-Mobile-Netz funken. Der Empfang bei dir zu Hause/in der Arbeit könnte auch ausschlaggebend sein, falls irgendwo eines der Netze schlecht geht.
Wenn du quer verteilt in alle Netze telefonieren möchtest, würde ich dir also zu Yesss! +V oder Bob Vierneuner raten, wobei du hier deine alte Telering-Nummer per MNP mitnehmen kannst (das kostet allerdings extra - den genauen Betrag weiß ich nicht...).
Wenn du nur untereinander (zwischen den beiden Handys) telefonierst, würde ich zu Tele2UTA Champion greifen.
Wenn du deinen Telering-Vertrag auf Wertkarte umstellen lasst (bei allen Betreibern geht das eigentlich automatisch mit Abmeldung des Vertragstarifs, bei Telering wurden hier einige Komplikationen beschrieben), bleibt die Nummer sowieso. Frage hierzu aber lieber nochmal bei Telering nach. Angeblich machen sie das überhaupt nicht und reden sich drauf raus (zumindest die Hotline hat mal einen solchen Blödsinn verzapft), dass es gesetzlich verboten sei, was vollkommener Schwachsinn ist. Erstens würde das niemandem was bringen, das zu verbieten und zweitens machen's die anderen Anbieter ja auch. Also falls du Mücke nehmen möchtest, frag vorher nochmal nach.
Bei den aktuellen Vertragstarifen der "normalen" Mobilfunkanbieter (den Nichtdiskontern), ist momentan eigentlich nichts attraktives für ein gerigens Telefonieaufkommen zu finden...

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 12.03.2007, 13:17

Das mit den Tarifen hat Azby schon erklärt.

Sonst herzlich Willkommen in der Tarifecheck-Gemeinde.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Neuvorstellung und gleich zwei Fragen !

Beitrag von Stefan » 12.03.2007, 13:25

steiner hat geschrieben:Mein Vertrag bei Telering ist per 06.03.07 abgelaufen , heute habe ich schriftlich gekündigt.
In deinem eigenen Interesse rufe nochmal bei der Hotline an UND formuliere schriftlich, dass dein Vertrag in eine Wertkarte (wenn möglich Mücke) geändert werden soll! Ist in der Regel auch kostenlos.

Azby hat alle Varianten mMn vollständig und umfangreich beschrieben. In deinem konkreten Fall würde ich empfehlen, bei Mücke (Wertkarte von Telering und 6,9c/min) zu bleiben; Das ist mit Abstand die günstigste Lösung: Du ersparst dir ein "Startpaket" (bei Bob mindestens € 14,90) und die Rufnummernportierung (geschätzte Gesamtkosten sicherlich € 15,-).

Grüße
Stefan

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 12.03.2007, 13:31

Ist Telering neben Drei nicht die einzigen, wo die Umstellung von Vertrag auf Wertkarte nicht möglich ist?

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 12.03.2007, 13:42

Telering stellt nicht auf Wertkarte um. Ich wollte das vor einiger Zeit machen (ausser sie sind gscheit geworden und haben sichs mittlerweile anders überlegt)
Tarifmäßig fällt mir da noch der onetogo ein falls du viel ins Festnetz telefonierst http://www.one.at/onetogo
Zuletzt geändert von michael am 12.03.2007, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.03.2007, 13:43

jxj hat geschrieben:Ist Telering neben Drei nicht die einzigen, wo die Umstellung von Vertrag auf Wertkarte nicht möglich ist?
Azby hat geschrieben:Wenn du deinen Telering-Vertrag auf Wertkarte umstellen lasst (bei allen Betreibern geht das eigentlich automatisch mit Abmeldung des Vertragstarifs, bei Telering wurden hier einige Komplikationen beschrieben), bleibt die Nummer sowieso. Frage hierzu aber lieber nochmal bei Telering nach. Angeblich machen sie das überhaupt nicht und reden sich drauf raus (zumindest die Hotline hat mal einen solchen Blödsinn verzapft), dass es gesetzlich verboten sei, was vollkommener Schwachsinn ist.
Mhhh, das wär natürlich blöd, wenns noch immer so is...

@steiner, erkundige dich bitte einmal, wenn die Umstellung auf Wertkarte wirklich nicht möglich ist, dann wär es zumindest dringend, die Rufnummernportierung zu beantragen, solange der Vertrag noch aktiv ist (wahrscheinlich noch 1-2 Tage).

Grüße
Stefan

steiner
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2007, 09:07

Beitrag von steiner » 12.03.2007, 14:32

Das ging ja echt flott mit den Antworten.

Das mit dem Takt 60/30, ist das so gemeint das man z.B. bei yess jetzt
von 0 - 60 Sekunden 4,9 Cent anfallen würden und dann von der 61 - 90 Sekunde dann wieder 4,9 Cent und so weiter oder liege ich da falsch?

Die Rufnummer ist mir eigentlich egal, wenn die Übertragung etwas kostet brauche ich sie nicht.


2 Handys hätte ich sind aber nur auf telering freigeschalten (2 Nokia) wobei auf der yess HP steht das man die freischalten kann, weiß
da jemand Bescheid.

Bekomme ich bob oder Yess in jedem elektronik shop?

@ azby - untereinander telefonieren kommt im Verhältnis nicht so oft vor, deswegen auch nicht so wichtig! Danke für deine echt ausführliche Antwort!

