Seite 1 von 1

kein Anschluss möglich???

Verfasst: 08.03.2007, 12:57
von trango71
Hallo,

wohne in der steiermark und will einen festnetzanschluss
laut auskunft von telekom ist aber zur zeit kein anschluss möglich
was kann ich unternehmen in so einem fall?

gruß
christian

Verfasst: 08.03.2007, 14:05
von Azby
Mit welcher Begründung behauptet die Telekom, dass der Anschluss nicht möglich ist?
Was willst du anmelden? Normales Festnetz (Neuanschluss), oder auch Internet (ADSL über Telekom oder anderen Anbieter) oder gar entbündeltes Internet?
Wo in der Steiermark wohnst du denn?

Verfasst: 08.03.2007, 17:12
von trango71
Hallo,

in diesem haus war vor 2 jahren noch ein anschluß der aber vor unserem einzug abgemeldet wurde
man sagte mir bei telekom dass alle plätze im wählamt besetzt seien

ich würde den anschluss nur für dsl benötigen oder auch für festnetz wenn nicht anders möglich

scheinbar macht man sich wegen einem haushalt nicht die mühe

hat in österreich nicht jeder haushalt anspruch auf eine telefonleitung?

Verfasst: 08.03.2007, 17:27
von Stefan
trango71 hat geschrieben:hat in österreich nicht jeder haushalt anspruch auf eine telefonleitung?
Die Telekom hat einen "Versorgungsauftrag", d.h. dass ein gewisser Prozentsatz der Bevölkerung eine Leitung haben muss, aber der Einzelne kann diesen Anspruch nicht geltend machen...

Und ich denke mir, dass die Telekom sicher nicht "freiwillig" auf einen Anschluss verzichten würde, schließlich geht es da um € 167,- Herstellungsentgelt und dann nochmal rund € 192,- für das erste Jahr MVD. Also auf die € 359,- für eine halbe Stunde arbeit verzichten ist nicht die Art der TA. :wink:

Grüße
Stefan

Verfasst: 08.03.2007, 19:35
von klio
hallo,

bekannten von mir ist es gleich ergangen. die hatten schon einen anschluss, meldeten ihn dann ab, weil sie glaubten mit den handys das auslangen zu finden und der nachbar übernahm die leitung.
als meine bekannten es sich wieder anders überlegten und auch wieder einen anschluss wollten, hiess es von seiten der telekom "nix geht mehr".

konnte es zuerst auch nicht glauben, aber anscheinend hat nicht jeder einen anspruch auf herstellung eines anschlusses (z.B. wenn es für die telekom völlig unwirtschaftlich wäre?).

Verfasst: 09.03.2007, 15:03
von trango71
für was ist die telekom kontrollbehörde zuständig?

vielleicht kann die ja was ausrichten!

Verfasst: 09.03.2007, 15:06
von Azby
trango71 hat geschrieben:vielleicht kann die ja was ausrichten!
Das bezweifle ich zutiefst. Du kannst es natürlich probieren, allerdings würde ich nicht allzu hohe Hoffnungen aufkommen lassen.

Verfasst: 09.03.2007, 16:27
von Stefan
trango71 hat geschrieben:für was ist die telekom kontrollbehörde zuständig?
Die kontrolliert, ob der Versorgungsauftrag erfüllt wurde. Da musst du dich einmal erkundigen, ich sag mal Hausnummern: Wenn im ländlichen Gebiet 70% der Bev. einen TA-Anschluss hat/bekommen kann, dann muss die TA keine weiteren Investitionen in Infrastruktur (bspw. Ausbau des Wählamtes) tätigen.

Grüße
Stefan

Verfasst: 09.03.2007, 16:57
von bullbaer
Tja, wenn nicht mal meht die TA bereit ist einem Kunden es zu ermöglcihen eine Kunde zu sein und auch nicht mehr bereit sind ihre Wählämter entsprchend zu adaptieren, dann glaubt sogar die TA an das Ende des Festnetzes. Das Festnetz ist tot, es lebe das Festnetz!