Danke mal vorab

Gruß
sTeiner

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 12.03.2007, 14:40

steiner hat geschrieben:Das mit dem Takt 60/30, ist das so gemeint das man z.B. bei yess jetzt
von 0 - 60 Sekunden 4,9 Cent anfallen würden und dann von der 61 - 90 Sekunde dann wieder 4,9 Cent und so weiter oder liege ich da falsch?
Nein, es heisst dass für die ersten 60 Sekunden 4,9 Cent verlangt wird, wenn eine Minute wie bei Bob 4,9 Cent kostet. Nach den ersten 60 Sekunden wird mit 30 Sekundenintervall abgerechnet, dass bedeudet ca. 2,5 Cent, eben die Hälfe von 4,9 Cent pro Minute
steiner hat geschrieben:2 Handys hätte ich sind aber nur auf telering freigeschalten (2 Nokia) wobei auf der yess HP steht das man die freischalten kann, weiß da jemand Bescheid.
Es wird davon abhängen, welches Handymodell du hast. Die alten Modelle von Nokia kann man auch selber freischalten mit einem Rechner, die man bei den Links von der Yesss-Seite auch findet. Bei neuen Nokia Handys (genannt BB5-Handys) kann man so noch nicht freischalten, zumindest nicht billig.
steiner hat geschrieben:Bekomme ich bob oder Yess in jedem elektronik shop?
Bob sind in vielen Geschäften, auch Spar etc.. erhältlich. Yesss eben bei Hofer und bei manchen sogenannten Fachhändler. Oder eben online bestellen bei beiden, aber Versandkosten beachten.

Auf den jeweiligen Webseiten steht normalerweise ganz genau, wo es erhältlich ist. Schaue nach, ob ein Geschäft in deiner Nähe ist.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.03.2007, 14:49

steiner hat geschrieben:Das mit dem Takt 60/30, ist das so gemeint das man z.B. bei yess jetzt
von 0 - 60 Sekunden 4,9 Cent anfallen würden und dann von der 61 - 90 Sekunde dann wieder 4,9 Cent und so weiter oder liege ich da falsch?
jxj hat die Frage eigentlich schon beantwortet.
Der 60/30-Takt besagt, dass für Gespräche von 1-60 Sekunden immer 60 Sekunden verrechnet werden. Für Gespräche, die 61-90 Sekunden dauern, werden immer 90 Sekunden verrechnet, für Gespräche von 91-120 Sekunden werden immer 120 Sekunden verrechnet. Der Minutenpreis zählt aber immer pro Minute, nicht pro Takt. Wenn du also ein Gespräch führst, das 61 Sekunden dauert, zahlst du 90 Sekunden, also eineinhalb Minuten, beim Bob Vierneuner wären das zB 7,35 Cent (=4,9 Cent*1,5).

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 12.03.2007, 14:57

Azby hat geschrieben: Wenn du quer verteilt in alle Netze telefonieren möchtest, würde ich dir also zu Yesss! +V oder Bob Vierneuner raten, wobei du hier deine alte Telering-Nummer per MNP mitnehmen kannst (das kostet allerdings extra - den genauen Betrag weiß ich nicht...).
Bei yesss wird nichts verrechnet, nur bei telering, den genauen Betrag weiß ich jetzt auch nicht, aber ca. in der Größenordnung von 10 - 20 Euro.
Grüße
Gerhard

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 12.03.2007, 15:03

Eine Rufnummerportierung zu Yesss und Bob kostet jeweils 19 Euro, soviel ich weiß. 15 Euro Portierentgelt + 4 Euro für "Information zur Rufnummernmitnahme" (NÜVI)

FMI
Foren-Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 07.06.2006, 13:29

Beitrag von FMI » 12.03.2007, 16:25

jxj hat geschrieben:Eine Rufnummerportierung zu Yesss und Bob kostet jeweils 19 Euro, soviel ich weiß. 15 Euro Portierentgelt + 4 Euro für "Information zur Rufnummernmitnahme" (NÜVI)
Das ist korrekt. Habe erst vor ca. 2 Monaten von one zu Yesss! portieren lassen.

Gruß, FMI

steiner
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2007, 09:07

Beitrag von steiner » 12.03.2007, 16:53

Alles klar vorerst mal. Echt super Euer Einsatz hier.

Da wir beim Takt waren, welche Arten von Takte gibts es bzw. worauf sollte man achten?

Danke vorab

gruß
Steiner

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 12.03.2007, 16:57

steiner hat geschrieben:Alles klar vorerst mal. Echt super Euer Einsatz hier.

Da wir beim Takt waren, welche Arten von Takte gibts es bzw. worauf sollte man achten?

Danke vorab

gruß
Steiner
Bei Bob und yesss ist die Taktung 60/30. Das heißt die erste Minute wird voll verrechnet (4,9 Cent bei dem entsprechendem Tarif), dann jeweils alle 30 Sekunden 2,45 Cent.

Hier noch eine kurze Zusammenstellung der Vor- und Nachteile von Bob gegenüber yesss.

Vorteil:
Bessere Netzdeckung (900/1800 Mhz).
Keine Restriktion bei Nichtbenützung.
Verbrauch gratis per Handy abfragbar.
Voller EGN

Nachteil:
EGN erst bei Rechnung.
Von 4:0 gratis nur wenn A1 gewählt ist.
Kein Ansagetext bzw. Name bei Box.
Passwort für Box fix eingestellt.
Roaming teurer als bei yesss.
Hotline nicht gratis.
SMS in das Ausland teuer.
12 Zeichen für Name im Telefonbuch (yesss hat 16)
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste